Seite 2 von 3

Verfasst: Di Feb 13, 2007 12:34
von Hansen
hab vor 2 jahren mal atkins gemacht, hat auch gut funktioniert, hatte aber schnell nen ekel (besonders frühstück find ich heftig)
außerdem will ich eigentlich langfristig meine ernährung umstellen und das hat bis auf einige ausrutscher auch ganz gut geklappt.
ich glaube nicht, dass ich unter 100kg kommen möchte, kann mir das nicht vorstellen. hab das letzte mal unter 100 gewogen mit 15 jahren... ;-)

Verfasst: Di Feb 13, 2007 12:49
von skao_privat
Bin sowieso verwundert, dass du läufst um abzunehmen. Vor allem wenn du deinen Vorschaden anführst. Soweit ich mich erinnern kann, warst du beim letzten Mal als wir uns gesehen haben in der Ü100 Klasse.

Zum reduzieren böten sich da gelenkschonendere Varianten an, um abzunehmen (als Expertem braucht man dir das ja nicht zu erklären ;-)

Bei beiden Zielsetzungen (Gewichtsreduzierung und Opa überholen auf der Ziellinie beim Halbmarthon) setzen regelmäßiges Training vorraus.

Alles andere ist ja schon irgenwie hier vorgekommen. Krattraining als aufbau eines muskulären Stützkorsetts, geringe Gewichte usw, usw.) Völlig unterschiedliche Energieversorugn und somit unterschiedliche Trainingsziele

Wenn du also nicht leistungsmäßig zum Lauf-Spacken werden willst, sondern halbwegs athletischer Typ mit ordentlich funkionierendem Kreislauf, musst du halt mit dem Komprimiss leben.

Und dich nicht mt dem hageren Opa messen, der seine 55 Kilo viermal die Woche durch den Wald jagt, sondern mit Leuten aus deiner Gewichtsklasse. Ausdauernd laufen kann jeder. Nur ist halt derjenige mit der höheren Zusatzlast langsamer (wenn er nicht in den anaeroben Bereich kommen will) Verbesserung sollte bei regelmäßige Ausdauertraining zu vermelden sein. Aber den hageren Opa wirst du wohl erst überholen, wenn der sich auf die Bahre legt. Oder den Endspurt einfach später ansetzen ;-)

Verfasst: Di Feb 13, 2007 12:56
von Hansen
ich hätte ihn noch gekriegt, wenn die blöde wade nicht gekrampft hätte! ;-)

mit den knien hab ich relativ wenig probleme, halte mich an weldwege und habe ja auch schon 18kg runter. mein ziel für nächstes jahr ist ja auch nicht, das ding zu gewinnen, sonder die strecke unter 2 stunden zu laufen.

ein laufspacken werd ich schon nicht, alleine weil ich der welt nicht zumuten möchte, mich in laufshorts und trägerhemdchen durch den wald hetzten zu sehen. ;-)

Verfasst: Di Feb 13, 2007 12:58
von guard68
Hansen hat geschrieben:ich hätte ihn noch gekriegt, wenn die blöde wade nicht gekrampft hätte! ;-)

mit den knien hab ich relativ wenig probleme, halte mich an weldwege und habe ja auch schon 18kg runter. mein ziel für nächstes jahr ist ja auch nicht, das ding zu gewinnen, sonder die strecke unter 2 stunden zu laufen.

ein laufspacken werd ich schon nicht, alleine weil ich der welt nicht zumuten möchte, mich in laufshorts und trägerhemdchen durch den wald hetzten zu sehen. ;-)
Also ich würde dir ja gerne helfen. Aber ich laufe einfach..und laufe und laufe.

hab mich noch nie so mit dem Thema Krafttraining + joggen beschäftigt.

Den Opa müsstest du dohc noch locker aus der Bahn blocken können :wink:

Verfasst: Di Feb 13, 2007 13:00
von Hansen
die phantasie hatte ich schon als der drecksack an mir vorbei zog...
;-)
im wald hätte ich´s wohl gemacht, aber es war dann schon kurz vorm ziel und die zeitmesserfuzzis waren zu nah dran...
:twisted:

Verfasst: Di Feb 13, 2007 13:02
von skao_privat
Hättest ja den Guard als Groupie oder Streckenposten engagieren können. Der hätte ihn ja dann mit dem Schild 'Ich machs als Hobby!' erschlagen können ;-)

Verfasst: Di Feb 13, 2007 13:09
von Muff Potter
Hansen hat geschrieben:ein laufspacken werd ich schon nicht, alleine weil ich der welt nicht zumuten möchte, mich in laufshorts und trägerhemdchen durch den wald hetzten zu sehen. ;-)
wegen deiner Körperbehaarung stimmts?

Verfasst: Di Feb 13, 2007 13:15
von Hansen
nein, wegen meines eibenholz-teints... ;-)

Verfasst: Di Feb 13, 2007 13:33
von Booya
Laufen ist eh doof.
Für Ex-footballer viel zu monoton...und bestimmt nicht Gelenke schonend bei deinen Gewicht.

