Seite 2 von 17
Verfasst: Fr Sep 22, 2006 16:30
von Marco73
Finde den ganzen Thread ziemlich interessant und unterschreibe teilweise bei JHW.
Wichtig ist mir die Feststellung (habe ich doch richtig begriffen so, oder?), daß die HBD nicht pleite sind - sondern einfach eine Pleite vor Ende der nächsten Saison vermeiden möchten.
Das sollte doch schonmal Anerkennung verdienen.
Und das mit den Gesellschaftern/Sponsoren... war es nicht so, daß die Sponsoren die Gesellschafter sind und ihre Einlage(n) quasi der Sponsorbetrag ist - oder habe ich das auch falsch verstanden?
Meiner Ansicht nach ist in der ganzen Misere definitiv die Hilfe der Medien erforderlich.
Habe dem wohl grössten Meinungsmacher neulich mal 'ne eMail geschickt, daß es an IHNEN liegt. Wenn sie mal gute Nachrichten über die HBD genau so groß und plakativ verkünden würden wie schlechte, wäre wohl schon einiges geholfen. Noch besser wäre natürlich, wenn auch die Medien helfen würden, die Sponsoren wieder an die HBD heranzuzführen.
Das wäre natürlich sehr uneigennützig und ist damit im Bereich der Utopie anzusiedeln... ist mir klar.
Die eMail ist natürlich unbeantwortet geblieben.... habe auch nichts Anderes erwartet...
Grusels,
Marco
Verfasst: Fr Sep 22, 2006 23:24
von Jan-H.Wohlers
Thema Medien: Ich finde es geht eigentlich, was die Bild so schreibt. Das war schon mal schlimmer. Wenn ich mal an DW`s Absägeaktion von AG in 2000 denke. Autsch. Das Abendblatt darf nicht mehr so viel machen. Platzprobleme. Und die Mopo hat NW mit anderen Aufgaben beauftragt. Der war ja wenigstens noch Footballfan.
Wie gesagt. Die Probleme liegen halt auch in der mittlerweile vielgeteilten Sportlandschaft in HH. Es gab damals nicht so viel. Ausserdem hatte AG die Kontakte und einige fähige Leute am Start. Darf man auch nicht vergessen.
Ach watt. Die Blauen werden das schon schaffen.
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 00:25
von skao_privat
Wie werden sie was schaffen?
Was soll denn das Ziel sein? Klar macht es keinen Sinn, sich mit einem 5stelligen Betrag in die AOL Arena einzukaufen.
Aber kann man sich in einem dichter werdenden Hamburger Sport mit der evendi Arene in vorderen Drittel platzieren?
Was bedeutet Amateurverein? Ein Verein im Sinne wie zum Beispiel die Pioneers?
Interessant wie die Äußerungen der Senatorin fast in Bild Manier ausgeschlachtet werden. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass beide etwas anderes sagen, als das Gegenüber versteht...
Die Senatorin fordert jedenfalls nicht die Wirtschaft dazu auf, die Blue Devils zu untersützen. Auf alle Fälle nicht in dem Artikel, den ich bisher gelesen habe.
Wieviel 'Verein' im klassischen Sinne will man sein. In dem die Menschen zusammenkommen, weil sie mit einer Idee verbunden sind. Weil sie soziale Kontakte suchen. Wie wichtig soll Leistungssport sein? Selbst als 'Amateur' kostet das Geld!
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 00:41
von Jan-H.Wohlers
yo Skao...kannst auch nicht schlafen?
Was bedeutet Amateurverein? Ein Verein im Sinne wie zum Beispiel die Pioneers?
Naja, Aggi Gernert hat mal gesagt, dass er dieses Vereinswesen als äusserst lästiges Beiwerk empfindet. Ich habe nie Beiträge zahlen müssen. Da wurde nie drüber geredet. Gut, ich weiss, ist ein romatischer veralteter Gedanke, das Mitglieder Beiträge zahlen müssen.
Nein Nein. Der blaue e.V. ist natürlich ein Amateurverein. Keine Frage. Aber da sollte vielleicht mal etwas drübergeschaut werden. Andere Vereine machen das auch. Aber dann muss auch die Gegenleistung stimmen und das Geld sollte konsequent in die Teams zurückfliessen.
Ich denke einfach, dass man einen gewissen Grundkostensatz damit abdecken kann und erstmal den Spielbetrieb sichert. Alle anderen Gelder können"on top" für weiterführende Investitionen genommen werden.
So klarer?
Zum Thema schaffen: Die brauchen Geld für die erste Herrenmannschaft. Mit "schaffen" meine ich, dass die schon wieder potente Geldgeber finden werden. Da bin ich mir sicher. Aus der Pixelaktion kommt nicht genug zusammen. Glaub ich nicht...
