Seite 2 von 2

Verfasst: Di Sep 04, 2007 11:05
von Muff Potter
@ Michel
nein du kapierst es nicht....setzen wir voraus Franken gewinnt nächste WE gegen Aschaffenburg und spielt dieses WE erneut Unentschieden.
Was zählt dann, da dann die Knights und die Cowboys punktgleich sind und bei beiden Aufeinandertreffen keine Sieger vom Platzt ging.
Was ist hier nun entscheidend:
1. Wer auswärts in den beiden aufeinandertreffen mehr punkte erzielt hat
2. Wer das bessere TD verhältnis in der saison hat.

nun meine frage kapiert???

Verfasst: Di Sep 04, 2007 11:38
von Michel
Muffi, steh mal auf, du sitzt auf der Leitung. :P
Natürlich Nr.2
Jetzt erklär mir bei deiner Betrachungsweise den Unterschied zwischen
TD verhältnis und TD-Differenz. :wink:

Verfasst: Di Sep 04, 2007 12:08
von Muff Potter
1 bezieht sich nur auf die zwei spiele MC-Fk
2 bezieht sich auf 14 Saisonspiele


wer steht hier auf der LEitung????

Verfasst: Di Sep 04, 2007 13:29
von Michel
Muff Potter hat geschrieben:1 bezieht sich nur auf die zwei spiele MC-Fk
2 bezieht sich auf 14 Saisonspiele
wer steht hier auf der LEitung????
du du du, ganz alleine du !!! :P

Verfasst: Di Sep 04, 2007 17:02
von LukeDuke
Soweit wie ich das mitbekommen habe zäht nur der Vergleich zwischen dem Rückspiel und dem Hinspiel der beiden Kontrahenten!
Bei zwei Unentschieden hat also der die Nase vorn, der Auswärts mehr Punkte gemacht hat!

Verfasst: Di Sep 04, 2007 17:05
von Muff Potter
wenigsten du hast es geschnallt...michel sitz immer noch auf seiner leitung

Verfasst: Di Sep 04, 2007 17:19
von rocker
kann ich mir nicht vorstellen! also direkter vergleich der beiden spiele +- TD Punkte (0) bei zweimal unentschieden, dann TD Punkte verhältnis. so wird nach AFVD die Tabelle berechnet.

Verfasst: Di Sep 04, 2007 18:44
von twolf
Nee. dritter teiler sind die mehr erziehlten punkte in der saison.

( erster teile Punkte ; siege )

( zweiter Teiler Direkter Vergleich )