Seite 2 von 13
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Di Dez 17, 2024 18:29
von LikeMike88
Ich denke auch, dass es bei den 7 Teams bleibt.
Da sollte der Spielmodus wie 2024 sein, dann nur mit 6 Spielen. Was für Oberliga vielleicht schon etwas wenig sein könnte. Rodgau und SWW sehe ich auch nicht in der Oberliga und Hanau sollte nach der BSO keine Berechtigung für die Oberliga erhalten.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Fr Dez 27, 2024 13:22
von Lumbo
Der Spielmodus 2024 war Schrott. Durch den Rückzug von den Tigers hatten manche Teams nur noch drei Heimspiele. Das ist zu wenig um Sponsoren und Fans an den Verein zu binden. Das erschwert es den Teams sich attraktiv in der Stadt zu machen.
Wenn es dieses Jahr wieder nur drei Heimspiele für die Teams gibt, wäre das schade für die Teams die gute Arbeit leisten und ihre Energie dort ehrenamtliche einbringen.
Wenn es Teams gibt, die sich auf Grund einer geringen Kadertiefe über weniger Spiele freuen, kann man das mit ausgeweitet Playoffs oder einer zweiten Runde Saison für die obersten 4 Team lösen.
Bei zu wenig Spielen, ist der Sprung zur Regio auch zu groß. Teams die mit nur 5 oder 6 Spielen aufsteigen, könnten Probleme mit dem Spielplan in der Regio bekommen.
Naja es bleibt abzuwarten.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Fr Dez 27, 2024 20:54
von LikeMike88
Da gebe ich dir vollkommen recht.
Die Frage ist, wenn es wirklich nur 7 Teams wären, gibt es dann überhaupt einen anderen Modus?
Ich bin mal gespannt welche Teams wir letztendlich sehen. Vielleicht haben die Hornets auch Glück und dürfen in der Liga verbleiben.
Bin gespannt wie es letztendlich aussehen wird.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Sa Dez 28, 2024 12:14
von LikeMike88
Auf der Seite des hessischen Verbandes wurde die Ligaaufteilung für 2025 veröffentlicht.
Gelistet sind 8 Mannschaften, allerdings noch mit Hassloch. Ohne Hassloch sind wir dann bei den genannten 7 Mannschaften.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Fr Jan 03, 2025 21:56
von GieWez99
Mittlerweile ist die Gruppe aktualisiert worden auf 7 Teams.
Hier mal meine Gedanken zu den Teams:
Steelers - In der Landesliga ist man ziemlich durchmarschiert, ob das in der Oberliga immernoch funktioniert?
Wölfe - In der letzten Saison trotz Imports nicht so gut performt wie erwartet, jedoch zum Ende hin positiv abgeschlossen. Hat man die Fehler der letzten Saison erkannt, analysiert & verbessert? Für mich ein Team welches den stärksten „Heimvorteil“ besitzt. Leider hatte man letzte Saison eines der wenigen Heimspiele gegen Fulda. Gegen eine andere Mannschaft hätte man sicherlich gewonnen..
Hurricanes - Nur dank Hanau nicht abgestiegen. Wird man dieses Jahr wieder Abstiegskandidat?
Kann man sich als eigene Mannschaft etablieren oder ist man nur das Leistungszentrum für die 1. Mannschaft?
Diamonds - Qualität statt Quantität. Ein solides Team mit sehr fähigen Spielern, jedoch letzte Saison immer mit dezimiertem Kader angetreten, was schlussendlich zum Abstieg führte. Können die Rockets nun zum Sieg verhelfen?
Phoenix - Das neue Image hat gut getan. Letzte Saison besser abgeschlossen als von den meisten erwartet.
Black Goats - Solides Team mit andauernder Oberliga Erfahrung. Guter Coaching Staff. Ich erwarte dieses Jahr einen Platzierung in der oberen Hälfte.
