Seite 2 von 4
Verfasst: Sa Nov 25, 2006 15:09
von Fighti
rocker hat geschrieben:in der nfl kommen auch nur weniger spieler aus ligen unterhalb der 1a zum zum zug, wenn dann müssen sie sich ungleich mehr beweisen.
Tony Romo ist doch wohl das beste Gegenbeispiel, 1AA und um Welten besser als Drew 'Statue' Bledsoe... Oder Randy Moss, oder Daunte Culpepper, auch Owens (Tennessee-Chattanoogaa ist doch nicht 1A oder ?) sind alles Leute die aus 1-AA kommen. Will also nix heißen
Verfasst: So Nov 26, 2006 09:04
von Diocletian
Fighti hat geschrieben:rocker hat geschrieben:in der nfl kommen auch nur weniger spieler aus ligen unterhalb der 1a zum zum zug, wenn dann müssen sie sich ungleich mehr beweisen.
Tony Romo ist doch wohl das beste Gegenbeispiel, 1AA und um Welten besser als Drew 'Statue' Bledsoe... Oder Randy Moss, oder Daunte Culpepper, auch Owens (Tennessee-Chattanoogaa ist doch nicht 1A oder ?) sind alles Leute die aus 1-AA kommen. Will also nix heißen
Das mit College zu vergleichen ist wohl nicht so günstig, da die Einteilung ja auch nach größer der Unis erfolgt. Bitte korregiert mich, wenn das falsch sein sollte. Danach richtet sic dann, wer wie viele Stipendien vergeben kann usw. Aber mal ehrlich, auch in den unteren Klassen gibt es gute Coaches und die Trainingsbedingungen werden auch nicht schlecht sein, dem entsprechend wundert es mich nicht, dass es dort auch Leute gibt, die NFL-tauglich sind. Bei uns im Amateursport.....weiß nicht ob man da vergleiche ziehen sollte. Ich denke nicht.
Verfasst: So Nov 26, 2006 09:10
von Fighti
Naja, wenn ich so Unis wie FIU pder FAU sehe, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei solchen Unis die Elite der 1-AA (Montana z.b.) so viel schlechter ist...
Verfasst: So Nov 26, 2006 09:18
von guard68
Interessant, ist zwar Offtopic aber ich hab mich immer schon gefragt unter welchen Gesichtspunkten die Einteilung nach A, AA und AAA erfolgt.
Ist die Vergabe von Stipendien hier ein Hauptpunkt ?
Verfasst: So Nov 26, 2006 10:09
von musketeer54
Mitglied in der AAA wird man ganz leicht:
http://www.aaa.com
Verfasst: So Nov 26, 2006 17:17
von Booya
guard68 hat geschrieben:Interessant, ist zwar Offtopic aber ich hab mich immer schon gefragt unter welchen Gesichtspunkten die Einteilung nach A, AA und AAA erfolgt.
Ist die Vergabe von Stipendien hier ein Hauptpunkt ?
Die offizielen kenn ich nicht aber nicht unwichtig sind:
Grösse, Etat, Nationales Ansehen, Erfolg....
Verfasst: So Nov 26, 2006 17:49
von Fighti
I-AAA Teams spielen nie, weil das die Division 1 Colleges sind, die kein Footballteam am Start haben

Verfasst: So Nov 26, 2006 21:50
von piwi-dd
Jetzt aber mal zügig zurück zum Topic!

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 09:43
von Diocletian
piwi-dd hat geschrieben:Jetzt aber mal zügig zurück zum Topic!

Zurück zum Topic,
ich könnte mir schon vorstellen, dass der ein oder andere den Wechsel nicht scheuen wird. Das hat es immer gegeben und wird es auch immer geben.
Verfasst: Mo Nov 27, 2006 10:50
von wall street cantina
guard68 hat geschrieben:Interessant, ist zwar Offtopic aber ich hab mich immer schon gefragt unter welchen Gesichtspunkten die Einteilung nach A, AA und AAA erfolgt.
Ist die Vergabe von Stipendien hier ein Hauptpunkt ?
Vergabe von Stipendien ist je nach Spielklasse unterschiedlich, 1A die meisten dann 1AA etc. Die Anzahl von Stipendien wird für jede Spielklasse von der NCAA vorgeschrieben und ist das Hauptkriterium für die Einteilung in verschiedene Divisions.
Ein wichtiges Kriterium um ein Division 1A Team zu werden sind Zuschauerzahlen. Da gibt es sogar Auflagen wie viele Zuschauer ein 1A Team haben muss (im Schnitt). Ansonsten kann auch bei dauerhafter Unterschreitung der vorgeschriebenen Zuschauerzahlen der Status wieder aberkannt werden. Es hängt also in vielen Fällen auch von der Größe der Uni ab - denn je mehr Studenten desto größer die Wahrscheilichkeit, dass bestimmte Zuschauerzahlen erreicht werden.
Re: Wandern die Düsseldorfer jetzt nach K...???
Verfasst: Mo Nov 27, 2006 15:21
von footballer
Otto hat geschrieben:Mir ist zu Ohren gekommen das die Nationalspieler von den Panthern wohl nächstes Jahr in Köln spielen wollen.....
Sorry, kannst Du mal sagen wie Du eigentlich auf die Idee gekommen bist, bzw wo Du das gehört hast?? Kommt mir eher so vor wie, ich werfe mal was in den Raum!!!
Verfasst: Do Mär 15, 2007 10:05
von Cormega79
Wie sieht es Stand heute aus? Gibbet Falcons aus dem schönen Düsseldorf???

Verfasst: Do Mär 15, 2007 10:28
von informer
Vergleicht man die Organisation der Falcons mit der der Panther,
würde ein Wechsel einen klaren Rückschritt bedeuten !

Verfasst: Do Mär 15, 2007 11:13
von skao_privat
Nicht eher ein betreten von anderen Bereichen der gleichen Sphäre?

Verfasst: Do Mär 15, 2007 11:52
von alex66
Kasalla3000 hat geschrieben:Von "WOLLEN" kann da bestimmt keine Rede sein... Selbst als die Panther in der 3. Liga waren, haben die noch Nationalspieler in den Reihen gehabt,
Weil, Slupinski und Mittendorf.
Desweiteren hat Köln auch nicht mehr als Düsseldorf zu bieten...
Ja, früher schon ... kurios, kurios .... wer da nominiert wurde und entweder aktuell bei den Panthern spielte oder hinterher bei den Panthern spielte

Ein Schelm, der Böses dabei gedacht hat
