Seite 2 von 4
Verfasst: Mi Mär 07, 2007 13:06
von LinebackerU!
@ Schoko + Northlight : Dieses Verarsche mit zu kleinen Ligen geht im Süden scho seit ich denken kann..Hatten letztes Jahr 3 Gegner dieses Jahr wenns gut läuft 4...da sollte sich der Verband echt mal was überlegen..
Verfasst: Mi Mär 07, 2007 15:37
von schoko
ich binn dafür die liga auf 8 teams fetzusetzen , wobei zu RL N/O nich unbedingt Cotbus und Leipzig gehören sollten , die dann schon eher in RL Mitte ! Dann ndie RL West und noch eine Süd ! allet mit ja 8! teams ! der jeweils erste steigt diereckt auf ! RL N/O und W in 2. BL N ! Mitte und Süd in 2. BL S ! aber da werden uns dei lederhosenträger nicht mitspielen !
so hätte man nen permanenten aufsteiger in die 2. BL und ebenso müssen dann auch 2 runter ! sollten zb 2 teams aus dem hohen norden aus der zweiten BL absteigen kann mann ja die näher zusammenliegenden teams in eine RL pachen ! OS dann zb in west ! ecpp !
hat den gedanken soweit jeder verstanden ????

Verfasst: Do Mär 08, 2007 15:10
von skao_privat
Warum sollten Leipzig UND Cottbus nicht in die RL Nord Ost gehören? Zu tief im 'Osten'?
Osnabrück liegt ja nun weder im Norden, noch im Westen. Und Bremen ist ja schon fast zu nördlich!

Verfasst: Do Mär 08, 2007 18:32
von schoko
schau dir einfach mal die km für alle an wat da ein team aus elmshorn z.b. bei ner fahrt navh leipzig absitzen muss ( hin und rück ) fahren die teams aus RL W inner ganzen season nich !
Verfasst: Do Mär 08, 2007 20:01
von skao_privat
Mag ja sein. Aber die RL soll ja Nord-ost heißen und nicht Nord ODER Ost.
Schon gar nicht KFW-Liga*!
Wer bestehen will, muss dann halt absitzen! Macht beispielsweise Leipzig im Falle einer gemeinsamen Liga ja mehr als Elmshorn.
Wäre eine bischen einseitige Sichtweise. Machen eine eingleisige Liga auf. Aber nur mit Teams die vor der Haustür liegen...
*Kurzerfahrwegliga
Verfasst: Do Mär 08, 2007 21:33
von schoko
nä , eigentlich könnte man den ganzen aufstiegs und abstiegs modus sowie die spielregelung besser einteilen , wenn man sich dabei viel mehr an der geogrphischen gliederungs deutschland als an der " wer kann mit wem und mit wem nicht mentalität " orientiert !
is ein persönlicher eindruck und meine meinung dazu

Verfasst: Do Mär 08, 2007 21:44
von skao_privat
Nicht zu vergessen, dass man die wer öchte wann und wo Option ebenfalls weglässt....
Verfasst: Fr Mär 09, 2007 06:26
von schoko
na schaut so aus als hättest du mich verstanden
es muss doch möglich sein diese , zum teil , komische ligastrucktur passend zu machen für alle beteiligten ! wozo sitzne die sonst paar mal im jahr alle zusammen ??????

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 13:44
von skao_privat
Damit jeder versuchen kann, seine Wünsche durchzubekommen...
Verfasst: Mo Apr 16, 2007 11:18
von Klopsgrinder
Hier stand mal was.
Verfasst: Mo Apr 16, 2007 16:29
von JoeWeider
VORSICHT: HUMOR!!!
Klopsgrinder hat geschrieben:
die zuschauerzahl war in etwa das was ich erwartet habe. freundinnen, angehörige des teams, sowie ein paar football kenner (zähl ich mich jetzt auch mal zu

) und natürlich die tigers army.
ich hab doch in der pessemitteilung gelesen, das da 400 leute waren. ziehe ich davon mal die tigers-army (warum heißen die eigentlich so? klingt sehr militärisch... fast wie tigers-kameradschft... nee, nur
spass! ne, eike!

