Seite 2 von 3

Verfasst: So Nov 26, 2006 10:40
von Bam Bam
woher hast du dass?

Verfasst: So Nov 26, 2006 21:57
von piwi-dd
Das täte mich aber auch interessieren.

SuperBowl könnte ich ja noch verstehen, aber beim CCG dürfte es doch Konflikte mit den Rechten von NASN geben.

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 12:41
von _pinky
Ich habs gesehen. war ein bißchen enttäuscht. Wollte eigentlich Football sehen, und nicht eine Ansammlung von Touchdowns aus verschiedenen Perspektiven.
Das kann aber der Durchschnittsdeutsche wahrscheinlich nicht verstehen...

Aber positiv:
Football deutschlandweit zu einer guten Sendezeit.

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 12:52
von musketeer54
piwi-dd hat geschrieben:CCG
:?:

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 13:17
von skao_privat
Ich geb dann noch mal jeweils den zweiten Buchstaben dazu:

OHA

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 13:26
von musketeer54
Aaahhh... Dann macht das natürlich Sinn. Hatte erst an ChampionChip Game gedacht...

Verfasst: Do Nov 30, 2006 23:03
von Defensive Back
Mehr TV-Zeiten sind dennoch sicher: Außer der Super Bowl am 4. Februar sendet die ARD zuvor beide NFL-Halbfinals; öfter als 2006 sollen die NLFE-Teams in den Dritten Programmen mit Ausschnitten zu sehen sein. Das DSF zeigt außer einer Super-Bowl-Aufzeichnung ab April 24 NFLE-Magazinsendungen am Freitag und Sonntagvormittag (mit Spielberichten). Sie werden von der Liga produziert. Bergheim: "Wenn ich mir Bilder der Poker-WM anschaue, ist auch American Football extrem TV-tauglich . . ."
Mit der Zeit habe ich mich vertan.Muss so 0.30 Uhr sein.

Das erste wohl als Zusammenfassung.

Verfasst: Di Dez 12, 2006 17:54
von piwi-dd
Auf www.allesaussersport.de steht nun folgender Text:

ARD & Super BowlMeinen Anfragen an die Presse- und Sportschauredaktion & sonstige Quellen haben folgendes ergeben: die Verträge sind noch nicht unterschrieben. Deswegen gibt es noch nichts Offizielles von der ARD und deswegen mache ich hier noch keine große Meldung draus.

Ansonsten haben sich die Gerüchte bestätigt: es sollen sowohl der Super Bowl Anfang Februar übertragen, als auch die Conference Championships zwei Wochen zuvor. Die ARD plant an dem Championship-Sonntag aus dem Studio in Deutschland um halb zwölf mit einer Zusammenfassung des ersten Championship Games einzusteigen und evtl. sogar die Schlußminuten live zu übertragen. Da das Spiel um 21h00 beginnt, dürften ungefähr die letzten 5-10 Spielminuten live zu sehen sein.

Die Übertragung & Kommentierung des zweiten Conference Championship-Games findet dann direkt vor Ort statt.

Umfang und Art der Bericherstattung wird sich ungefähr im Rahmen der SuperBowl-Berichterstattung bewegen, inkl. Kommentatoren & Moderatoren. Aber auch hier: weil die Verträge noch nicht unterschrieben sind, alle Sätze bitte mit entsprechenden relativierenden Wörtern ergänzen und innerlich in Konditionalform verarbeiten und abheften.


Wäre ja klasse, wenn die ARD auch noch ein Spiel mehr übertragen würde. Mal gucken, ob und wann die Verträge unterschrieben werden...

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 14:40
von piwi-dd
Jetzt auch offiziell:

Köln (dpa) - Die ARD hat ihren Kooperationsvertrag mit der American-Football-Liga NFL Europa verlängert. Das gab die NFL Europa am Mittwoch bekannt. Der neue Zweijahresvertrag gilt sowohl für die NFL in Amerika als auch für ihren europäischen Ableger. Erstmals wird die ARD nicht nur das NFL-Endspiel in Amerika, der so genannte Super Bowl, sondern auch die beiden Halbfinals übertragen.

Hauptbestandteil des Vertrages sind aber die Spiele der NFL Europa. Erneut wird das Finale der NFL Europa, der World Bowl, zeitversetzt in einer Zusammenfassung in der ARD gezeigt. Neben dem ARD-Fernsehvertrag wurde eine weitere Fernseh-Plattform für die Saison 2007 präsentiert. Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) wird zwei Mal pro Woche ein NFL Europa-Magazin ausstrahlen.

Verfasst: Mi Dez 13, 2006 19:11
von hanswurst
Das sind doch einfach mal richtig gute News. Vielleicht zahlt es sich ja doch irgendwann aus, dass wir die NFL hier in Deutschland haben. Seit der neue Mann am Ruder ist, geht da "anscheinend" deutlich mehr. Nein, nicht Goddell, sondern Bergheim.

Verfasst: Mo Dez 18, 2006 12:58
von Rookie20
Wieso schaut ihr NFL nicht über das Internet ? :roll: :roll:

Verfasst: Mo Dez 18, 2006 14:25
von skao_privat
Viewlleicht aus Kostengründen? Qualität ist halt lala für den Preis!

Verfasst: Mo Dez 25, 2006 15:40
von el_c0yote
Kann es sein, dass DSF die NFL-Show abgesetzt hat? Am Freitag lief irgendwie nichts :cry:

Verfasst: Mo Dez 25, 2006 19:40
von Bam Bam
Fernseher kaput? Also in meinem ist sie schon gelaufen.

Verfasst: Di Dez 26, 2006 04:41
von el_c0yote
Hmm ist das etwa regional bedingt? Bei mir lief zur Sendezeit diese blöde Quizsendung...