Seite 2 von 4
Re: Play Off Baby
Verfasst: Di Aug 29, 2017 14:30
von TIMI
MaLa hat geschrieben:Wie jetzt? Einen Ami für die Laufverteidigung einsetzen? Nenene! Das machen mer nicht!
Nichtmal wenn der einzige Receiver des Gegners nun plötzlich den QB mimt, aber wohl noch nie den Ball mit Absicht geworfen hat, man im eigenen Roster 7 Spieler hat, die mehr Pässe gefangen haben als der Passempfänger mit den meisten Catches beim Gegner auf dem Feld und der Gegner eh am liebsten nur noch die Uhr tot spielen will.
Denk man alle weiter so. Dann wird man überrascht sein wenn plötzlich doch mal jemand anderes den Ball fängt.
Es gab spiele da haben 5 verschiedene Receiver nen TD gefangen bei Kiel.
Aber jeder Receiver hat halt seinen Liebling.
Aber Engelmann, Sánchez, ofori, Rehder und Schulz würde ich nicht unterschätzen
Re: Play Off Baby
Verfasst: Di Aug 29, 2017 15:45
von Fighti
"Lieber Wildcat-QB, wenn du uns schlagen willst, dann wirst du das mit dem Pass tun müssen" klingt aber zumindest nach einem Plan. Sich aus 40 Läufen von RB und QB für 300 yards überfahren zu lassen, wenn man weiß, dass die Kieler eher nicht gewillt sind zu passen, eher weniger. Also von außen betrachtet.
Re: Play Off Baby
Verfasst: Di Aug 29, 2017 16:49
von defregger
Fighti hat geschrieben:"Lieber Wildcat-QB, wenn du uns schlagen willst, dann wirst du das mit dem Pass tun müssen" klingt aber zumindest nach einem Plan. Sich aus 40 Läufen von RB und QB für 300 yards überfahren zu lassen, wenn man weiß, dass die Kieler eher nicht gewillt sind zu passen, eher weniger. Also von außen betrachtet.
Nach dem ich schon die ganze Saison über das MNRX-Backfield genörgelt habe, wollte man da eben dieses Mal sicher stehen.
Hat ja auch funktioniert - weniger Pass-Yards hatten nur die Huskies und die Adler. Und ach, den McClendon stoppt man dann allemal mit der eingesprungenen einarmigen Pirouette. Klingt auch nach Plan - zum Schulter auskugeln.

