Seite 2 von 3

Verfasst: Do Okt 26, 2006 12:53
von _pinky
Wird wohl eins in der Mitte von Deutschland sein, und zwar in der Gegend von Düsseldorf und Frankfurt.

Der Supergau wäre ja, die spielen in Europa und das Stadion ist nicht voll. Die Publicity können sie sich auf gar keinen Fall leisten.

Von daher riechts für mich stark nach LTU-Arena. Die müssen mehr ködern für ihr Stadion, als z.B. Köln, Frankfurt oder Schalke.

Verfasst: Do Okt 26, 2006 13:35
von AFpix.de
Das Stadion voll zu bekommen dürfte kein Problem sein. Egal wo das Spiel
stattfindet, wer spielt und was die Tix kosten.

Ich frage mich nur, wie das wohl bei den heimischen Fans ankommt, wenn da
plötzlich ein Heimspiel wegfällt. Die Season Ticket Holder werden bestimmt
nicht sehr amused sein.

Früher gabs ja immer mal die American Bowl Spiele (preseason), was auch
mal in Berlin stattgefunden hat.

Ich glaube aber nicht, daß gleich das Erste Spiel in bei uns stattfinden wird.
Da ist sicher erstmal Tokio oder Mexico dran.

PS: Die könnten doch mal einen Superbowl im Holsteinstadion veranstalten
Dann hätten die mal etwas, was in die Geschichtsbücher eingeht. Ich würde
mich auch evtl. überreden lassen, fotografieren zu kommen. :D :oops:

Verfasst: Do Okt 26, 2006 14:18
von zickel
AFpix.de hat geschrieben:...
Ich frage mich nur, wie das wohl bei den heimischen Fans ankommt, wenn da
plötzlich ein Heimspiel wegfällt. Die Season Ticket Holder werden bestimmt
nicht sehr amused sein.
Deshalb soll in den nächsten 16 Jahren jedes Team jeweils auf 1 Heim- und 1 Auswärtsspiel verzichten.
AFpix.de hat geschrieben:...
Früher gabs ja immer mal die American Bowl Spiele (preseason), was auch
mal in Berlin stattgefunden hat.
Gibts noch ... 2007 wird eins in Peking gespielt.
AFpix.de hat geschrieben:...
Ich glaube aber nicht, daß gleich das Erste Spiel in bei uns stattfinden wird.
Da ist sicher erstmal Tokio oder Mexico dran.
Die Rede ist von Mexiko, Kanada, Großbritannien und Deutschland. Für die nächsten 4 Jahre ist das Programm scheinbar abgesegnet, d.h. jedes Jahr wird es zwei Spiele außerhalb der Staaten geben. Mexiko hatte schon eins, also werden vermutlich Kanada und Europa jeweils eins bekommen. Die Rede ist von 3 möglichen Standorten in GB und 7 Standorten in D. Sie Chance auf ein NFL-Spiel 2007 auf europäischen Boden schätze ich auf 95% ...

Verfasst: Do Okt 26, 2006 14:37
von musketeer54
Ich tippe, daß den Anfang erstmal die "Small-Market-Teams" machen werden, deren Owner nicht soviel Einfluß haben bzw. die sich ihr Entgegenkommen dann bei anderen Entscheidungen "vergüten" lassen, z.B. was die genaue Ausgestaltung des CBA angeht.

Verfasst: Do Okt 26, 2006 14:40
von brauniestar
skao_privat hat geschrieben:Hach die American Bowla in Berlin waren schon eine tolle sache. Wer kann schon von sich behaupten, Joe Montana live gesehen zu haben, ihm ziemlich nah gewesen zu sein ;-)
Vermutlich bringen sie die Partie Raiders gegen Arizona als Neuauflage nach Deutschland ;-)
Ich kann es behaupten , nicht nur Montana sondern auch Jerry Rice war dabei ... beim American Bowl 91 - SF´49 vs. Bears :lol:

Hier findet ihr eine Übersicht :der American Bowls

Verfasst: Do Okt 26, 2006 16:19
von DE96
Ich gestehe, ich kann es ebenfalls behaupten. Ich hatte damals Karten über eine sehr gute Freundin, die bei der Berliner Müllabfuhr war, bekommen und bin mit ihr hingegangen. 13 war ich damals und hab im VIP Zelt ein Foto mit Montana und Young machen können. Seither bin ich 49ers Fan, egal wie sch... sie spielen. :-) 2 Jahre später wurde mein absolutes Idol Dana Stubblefield gedraftet (den ich übrigens 2004 bei Thunder kennengelernt habe). Das war damals der Grund für mich, mit dem Sport anzufangen. Aber ich merke schon, ich werde gerade extrem Off-Topic. Sorry

Wenn jemals wieder ein NFL Spiel hier stattfindet geh ich mit Sicherheit hin, egal wer spielt, egal was die TIX kosten. :D

Ich tippe auf Berlin als Austragungsort, um den kränkelnden Markt im Osten der Nation durch ein solch attraktives Spiel anzukurbeln und um neue Fans für Thunder zu gewinnen.