Bulls - Super Ergebnis in der letzten Saison trotz „Oberliga-Rookie-Status“. Für mich nach Fulda die besten & kräftigsten Lineman gehabt (sowohl OL als auch DL). Daher konnte man sicherlich letzte Saison viele Spiele für sich gewinnen. Kann man dieses Jahr an das Ergebnis anknüpfen oder haben die umliegenden höheren Teams (Gießen, Marburg, Bad Homburg) ein paar Lineman abwerben können? Lineman sind ja durch alle Ligen hinweg „Mangelware“..
Ich bin gespannt auf eure Meinungen..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Sa Jan 04, 2025 13:37
von LikeMike88
Gute Einschätzung.
Hier mal mein way too early Powerranking.
1. Bulls:
In 2024 als Aufsteiger souverän zweiter geworden.
Letztendlich nur gegen die Saints mit ihren Imports verloren.
Zudem eine tolle Jugendarbeit als solides Fundament.
2. Phönix:
Mit der Namensänderung kam auch der Erfolg.
Das sollte meines Erachtens auch in Zukunft funktionieren.
3. Darmstadt:
In der Regio ohne Sieg abgestiegen. Vor allem die Tiefe im Kader fehlte. Das könnte mit der Zusammenarbeit mit den Rockets besser werden. Persönlich finde ich das Konstrukt in der Oberliga fragwürdig. Die Rockets schaffen es seit Jahren nicht selbstständig spielfähig zu sein und das letzte Jahr hat gezeigt, dass eine Zusammenspiel von zwei Vereinen auf wackligen Beinen stehen kann.
4. Black Goats:
In 2024 etwas gelitten. Ich denke, dass sie in 25 stärker zurück kommen und sich im Mittelfeld etablieren können.
5. Steelers:
Letztendlich souverän die Landesliga gewonnen auch wenn man in der regular Season ein Spiel verloren hat, ließ man in den Playoffs nichts anbrennen. Die Leistung sollte für den Verbleib in der Oberliga reichen.
6. Canes II:
Vom Vizemeister 23 zum Quasi-Absteiger in 24. in 2025 wird eine deutliche Leistungssteigerung für den Verbleib notwendig sein. Die Konkurrenz ist stark.
7. Wölfe:
Bei den Wölfen fehlt mir die Quantität im Kader. Einige Amis im Team, aber es fehlt die Tiefe. Das hat sich in 24 gezeigt. Wird man sich nicht deutlich steigern können, droht der Abstieg.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Mo Jan 06, 2025 19:40
von Thisisnotphil
LikeMike88 hat geschrieben: ↑Sa Jan 04, 2025 13:37
Gute Einschätzung.
Hier mal mein way too early Powerranking.
1. Bulls:
In 2024 als Aufsteiger souverän zweiter geworden.
Letztendlich nur gegen die Saints mit ihren Imports verloren.
Zudem eine tolle Jugendarbeit als solides Fundament.
2. Phönix:
Mit der Namensänderung kam auch der Erfolg.
Das sollte meines Erachtens auch in Zukunft funktionieren.
3. Darmstadt:
In der Regio ohne Sieg abgestiegen. Vor allem die Tiefe im Kader fehlte. Das könnte mit der Zusammenarbeit mit den Rockets besser werden. Persönlich finde ich das Konstrukt in der Oberliga fragwürdig. Die Rockets schaffen es seit Jahren nicht selbstständig spielfähig zu sein und das letzte Jahr hat gezeigt, dass eine Zusammenspiel von zwei Vereinen auf wackligen Beinen stehen kann.
4. Black Goats:
In 2024 etwas gelitten. Ich denke, dass sie in 25 stärker zurück kommen und sich im Mittelfeld etablieren können.
5. Steelers:
Letztendlich souverän die Landesliga gewonnen auch wenn man in der regular Season ein Spiel verloren hat, ließ man in den Playoffs nichts anbrennen. Die Leistung sollte für den Verbleib in der Oberliga reichen.
6. Canes II:
Vom Vizemeister 23 zum Quasi-Absteiger in 24. in 2025 wird eine deutliche Leistungssteigerung für den Verbleib notwendig sein. Die Konkurrenz ist stark.
7. Wölfe:
Bei den Wölfen fehlt mir die Quantität im Kader. Einige Amis im Team, aber es fehlt die Tiefe. Das hat sich in 24 gezeigt. Wird man sich nicht deutlich steigern können, droht der Abstieg.
