Seite 2 von 8

Verfasst: Do Nov 23, 2006 19:03
von JoeWeider
um langfristog masse aufzubauen empfehle ich das 20 wochen programm vom NASM. das basiert auf dem prinzip der wechselnden belastung und wirkt sehr gut! wissenschaftlich belegt, frag mal J.K. :wink:

Verfasst: Do Nov 23, 2006 19:14
von Texaner
Humboldt hat geschrieben:@ Texaner: 3 Stunden pumpen? Das erscheint mir irgendwie zu lang um noch effektiv zu sein. Wieviel Sätze machst Du dann insgesamt?
Insgesamt sind es 24 Übungen (3 für jedes Muskelgruppe) á 3 Sätze. Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden, von Übertraining keine Spur, da immer ein Pausentag dazwischen ist (am Wochenende zwei), und kann auch regelmäßig höhere Gewichte draufpacken.

Musste mich für diese Variante entscheiden weil ich aus Jobgründen keine Zeit habe noch extra aufzusplitten.

Kenne Leute, die machen mit 1 Stunde im Studio gute Fortschritte, und genauso Leute die 2x täglich (morgens und abends) je 2 Stunden gehen. Aber ist sicher individuell unterschiedlich.

Verfasst: Fr Nov 24, 2006 12:29
von cutter
JoeWeider hat geschrieben:um langfristog masse aufzubauen empfehle ich das 20 wochen programm vom NASM. das basiert auf dem prinzip der wechselnden belastung und wirkt sehr gut! wissenschaftlich belegt, frag mal J.K. :wink:
wo gibts denn den plan?

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 11:41
von JoeWeider
oh, hab die seite gar nicht angesehen. ich hab den plan aus der M&F. wenn du ihn haben willst, schick mir mal ne PN!

krafttraining

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 13:17
von andybb86
also erklaer ich euch mal wie es die amerikaner machen

(lil background knowledge: bin vor nem jahr nach california umgezogen, hab dort senior year high school football gespielt und davor in deutschland 5 jahre lang. bin jetzt im ersten jahr an nem ziemlich grossen college in CA mit sehr gutem NCAA div. 1 football program. spiele outside linebacker in einer 3-4 formation)

also:
(during season)6x die woche krafttraining. morgens um 6, 2 stunden lang. je nach position verschiedener schwerpunkt, basic ist aber die beine. dann schule bla bla training bla bla dann nach training um 8 pm 2 std. weightlifting...mon, wed, fri ist front und tue, thu, sat ist alles was back ist...

ist irgendwie sinnvoller...so koennt ihr jeden tag trainieren und jedem muskel 1 tag pause geben was sehr wichtig ist!!! waehrend off season machen wir mehr krafttraining...nicht vergessen dass ich hier jeden tag 4 std. football training hab...

ist bestimmt kalt bei euch dort in deutschland...bei uns 25 grad :D

Re: krafttraining

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 13:50
von guard68
andybb86 hat geschrieben:ist bestimmt kalt bei euch dort in deutschland...bei uns 25 grad :D
Dafür ist unser Bier besser :lol:

Re: krafttraining

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 15:13
von Crackman
andybb86 hat geschrieben:also erklaer ich euch mal wie es die amerikaner machen

(lil background knowledge: bin vor nem jahr nach california umgezogen, hab dort senior year high school football gespielt und davor in deutschland 5 jahre lang. bin jetzt im ersten jahr an nem ziemlich grossen college in CA mit sehr gutem NCAA div. 1 football program. spiele outside linebacker in einer 3-4 formation)

also:
(during season)6x die woche krafttraining. morgens um 6, 2 stunden lang. je nach position verschiedener schwerpunkt, basic ist aber die beine. dann schule bla bla training bla bla dann nach training um 8 pm 2 std. weightlifting...mon, wed, fri ist front und tue, thu, sat ist alles was back ist...

ist irgendwie sinnvoller...so koennt ihr jeden tag trainieren und jedem muskel 1 tag pause geben was sehr wichtig ist!!! waehrend off season machen wir mehr krafttraining...nicht vergessen dass ich hier jeden tag 4 std. football training hab...

ist bestimmt kalt bei euch dort in deutschland...bei uns 25 grad :D
Und welches College ist das wenn man fragen darf? Bei allem Respekt, aber inseason 6x die Woche lifting ist wohl ein bisschen übertrieben, oder? Ich habe mehrere Trainingsprogramme von Colleges und das max. inseason ist 3x die Woche ein Ganzkörper Programm!?

Re: krafttraining

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 16:00
von panther75
andybb86 hat geschrieben:also erklaer ich euch mal wie es die amerikaner machen

(lil background knowledge: bin vor nem jahr nach california umgezogen, hab dort senior year high school football gespielt und davor in deutschland 5 jahre lang. bin jetzt im ersten jahr an nem ziemlich grossen college in CA mit sehr gutem NCAA div. 1 football program. spiele outside linebacker in einer 3-4 formation)

also:
(during season)6x die woche krafttraining. morgens um 6, 2 stunden lang. je nach position verschiedener schwerpunkt, basic ist aber die beine. dann schule bla bla training bla bla dann nach training um 8 pm 2 std. weightlifting...mon, wed, fri ist front und tue, thu, sat ist alles was back ist...

ist irgendwie sinnvoller...so koennt ihr jeden tag trainieren und jedem muskel 1 tag pause geben was sehr wichtig ist!!! waehrend off season machen wir mehr krafttraining...nicht vergessen dass ich hier jeden tag 4 std. football training hab...

ist bestimmt kalt bei euch dort in deutschland...bei uns 25 grad :D

Wenn man glaubt, man hätte schon alles an Schwachsinn gelesen, gibt es doch immer wieder jemanden der einen eines besseren belehrt.

