Seite 2 von 2
Verfasst: Mi Jul 11, 2007 22:43
von Bam Bam
King_Dirty hat geschrieben:Defensive Back hat geschrieben:Gazelle hat geschrieben:@ gth: natürlich kein TD! Der Ball wird dort gespottet, wo der Fumble begann.
Aber ein Fumble in die Endzone und ins Aus wird zum Touchback. Ballbesitz wechselt das Team.
Bekannteste Beispiel ist wohl der Leon Lett Fumble im 1. Super Bowl gegen die Bills. Don Beebe.
nein nicht wenn der ball die endzone des gegners überquert hat dann wird der ball auf 1 yard line gespottet das ist ja das gleiche wenn ich den ball mitten im feld fumble und der geht ins aus
Wenn der Ball aus der Endzone der Defense ins aus geht -> Touchback, Ballbesitz wechselt, 1st Down an der eigenen 20!
Wenn der Ball aus der Endzone der Offense ins aus geht -> Safety, Freekick!
also zb. ich halte den ball ab der 20 yard line ins aus aber ich stehe noch im feld und laufe in die endzone mit dem ball im aus und der ball hat kein mal die endzone überschritten !!!!
touchdown oder was meint ihr man ich will das unbedingt wissen
Wenn du den Ball nur ins aus hältst, aber nie mit einem Fuß die Seitenlinie berührst ist der Ball nicht im aus. Wo der Ball ist, ist nicht entscheidend dafür, ob das Play zu Ende ist. Im Endeffekt kann man sagen, dass die Goalline links und rechts neben den Pylons unendlich lang weitergeht, genau wie die Endzone nach hinten. Entscheiden hierbei ist, dass der Spieler, der den Ball in die Endzone trägt oder ihn in der Endzone fängt immer "in bounds" ist (auch vor dem Catch) also einen Fuß in Bounds hat, und mit einem anderen Körperteil die Sideline nicht berührt (in der NFL beide Füße "in bounds").
Ich glaub aber gehört zu haben, dass die NFL da heuer irgendwas an den Regeln geändert hat.
Verfasst: Mi Jul 11, 2007 22:58
von Defensive Back
King_Dirty hat geschrieben:
nein nicht wenn der ball die endzone des gegners überquert hat dann wird der ball auf 1 yard line gespottet das ist ja das gleiche wenn ich den ball mitten im feld fumble und der geht ins aus
Wie bereits oben beschrieben die Endzone hat spezielle Regeln.

Verfasst: Do Jul 12, 2007 00:46
von sveshaan
Der Pokal auch...Tusch!
Der Kommantar hat das Niveau der Ausgangsfrage

Verfasst: Do Jul 12, 2007 10:29
von panther69
ich frag mich warum ihr so rum diskutiert. Nach dem dritten Beitrag war doch alles schon geklärt.

