FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Nov 13, 2025 09:25
Die billigsten Flüge nach London gibts aus vielen Hauptstädten ab € 100 und da von London mehrere Abendflüge abgehen dh im Regelfall muss man nicht übernachten. Verpflegung € 100, Bus-Transfer €1000. Mit einem Reise-Budget von € 30.000 bist Du da weit vorne. Wenn Dir DAS die Bank bricht hast Du ganz andere Probleme.
Das ist aber sehr theoretisch gedacht. Wenn du mit 70 Leuten den halben Flieger vollmachst, darf man nicht schauen was die günstigsten Tickets sind, die sind auslastungsabhängig. Also sind es Gruppenkontingente. An Samstagen zwischen Pfingsten und Ende August. Der Hauptreisezeit. Am Hauptreisetag. Wo man dann an Flughäfen wie Hamburg total überfordert ist und die Sicherheitskontrolle plötzlich 1-2 Stunden dauert.
Wir können ja mal konservativ mit 3.5 bis 4 Stunden Spielzeit rechnen (man will ja nicht bei einer Overtime oder einer längeren Verletzungsunterbrechung plötzlich wegmüssen, weil der Flieger geht). Dann nochmal eine Stunde bis alle geduscht, sich umgezogen und ihren Kram gepackt haben und man das Team abfahrbereit im Bus hat. Dann von da wo das Stadion in London liegt (im Osten) entspannt nochmal eine gute Stunde nach Heathrow (ganz im Westen) oder Gatwick (weit im Süden). Stansted ist wahrscheinlich nur 30 - 45 Minuten weg, hat aber viel weniger Auswahl. Dann müssen nicht nur du oder ich, sondern 70 Personen durch Gepäckaufgabe und Sicherheitskontrolle, also eher 90 als 60 MInuten vor Abflug am Flughafen sein. Will man vor diversen Nachtflugverboten landen, sollte der Flug nicht zu sehr nach 22 Uhr Mitteleuropäischer Zeit ankommen. Also Abflug 20 Uhr in London. Heißt, wenn Kickoff nach 13 Uhr Londoner Zeit ist, wirds schon mal schwierig ohne Übernachtung wegzukommen. Und je früher der Kickoff ist, desto früher musst du natürlich am Morgen hinfliegen, die 60+ Minuten vom Flughafen zum Stadion brauchst du ja auch in der Richtung, da kommt dann noch die Schlange bei der Einreise dazu (je früher am Morgen mitten im ganzen Interkontverkehr). Und auch da müssen ja wieder 70 durch.
Paris könnte mit dem Zug oder dem Bus hin, selbst bei Frankfurt oder Düsseldorf könnt ich mir vorstellen, dass die eher hinfahren als hinfliegen, London ist näher als man denkt, Frankfurt - London ist von den Kilometern her in etwa Hamburg - München und mit dem Eurotunnel gehts ja schnell (then again, Samstag in der Hauptreisezeit).
Aber klar, Football bleibt ein Riesenlogistikproblem. Und für Teams "am Rand" (Madrid, Kopenhagen, Wroclaw, Wien) ist natürlich jedes neue Team an einem anderen Rand sofort ein massiver Kostenfaktor, weil Bus schnell wegfällt, wenns nicht one way 24 Stunden oder mehr dauern soll (und dann werden auch Busse irgendwann teuer).
Und bevor jetzt irgendwer kommt: "Naja, da werden sich ja Menschen drüber Gedanken gemacht haben." Ganz ehrlich, so wie das seit 5 Jahren läuft, wurde sich über zu vieles keine Gedanken gemacht. Von daher wär ich mir da nicht so sicher, dass man in der Eile neue Teams dabei zu haben aus den diversesten Gründen über sowas nachdenkt.