Seite 2 von 13
Verfasst: Do Aug 30, 2007 00:38
von Ouglin
Naja, also ich sehe es erst einmal so, dass die Vereine es schaffen sollten die Kosten der Heimspiele mit den Einnahmen der Heimspiele zu decken. Dies ist bei nicht allen gegeben.
Mal so ne Rechnung:
200 Leute a 2€ (Kinder und Erwachsene gemischt) = 400
jeder ne Wurscht und ein Getränk macht Gewinn = 250 - 300
minus Schiris = -400 (genau weiß ich jetzt nicht)
minus Stadion = evtl. -300
macht also gerade Null, wenn es gut läuft. Wie soll man damit dann die Auswärtsfahrten zahlen. Ich denke, die werden immer durch die Mitglieder finanziert.
Außerdem macht es keinen so großen Unterschied, ob die Hammers Bsp. nach Montabaur oder München fahren. Ich glaube, die Bayrischen (& Fränkischen, damit sich keiner beleidigt fühlt) Teams würden da wahrscheinlich mehr jammern.
Meiner Meinung nach würde eine Unterteilung in RL Nord und Süd unter Leitung AVFD Sinn machen. Alles darunter ist dann Ländersache. Hier könnten wir evtl. mal bei den Rundballtretern lunschen. Ich finden den Ihre Aufteilung gar nicht so schlecht.
Verfasst: Do Sep 06, 2007 10:31
von o-p-a
rooster hat geschrieben:Soviel ich hab läuten hören, plant der AFVD sowieso eine zweigleisige Regionalliga als Vorbereitung auf die 2. BL.
Dann gibt es nur noch eine Regio Süd und eine Regio Nord. Dann hat sich das Theater erledigt und es gibt genügend Teams in Bayern für die 4. Liga,

zumindest im ersten Jahr.
@ rooster: falls das zutreffen sollte würde das dann nicht bedeuten das event. aus allen regio -liegen noch mehr teams absteigen, ausgehend von 8 teams pro Liga.
dann wäre in allen bisherigen regioliegen sogar platz drei in gefahr abzusteigen. jenachdem wie man (verband) das mit den auf- und absteigern regelt.
so eine reform ( liga 1+2) gab es schon mal in deutschland in den neunziger jahren, da sind alle teams unterhalb platz 3 eine liga runter gerutscht. einige teams haben dann da gleich zugemacht.
ich glaube das eine viergleisige regio schon ganz gut ist, es müssen nur klare regeln her was auf und abstieg angeht.
Verfasst: Do Sep 06, 2007 13:04
von Boomy
o-p-a hat geschrieben:so eine reform ( liga 1+2) gab es schon mal in deutschland in den neunziger jahren, da sind alle teams unterhalb platz 3 eine liga runter gerutscht. einige teams haben dann da gleich zugemacht.
Jaja, da kann ich mich auch noch gut daran erinnern.

