Seite 2 von 3

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 13:14
von informer
Die Konsequenzen werden in Düsseldorf, zumindest für Außenstehende, nicht sichtbar werden.
Ob nun vor 300 Zuschaueren in der GFL, der 2. Liga oder in der Regionalliga. Abgesehen von den sportlichen Ergebnissen hat sich in Düsseldorf rein gar nix geändert.
Das ist das Kernproblem und der Grund, warum die GFL nicht klappt in Düsseldorf.
Die einzige Chance wäre ein Wechsel in die Südliga.
:)

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 14:19
von TIMI
informer hat geschrieben:Die Konsequenzen werden in Düsseldorf, zumindest für Außenstehende, nicht sichtbar werden.
Ob nun vor 300 Zuschaueren in der GFL, der 2. Liga oder in der Regionalliga. Abgesehen von den sportlichen Ergebnissen hat sich in Düsseldorf rein gar nix geändert.
Das ist das Kernproblem und der Grund, warum die GFL nicht klappt in Düsseldorf.
Die einzige Chance wäre ein Wechsel in die Südliga.
:)
stimmt, da wären sie in den play offs gelandert :wink:

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 16:16
von Hardy01
was passiert mit Düsseldorf wenn HH (aus was für einen Grund auch immer) keine Lizenz beantragt/bekommt??????


IS NUR NEUGIER (@Fighty nicht gegen HH :lol: )

CU
Hardy
ALLE AM 10.07.06 AB NACH Braunschweig!!!!!!!!!!!!!

+gomercenariesgo*

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 16:18
von Fighti
7.10. Hardy, 7.10. :P

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 16:18
von piwi-dd
Er versucht doch nur, die Braunschweiger zu verwirren... :lol:

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 17:22
von skao_privat
Ne er ist der Elefant ;-)

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 18:58
von Hagi
Hardy01 hat geschrieben:was passiert mit Düsseldorf wenn HH (aus was für einen Grund auch immer) keine Lizenz beantragt/bekommt??????
(...)
Wenn Düsseldorf sportlich absteigt, und HH nicht die Liga aus welchen Gründen auch immer bereichert, dann hat die GFL nord nächstes Jahr nur 5 Mannschaften. Zumindest wars bisher immer so.
Frei nach dem Motto: Es MUSS einen sportlichen Absteiger geben.

Btw: Ich wollte keineswegs die Leistung der Kieler schmälern. Ich weiss auch, dass Kiel 4 gute Receiver hat, die meistens zeitgleich auf dem Feld stehen (zumindest, wenn sie fit sind).
Estrus ist da nur einer von :)

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 19:03
von Falkenauge
TEAMGEIST – STOLZ – ENTHUSIASMUS

Seit 1978

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 19:51
von Peter
@Hagi

Ich muß Dich da berichtigen: Bevor die GFL-Nord mit nur fünf Vereinen spielt, wird geschaut, ob jemand nachrückt oder drinnen bleibt! Düsseldorf könnte evtl. in der GFL bleiben oder aber die Hamburg Eagles nachrücken. Hannover hatte sich seinerzeit auch zu einem spätem Zeitpunkt darauf eingelassen, als Nachrücker in die GFL zu gehen.

Eine GFL mit nur fünf Teams und Quotientenregelung kann man der Öffentlichkeit schwer verkaufen! Wenn eine Sportart noch nicht mal die erste Liga gefüllt bekommt, braucht man sich auch nicht wundern, dass die Medien lieber über Sackhüpfen, Tauziehen und Kirschkernweitspucken berichten.

Verfasst: Mo Sep 25, 2006 20:11
von Hagi
K, Thx für die Aufklärung.
Mir schwebte immer diese dämliche Spruch im kopf herum "Es MUSS einen sportlichen Absteiger geben".

Wobei: Kirschkernweitspucken hätte was...oder Burgerwettessen zwischen O-Line und D-Line...