Jedenfalls meiner Meinung nach.


Alternative:
Hol dir nen vernünftiges Rad.


Am besten ein Cyclo-Cross Rad. (Querfeldein Rad) mit einer Rennrad Geometrie und Lenker.

Hab ich mir geholt und geht super.

Damit kann man prima Mountain Biker im Gelände jagen und man ist dennoch auch auf der Strasse, gegenüber reinen Rennrädern nicht komplett aufgeschmissen.

Ausserdem macht es besonders bei matschigen Regentagen Spass damit auf Waldwegen zu fahren.

Durch die etwas stabilere Konstruktion ist es auch für Ü100 geeignet.

Verfasst: Di Feb 13, 2007 13:34
von damien
also auf der ersten seite stehn schon ganz anständige sachen, da kannste dich dran halten.
mal ne frage, wie groß bist du? also wenn du nicht min. 2 meter groß bist kommst du nicht weit mit 100 kg. ich glaub ich hab noch nie nen langstreckenläufer in der gewichtsklasse gesehn.
kumpel von mir hat auch 92, was schon viel dafür ist, aber der is auch 2,02 m groß, und spargeldürr.
und ansonsten würd ich mal sagen, dass du früher oder später zwangsläufig probleme mit den knien bekommen wirst, bei dem gewicht.

ach ja, nimm 25 wh im studio anstatt 15. wenn überhaupt.

Verfasst: Di Feb 13, 2007 13:37
von Booya
damien hat geschrieben:also auf der ersten seite stehn schon ganz anständige sachen, da kannste dich dran halten.
mal ne frage, wie groß bist du? also wenn du nicht min. 2 meter groß bist kommst du nicht weit mit 100 kg. ich glaub ich hab noch nie nen langstreckenläufer in der gewichtsklasse gesehn.
kumpel von mir hat auch 92, was schon viel dafür ist, aber der is auch 2,02 m groß, und spargeldürr.
und ansonsten würd ich mal sagen, dass du früher oder später zwangsläufig probleme mit den knien bekommen wirst, bei dem gewicht.

ach ja, nimm 25 wh im studio anstatt 15. wenn überhaupt.
Jo, 15 halte ich auch für deutlich zuwenig Wiederholungen.

Verfasst: Di Feb 13, 2007 17:07
von AJ #7
Hansen hat geschrieben:hab vor 2 jahren mal atkins gemacht, hat auch gut funktioniert, hatte aber schnell nen ekel (besonders frühstück find ich heftig)
außerdem will ich eigentlich langfristig meine ernährung umstellen und das hat bis auf einige ausrutscher auch ganz gut geklappt.
ich glaube nicht, dass ich unter 100kg kommen möchte, kann mir das nicht vorstellen. hab das letzte mal unter 100 gewogen mit 15 jahren... ;-)
Zum Thema Ernährung kann ich nur sagen, ich hab auch schon so gut wie alle Diäten ausprobiert, ist ein kleines Hobby von mir, Erfahrungswerte sammeln für meinen Job (Fitnesstrainer).
Meines erachtens ist die Atkinsdiät, die anabole Diät, Keto Diät und wie sie alle heißen nur sehr schwer durchführbar. Die metabole "Diät" hingegen ist eine Ernährungsweise, die wenn die Ernährung mal umgestellt ist das ganze Jahr möglich ist - ohne größeren Verzicht.

http://www.body-life.ch/page.cfm?id=771

Zusätzlich könntest du vorher ein vierwöchiges Hardcore-Programm durchziehen.

Das 4-Wochen FAT-FAST Programm kurz zusammen gefasst:

1. Die Modified Fat-Fast Diät
Ausführliche Beschreibung der Modified Fat-Fast Diät. Berechnung des Kalorien-, Protein- und Fettbedarfs. Beispiel für Fat-Fast Mahlzeiten, u.v.m. kein Kochen von aufwendigen Mahlzeiten notwenig!

2. Effektives Cardiotraining
Die Wahrheit über Training in der Fettverbrennungszone, Intervalltraining und hochintensives Intervalltraining (HIIT). Mit nur 15 Minuten eines speziellen Fett-Fast Cardioprogramms pro Tag zur Bestform.

3. Metabolic Activation Training (MAT)
Mit 4-Minuten Spezial-Trainingseinheiten den Stoffwechsel auf Fettverbrennung umprogrammieren.

4. Gewichtstraining
Richtiges Krafttraining für maximalen Erhalt von stoffwechselaktiver Muskelsubstanz. Mit ausführlichem Trainingsplan (Übungen, Sätze, Wiederholungen).

5. Ergänzende Supplements
Diätunterstützende Substanzen für maximalen Fettabbau. Von Antioxidantien bis Zink. Mit detaillierten Anwendungsbeispielen.

6. Die psychische Komponente
Die häufigsten Ursachen warum viele Diätwillige Ihre Diät abbrechen…und was Sie dagegen tun können.

