Seite 2 von 4

Verfasst: So Nov 26, 2006 05:23
von footballer
Yvonne52 hat geschrieben:Vielleicht bekommt es der Verband ja mal hin, das Endspiel auszurichten. Diese Bürde hat er ja immer einzelnen Vereinen auferlegt, um sich die Kosten vom Hals zu halten. Wie gesagt, ich bin seeeeehr gespannt.
Dazu kann ich nur sagen der Verband richtet garkeine Endspiele aus.

Auch nicht das Herrenendspiel, den German Bowl.

Verfasst: So Nov 26, 2006 16:47
von Nick
footballer hat geschrieben:
Yvonne52 hat geschrieben:Vielleicht bekommt es der Verband ja mal hin, das Endspiel auszurichten. Diese Bürde hat er ja immer einzelnen Vereinen auferlegt, um sich die Kosten vom Hals zu halten. Wie gesagt, ich bin seeeeehr gespannt.
Dazu kann ich nur sagen der Verband richtet garkeine Endspiele aus.

Auch nicht das Herrenendspiel, den German Bowl.
aber der landesverband kann das..

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 00:03
von footballer
Aber die Landesverbände richten doch die anderen Endspiele auch nicht aus. Wieso sollten die das bei dem Lady-Endspiel machen??

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 01:02
von nordfootball
footballer hat geschrieben:Aber die Landesverbände richten doch die anderen Endspiele auch nicht aus. Wieso sollten die das bei dem Lady-Endspiel machen??
Die Landesverbände dürfen ausrichten!

Lt. Info (unterzeichnet von AFVD-Präsidenten Robert Huber) vom 25.10. sind die Ausrichtungen aller Meistmrschaften (ohne den German Bowl) ausgeschrieben (siehe offizielle AFVD Seite und offfizielle Ladiesfootballseite vom AFVD):

Bewerben können sich:

Landesverbände, Vereine, Städte und Kommunen, Sporteventagenturen und Vermarktungsgesellschaften.

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 01:09
von footballer
Ich habe nicht bestritten das die Verbände es dürfen. Habe nur gesagt das es die Verbände sonst auch nicht machen. Wieso sollten sie dann nur den Lady-Bowl ausrichten??

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 10:23
von skao_privat
Ladies-Bowl oder verbands'herrlickeit'? Worum ging es noch?

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 14:29
von footballer
Soll Damenfootball "eliminiert" werden?

Ich glaube darum. Aber ich glaube das weiß jeder das der Verband das nicht will.

Er will mal wieder nur den Vereinen Gelder aus den Taschen ziehen.

Verfasst: Mo Nov 27, 2006 19:36
von Nick
footballer hat geschrieben:Aber die Landesverbände richten doch die anderen Endspiele auch nicht aus. Wieso sollten die das bei dem Lady-Endspiel machen??
Eine Deutsche Meisterschaft ist für mich ein Endspiel. Wenn also Landesverbände diese für Cheerleader ausrichten, könnte man doch auch den Ladiesbowl ausrichten?

Verfasst: Di Nov 28, 2006 07:33
von Benutzer 2265 gelöscht
Nick hat geschrieben: Eine Deutsche Meisterschaft ist für mich ein Endspiel. Wenn also Landesverbände diese für Cheerleader ausrichten, könnte man doch auch den Ladiesbowl ausrichten?
Könnte man. Der Unterschied ist aber das alles was mit Cheerleading zu tun hat immer kostendeckend wenn nicht sogar profitabel ausgerichtet werden kann. Deswegen macht es ja jeder Verein gern der die entsprechende Halle in der Nähe und das Personal dazu hat.

Der Ladies Bowl hingegen ist ein Zuschussgeschäft, deswegen findet sich ein Ausrichter ja auch meistens erst dann wenn ein Verein sich im Bowl glaubt. Ist beim German Flag Bowl und sogar Junior Bowl nicht anders (wobei es auch immer Ausnahmen gibt die es schaffen).

Verfasst: Di Nov 28, 2006 12:11
von skao_privat
Was würde denn passieren, wenn sich niemand findet der die Meisterschaft ausrichtet? Müsste das dann nicht der verbandübernehmen? Schließlich haben die Damen ja dafür bezahlt?

Verfasst: Di Nov 28, 2006 15:17
von Benutzer 2265 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:Was würde denn passieren, wenn sich niemand findet der die Meisterschaft ausrichtet? Müsste das dann nicht der verbandübernehmen? Schließlich haben die Damen ja dafür bezahlt?
Das würde ja die nächsten Jahre erst einmal mit den bereits stattgefundenen Meisterschaften verrechnet werden. Schließllich ist da noch was offen :D

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 03:58
von footballer
skao_privat hat geschrieben:Was würde denn passieren, wenn sich niemand findet der die Meisterschaft ausrichtet? Müsste das dann nicht der verbandübernehmen? Schließlich haben die Damen ja dafür bezahlt?
Gute Idee, dann richte ich erstmal den German Bowl aus. Die Kosten übernimmt der Verband, der kassiert ja auch dafür und ich nehme die Einnahmen. Oder mal anders Ausgedrückt, wenns ne Gewinnveranstaltung ist, nehme ich den Gewinn, bei ner Verlustveranstaltung trägt es der Verband.

Sorry skao, weiß du eigentlich was Du da geschrieben hast?? Es ist doch klar das wenn ich mich für eine Ausschreibung bewerbe und den Zuschlag erhalte, das ich für ein Verlustgeschäft selbst aufzukommen habe.
Wenn ich Gewinne habe behalte ich die doch auch!!!

Außerdem berwerbe ich mich doch nur wenn ich auch sehe ich kann dadurch was gewinnen. Entweder Geld, Zuschüße der Stadt oder zB Prestige.

Der Verband würde diesen Bowl austragen müßen, wenn keiner sich bewirbt. Ansonsten brauch er es nicht!!!
Oder sehe ich das falsch so???

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 13:18
von Benutzer 2265 gelöscht
footballer hat geschrieben: Der Verband würde diesen Bowl austragen müßen, wenn keiner sich bewirbt. Ansonsten brauch er es nicht!!!
Oder sehe ich das falsch so???
Stattfinden wird er ja. Im Zweifel als normales Spiel ohne Umfeld, Medallien und trara

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 13:28
von skao_privat
Wo und wer würde die Kosten tragen, die auch ohne 'trara' entstehen?

@footballer: du hast nicht mich gemeint oder???? :shock:

Verfasst: Mi Nov 29, 2006 17:19
von footballer
skao, ich sprach zu allen um es Aufzuklären.

Die Kosten würde dann der Verband tragen müßen. Aber das ist doch soweit ich weiß nie Vorgekommen. Spätestens der, der ins Finale kommt will einen Bowl austragen, oder meint Ihr nicht??