Panther75

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 16:41
von SlimJim
Wenn ich das hier so lese müssten im Deutschen Football ja fast nur Modellathleten rumlaufen :lol:

Leute: es ist eine Sache sich einen 6er Split Trainingsplan (was ein Unsinn an sich) schreiben zu lassen, man muss dann aber auch trainieren.

Was manche für einen Schwachsinn posten... 6er Split, sechmal die Woche, 3 mal 3 Stunden.
DAS glaubt ihr doch selbst nicht. Oder alle Hartz4-Empfänger??
Nicht mal als Student hab ich so viel Zeit. :twisted:

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 17:16
von guard68
SlimJim hat geschrieben:Wenn ich das hier so lese müssten im Deutschen Football ja fast nur Modellathleten rumlaufen :lol:

Leute: es ist eine Sache sich einen 6er Split Trainingsplan (was ein Unsinn an sich) schreiben zu lassen, man muss dann aber auch trainieren.

Was manche für einen Schwachsinn posten... 6er Split, sechmal die Woche, 3 mal 3 Stunden.
DAS glaubt ihr doch selbst nicht. Oder alle Hartz4-Empfänger??
Nicht mal als Student hab ich so viel Zeit. :twisted:
Eigentlich sollte es ja ein College Trainingsplan sein. Jetzt weiss ich auch warum die alle so Riesig werden :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: So Nov 26, 2006 03:19
von andybb86
also als allererstes: Cal Poly SLO NCAA Div 1 AA....sehr sehr gutes programm...headcoach setzt sehr auf weightlifting....ist schon einbisschen anders als in deutschland

2. wenn man in usa football spielt, ist schule nicht so wichtig...ich hab 6 faecher und falle in keiner ducrch....

aber jetz im ernst...solange man nicht selbst hier gespielt und trainiert hat, kann man nicht beurteilen wie es ist.

ihr denkt ihr wisst alles ueber football training in usa nur weil ihr von euren coaches irgendwelche trainingsplaene bekommen habt oder irgendwo im internet eins gefunden habt...bullshit...also ihr koennt mir nicht erzaehlen das ich scheisse laber...

ratet mal was: wenn du waehrend der off season keinen anderen sport machst, dann ist weightlifting noch viel haerter

ach ja muss zugeben, deutsches bier schmeckt besser, us bier schmeckt wie wasser mit etwas drin...

Verfasst: So Nov 26, 2006 04:45
von andybb86
hier ein kleiner tip:

wahrscheinlich kennt ihr die seite schon aba auf www.maxpreps.com seht ihr alle national &state rankings fuer high school football falls ihr euch dafuer interessiert. dazu noch fotos von fast jedem team in jedem spiel an jedem spieltag...

ps: guckt irgendwer das USC vs. Notre Dame spiel grad? 28-17 im moment...der senior QB von notre dame wird wahrscheinlich naechstes jahr gedraftet und er wird ersetzt von nem QB gegen den ich letztes jahr gespielt hab...6'6'' 230lbs....schon riesig

Verfasst: So Nov 26, 2006 21:56
von Crackman
ohhh man stimmt ey, mit diesen Insider Infos die man nur als College Spieler in Amerika kennen kann hast du es bewiesen: Du bist tatsächlich der starting Outside Linebacker bei den Cal Poly Mustangs :lol: :lol:
Dein Name steht halt nur noch nicht im Roster, aber das kann ja mal vorkommen :idea: .........................

Verfasst: So Nov 26, 2006 22:16
von guard68
Crackman hat geschrieben:ohhh man stimmt ey, mit diesen Insider Infos die man nur als College Spieler in Amerika kennen kann hast du es bewiesen: Du bist tatsächlich der starting Outside Linebacker bei den Cal Poly Mustangs :lol: :lol:
Dein Name steht halt nur noch nicht im Roster, aber das kann ja mal vorkommen :idea: .........................
Das hab ich auch überprüft - aber vielleicht hat er ja nen amerikanischen Namen.

Oder er kommt aus dem Kraftraum einfach nicht mehr raus :wink:

Verfasst: So Nov 26, 2006 23:36
von Crackman
Warum musst Du ihm jetzt auch noch die Antwort quasi in den Mund legen, Guard :wink: ...
Aber bei täglich drei Std. im Kraftraum halte ich deine zweite Variante auch für wahrscheinlicher, da wird halt so viel wert aufs "pumpen" gelegt das da Football eben manchmal zu kurz kommt :lol: :lol:

Im Weightroom Roster ist der bestimmt zu finden....