Wir sind damals mit den Rhein-Neckar Renegades, glaube ich sogar als Drittplatzierter aus der Regionalliga abgestiegen...
Verfasst: Do Sep 06, 2007 13:55
von skao_privat
Ouglin hat geschrieben:Naja, also ich sehe es erst einmal so, dass die Vereine es schaffen sollten die Kosten der Heimspiele mit den Einnahmen der Heimspiele zu decken. Dies ist bei nicht allen gegeben.
Die Regionalliga sollte auf die nächsthöhere Liga vorbereiten. In D aber mehr noch: die Aufsteigern in die Lage versetzen, einen erfolgreichen Lizenzantrag zu stellen.
Da gehört es nun einmal dazu, verstärkt Sponsorengelder in die Planung mit einzubeziehen. Wenn man das nicht schafft, kann man auch nicht Regionalliga spielen. Mit Sponsorengeldern planen heißt mit konkreten Verträgen arbeiten, die konkrete Zahlen ermöglichen. Zuschauerzahlen sind als Basis noch viel unabwägbarer als Sponsorenverträge.
Wer mit 'sicheren' Zahlen arbeiten will, muss mit den Vereinsbeiträgen arbeiten. Dafür gibt es bei den meisten noch nicht mal einen Satz Trikots...
Verfasst: Do Sep 06, 2007 17:13
von gonzalez
Ouglin hat geschrieben:Naja, also ich sehe es erst einmal so, dass die Vereine es schaffen sollten die Kosten der Heimspiele mit den Einnahmen der Heimspiele zu decken. Dies ist bei nicht allen gegeben.
Mal so ne Rechnung:
200 Leute a 2€ (Kinder und Erwachsene gemischt) = 400
jeder ne Wurscht und ein Getränk macht Gewinn = 250 - 300
minus Schiris = -400 (genau weiß ich jetzt nicht)
minus Stadion = evtl. -300
macht also gerade Null, wenn es gut läuft. Wie soll man damit dann die Auswärtsfahrten zahlen. Ich denke, die werden immer durch die Mitglieder finanziert.
Außerdem macht es keinen so großen Unterschied, ob die Hammers Bsp. nach Montabaur oder München fahren. Ich glaube, die Bayrischen (& Fränkischen, damit sich keiner beleidigt fühlt) Teams würden da wahrscheinlich mehr jammern.
Meiner Meinung nach würde eine Unterteilung in RL Nord und Süd unter Leitung AVFD Sinn machen. Alles darunter ist dann Ländersache. Hier könnten wir evtl. mal bei den Rundballtretern lunschen. Ich finden den Ihre Aufteilung gar nicht so schlecht.
Ich denke das nächstes Jahr in der Regio Süd die Allgäu Comets den größten Etat haben werden. Wenn ich schon allein die Heimspiel rechnung von oben mache sind meiner Meinung nach die Buskosten bezahlt.
500 Leute = 100 zahlende Leute (300€) rest Feikarten
300 Leute = 1 Wurst & Getränk ( 900€)
minus Stadion = max. 50 € pro Spiel
minus Schiris = 400€
minus Getränke essen mannschaft= 100 €
Das sollte dann bei Buskosten von ca. 500 € pro Fahrt schon reichen.
Dann kommen da noch einige Sponsorenveträge ( zwar nicht die Killer) Stadionzeitung,Mitgliedsbeiträge und der Comets Sportlerball.
Da sollten dann schon ca. 35.000 € ohne Stadioneinnahmen zusammenkommen. Natürlich kostet die Jugendarbeit auch eine Stange Geld. Aber da muss schon noch einiges passieren um in die 2 BL in einigen Jahren zu spielen ( finanziell).
Aber ich denke der Verein ist auf dem richtigem Weg, nach dem freiwilligen Abstieg aus der 2.BL Süd.
Gruss
Gonalez
Verfasst: Do Sep 06, 2007 18:26
von Michel
Comets Sportlerball = Faschingsball
Da wirste aber noch mal locker 10000 € zu den 35´dazurechnen, oder? Der Comets-Fasching ist seit Jahren eine Gelddruckmaschine für die Comets und mit Stadionzeitung und Mitgliedsbeiträgen wirst du nahe der 50´liegen, oder?
Naja, alles kannst du ja nicht angeben, ein bisschen was braucht man ja für die "dunkle Kasse". oder?

BTW - holen die Comets auch nächstes Jahr wieder Amis?......

Verfasst: Fr Sep 07, 2007 08:35
von zyklop
gonzalez hat geschrieben:...Da sollten dann schon ca. 35.000 € ohne Stadioneinnahmen zusammenkommen...
Also, so einen 'Geldscheffler' wünsche ich jedem Verein.
@Gonzales: Derzeit ein Trikotsponsor, ein (oder zwei, ist nicht genau
zu erkennen auf den Bildern, ob das einheitlich ist) weiterer Sponsor
auf den Hosen, keine Hinweise auf die Sponsoren auf der Homepage
(zumindest habe ich sie nicht direkt gefunden, trotz Suche). Das ist
für die Liga ok. Aber ich glaube nicht, dass ihr hier mehr als 5.000
bislang per anno erhaltet. Wenn ich dann deine Rechnung nachvoll-
ziehe müßtet ihr noch gut 25.000 an zusätzlichen Sponsorengeldern
auftreiben. Bleib bitte locker und komm zurück auf den Boden der
Tatsachen: Das ist für die Regionalliga ein Wunschdenken!
Verfasst: Fr Sep 07, 2007 10:00
von rocker
ich glaube die comets haben mehr kohle wie manch 2.BL mannschaft!

das glaube ich dem gonzi sofort!
haben die comets heuer amis gehabt?!? kann ich mir nicht vorstellen!
2008 kommmt der johnson wieder habe ich gehört!