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 01:11
von skao_privat
Tja, die Senatorin will aber die Vereinsmeier unterstützen. Die Kosten nämlich kein Geld...
Mir leuchtet das was du zum sportlichen bei Blauen sagst vollkommen ein. ABER: lässt sich das mit einem Umfeld wie der evendi Arena erreichen? Trägt die Spendenaktion dazu bei, sich als wirtschaftlich denken-und handelnder Partner zu präsentieren, dem man sein knappes Geld in den Rachen wirft?
Schwimmt man beim HSV, beim Sportspaß oder bem PSV im Becken mit?
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 01:14
von skao_privat
Übrigens paast die 'Hilfe-wir-sinken' Geschichte zu St. Pauli. Da sind die fans ganz anders drauf. IN der Vergagenheit hat man sich doch ein ganz anderes Image bei den Blauen gegeben.
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 08:09
von Marco73
skao_privat hat geschrieben:Aber kann man sich in einem dichter werdenden Hamburger Sport mit der evendi Arene in vorderen Drittel platzieren?
Mal bewusst polemisch: Kann man sich mit einem NFL-Schaufenster in der Stadt überhaupt noch im vorderen Drittel platzieren?
Auf den Großteil sowohl der Sponsoren als auch der Zuschauer übt das Trainingsprogramm der NFL nunmal eine viel größere Anziehungskraft aus als die Spiele eines Amateurvereins, der zudem - mal übertrieben, aber SO bekommt der Ottonormalfan es doch aus den Medien mit - ständig pleite geht.
Und in Zeiten in denen alle den Gürtel enger schnallen, überlegen Zuschauer und Sponsoren sich dann nicht lange, warum sie wohin gehen sollten.
Meines Erachtens auch ein beträchtlicher Teil des "es ist nicht mehr so wie früher"-Problems. Jaaaa, NFL-E-Fans - skalpiert mich! Das ist nunmal meine Meinung.
Ich sehe es so wie JHW: Es wird - leider - nie mehr so wie früher, wo 1x.xxx Zuschauer zu regulären Saisonspielen die kalte alte Betonschüssel zum Swingin' Volkspark machten.
*seufz*
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 09:16
von zickel
@Marco: Du vergißt, das der "Niedergang" der Devils weit vor den Sea Devils angefangen hat. Die Zuschauer sind mit jedem Stadion-"Downgrade" weniger geworden und analog (verständlicherweise) auch die Sponsoren ...
"Im vorderen Drittel platzieren" ... von was? Von allen Amateurvereinen in HH? Da dürfte man sich in den Top 10% bewegen, zumindest was Budget und Zuschauer angeht. Im Vergleich zu den Profimannschaften in HH? Da hat man nie eine realistische Chance gehabt und wird auf absehbare Zeit auch keine haben.
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 09:27
von Marco73
zickel hat geschrieben:@Marco: Du vergißt, das der "Niedergang" der Devils weit vor den Sea Devils angefangen hat.
Unbestritten.
Aber wie die Entwicklung ohne die NFLE-Filliale ausgesehen hätte, weiss niemand. Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Eröffnung der NFL-Dependance nicht wirklich hilfreich war.
Aber darüber zu diskutieren lohnt nicht, da zu hypothetisch.
Die Zuschauer sind mit jedem Stadion-"Downgrade" weniger geworden und analog (verständlicherweise) auch die Sponsoren ...
Ist nur die Frage, was zuerst da war: Huhn oder Ei?
Ich bin ja selber "Opfer" der Entwicklung, weil ich mir die evendi-Arena zu diesem Kurs einfach nicht antue. Kann also die Beweggründe der ausbleibenden Zuschauer sehr gut verstehen.
Im vorderen Drittel platzieren" ... von was?
Das habe ich selber nur zitiert von skao_privat.
Im Vergleich zu den Profimannschaften in HH? Da hat man nie eine realistische Chance gehabt und wird auf absehbare Zeit auch keine haben.
Wie hier schon gesagt wurde (von JHW?) : Damals lag man mal recht weit vorne, sicher auch weil der HSV gerade eine schwache Phase hatte und die Eventkultur lange nicht so entwickelt war.
Grusels,
Marco
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 10:10
von skao_privat
Ja ich denke es gibt Platz im 'vorderen Drittel'.
Auch trotz NFLE.
Die Frage ist ist: was soll denn das Unterscheidungsmerkmal sein?
Was ist anders als beim HSV? Was ist anders als bei den Sea Devils?
Reicht da 'Guten Tag. Ich bin Amateur'?
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 10:35
von Marco73
skao_privat hat geschrieben:Ja ich denke es gibt Platz im 'vorderen Drittel'.
Auch trotz NFLE.