Re: Play Off Baby
Verfasst: Do Aug 31, 2017 10:55
von Nordlicht
Da ich davon ausgehe, dass Berlin vor Köln bleibt, hier schon mal meine Einschätzung zu den Playoffs:
Braunschweig - Ingolstadt:
Nord 1 gegen Süd 4 war noch nie ein spannungsgeladener Kracher. Auch wenn Braunschweig schwach spielen sollte, reicht das für die Dukes alle mal. Man kann sich kaum vorstellen wie diese Ingolstädter Defense, die schon gegen ganz andere Offenses als ausgesehen hat, Therriault und seine Receiver aufhalten sollen. Ich denke, dass Ingolstadt gegen Ende nochmal zu Punkten kommt wenn die Löwen die Zügel etwas schleifen lassen. Trotzdem ist die Saison für die Aufsteiger aus Ingolstadt ein Erfolg.
Kiel - Marburg:
Gleiches gilt eigentlich auch für Nord 2 gegen Süd 3. Kiel wird sich gegen Marburg in welcher Form auch immer durchsetzen. Marburg ist - wie von Fighti treffend beschrieben - nicht mehr als "Best of the rest", was in der Südstaffel dieses Jahr nicht viel bedeutet. Allein die Überlegenheit an den Linien ist bei den Spitzenteams zu groß. Hier hat Marburg am Wochenende gegen Frankfurt auch nochmal klar die Grenzen aufgezeigt bekommen. Spannend ist für mich eher wie es in Kiel zu diesem Zeitpunkt auf der QB-Position aussieht. Ich hoffe auf eine vollständige Genesung Stegmans, denn in einem möglichen Halbfinale braucht es ein funktionierendes Passspiel um den Lauf zu entlasten.
Jetzt kommen wir zu den spannenderen Spielen:
Schwäbisch Hall - Berlin:
Süd 1 gegen Nord 4 war in den letzten Jahren auch weniger spannend. Dieses Jahr sehe ich die Rebels aber durchaus mit Außenseiterchancen in Hall. Das liegt zum einen daran, dass die Rebels offensiv über mehr Waffen verfügen als in den vorhergehenden Jahren: Chris Smith und Larry McCoy auf RB; Tounkara, Lietzau, Outlaw, Schumann und Helmbold auf WR. Schwächen sehe ich eher an der Linie und vor allem auf QB. Hier fand ich Robinson schon nicht so überzeugend und auch Harris nicht. Wie es jetzt wieder mit Robinson läuft, wird man sehen. Das Spiel gegen die Invaders dient da noch nicht als echter Gradmesser.
Auf der anderen Seite sehe ich Hall nicht mehr so stark wie noch in den Vorjahren. Die Rebels Defense ist eher über den Lauf anfällig und da ist man ohne Amerikaner auf RB und einem QB, der ungern die Beine nimmt nicht so in der Lage diese Schwäche so auszunutzen wie es Braunschweig, Kiel, Dresden, Köln oder auch Frankfurt konnten und könnten. Der Receiver Squad ist dagegen natürlich beeindruckend und stellt das Rebels Backfield vor größere Aufgaben. Die Frage ist wie viel Zeit die Haller O-Line Ehrenfried verschaffen können bzw. wie gut dieser sonst mit dem Druck umgehen kann. Das war beim letzten Spiel gegen Frankfurt alles andere als überzeugend. Trotzdem glaube ich, dass sich die Haller am Ende durchsetzen, aber am Ende wird es für sie knapper als in den Vorjahren.
Frankfurt - Dresden:
Süd 2 gegen Nord 3 ist ja fast schon traditionsgemäß das spannendste Viertelfinale. Dieses Jahr ist es auch ein bisschen das Duell der Enttäuschten: Frankfurt hätte sicher gerne etwas energischer an Halls Thron gerüttelt und Dresden wollte natürlich das Heimrecht. Beide Teams haben sich aber über die Saison zu unkonstant gezeigt um weiter oben zu stehen. Frankfurt hat auf QB immer noch nicht die optimale Lösung gefunden (Awini ist was das Passing angeht bisher noch kein deutliches Upgrade zu Weishaupt) und Dresden kämpft mit seinen zahlreichen Turnovern und Fehlern in der Defense. Defensiv zeigt sich Frankfurt auch ohne Fauonuku wieder bärenstark und Dresdens Offense um Safron zeigt sich ebenfalls gut im Saft. Beide Formationen werden jetzt natürlich vor Herausforderungen gestellt: Auf Dresdens O-Line wartet Schwerstarbeit. Wenn die Linie wieder so durchlässig ist wie gegen Braunschweig können auch Safron und Bergeron nicht viel reißen. Auf der anderen Seite muss Dresden Nacita einigermaßen in den Griff bekommen, wollen sie als Sieger aus diesem Spiel hervorgehen. Man sollte aus dem Spiel in Kiel seine Lehren gezogen haben und erkannt haben. Gegen Köln und Kevin Park wäre es sicher förderlich Holland mehr Spielzeit zu gewähren, vor allem mit Hinblick auf die dünne Personaldecke in der D-Line. Frankfurt kann gegen die Cowboys nochmal Dinge ausprobieren, sollte sich aber in dem Spiel dann auch endgültig auf einen QB festlegen. Ich tue mich bei diesem Spiel sehr schwer den Sieger zu tippen und auch wenn die Vorzeichen eher für Frankfurt sprechen, tippe ich auf einen knappen Sieg der Dresdner.
Re: Play Off Baby
Verfasst: Fr Sep 01, 2017 01:17
von RemeberThe5thOfNov
Nordlicht hat geschrieben:Da ich davon ausgehe, dass Berlin vor Köln bleibt, hier schon mal meine Einschätzung zu den Playoffs:
Braunschweig - Ingolstadt:
Kiel - Marburg:
Jetzt kommen wir zu den spannenderen Spielen:
Schwäbisch Hall - Berlin:
Hab mal deine tolle und ausführliche Analyse rausgestrichen um nicht zu viel Platz einzunehmen. Prinzipiell sehe ich alles ganz genauso wie du, deswegen bin ich auch von deinem Beitrag begeistert

