Seite 2 von 5
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 16:24
von KarlH
...konkrete nachfrage auf konkrete aussage = antwort schwache ironie und noch mal "nicht ganz korrekte" aussagen.
es gibt in der elf gesellschafter, aber keinen alleinherrscher. und du siehst ja aktuell, wie lange im verband und in der liga wirksame tiefgreifende änderungen brauchen und wie schnell das im zweifelsfall strukturbedingt in der elf gehen kann. tut es aber auch nicht immer...
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 16:48
von Lamer
KarlH hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 01:59
...kleiner, aber wichtiger unterschied: die nfl "gehört" den franchise ownern. die elf nicht.
mcdonalds gehört auch nicht den franchisenehmern (außer sie halten aktien), daher haben die auch zentral nicht so viel zu melden. und der mehrheitsentscheid ist der beste weg zu entscheidungsblockaden, unflexibilität und dem einen oder anderen kuhhandel oder machtspielchen, wie es schon seit jahrzehnten im verbandsfootball zu bewundern ist. sowas nähme der liga den vorteil der kurzen entscheidungswege und die flexibilität.
Du willst also sagen, dass die NFL gar nicht erfolgreich sein kann und die ELF gut daran tut, sich so wie McDonalds zu organisieren?
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 17:56
von Mike_Mueller
16
KarlH hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 16:24
...konkrete nachfrage auf konkrete aussage = antwort schwache ironie und noch mal "nicht ganz korrekte" aussagen.
es gibt in der elf gesellschafter, aber keinen alleinherrscher. und du siehst ja aktuell, wie lange im verband und in der liga wirksame tiefgreifende änderungen brauchen und wie schnell das im zweifelsfall strukturbedingt in der elf gehen kann. tut es aber auch nicht immer...
Wobei ich mich frage, was die alles verschleiern wollen, bei der Liste der Gesellschafter?
Gesellschafter der European League of Football GmbH mit Sitz in Hamburg (AG Hamburg HRB 169854):
83,46 % SEH Sport Beteiligungs GmbH (AG Hamburg HRB 163043)
9,27 % Patrick Esume
3,63 % H B - Immobilien GmbH (AG Stendal HRB 4544)
1,82 % TKR Ventures GmbH (AG Flensburg HBR 12380 ) - zu 50 % Gesellschafter der Munich Ravens
1,82 % TIEFA Beteiligungs GmbH (AG München HBR 225106) - zu 50 % Gesellschafter der Munich Ravens
SEH Sport Beteiligungs GmbH gehört zu 100 % der SEH Sports & Entertainment Holding GmbH (AG Hamburg HRB 159448).
Die gehört dann zu:
42,843 % Zeljko Karajica
37,842 % Tomislav Karajica
12,691 % SEM Beteiliguns GmbH (AG München HRB 275593)
3,329 % Thomas Eberling
3,297 % Johannes Huth
Die jeweiligen Gesellschafter der anderen GmbHs kann sich ja nun jeder selbst mal raussuchen ...
Ich finde nur sehr interessant, dass die Gesellschafter der Ravens auch Gesellschafter der ELF sind ...
Wobei Sie erst Gesellschafter der ELF wurden (Juli 2022) und dann die Ravens gegründet haben (März 2023)
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 18:19
von skao_privat
FlagFootballSaint hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 12:53
Irgendwie hat das Dreiertreffen etwas von BIG6…
Zweimal falsch.
"Die „Großen Drei“ hatten daher zu einem Eignertreffen nach Duisburg im Rahmen des Endspiels eingeladen –
und dem folgten die übrigen Teams.
Das war exakt das Szenario vor dem Start zur BIG. Drei treffen sich andere folgen.
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 18:30
von KarlH
Lamer hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 16:48
Du willst also sagen, dass die NFL gar nicht erfolgreich sein kann und die ELF gut daran tut, sich so wie McDonalds zu organisieren?
...nein. aber du liest raus, was du willst. und das unabhängig davon, was man schreibt.
in einem satz und ohne wertung: was mir gehört, über das kann ich gerne bestimmen.
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 18:47
von Lamer
KarlH hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 18:30
Lamer hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 16:48
Du willst also sagen, dass die NFL gar nicht erfolgreich sein kann und die ELF gut daran tut, sich so wie McDonalds zu organisieren?
...nein. aber du liest raus, was du willst. und das unabhängig davon, was man schreibt.
in einem satz und ohne wertung: was mir gehört, über das kann ich gerne bestimmen.
Na ja, du schreibst, dass die NFL den Franchises gehört und schreibst dann ewig lang, warum es viel besser ist, wenn es einen starken Lizenzgeber gibt so wie bei McDonalds. Sonst gibt es nur Blockade, Verbandsimitat etc.
Was willst du sonst damit sagen? Würde die ELF nicht funktionieren wenn die Liga den Franchises gehören würde?
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 18:51
von bambule
Mike_Mueller hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 17:56
Ich finde nur sehr interessant, dass die Gesellschafter der Ravens auch Gesellschafter der ELF sind ...
Wobei Sie erst Gesellschafter der ELF wurden (Juli 2022) und dann die Ravens gegründet haben (März 2023)
Das war aber damals bei Ankündigung der Ravens schon bekannt.