Die Frage ist ist: was soll denn das Unterscheidungsmerkmal sein?
Was ist anders als beim HSV? Was ist anders als bei den Sea Devils?
Reicht da 'Guten Tag. Ich bin Amateur'?
Hm.... Du stellst da eine meiner Ansicht nach gewagte These auf und stellst sie im gleichen Atemzug selbst in Frage.
ICH glaube nicht, daß es sich so einfach gegen ein NFL-E-Team gegenanstinkt. NFL-Trainingslager hin oder her - der Football dort ist technisch nunmal eine andere Ebene, und was das Rahmenprogramm angeht (und darauf steht der Ottonormalfan nunmal) kann man da auch nicht (mehr) mithalten.
Dazu nochmal die deutlich bessere Medienpräsenz - für mich erdrückend.
Ob nun Absicht oder nicht - da wird alles Andere nebenan an die Wand gedrückt. Geht gar nicht anders.
Grass Roots hin oder her.
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 10:59
von skao_privat
Wie stelle ich die denn in Frage?
Die Blauen sollen ja nicht
gegen etwas sein. Sie sollen für etwas stehen: für sich selbst. Ich glaube nicht, dass sie gut daran tun, wenn sie die eigene 'Daseinsberechtigung' daraus ziehen, gegen die NFLE 'anzustinken'.
Was macht die Blue Devils einzigartig?

Verfasst: Sa Sep 23, 2006 11:10
von Marco73
skao_privat hat geschrieben:Wie stelle ich die denn in Frage?

Da habe ich Dich wohl falsch verstanden.
Die Blauen sollen ja nicht gegen etwas sein. Sie sollen für etwas stehen: für sich selbst. Ich glaube nicht, dass sie gut daran tun, wenn sie die eigene 'Daseinsberechtigung' daraus ziehen, gegen die NFLE 'anzustinken'.
Das wird dort auch niemand so sehen.
Sind ja nur MEINE Gedanken
Was macht die Blue Devils einzigartig?

Ich fürchte nichts, was Medien und Sponsoren und den Ottonormalzuschauer interessiert.
Das ist ja das Dilemma.
Unsere Zeit ist schnelllebig und alles muss größer und bunter sein. Gewachsene Strukturen (und jetzt muss ich den Kopf einziehen, weil viele natürlich die Erwähnung gewachsener Strukturen und der Blue Devils in einem Atemzug hier für ähnlich frevelhaft halten werden wie ich die Ausbreitung der NFL-E) - Jugendarbeit - Kontinuität - Miteinander (alle für ein Ziel statt alle nur für ihren möglichen Arbeitsplatz anderswo) ... all das zählt da nicht in der breiten Öffentlichkeit.
Jedenfalls nicht, solange die Medien sich nichtg die Zeit nehmen, diese Attribute hervorzuheben.
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 11:31
von störtebeker
skao_privat hat geschrieben:
Was macht die Blue Devils einzigartig?

Da liegt der hase im Argen. genau das ist das Hauptproblem. Durch die Namensähnlcihkeit ist es für Sea Devilsfans unmöglich eine eigen Identität zu entwickeln und die Blue Devils Fans finde - zu recht übrigens, "Das ist alles nur geklaut..."
Man hat sich keinen Gefallen damit getan, die Namen so eng aneinander zu knüpfen und das gilt in diesem Fall sogar für beide Seiten!
Die Blue Devils haben ein Plus, was viele andere GFL Vereine nicht haben, ein Pfund mit dem man wuchern kann, wenn man es richtig macht - 2500 Hardcore Fans, die zu dem Verein stehen, egal was passiert! Was nicht heißen soll, das man die mit noch teureren Preisen, der zigsten Spendenaktion noch mehr belasten sollte, nein, z.B. jedem Dauerkarteninhaber eine Jahresfreikarte dazugeben, als Dankeschön für die lange Treue, solche Dinge.
Wer sich nur hinstellt und darauf wartet, das von selbst etwas passiert, wird langfristig nichts ernten können, weil nichts gesät wurde.
Das gilt übrigens auch für die anderen GFL-Vereine, die ein NFLE-TEam in der Nähe haben...
Verfasst: Sa Sep 23, 2006 11:45
von skao_privat
Marco73 hat geschrieben: Gewachsene Strukturen (und jetzt muss ich den Kopf einziehen, weil viele natürlich die Erwähnung gewachsener Strukturen und der Blue Devils in einem Atemzug hier für ähnlich frevelhaft halten werden
Ich denke das ist ein wichtiges 'Problem'. Letztlich sind die Devils daraus erwachsen, da sind ihre Wurzeln. Jetzt wollen sie sich um 180 Grad rehen. SChwer zu vermitteln...
Die Devils sind nie ein Amatuerverein im klassischen SInne gewesen.