Plus: Kopiervorlagen für Ihr persönliches Diättagebuch, Wassermanagement – Tipps und Tricks zum ‚natürlichen Entwässern’, Supplement Bezugsquellen…u.v.m.

Nutzen auch Sie den FAT-FAST TURBO und bauen Sie in NUR 4 Wochen Körperfett ab wie nie zuvor!


Wichtig lies das Buch!!! ( http://www.profi-sport.de/shop/fettverb ... nition.php )

Zum Thema Ausdauertraining und Krafttraining:
Um deine restlichen Fettpolster los zu werden brauchst du deine vorhandene Muskulatur, wie schon vorher von jemanden erwähnt je mehr Muskulatur umso so mehr Energie wird benötigt, sprich Fett wird verbrannt.

Wenn der Fettgehalt passt, fang langsam Muskulatur abbauen, um die Gelenksprobleme, die dir auf Dauer drohen würden, zu umgehen.
Nach und nach Trainingsgewicht reduzieren und Wiederholungen erhöhen.
!Achtung:! evtl. geht der Fettstoffwechsel etwas runter (JoJo-Effekt!)

Falls du noch was wissen willst - kurze PN - kein Problem! :wink:

Verfasst: Di Feb 13, 2007 18:13
von Booya
Also punkt 2 und 3 finde ich ja mal spannend....

Sollte es wirklich fundierte neue erkenntnisse in Sachen Fettverbrennung und Cardiotraining geben?

Die alte und angeblich in Stein gemeisselte Regel...erst ab 30-45min fängt der Körper verstärkt an an seine Fettreserven zu gehen....gilt nicht mehr?

Kannst das mal ein wenig erläutern?

Verfasst: Di Feb 13, 2007 22:45
von AJ #7
Booya hat geschrieben:Also punkt 2 und 3 finde ich ja mal spannend....

Sollte es wirklich fundierte neue erkenntnisse in Sachen Fettverbrennung und Cardiotraining geben?

Die alte und angeblich in Stein gemeisselte Regel...erst ab 30-45min fängt der Körper verstärkt an an seine Fettreserven zu gehen....gilt nicht mehr?

Kannst das mal ein wenig erläutern?
Das alles genau zu erläutern würde den Rahmen sprengen. Kurz erklärt, Ausdauertraining über 30 Minuten wirkt sich negativ auf den Hormonhaushalt aus und somit auf die Muskulatur.

HIIT vereint alle positiven Effekte des Cardiotrainings und schließt gleichzeitig alle negativen aus.

Bsp. mit dem Ergometer:

2 Min. Warmup mit 80-140 Watt ansteigend - 80 U/Min.
1 Min. Belastung mit 250 Watt - 100 U/Min.
1 Min. Erholung mit 140 Watt - 80 U/Min.
1 Min. Belastung mit 250 Watt - 100 U/Min.
1 Min. Erholung mit 140 Watt - 80 U/Min.
1 Min. Belastung mit 250 Watt - 100 U/Min.
1 Min. Erholung mit 140 Watt - 80 U/Min.
1 Min. Belastung mit 250 Watt - 100 U/Min.
1 Min. Erholung mit 140 Watt - 80 U/Min.
1 Min. Belastung mit 250 Watt - 100 U/Min.
2 Min. Cooldown mit 140-60Watt absteigend - 80-60 U/Min.
Viel Spaß! :wink:

MAT soll den Stoffwechsel aktivieren:

Vorteile

Eine erhöhte Ausschüttung von Wachstumshormon, welches stark fettverbrennend (lipolytische) Eigenschaften aufweist
Einen sehr hohen Nachbrenneffekt
Eine erhöhte Adrenalinausschüttung, welche ebenfalls stark lipolytisch wirkt
einen erhöhten Kalorienverbrauch um das innere Gleichgewicht wieder herzustellen
Eine stark appetithemmende Wirkung

Bsp.

15 schnelle Sprünge aus der tiefen Hocke (15 Sek.)
20 schnele Push ups (15 Sek.)
20 schnelle Jumping Jacks (15 Sek.)
1 Min. High-Speed-Seilspringen (60 Sek.)

Anschließend Zyklus wiederholen Pause zwischen den Sets 5 Sek.

Probiers aus viel Spass! :wink:

Verfasst: Mi Feb 14, 2007 10:47
von JSeau55
@Hansen:

Falls du dich für das Buch interessieren solltest, es ist auch bei BOL vorrätig, jedoch dort ohne VErsand.

Du könntest ggf. auch versuchen, morgens vor dem Frühstück auf nüchternen Magen zu joggen. Der Vorteil ist, dass durch die lange "Fastenperiode" ( = Schlafzeit ) die Glykogenspeicher leer sind. Das bewirkt, dass der Körper direkt mehr Fett verbrennen muss, da er keine Kohlenhydrate zur Verfügung hat. Somit kannst du auch schon bei kürzeren Läufen ( <60 Min. ) einen höheren Fettverbrennungeffekt erzielen, als Nachmittags