Except Wetzlar beat the Bulls 2 times last year .
And had 1 american on the team

Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Di Jan 07, 2025 11:51
von LikeMike88
Okay, das ist ein Argument. Lasse ich gelten.
Ist ja nur eine Prognose.
Trotzdem war die Platzierung nicht gut und der
Kader könnte mehr Tiefe gebrauchen.
Letztendlich ist alles ein Blick in die Glaskugel.
Im Mai nach den ersten Spielen wissen wir mehr.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Do Jan 09, 2025 09:11
von pinkpanther
1. Darmstadt: Für mich ganz klar die Favoriten dieses Jahr. Kader wurde aufgestockt mit Rockets Spielern und man hat immer noch erfahrene Coaches wie Spieler an Board die höheres Niveau gewöhnt sind.
2. Bulls: Solide Mannschaft allerdings hat das letzte Spiel gegen Fulda deutlich gezeigt das es für den Sprung nach oben noch zu früh ist.
3. Phönix: Ebenfalls solide. Ich denke man wird sich im oberen Drittel bzw. Mittelfeld festigen.
4. Hadamar: Vom potenzial könnte man locker oben mitspielen, allerdings legt man sich immer wieder gegen die direkten Konkurrenten Steine in den Weg. Ich hoffe dieses Jahr platzt der Knoten.
5. Wetzlar: Zu starkes Leistungsgefälle im Team. Man holt US/Kanada/EU-Imports um irgendwie Erfolge zu erzielen. Vielleicht sollte man erstmal die Lokalen Spieler entwickeln bevor man dieses Schritt geht. Außerdem ist die Wetzlar offense zu durchschaubar. Jede Mannschaft weis mittlerweile wie die 3-4 run plays zu stoppen sind. Outside run, Outside run und irgendwann Reverse ist nicht sehr ausgeklügelt.
6. Canes 2: Leiden im Moment wahrscheinlich unter der schlechten Situation der 1. Mannschaft. Das wird sich auch in 2025 nicht ändern.
7. Stellers: Kenne ich bisher nicht. Als Aufstieger muss man sich erstmal beweisen.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Mi Jan 15, 2025 21:03
von LikeMike88
Wetzlar verpflichten dänischen Quaterback
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Do Feb 13, 2025 14:35
von LikeMike88
Der Seite des hessischen Verbandes sind die Spieltage veröffentlicht.
Es wird demnach keine Gruppen geben und es gibt für jede der 7 Mannschaften sechs reguläre Spiele.
Dann spielen die besten vier Mannschaften nochmal je 2 Spiele gegeneinander. Und die Plätze 5 bis 7 um den Abstieg in insgesamt drei Spielen.
Von den besten vier Mannschaften spielen die ersten beiden Mannschaften schließlich ein Finale um den Aufstieg.
Insgesamt wäre es so 8 Spiele je Mannnschaft + ggf. Finale.
Auf jeden Fall ein neuer Modus. Könnte Spannung mit sich bringen.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Mi Feb 26, 2025 20:58
von Simpson
Definitiv ein spannender Modus der Spannung bringen kann.
Besonders das Aufstiegsspiel, könnte auch eine Menge Zuschauer reizen.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: So Mär 16, 2025 19:01
von Lumbo
Gibt es schon Vorbereitungsspiele? Bisher ist es recht ruhig hier.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Mo Mär 17, 2025 16:02
von LikeMike88
Da gebe ich dir recht.
Wetterau testet gegen den Landesligisten Bad Nauheim.
Sonst auch noch nichts gehört.
Re: Oberliga Mitte 2025
Verfasst: Mo Mär 17, 2025 16:37
von kabeltraeger
LikeMike88 hat geschrieben: ↑Mo Mär 17, 2025 16:02
Wetterau testet gegen den Landesligisten Bad Nauheim.
Wäre mir neu, dass in Bad Nauheim (Wetterau) Football gespielt wird

Das sind doch sicherlich die WildBoys aus Nauheim (Groß-Gerau)
Bad Nauheim und Nauheim sind zwei unterschiedliche Städte.