Seite 2 von 3
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Mi Jul 26, 2017 23:01
von twolf
_pinky hat geschrieben:Kundenberater hat geschrieben:Was zeichnet denn "Modernen Sport" aus???
hat er eigentlich schon beantwortet:
twolf hat geschrieben:... Es ist und Bleibt Geldmaschine und Geschäft. Kontrolliert von Teambesitzern und nicht der Öffentlichkeit.
Der Unterschied ist, daß im modernen Sport von Traditionsvereinen und ehrenamtlichen Funktionären etc. geredet wird. Die NFL legt offen, daß es sich um Geldverdienen handelt.
Der Unterschied ist das die NFL keine Kontrolle Aktzeptierd, im gegenteil zu anderen Profiligen die sich z.b. den Dopping Regeln unterwierft.
Zum teil aus Druck der Öffentlichkeit und der Politik.
In dem NCAA Spielbetrieb ist der Kopf auf kopf tackeln schon verboten, im bereich der NFL nicht.
Re: Das Ende von dAmerican Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Mi Jul 26, 2017 23:06
von twolf
emmitt22 hat geschrieben:twolf hat geschrieben:Die NFL ist sowieso ein Sonderfall, der eigentlich Alles fehlt was Modernen Sport Auszeichnet. Es ist und Bleibt Geldmaschine und Geschäft. Kontrolliert von Teambesitzern und nicht der Öffentlichkeit.
Und wo genau ist da jetzt der Unterschied zu IOC und FIFA???
Dort findet eine gewisse Selbstreinigung zum teiil statt. Was bei der NFL nicht der Fall ist.
Wobei bei zwei es schon seht Kritisch ist. FIFA U NFL.
Wobei die FIFA eher korrupt scheint, die NFL eher ein Problem mit den Umgang mit Spielern hat.
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Mi Jul 26, 2017 23:13
von twolf
Stephan_Yeah hat geschrieben:Zumal der Football hier - egal ob NFL, College, CFL oder GFL - doch gleichermaßen von dem Problem betroffen ist. Die Höhe der Eintrittspreise oder die Vermarktungsstrategien spielen dabei doch keine Rolle.
Allein der College Football könnte etwas glimpflicher dabei wegkommen, weil die Spieler dort in der Regel nur drei oder vier Jahre spielen und dann mit dem Sport aufhören.
Der unterschied ist die Art des Spieles, GFL ist vom Speed und die Anzahl der Gehirnerschüterungen nicht so betrofen.
Im bereich von NCAA Regeln das Problem versucht wird über die Regeln zu lösen.
Vielleicht mus man auch mal zu anderen Sportarten sehen, z.b. Rugby, wo auch anders getakelt wird, schon aus den Grund weil dort kein Helm Getragen wird.
Footabll ist nicht tot, der Sportwirdsich ändern und Anpassen.
Und ja ich schau auch NFL , NCAA und Deutschen Football.
Auch zu den Thema gab es die letzten jahre gute Vorträge bei der Afvby CC , kann man nur Empfehlen, und wenn dir da jemand die Risiken Aufzeigt, dann ist das nicht Lustig, sondern ein sehr Ernst zu Nehmendes Thema.
Und das sehe ich nicht bei der NFL, wo im Moment eher die Finanzielen Risiken die erste geige spielt.
Und das andere Sportarten auch gefährlich sind, mach Football nicht besser ? Oder? Auch andere Sportarten wird das noch beschäftigen.
Ich kann mich noch erinnern, wie früher das Abschiessen eines Gegenspielers mit helm Vorraus im Training gelehrt wurde, und auch in Übungen jedes Training gemacht wurde, was wohl heute Undenkbar ist!
So mancher Neuling im Training wurde mit solcher Übung Richtig gehend Abgeschossen.
Re: Das Ende von dAmerican Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Do Jul 27, 2017 00:55
von mpov1
twolf hat geschrieben:emmitt22 hat geschrieben:
Und wo genau ist da jetzt der Unterschied zu IOC und FIFA???
Dort findet eine gewisse Selbstreinigung zum teiil statt. Was bei der NFL nicht der Fall ist.
*hüstel
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Do Jul 27, 2017 01:08
von mpov1
Grundsätzlich kann man sich dem Thema von mehreren Seiten nähern:
Man kann floskelhaft faseln davon, dass Reiten gefährlicher sei, man kann die Ergebnisse solcher Studien versuchen zu diskreditieren, um den "Sport" zu schützen (hat der überhaupt nen Spielerpass?), man kann solche Studien schlicht ignorieren unter Hinweis darauf, dass früher viel mehr "geschädelt" wurde als heute und einem selbst das auch nicht geschadet hätte (und mit genau solchen Aussagen das Gegenteil belegen) oder man kann sich im Sinne der Spieler nachhaltig mit dem Thema beschäftigen und Dinge ändern und gestalten.
Gerade wenn man nicht will, dass der Sport stirbt, wird man dies tun müssen.
Ich bin aber skeptisch, ob dies gelingt.