) und die football-kenner abziehe, dann bleiben da aber noch sehr viele freundinnen übrig
okay, ich bin ja auch kein kosterverächter, aber ich hab wenn, immer nur eine zum spiel mitgenommen!
Klopsgrinder hat geschrieben:
1. mehr öffentlichkeit herstellen!
es sollte auch einem verein wie dem afc, mit geringen finanziellen mitteln (unterstell ich jetzt einfach mal), möglich sein mehr öffentlichkeitsarbeit zu betreiben.
wenn es sein muss stellen sich halt jede woche ein paar spieler in voller montur in die fußgängerzone und verteielen flyer!
auch sollte man als osnabrücker nicht an plakaten zu den spielen vorbeikommen können. diese zu drucken und in der innenstadt aufzuhängen ist weder teuer noch sehr aufwendig.
dazu kommt die übliche presse arbeit. also infos an noz, on, sonntagsblatt, stadtblatt, gig etc.
alles in allem sollte jeder osnabrücker wissen das in osnabrück football gespielt wird, das diese mannschaft orange-schwarz trägt und tigers heisst! das ist auch mit geringem aufwand möglich-
ganz im ernst: hast du lust dich bei dem wetter wie ein vollidiot (und unbezahlt) in die fussgängerzone zu stellen? ich glaube nicht... aber vielleicht irre ich auch. meine sozialen kompetenzen sind nur unterdurchschnittlich ausgeprägt!
Klopsgrinder hat geschrieben:
2. der "stadionsprecher"
grundsätzlich unabdingbar. ich weiss auch das der aktuelle sprecher das seit silverbacks zeiten macht. (ist das eigentlich der präsident des afc?) sympathischer typ und persönlich hab ich nichts gegen ihn.
aber dieser beiläufige erzählton ist einfach nur nervig und null informativ. die grundsätzlichen regeln müssen natürlich immernoch erklärt werden in deutschland. aber durch dieses "immer mal wieder ein bisschen auf die regeln eingehen" versteht man garnichts! das ging mir schon früher so!
das kann man übrigens einfach lösen indem man am eingang flyer mit grundsätzlichen regeln verteilt und während des spiels auch darauf bezug nimmt.
also wenn er ne kiste bier kriegt ist er besser!!!
Klopsgrinder hat geschrieben:
3. die spielstätte
der sportplatz in atter ist eigentlich recht stimmig und schön, jedoch zu weit ausserhalb. grad für junge fans sehr schwer zu erreichen! die busverbindung lässt sehr zu wünschen übrig und mit dem auto (sofern vorhanden) auch nicht gleich zu finden.
ich weiss das es sehr schwer ist eine spielstääte für american football zu finden, aber auf lange sicht ist ein platz in zentralerer lage sicher wünschenswert.
erzähl das doch der stadt und trotzdem wirst du auf taube ohren stoßen. football eben eine randsportart. städte wie marburg und braunschweig bilden nur eine ausnahme, weil diese kein erfolgreiches fussballteam haben. die einzige möglichkeit das zu ändern wäre sicher die, mehr geld zu investieren. aber das geld... wo soll es nur herkommen?
Verfasst: Mo Apr 16, 2007 17:54
von t-j
knapp daneben telly

ich trinke kein Bier (so gut wie nie)
@ klops
schon ins Forum der Tigers geschaut?
Ich freue mich dich zu sehen.
t-j aka barclay
Verfasst: Mo Apr 16, 2007 19:10
von JoeWeider
@barcly:
na mensch, ich war doch nicht da.

ich bin doch von dem "gerne bier trinkenden" stadionsprecher ausgegangen!

Verfasst: Mo Apr 16, 2007 19:44
von Löwenbaby
JoeWeider hat geschrieben:
football eben eine randsportart. städte wie marburg und braunschweig bilden nur eine ausnahme, weil diese kein erfolgreiches fussballteam haben. die einzige möglichkeit das zu ändern wäre sicher die, mehr geld zu investieren. aber das geld... wo soll es nur herkommen?
Sorry, aber deine Theorie ist Quark. Eintracht Braunschweig spielt (noch) 2. Liga und hat immer noch mehr Zuschauer aus die Lions. Während der VFL Osnabrück in der 3. Liga spielt.
Mal der Vergleich:
Platz Zuschauerstatistik (GFL)......Stadt.... Fußball (Liga)
1.... Braunschweig.... 2. Liga
2.... Hamburg .... 1. und 2x 3. Liga
3.... Dresden .....3. Liga
4.... Köln .... 2. Liga
5.... Berlin .... 1. und 2x 3. Liga
u.s.w.
Merke Zuschauerzahlen im Football haben absolut nichts mit dem Erfolg der Fußballer zu tun, sondern tatsächlich mit den "Vollidiot" (und unbezahlt), die sich in die fussgängerzone stellen oder Plakate kleben.
Verfasst: Di Apr 17, 2007 17:50
von schoko
über die sportliche leistung braucht man nicht viel zu schreiben; die tigers waren die dominierende mannschaft, besonders die defense war für die giants nicht zu überwinden! daumen hoch!!
dafür vielen dank !
3. die spielstätte
der sportplatz in atter ist eigentlich recht stimmig und schön, jedoch zu weit ausserhalb. grad für junge fans sehr schwer zu erreichen! die busverbindung lässt sehr zu wünschen übrig und mit dem auto (sofern vorhanden) auch nicht gleich zu finden.
ich weiss das es sehr schwer ist eine spielstääte für american football zu finden, aber auf lange sicht ist ein platz in zentralerer lage sicher wünschenswert.
und daran wird schon seit langem gearbeitet , leider bisher ohne erfolg !