Seite 2 von 15

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:03
von Diocletian
Verhält sich ähnlich wie mit der damenbundesliga. Die mannschaft die nur ein bißschen ernsthafter trainiert, fährt gleich haushohe Siege eine. Nicht weil die so überragend sind, sondern weil sich die anderen auf so schlechtem Niveau befinden.[/quote]

Ich weiß nicht. In den 80ern vielleicht, aber ich glaube schon, dass die Liga ab der Mitte der 90er bis ungefähr 2003 ihre beste Phase hatte. Mir kommt es so vor, als ob das Niveau jetzt niedriger ist. Vor allem, wenn ich an die Leute denke, die hier so aufgezählt werden, dann waren das wirkliche Typen (Charakterspieler) auf dem Feld, solche Leute werden heute schon schmerzlich vermißt, oder?

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:09
von skao_privat
Na ja ich denke das die Mitte der 90er bis etwa 2000-2001 besser war, als die Zeit davor. Ob sie darum die beste war?

Woran will man festmachen, ob das Niveau besser war oder schlechter?

'Besser' war es, weil man zu der Zeit begonnen hat, zielgerichtet US Spieler von 'besseren' Colleges zu verpflichten. Solche Spieler waren jedem deutschen Spieler um Längen voraus.

Das hebt das Niveau natürlich beträchtlich. Aber was sind sonst Indikatoren?

So was wie offizielle Statistiken zur physischen Leitsungsfähigkeit gibt es nicht. Eventuell gibt es ja so etwas für die Nationalmannschaft. da könnte man ja die Werte der einzelnen 'Epochen' miteinander vergleichen.

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:22
von Ronald
Also wenn hier jeder die Spieler aus seinem Lieblingsverein aufzählt, ohne wirklich die Leistung der jeweiligen anderen Teams/Mannschaften beurteilen zu können, dann ist das hier aber mal wieder ein sinnloser Thread. Jetzt kommt noch einer, der seine Cowboys, Hurricanes, Lions usw vermisst und alle aufzählt.

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:23
von skao_privat
Ronald hat geschrieben: dann ist das hier aber mal wieder ein sinnloser Thread.
Ist er das bei der Fragestellung nicht sowieso?

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:26
von informer
Einen habt Ihr vergessen:

Milan Misic, ( Cologne Crocodiles ), der 2001 und 2002 wohl einer besten Defense-Liner in Deutschland war.

Wo ist der jetzt eigentlich geblieben ???

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:29
von piwi-dd
@informer

Schau mal in den "Wechselkarussell"-Thread, da müsste auf der letzten Seite ganz oben was zu ihm stehen.

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:32
von volker66
informer hat geschrieben:Einen habt Ihr vergessen:

Milan Misic, ( Cologne Crocodiles ), der 2001 und 2002 wohl einer besten Defense-Liner in Deutschland war.

Wo ist der jetzt eigentlich geblieben ???
da wären da aber noch bernhardt rosic (ist eigentlich ein hamburger jung) und klaus heinen zu nennen.

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:41
von Ronald
Ich wiederhole hier meine Aussage aus dem Ösi-Thread:
Früher waren alle härter und schneller und besser. Und die Dopingkontrollen nicht vorhanden.

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:42
von volker66
Ronald hat geschrieben:Ich wiederhole hier meine Aussage aus dem Ösi-Thread:
Früher waren alle härter und schneller und besser. Und die Dopingkontrollen nicht vorhanden.
sind sie das denn heute ?!?!

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:47
von informer
@ piwi-dd:

Vielen Dank für den Hinweis.
Freut mich für Milan.

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:57
von guard68
volker66 hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:Ich wiederhole hier meine Aussage aus dem Ösi-Thread:
Früher waren alle härter und schneller und besser. Und die Dopingkontrollen nicht vorhanden.
sind sie das denn heute ?!?!
Nö, vielleicht werden die Leute vernüftiger ... ??

Verfasst: Di Mai 23, 2006 10:59
von Digger
Für mich ist dieses Thema nicht nachvollziehbar - aber ok, ich spiele und beschäftige mich auch erst seit 2002 mit American Football.
In jeder anderen Sportart werden die Akteure immer leistungsfähiger, schneller, stärker > einfach besser. Ist das im AF in Deustchland anders? Nehmt mir das bitte nicht übel, aber was war denn früher besser?