Greetz Tom

Verfasst: Do Okt 26, 2006 16:40
von AFpix.de
Das einzige NFL-Spiel, das ich mal live gesehen habe war Baltimore Ravens
@ New York Giants 1997. Die Tickets habe ich auf dem Schwarzmarkt für
-ich glaube- 80$ oder so bekommen. Die Plätze waren fast ganz oben hinter
der Endzone. Guter Überblick, aber das Spiel war so grottenlangweilig
(subjektiv), daß ich weder Ravens- noch Giants Fan geworden bin. Es ging
übrigens 24:23 für die Ravens aus.

Die Stimmung im Stadion hat mich auch nicht gerade vom Hocker gerissen.

Bin mal Chiefs Fan gewesen. Damals, als es dort noch einen Derrick Thomas
(rest in peace!) gab. Aber heute habe ich die NFL eigentlich überhaupt nicht
mehr auf dem Zettel.

Verfasst: Do Okt 26, 2006 19:38
von devils79
skao_privat hat geschrieben:Hach die American Bowla in Berlin waren schon eine tolle sache. Wer kann schon von sich behaupten, Joe Montana live gesehen zu haben, ihm ziemlich nah gewesen zu sein ;-)
Vermutlich bringen sie die Partie Raiders gegen Arizona als Neuauflage nach Deutschland ;-)
Junior Seau war auch ein Hit. Aus diesem Grund stimme ich klar für berlin. Auch wenn es wieder Zelten heißt. Wahrscheinlich wird es aber London, um den dortigen Markt zu pushen!!!!

Die Karten werden über all verkauft. NFL ist nicht die NFLE. Dort kommen alle!!!

Verfasst: Do Okt 26, 2006 20:24
von HGMchen
Kann mich an Berlin auch noch leicht erinnern, wäre aber für ein anderes Stadion irgendwo in der Mitte.

Die NFL-Spiele, die ich gesehen habe? Dreimal dürft Ihr raten, wo das war. Musste mal ein ganze Zeit drüben arbeiten (Training), was man also so arbeiten nennen kann :wink:

Auf jeden Fall hatte ich da die Gelegenheit T.O. mit seiner doch recht beeindruckenden Art zu sehen. Leider haben am Ende die Eagles auch noch in OT gewonnen.

Das andere Spiel war das Ohio-Battle, war auch richtig klasse, vorallem von der Stimmung her.

Ich wusste gar nicht, wie laut es ohne Rasseln und Tröten sein kann...

Und dann noch die Redskins, ...

Egal, genug mit den Erinnerungen, also auf jeden Fall sollte es in der Mitte Deutschland sein, z.B. Leipzig.

Sportliche Grüsse

und

WOUF WOUF WOUF

Verfasst: Fr Okt 27, 2006 12:33
von mattes
Mir ist es eigentlich egal...

a.) wer spielt. Ist auf jeden Fall günstiger als rüber zu fliegen.

b.) wo es in D´land stattfindet. Wobei ich auch von Berlin oder D`dorf ausgehe!

Das Spiel wird zu 110% ausverauft sein. Diese Chance wird sich keiner der sich nur annähernd für Football interessiert entgehen lassen.

Verfasst: Fr Okt 27, 2006 13:38
von MIB #65
Dortmund wär doch auch ganz nett... da passen schließlich einige Leute rein

Verfasst: Fr Okt 27, 2006 21:26
von devils79
Wird aber vom Platz her eng. Da er ziemlich eng ist. Der Feld ist bekanntlich zwar schmaler als bei den Rundballern. Aber ein NFL-Tross + Kameras in so einem engen Ding wird knapp!!!

Verfasst: Sa Okt 28, 2006 00:48
von Karsten
... wenn das Spiel in Deutschland stattfindet (wovon ich ja mal straight ausgehe)... läuft das dann live bei einem der großen Sender? :D

Verfasst: Sa Okt 28, 2006 01:39
von musketeer54
Warum sollte es nicht übertragen werden? Wenn das hier am Abend stattfindet, 19 oder 20 Uhr, ist es drüben 13 oder 14 Uhr. Paßt doch genau ins Schedule. Das Spiel in Mexiko wurde doch auch übertragen, und NFLE kann man auch live sehen.

Verfasst: Sa Okt 28, 2006 10:35
von lennard
Karsten hat geschrieben:... wenn das Spiel in Deutschland stattfindet (wovon ich ja mal straight ausgehe)... läuft das dann live bei einem der großen Sender? :D
meinst du da vielleicht einen der größeren deutschen sender?