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Do Jul 27, 2017 08:46
von deckard1984
Solange es arme Amerikaner ohne andere Perspektive auf ein gutes Leben gibt, wird es auch Football geben. Gleiches gilt für die Army. Wenn man eine vernünftige Wahl hätte würde kaum einer freiwillig in Krisengebiete gehen. Aber die Zahlen halt gut und geben dir eine Ausbildung...
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Do Jul 27, 2017 08:48
von _pinky
Laßt uns eine Kommission bilden.
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Do Jul 27, 2017 09:22
von Kundenberater
... oder mit den Füßen entscheiden: gehe ich ins Stadion und schau mir das an - oder nicht?????
Es wird ja niemand gezwungen, dafür Geld auszugeben.
Aber bei den Lions bekomme ich einen Gegenwert für mein Geld

Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Do Jul 27, 2017 12:04
von _pinky
Gegenwert? = Blut und Spiele?
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Do Jul 27, 2017 12:45
von Paracelfus
Football wird sich entwickeln; ist ja jetzt auch schon nicht anders im Vergleich zu 20 Jahren zuvor.
Man darf bei der Diskussion nicht vergessen, dass es immer eine Vergangenheitsbetrachtung ist. CTE lässt sich nicht bei lebenden Personen diagnostizieren, dh. ob aktuelle NFL-Spieler noch die selben Auswirkungen zu befürchten haben als die damalige Generation lässt sich nicht mit Gewissheit sagen (zumindest hab ich bisher nichts gelesen). Bringen die Concussion-Regeln etwas? Schützt die weit bessere Helm-Technologie weit besser? Wirken die Regel-Änderungen bezüglich Illegal Hits? Bringen die entschärften Trainings eine Erleichterung?
Rein technologisch glaube ich, dass wir in 5-10 Jahren weit bessere Helme haben als heute und der Aufprall vielleicht sogar komplett gedämpft werden kann. Helme (egal ob Football oder Radhelme) sind heute absolut nicht am Optimum, es gibt Technologien in der Entwicklung, die weit besser wären, aber leider noch nicht marktreif.
Bei all der Diskussion darf man nicht vergessen, dass Footballer in Europa mit weniger Speed unterwegs sind und vor allem meist eine viel kürzere Zeit mit Football verbringen. Die NFL lässt sich daher niemals mit Football in Europa (egal auf welchem Niveau) vergleichen.
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Do Jul 27, 2017 12:52
von Kundenberater
Gegenwert: Football auf gutem Niveau, Heimsiege
Für Rumpelsport und dauerndes Verlieren (z. B. Hamburg Huskies, Berlin Adler) würde ich kein Geld ausgeben.
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Do Jul 27, 2017 13:28
von Stephan_Yeah
Kundenberater hat geschrieben:Gegenwert: Football auf gutem Niveau, Heimsiege
Für Rumpelsport und dauerndes Verlieren (z. B. Hamburg Huskies, Berlin Adler) würde ich kein Geld ausgeben.
Was hat dieser niveaulose Diss eigentlich mit dem Thema zu tun? Zum Glück sind nicht alle Lions Fans so drauf. Ohne Verlierer gäbe es auch keine Gewinner und wenn das für dich nur "Rumpelsport" ist, sind deine Siege ja auch wertlos.
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Do Jul 27, 2017 15:59
von _pinky
Rumpelkommentar
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Fr Jul 28, 2017 10:52
von Kundenberater
Stephan_Yeah hat geschrieben:Kundenberater hat geschrieben:Gegenwert: Football auf gutem Niveau, Heimsiege
Für Rumpelsport und dauerndes Verlieren (z. B. Hamburg Huskies, Berlin Adler) würde ich kein Geld ausgeben.
Was hat dieser niveaulose Diss eigentlich mit dem Thema zu tun? Zum Glück sind nicht alle Lions Fans so drauf. Ohne Verlierer gäbe es auch keine Gewinner und wenn das für dich nur "Rumpelsport" ist, sind deine Siege ja auch wertlos.
Das ist kein niveauloser Diss, sondern Realität.
Es schauen in Deutschland mehr Leute den Superbowl NFL, statt den Germanbowl GFL. Weil beim Superbowl mehr an "Gegenwert" geboten wird ... Bekannte von mir schauen begeistert den Superbowl. Haben noch nicht ein einziges GFL-Spiel angeschaut - ist so.
Und meine Siege sind es nicht. Ich spiele nicht, schaue nur.
Re: Das Ende von American Football wie wir ihn kennen?
Verfasst: Fr Jul 28, 2017 12:35
von Pitti
Wenn ich
diesen Bericht hier lese und die ganze Diskussion dazu verfolge, dann müsste bei den vielen Rundballschupsern auch der Spielbetrieb eingestellt - oder aber zumindest das Kopfballspiel verboten werden.
Wie häufig stoßen da während der 90 Minuten pro Partie zwei Schädel beim Kampf um die "Lufthoheit" bzw. den Ball ungeschützt zusammen? Football-Spieler tragen während ihrer Aktivitäten ja zumindest noch einen Helm.
CYOU
Pitti