Allerdings will ich mir über solche "Was wäre wenn"-Szenarien keine gedanken machen.
Ich habe erstmal für mindestens ein Jahr nix mehr mit der zweiten BuLi zu tun :?

Verfasst: Di Sep 26, 2006 00:48
von Nele
informer hat geschrieben:Die Konsequenzen werden in Düsseldorf, zumindest für Außenstehende, nicht sichtbar werden.
Ob nun vor 300 Zuschaueren in der GFL, der 2. Liga oder in der Regionalliga. Abgesehen von den sportlichen Ergebnissen hat sich in Düsseldorf rein gar nix geändert.
Das ist das Kernproblem und der Grund, warum die GFL nicht klappt in Düsseldorf.
Die einzige Chance wäre ein Wechsel in die Südliga.
:)
scheiss meinungsfreiheit im inet!!!!
so sprueche brauchen die jetzt wie kacke am schuh.
aber du haust ja gerne drauf, hmmm

bin mal gespannt, wann die leute mal die retourkutsche starten....dann wirds bestimmt ein bisserl peinlich fuer dich!

Verfasst: Di Sep 26, 2006 09:54
von skao_privat
Liebe Nele
Einen dümmeren kommentar hätte selbst ich nicht abgeben können. (Und daswill was heissen! ;-) )

Anstatt rumzuprollen hättest du ihn doch einfach fragen können, was seiner Ansicht nach das Kernproblem ist. Das hat er nämlich offen gelassen!

Verfasst: Di Sep 26, 2006 10:06
von Diocletian
skao_privat hat geschrieben:Liebe Nele
Einen dümmeren kommentar hätte selbst ich nicht abgeben können. (Und daswill was heissen! ;-) )

Anstatt rumzuprollen hättest du ihn doch einfach fragen können, was seiner Ansicht nach das Kernproblem ist. Das hat er nämlich offen gelassen!
Er meint wahrscheinlich, die internen Probleme, mit denen jeder Verein kämpft und so die Panther sich hin und wieder selbst im Wege stehen. die wichtigere Frage ist doch, wieso die Düsseldorfer recht ordentlich in der GFL spielen und sogar einge Siege einfahren, im Gegensatz zum letzten Jahr, und sich dermaßen von den Kielern in den Hintern treten lassen.
Damit wären wir wirklich bei der Kernfrage, die schon anderen Orts zu genüge diskutiert wurde. Ist die 2. Liga so stark geworden, oder eher die 1. Liga so schlecht???

Verfasst: Di Sep 26, 2006 10:20
von Nele
skao_privat hat geschrieben:Liebe Nele
Einen dümmeren kommentar hätte selbst ich nicht abgeben können. (Und daswill was heissen! ;-) )

Anstatt rumzuprollen hättest du ihn doch einfach fragen können, was seiner Ansicht nach das Kernproblem ist. Das hat er nämlich offen gelassen!
lieber skao,

warum sollte ich ihn das fragen...er ist doch gar nicht mehr im thema! es gab zeiten, da war er das kernproblem.
und deshalb ist das zickige nachtreten dumm.
und rumprollen!?
das koennen andere viel besser!

Verfasst: Di Sep 26, 2006 12:24
von skao_privat
Diocletian hat geschrieben: Damit wären wir wirklich bei der Kernfrage, die schon anderen Orts zu genüge diskutiert wurde. Ist die 2. Liga so stark geworden, oder eher die 1. Liga so schlecht???
Ich denke mal, das dies nicht eine Frage der Liga , sondern eher eine Frage der leisutngsfähigkeit einzelner Mannschaften ist.

Ich würde allerdings sagen, das die zweite Liga sich in diesem Jahr etwas gefangen hat, nachdem sie zuletzt Leistungsmäßig eher einen Abwärtstrend zu verzeivhenen hatte. Demgegenüber setzt sich der schleichende Leistungsabfall in der ersten Liga fort. Trotzdem: Ich glaube, dass es nsgesamt nochn einen erheblichen Leistungsunterschied der Ligen gibt.