Die letzten Spiele dt. Mannschaften gegen Teams aus Österreich zeigen einfach nur, das andere Länder dazugelernt und aufgeholt haben.

Verfasst: Di Mai 23, 2006 11:20
von ALter Bekannter
Mir kommt es so vor, als ob das Niveau jetzt niedriger ist. Vor allem, wenn ich an die Leute denke, die hier so aufgezählt werden, dann waren das wirkliche Typen (Charakterspieler) auf dem Feld, solche Leute werden heute schon schmerzlich vermißt, oder?
Da gebe ich Dir 100% Recht.
Das ist meiner Meinung nach auch genau der Grund warum das Niveau heut schlechter ist wie Mitte der 90er.
Zu diesem Zeitpunkt hatte jeder Bundesligaverein mehr von diesen "Charakterspielern". Durch diesen "harten Kern" wurden die ganzen Spiele auf einem viel höheren emotionalen Level gespielt und in den Vereinen gab es eine größere Identifikation der einzelnen Spieler.
Es war in der Masse eine größere Bereitschaft da für den Erfolg was zu investieren 4-5 x Mannschaftstraining die Woche + Spiel, die dadurch enstandene Gruppendynamik führte automatisch wieder zu höherer Physis des einzelnen.
Entweder man zog mit oder man kam unter die Räder.
Diese Masse an "harten Kern" pro Verein sieht man halt heute nicht mehr so wie damals, meinem anschein nach haben die Spieler heute nicht mehr so eine hohe Schmerzgrenze an die sie rangehen wollen oder müßen.
Mit Sicherheit kann man nicht alle über einen Kamm scheren, nur die die in diesen Bereichen trainieren und bereit sind viel Zeit und Schmerz zu investieren, verschwinden heute zu einem Großteil im College oder in der NFLE und tauchen garnicht mehr in der GFL auf.
Somit fehlen diese Charaktere in den Vereinen die in der Regel auch Spirit und Führung einbringen.
Klar gibt es immer wieder den ein oder anderen der das heute auch übernimmt, nur eine Schwalbe macht keinen Sommer, und der ein oder ander wird sich in der Position vorkommen wie Don Quichote.

Naja, lange Rede ..... ich bleib bei der Meinung das es diesen Leistungsabfall in den letzten Jahren gab und gibt, und hoffe das sich dieser Trend bald wieder dreht.

Bis die Tage..............

Verfasst: Di Mai 23, 2006 11:48
von guard68
und nu ???

Ok, ihr habt Recht.

Nur leider müssen gewisse Leute wie auch ich für ihr Geld arbeiten. Die Arbeit nimmt nunmal den grössten Teil meiner Zeit ein. Da bleibt halt nicht mehr viel Zeit um sich ausschliessliche dem Training zu widmen.

Ausserdem denke ich das das ganze Umfeld sich besonders hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation sich nicht positiv auf die Freizeitgestaltung von Arbeitnehmern hin entwickelt hat.

Damit wir das Niveau erhöhen würde ich dann jetzt ganz klar vorschlagen das sich alle unterklassigen Spieler wie ich die keinesfalls sich für den Sport eignen (Gründe hierfür sind ja genug angeführt) zurückziehen und sich eine andere Freizeitbeschäftigung suchen.

Verfasst: Di Mai 23, 2006 11:57
von volker66
guard68 hat geschrieben:und nu ???

Ok, ihr habt Recht.

Nur leider müssen gewisse Leute wie auch ich für ihr Geld arbeiten. Die Arbeit nimmt nunmal den grössten Teil meiner Zeit ein. Da bleibt halt nicht mehr viel Zeit um sich ausschliessliche dem Training zu widmen.

Ausserdem denke ich das das ganze Umfeld sich besonders hinsichtlich der wirtschaftlichen Situation sich nicht positiv auf die Freizeitgestaltung von Arbeitnehmern hin entwickelt hat.

Damit wir das Niveau erhöhen würde ich dann jetzt ganz klar vorschlagen das sich alle unterklassigen Spieler wie ich die keinesfalls sich für den Sport eignen (Gründe hierfür sind ja genug angeführt) zurückziehen und sich eine andere Freizeitbeschäftigung suchen.
ich glaube das thema war nicht so sehr, ob du geeignet bist das niveau der ersten liga negativ zu beeinflussen oder ob die 2. liga abwärts schlechter geworden ist. das thema ist eher, ob die erste liga in der spitze schelchter oder besser geworden ist. somit pass das nicht ganz.