E H R L I C H
Re: Play Off Baby
Verfasst: Mo Sep 04, 2017 13:56
von Kundenberater
Haben die Rebels einen guten Tag, schlagen sie Schwäbisch Hall. Wird spannend das Duell.
Re: Play Off Baby
Verfasst: Mo Sep 04, 2017 20:10
von skao_privat
Hat Ingolstadt einen guten Tag, dann schlagen sie die Lions. Wird spannend das Duell.
Re: Play Off Baby
Verfasst: Mo Sep 04, 2017 20:44
von Exillöwe
skao_privat hat geschrieben:Hat Ingolstadt einen guten Tag, dann schlagen sie die Lions. Wird spannend das Duell.
Klingt jetzt vermutlich wieder extrem überheblich, aber "ein guter Tag" für Ingolstadt reicht da m.E. nicht. Müßte eher ein "grandioser Tag" sein.
Die Lions - insbesondere die Defense - müßten dazu dann auch noch einen katastrophalen Tag haben.
Und irgendwie erscheint mir diese Kombination als eher extrem unwahrscheinlich.
Spannend kann es aber trotzdem werden... je nachdem, wie man "spannend" definiert. Es kann z.B. schon spannend sein, zu schauen ob T.Tomlin vielleicht wieder das Rumpelstilzchen macht

Re: Play Off Baby
Verfasst: Mo Sep 04, 2017 21:22
von Last Minute Fan
Hat Skao einen guten Tag, dann schlägt die Falle bei Exillöwe zu. Wird spannend das Wort-Duell.

Re: Play Off Baby
Verfasst: Di Sep 05, 2017 08:34
von Kundenberater
skao_privat hat geschrieben:Hat Ingolstadt einen guten Tag, dann schlagen sie die Lions. Wird spannend das Duell.
Ich glaube eher, skao hört Stimmen.
Re: Play Off Baby
Verfasst: Mi Sep 06, 2017 07:26
von Bester_Mantafahrer
Wer spielt QB für die Ingolstadt Dukes beim Viertelfinale nächste Woche in Braunschweig? Rick Webster ein letztes mal? Beim letzten Heimspiel der Dukes gegen die Stuttgart Scorpions, entschloss er sich gegen den Ratschlag der Ärzte als QB zu spielen. Oder doch Keith Hilson?
Re: Play Off Baby
Verfasst: Mi Sep 06, 2017 09:01
von Benutzer 4721 gelöscht
Wenn die Dukes in Braunschweig gewinnen, kaufe ich mir am 17.09. ein Dukes-Trikot und eine Dukes-Fahne, setze mich damit auf die Tribüne UND lerne das Roster auswendig.
Re: Play Off Baby
Verfasst: Mi Sep 06, 2017 16:37
von walterer
Vatsug hat geschrieben:Wenn die Dukes in Braunschweig gewinnen, kaufe ich mir am 17.09. ein Dukes-Trikot und eine Dukes-Fahne, setze mich damit auf die Tribüne UND lerne das Roster auswendig.
sollten die ducks gewinnen, mach ich nie wieder entenwitze über ingolstadt.
bei hf becatern wir dann ihre sideline
Re: Play Off Baby
Verfasst: Mi Sep 06, 2017 18:41
von mpov1
walterer hat geschrieben:Vatsug hat geschrieben:Wenn die Dukes in Braunschweig gewinnen, kaufe ich mir am 17.09. ein Dukes-Trikot und eine Dukes-Fahne, setze mich damit auf die Tribüne UND lerne das Roster auswendig.
sollten die ducks gewinnen, mach ich nie wieder entenwitze über ingolstadt.
bei hf becatern wir dann ihre sideline
Da würde man sich in Dresden aber sicher freuen, wenn Ihr deren Orga das abnehmen würdet.

Re: Play Off Baby
Verfasst: Mi Sep 06, 2017 20:27
von Exillöwe
mpov1 hat geschrieben:
Da würde man sich in Dresden aber sicher freuen, wenn Ihr deren Orga das abnehmen würdet.

ta-dum-tssss!
