Seite 2 von 2

Verfasst: Di Jul 27, 2004 20:17
von finch2208
Karsten hat geschrieben:Lieber Finch,

ich hoffe, Du meintest nicht mich mit der geistigen Reife...?
Nö ganz und gar nicht. Es gibt aber viele "harte" Footballer die Flagfootball nur belächeln. An die war das gerichtet.

Jan

PS: Nach meiner Meinung hat American Football seine maximale Ausbreitung bei der jetzigen Medienpräsenz und der aktuellen Wirtschaftslage erreicht.
Flagfootball hingegen ist wesentlich kostensparender (vor allem für den einzelne Sportler) und besitzt allein deshalb schon ein weitaus größeres Potential. Es muss nur von den Vereinen "entdeckt" werden.

Verfasst: Di Jul 27, 2004 20:48
von Mannaman
finch2208 hat geschrieben:PS: Nach meiner Meinung hat American Football seine maximale Ausbreitung bei der jetzigen Medienpräsenz und der aktuellen Wirtschaftslage erreicht.
Flagfootball hingegen ist wesentlich kostensparender (vor allem für den einzelne Sportler) und besitzt allein deshalb schon ein weitaus größeres Potential. Es muss nur von den Vereinen "entdeckt" werden.
Naja, sone Ausrüstung kostet auc nicht mehr als ein gutes Snowboard.
Flagfootball hat aber im Ggs. zu Tacklefootball eine etwas geringere "soziale Beeindruckungskompetenz". Ich denke, daß dieser Faktor bei Jugendlichen schon nicht zu verachten ist.

Dennoch ist FF sicherlich ein weiteres Standbein eines soliden Footballclubs. Nur sind die Zielgruppen eher unterschiedlich.

Verfasst: Di Jul 27, 2004 21:24
von Cloony
Was genau wird denn dann passieren?
Ich will das nicht ins Lächerliche ziehen, ich will's wirklich wissen.
Auch beim FF gibt es genug Situationen, bei denen man einen Corner aus vollen Lauf aus dem Spiel Blocken kann. Nur eben leider, ohne das Pad´s getragen werden.
Und wo ist der Unterschied überhaupt, bspw. in der O-Dline? Punchen erlaubt? Bullrush möglich? Rip-Moves? Was passiert, wenn der DE durchkommt? Schiesst ihm dann ein RB die Stöcker weg? Ich habe mir noch nie ein Spiel angeguckt.
Punsh ist üblich, solange man ein paar kleine Punkte beachtet. Als NoseTackle hat man beim FF viel Spaß. Was nicht drin ist, sind angriffe unterhalb der Gürtellinie.
Ansonsten ist FF an nicht viel zärtlicher als ein Handballspiel.[/quote]

Verfasst: Do Sep 16, 2004 10:18
von Wolverine-WI
Um nochmal auf "kontaktarm" zurückzukommen.
Kingt irgendwie einwenig verhaltensgestört. Und deshalb nehme ICH persönlich von dem Ausdruck ein wenig Abstand...

Bei www.play.football.net der Seite von Andreas Motzkus (ehemals QB von Rhein-Fire und nun Schirmherr des Flag-Footballs der NFL) ist es auch eher als "Semi-Kontakt-Football" deklariert.
das klingt nicht schlecht.

Wenn man bedenkt, dass Takewondo auch eine Semikontakt-Sportart ist ;-)

Übrigens noch eine Kleinigkeit am Rande.
Mein Team (bin Coach) sind die WIESBADEN Wolverines,
und die brauchen noch Unterstützung, personell gesehen.
Also wer im Raum Wiesbaden / Frankfurt / Mainz noch keinen Flag Club gefunden hat und Interesse besteht....
pls. contact me..

grüße Chris

Motzkus QB??

Verfasst: Do Sep 16, 2004 10:54
von legend
Nee, nee, da bringst Du in Sachen NFL / NFL Flag / Rhein Fire und play-football.net doch gehörig was durcheinander ;-)

Wolverines in Wiesbaden, wo trainiert ihr und wieviele seid ihr denn?