Seite 2 von 16

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 13:07
von Urgestein
clydefrog hat geschrieben: Mo Okt 15, 2018 12:34 Weil Ron Hubbard...ähh Robert Huber daheim schlafen kann? :lol:
Was er jedoch nicht tun wird! :mrgreen:

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 13:19
von _pinky
clydefrog hat geschrieben: Mo Okt 15, 2018 12:34 Weil Ron Hubbard...ähh Robert Huber daheim schlafen kann? :lol:
Ich verstehe den Zusammenhang nicht. :ugly:

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 13:47
von MaLa
Er könnte seine Wohnung an sich selbst vermieten, natürlich mit Branchenüblichem Eventaufschlag.

Da wünscht ihr euch danach noch, dass es ein 5* Hotel gewesen sei.

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 15:39
von Ronald
Frankfurt liegt zumindest sehr viel näher am Mittelpunkt Deutschlands, als Berlin.

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 15:45
von deckard1984
Ich fände es gut, wenn der GB an verschiedenen Orten stattfindet. Berlin für Ost, Frankfurt ist Mitte. Dann NRW, Bayern oder BaWü, Norddeutschland. Dann hat jeder mal die Gelegenheit zu einem GB mit kleinem Aufwand zu kommen.

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 15:49
von Ackymann
Das ist jetzt nicht dein ernst...oder übersehe ich hier irgendwo die Ironie???

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 16:02
von _pinky
Kirchdorf scharrt bestimmt schon mit den Hufen. :popcorn:

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 16:04
von osirisdd
Ackymann hat geschrieben: Das ist jetzt nicht dein ernst...oder übersehe ich hier irgendwo die Ironie???
wieso? ist doch ne super Idee!

Sagen wir, fünf German Bowls in Deutschland. Da kann man sich das ganze kostenintensive Rumgegurke in der regular season und erst recht in den playoffs sparen - weil einfach jedes Team seinen Platz im GB in einem nahegelegenen Stadon sicher hat.
Unter den Voraussetzungen hat sogar die Universe Chancen, ohne Pleite durch die Saison - also, den GB - zu kommen!

Robby Huber hätte mehr Zeit für Reisen nach Japan. Wir hätten mehr Zeit, um weniger footballbezogenes Zeug zus chreiben, und könnten uns stattdessen auf Kochtips beschränken. Hach, ein Traum! Warum ist da bisher noch niemand drauf gekommen?

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 16:44
von Fighti
deckard1984 hat geschrieben: Mo Okt 15, 2018 15:45 Ich fände es gut, wenn der GB an verschiedenen Orten stattfindet. Berlin für Ost, Frankfurt ist Mitte. Dann NRW, Bayern oder BaWü, Norddeutschland. Dann hat jeder mal die Gelegenheit zu einem GB mit kleinem Aufwand zu kommen.
Das hört sich immer so an, als wäre Deutschland so groß wie die USA, Kanada Russland und als ob es wirklich ein Ding der Unmöglichkeit wäre, ein Mal im Jahr von einem x-beliebigem Ort nach Berlin oder Frankfurt zu fahren. :shock:

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 16:56
von deckard1984
Das Event ist nicht groß genug, dass ich dafür als neutraler Fan bis nach Berlin fahre. Wenn aber "nicht Frankfurt" vs "nicht Frankfurt" in NRW spielen würde, würde ich da schon eher hinfahren.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es in anderen Regionen mehr Zuschauer gibt. In NRW ist bestimmt mehr los als in Berlin, da mehr potenzielle Fans.
Bevor die Berliner aufschreien in der Region leben halt mehr Leute.

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Mo Okt 15, 2018 23:51
von PeterPan
Der best besuchte GB war in Hamburg,vor Braunschweig, vor Hannover und Wolfsburg. nicht gerade die Mitte von Deutschland.

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Di Okt 16, 2018 01:19
von emmitt22
PeterPan hat geschrieben: Mo Okt 15, 2018 23:51 Der best besuchte GB war in Hamburg,vor Braunschweig, vor Hannover und Wolfsburg. nicht gerade die Mitte von Deutschland.

Das waren aber andere Zeiten. Da hatten die Lions und die Blue Devils (fast) in jedem Spiel fünfstellige Zuschauerzahlen und wenn sie gegeneinander gespielt haben, waren auch in einem "normalen" Liga-Spiel 15 - 20 Tausend Zuschauer im Stadion. Ich kann mich auch an die Eurobowls in Stuttgart Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts erinnern, da waren bis zu 25.000 Zuschauer im Stadion, wenn Düsseldorf Panther oder Hamburg Blue Devils gespielt haben.

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Di Okt 16, 2018 08:39
von zusel
deckard1984 hat geschrieben: Mo Okt 15, 2018 16:56 Das Event ist nicht groß genug, dass ich dafür als neutraler Fan bis nach Berlin fahre.
Geht mir genauso. Ich fahr keine 450km einfach für ein Spiel zweier deutscher Mannschaften. Dann lieber 30km zu einem Aufbauligaspiel, die haben (noch) den gleichen Enthusiasmus und spielen im Oktober auch noch.

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Di Okt 16, 2018 12:44
von philip
Lieber nach London fliegen als nach Berlin fahren.
Interessant würde NFL-Spiel in München oder Hamburg und am gleichen Wochenende GB in Frankfurt.
Oder die NFL sagt wir würden an dem Wochenende gerne in Frankfurt spielen.

Re: German Bowl XLI

Verfasst: Do Okt 18, 2018 23:02
von Exillöwe
PeterPan hat geschrieben: Mo Okt 15, 2018 23:51 Der best besuchte GB war in Hamburg,vor Braunschweig, vor Hannover und Wolfsburg. nicht gerade die Mitte von Deutschland.
Nicht die Mitte Von Deutschland - aber damals die Mitte der deutschen Footballwelt.

Wobei ich mich gerne an Zeiten erinnere, als bei einem German Bowl Köln vs, Braunschweig ganze Mannschaften unbeteiligter Vereine als Zuschauer auf der Tribüne saßen... Ok, die "Hauptribüne" im Volksparkstadion - so hieß das damals noch - war fest in Händen der Blue Devils Fans, die vom Halbfinalausscheiden der Teufel etwas überrascht worden waren... aber auf der Gegentribüne tummelten sich neben den Fans aus Braunschweig die aus Köln und aus dem ganzen Rest der Bundesrepublik... Nach und nach ist das dann immer mehr zurückgegangen, habe ich den Eindruck.

Mit einem festen Austragungsort in der Mitte Deutschlands - muß aufgrund des eher geringen Zuschauerzuspruchs ja nun nicht unbedingt Frankfurt sein - könnte man da vielleicht bei einigen wieder die Reiselust wecken.
Muß sich halt nur ein Dummer... uhm... ein Veranstalter finden.

Wobei ja an den Austragungsort inzwischen ziemlich hohe Ansprüche angelegt werden hinsichtlich Hotelkategorie der Unterbringung der wichtigsten Beteiligten (= Funktionäre), Flugplatznähe (für die Anreise der vielen Internationalen Gäste...) etc. etc.
Da bleiben eigentlich nur ein paar wenige Orte in Deutschland.