Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 15:52
von skao_privat
Nein, lag an den störrischen Linbackern ;-)

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 15:58
von JM
Nur weil die ein paar False Steps gemacht haben??? Deswegen darf doch Coach Wohlers nicht gleich ins Schwitzen kommen... :twisted:

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 23:53
von Jan-H.Wohlers
I tell you that....näh....Man, habe ich abgeölt. Da war aber auch eine Luft nachher. Die wurde ja auch noch durch den ein oder anderen Magenwind oder auch "inhosalen Turbulenzen" entsprechend angereichert.

Die Jungs waren wohl etwas geflashed. Aber störrisch...nö...das war schon alles ok so....

Gruss

jhw

Verfasst: Di Nov 28, 2006 10:20
von Sebalicious
Was mich mal interessieren würde, inwiefern der besagte Mensch, der vermeintlich an Machtverlust-Ängsten leidet, ein solches Treffen wie das der GFCA verhindern möchte? Im Prinzip, wenn ich das richtig verstanden habe, ist doch die GFCA eine Organisation die anscheinend ein Meeting einberufen hat, welches dem Zweck Fortbildung dienen sollte. Was spricht also dagegen, das Coaching-Level und somit das Spiel dadurch im Allgemeinen auf ein besseres Level zu stellen in Deutschland? Welches Interesse sollte somit existieren, um diverse Trainer vom dozieren abzuhalten bzw. welche Handhabe sollte es dafür geben, da keiner beim AFVD angestellt ist?

Verfasst: Di Nov 28, 2006 12:15
von skao_privat
Kontrollverlust.

Coaches, die sich zusammen tun, dürften ein ziemlich hohes 'Macht-Potential' inneehaben.

Man darf sich als Funktionär gar nicht vorstellen, wie das wäre, wenn die Stelleung der Coaches so wäre wie im Mutterland.

Aber da gibts ja weniger Funktionäre, sondern mehr Angestellte.