Sind beides glaube Investoren, die schon andere Projekte mit Karajica gemacht haben, und man brauchte halt unbedingt einen Investor in München..
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 19:52
von KarlH
Lamer hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 18:47
Was willst du sonst damit sagen? Würde die ELF nicht funktionieren wenn die Liga den Franchises gehören würde?
...nein, ich sage lediglich, dass sie ihnen nun mal nicht gehört und sie deshalb nicht dieselben rechte haben wie die owner in der nfl. wären sie stattdessen miteigner, könnten sie entsprechend dem anteil mitreden.
und auch in der nfl - einem alteingeschliffenen system - dauern entscheidungen u.u. etwas länger als in der elf, die sozusagen als startup manchmal schnelle reaktionen braucht. wenn das ding erst mal richtig läuft und gesettled ist, ist die idee der ownermitbestimmung echt gut. in der aktuellen situation ist sie es aber noch nicht.
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 21:29
von Sonny1
Vielleicht ist ein Mitbestimmungsrecht der Owner aber jetzt schon notwendig, damit die Liga Verantwortlichen den Karren mit unbedachter Expansion nicht an die Wand fahren?
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 21:51
von skao_privat
Die ELF war nur möglich, weil ein Externer ohne Rücksichtnahme auf Sympathie (Wahlen sind nicht vorgesehen) rigoros auf Wirtschaftsintressen aufbauend Ziele verfolgt hat.
Huber musste auch darum aufgeben, weil es niemand aus dem Verbandsumpf war, es um Wirtschaftlichkeit ging und er wie die anderen Advokaten keine Ahnung davon hatte.
Jetzt kommen tatsächlich Vögel daher und wollen das einzige unumstrittene Erfolgsmerkmal untergraben? Vereinsmeiern 4.0? Sauber. Wenn man Fans das Ruder überlassen würde. Kämen Universe und Galaxy und Friseure dabei heraus…
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 22:10
von Arbeiter
skao_privat hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 21:51
Die ELF war nur möglich, weil ein Externer ohne Rücksichtnahme auf Sympathie (Wahlen sind nicht vorgesehen) rigoros auf Wirtschaftsintressen aufbauend Ziele verfolgt hat.
Huber musste auch darum aufgeben, weil es niemand aus dem Verbandsumpf war, es um Wirtschaftlichkeit ging und er wie die anderen Advokaten keine Ahnung davon hatte.
Jetzt kommen tatsächlich Vögel daher und wollen das einzige unumstrittene Erfolgsmerkmal untergraben? Vereinsmeiern 4.0? Sauber. Wenn man Fans das Ruder überlassen würde. Kämen Universe und Galaxy und Friseure dabei heraus…
Skao...
Jetzt mal ganz ehrlich.
Du brauchst unbedingt jemanden, mit dem Du mal reden kannst.
Das hört sich nicht gesund an....
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 22:17
von skao_privat
Weil?
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 23:03
von Lamer
KarlH hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 19:52
Lamer hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 18:47
Was willst du sonst damit sagen? Würde die ELF nicht funktionieren wenn die Liga den Franchises gehören würde?
...nein, ich sage lediglich, dass sie ihnen nun mal nicht gehört und sie deshalb nicht dieselben rechte haben wie die owner in der nfl. wären sie stattdessen miteigner, könnten sie entsprechend dem anteil mitreden.
und auch in der nfl - einem alteingeschliffenen system - dauern entscheidungen u.u. etwas länger als in der elf, die sozusagen als startup manchmal schnelle reaktionen braucht. wenn das ding erst mal richtig läuft und gesettled ist, ist die idee der ownermitbestimmung echt gut. in der aktuellen situation ist sie es aber noch nicht.
Mit 83,46 % ist Karajica Alleinbestimmer und kann schnell entscheiden. Da stimm ich dir zu, aber es kann zum Guten, oder zum Schlechten sein. Er hat ja auch Prag und Leipzig entschieden.
Für mich ist das aktuelle System sehr ähnlich zum System Huber. Eine Person hat große Macht, verkauft Lizenzen, trifft Entscheidungen für die er nicht bezahlen muss und will damit primär Geld für sich verdienen.
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 23:22
von _pinky
K. muss für sein Geld arbeiten. H. hat Mitgliedsbeiträge abgegriffen. Ich sehe da einen gewaltigen Unterschied.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Re: Zusammenarbeit Liga vs Franchises
Verfasst: Do Sep 28, 2023 23:24
von FlagFootballSaint
Lamer hat geschrieben: ↑Do Sep 28, 2023 23:03
Mit 83,46 % ist Karajica Alleinbestimmer und kann schnell entscheiden. Da stimm ich dir zu, aber es kann zum Guten, oder zum Schlechten sein. Er hat ja auch Prag und Leipzig entschieden.
Für mich ist das aktuelle System sehr ähnlich zum System Huber. Eine Person hat große Macht, verkauft Lizenzen, trifft Entscheidungen für die er nicht bezahlen muss und will damit primär Geld für sich verdienen.
Autsch.
Damit hat Lamer wohl recht.