Verfasst: Fr Sep 07, 2007 11:58
von bka
2007 hatten sie keine amis, soviel ich weiss ...
ich kann mir auch nicht vorstellen dass die coments bis an die 50.000€ kommen ...
weil ich sicher weiss, das die starnberg argonauts so um die 20.000€ udget für ein jahr haben.
wer is dieser johnson da?
Verfasst: Fr Sep 07, 2007 16:29
von rocker
der war bei den comets als sie 2.BL gespielt haben und ist dann nach marburg in gfl. ein richtiger playmaker!
Verfasst: Sa Sep 08, 2007 00:37
von gonzalez
@ Michel
Ich glaube nicht das es soviel ist und meine schätzung dürfte ganz gut sein. (Aber wer weiss

)
@Zyklop
Ich habe etwas vom Comets Sportlerball geschrieben, dass ist nicht nur so ein Faschingsball mit 100 Besuchern. Das letzte mal waren ca. 3000 Leute da. Die Comets machen das Ding zwar nicht mehr allein, aber da könnte schon einiges zusammenkommen. (War der 12 Ball letztes Jahr)
@Rocker
Meiner Info nach ist der Pat johnson verheiratet und Daddy geworden. Und wenn der Pat in der Regio da wäre, dann würde es für die Gener echt schlecht ausschauen (bei alter form) und ein direkter Aufstieg nicht zu vermeiden. Aber ich denke das man den Fehler mit direktem Aufstieg nicht machen wird. Über die letzten Jahre ist wirklich wieder ein junges hungriges Team gewachsen mit vielen guten Eigengewächsen und man wird die Comets (wenn sie nichts überstürzen) wieder langfristig in der 2.BL sehen. Ich werde mir das ganze auf jedenfall von der Tribüne ansehen. Das letzte Jahr waren auf jedenfall nur Jungs aus Kempten und Umgebung Tätig und ich hoffe das bleibt nächstes Jahr auch so.
@Zyklop
Wenn du im Februar mal im Allgäu bist, besuch den Faschingsball und mach dir ein Bild. Hier noch ein paar Bilder.
http://www.insideall.de/gallery_album_2252.html?&page=1
Gruss
Gonzalez
Verfasst: Sa Sep 08, 2007 10:13
von Michel
Ja wenn ihr den Fasching nicht mehr allein macht, dann ist doch schon alles erklärt. Das wusst ich nicht.
Verfasst: So Sep 09, 2007 21:45
von comet43
mal was anderes. gibt´s momentan eigentlich schon pläne, wie die Regionalliga 2008 aussieht? Steigen nur die Comets auf oder auch die Argonauts?
Verfasst: Fr Sep 28, 2007 15:16
von LinebackerU!
Also nachdem Erding nicht gewonnen hat und FFW nicht rauf wollte wird die Regio 2008 bestimmt "Manschaftsreich" und interessant!!
Verfasst: Fr Sep 28, 2007 17:36
von zyklop
LinebackerU! hat geschrieben:....und FFW nicht rauf wollte ...
Falsch, FFW wollte hoch, nur wollten die keine Relegation spielen
bzw. konnten es finanziell nicht (ich interpretiere mal die Kaution stellen)
wie aus den Worten rauszulesen aus dem GB: "Dieses Jahr hätten wir
VOR den Spielen schon Antrag auf 2. BL stellen müssen (inklusive
Kaution)... und da zur Zeit die Spielerdecke sehr gering ist und wir auch
nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, sahen wir uns gezwungen die
Spiele leider abzusagen." Ja, ist eigentlich das Selbe, aber auf der HP im
GB steht, dass "Natürlich war das Saisonziel "Aufstieg" immer im Visier"."
Was in FFW demnächst 'abgeht', nunja, eine ""Offizielle" Begründung auf
der Hompage wird noch folgen. " (auch aus dem GB der FFW).
Da hängt dat Fähnsche im Wind, un wo so hinwolle oder gehn, ma gucke. 