Verfasst: Do Jul 12, 2007 22:09
von Gazelle
panther69 hat recht. lass dir den ball im spiel einfach geben und laufe, den ball ins aus haltend, in die endzone. danach machst du hier einen erfahrungsbericht. danke.
Verfasst: Fr Jul 13, 2007 15:49
von nomedeguerre
Gazelle hat geschrieben:panther69 hat recht. lass dir den ball im spiel einfach geben und laufe, den ball ins aus haltend, in die endzone. danach machst du hier einen erfahrungsbericht. danke.
Wenn er richtig wissenshungrig ist soll er erst einmal den Erfahrungsbericht vorbereiten und im Anschluß den Versuch mit einer kleinen Änderung ceteris paribus wiederholen. Bei der Wiederholung soll er in bounds laufen und den Ball so weit aus dem Feld halten, dass er etwas oder jemand ausserhalb des Feldes damit berührt.
1. Durchlauf: Die Aktion so durchführen dass ein Schiedsrichter dies auch sieht.
2. Durchlauf: So schnell im Feld downfield laufen dass der Spieler mit dem Ball am ausgestreckten Arm einen der tiefen Schiedsrichter out of bounds leicht anschubsen kann.
Bitte um diesen Erfahrungsbericht.
Lotteriefaktoren sind dabei die Geschwindigkeit und die Regelkenntnis des Schiedsrichters welcher diesen Ballkontakt mitbekommt ;o)
Verfasst: Sa Jul 14, 2007 19:45
von Juice
Im Zweifel wird er mit dem Ball im Aus den Wing Official berühren, dass merkt er dann ...
Verfasst: Mo Jul 16, 2007 11:33
von panther69
Die frage ist wann er etwas ausserhalb des Feldes dann berührt. Vor der Goalline gilt es als aus, nach der Goalline gilt es als Touchdown.
Verfasst: Mo Jul 16, 2007 18:33
von Benutzer 2884 gelöscht
Nochmals, lest die Regeln! Sonst diskutiert ihr immer knapp vorbei.
Regel 4-2-2: Ball, der im Aus gehalten wird.
Ein Ball, der sich in Besitz eines Spielers befindet, ist im Aus, wenn entweder der Ball oder ein Teil des Ballträgers den Boden oder irgendetwas berührt, das sich auf oder außerhalb der Begrenzunglinien befindet, ausgenommen einen anderen Spieler oder einen Schiedsrichter.
Vor allem! Die NFL hat ihre eigenen Regel und diese weisen zum Teil stark von den Deutschen (NCAA) Regeln ab.
also zb. ich halte den ball ab der 20 yard line ins aus aber ich stehe noch im feld und laufe in die endzone mit dem ball im aus und der ball hat kein mal die endzone überschritten !!!!
Nach dem Lesen der o.g Regeln gibt nur eine Entscheidung. TD
Verfasst: Mo Jul 16, 2007 18:39
von Benutzer 2884 gelöscht
Bambam schrieb.
oder ihn in der Endzone fängt immer "in bounds" ist (auch vor dem Catch) also einen Fuß in Bounds hat, und mit einem anderen Körperteil die Sideline nicht berührt (in der NFL beide Füße "in bounds").
Es ist sogar so: Wenn ein Spieler in der Endzone einen Vorwärtspass in der Luft erreicht und durch einen Hit oder Tackle dann z.B. auf der 5-Meterlinie im Feld zu Boden fällt, gilt der Forward Progress = TD
Siehe Regel 5-1-3a(Ausnahme)
Verfasst: Mo Jul 16, 2007 21:38
von panther69
Verfasst: Di Jul 24, 2007 16:47
von DD 50
Im Endeffekt kann man sagen, dass die Goalline links und rechts neben den Pylons unendlich lang weitergeht, genau wie die Endzone nach hinten
Leider ist das nicht so! die endzone geht von der Goaline 10 y nach hinten danach ist aus.
Verfasst: Mi Jul 25, 2007 21:44
von footballstar_#45
DD 50 hat geschrieben:Leider ist das nicht so! die endzone geht von der Goaline 10 y nach hinten danach ist aus.
Gut, dass das einer mal sagt.
Ich dachte, die wär auch unendlich.

Verfasst: Mi Jul 25, 2007 22:22
von panther69
DD 50 hat geschrieben:Im Endeffekt kann man sagen, dass die Goalline links und rechts neben den Pylons unendlich lang weitergeht, genau wie die Endzone nach hinten
Leider ist das nicht so! die endzone geht von der Goaline 10 y nach hinten danach ist aus.
Das heißt doch nichts. wenn der Ball, der
Ball , nach hinten ins aus gehalten wird, ohne das es etwas ausserhalb berührt, gilt der Ball dann als aus?
Dazu, wie ich schon mal sagte, schon nachdem zweitem oder drittem Beitrag wurde die Frage beantwortet. Ohne das es dazu noch fragen geben müsste.
Dazu war es richtig was das Zitat sagt, dass die Endzone, für den Ball, unendlich lang ist. sonst wäre sie ja schon rechts oder links der Endzone im Aus und das ist sie nach eurer behauptung ja nicht.