Seite 2 von 3
Verfasst: Fr Jan 11, 2008 12:06
von kababär
Meine Güte habt ihr alle langeweile !
Auf Arbeit nix zu tun

?
Verfasst: Fr Jan 11, 2008 12:10
von HoDi
kababär hat geschrieben:Meine Güte habt ihr alle langeweile !
Auf Arbeit nix zu tun

?

Neeeee...FREI

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 14:17
von JSeau55
Ich führe nur die Landesliga und Verbandsliga Teams auf, da ich nicht so viele Teams zum abstimmen setzten kann.
Ähm..meines Wissens haben die Demons letztes Jahr Oberliga gespielt, dürften somit in deiner Abstimmung nichts zu suchen haben. Anders hingegen die Aachen Vampires, die im letzten Jahr Landesliga spielten.
Da hier nicht alle Teams der letztjährigen Landes- bzw. Verbandsliga aufgelistet sind und somit eine gewisse "Vorauswahl" getroffen wurde, ist die Umfrage nicht repräsentiv.
Ebenso sollen Leverkusen, Thunderbirds- aufgrund nicht bestrittener Spiele im letzten Jahr- nicht bewertet werden, wohl aber die Sauerland Mustangs.
Die Hagen Bullets waren ebenfalls in der Oberliga und nicht in der Landes- bzw. Verbandsliga vertreten.
Somit ist diese Umfrage in der Hinsicht schon beeinflusst.
Eine andere Frage wäre das anführen diverser Auswahlkriterien- eine Heimatverbundenheit/ Heimatgefühl kann auch auf dem letzten Hinterhof an stmmungsvollsten sein.
Möglich wären Kriterien wie Stimmung bei den Fans, Musik/ Kommentator,
Parkmöglichkeiten, Sitzplätze, Stehplätze, ggf. Überdachung
Zum leckeren Essen sollte man evtl. anführen, was man dort in etwa bekommt, wie das Preis-Leistungsverhältnis ist und wie lange die Wartezeiten z.B. sind.
Verfasst: Fr Jan 11, 2008 14:22
von skao_privat
JSeau55 hat geschrieben:, ist die Umfrage nicht repräsentiv.
Na dann lasst sie doch
Gibt es demnächst auch die Umfrage: Welcher Verein hat das weichste Klopapier?
Verfasst: Fr Jan 11, 2008 15:02
von ZeinHauers
skao_privat hat geschrieben:JSeau55 hat geschrieben:, ist die Umfrage nicht repräsentiv.
Na dann lasst sie doch
Gibt es demnächst auch die Umfrage: Welcher Verein hat das weichste Klopapier?
Ich finde das ganz gut immerhin weiss ich dann ob sich so ein Nachmittag, wenn auch manchmal nicht sportlich, dann doch kulinarisch lohnt. Wichtig ist auch ob ich ein Spiel im trockenen sehen kann oder nicht. Wer hat überdachte Tribüne?
Verfasst: Fr Jan 11, 2008 17:56
von Ballbreaker
Michelshofen in Köln hat mir wirklich eine Menge gegeben... Vieleicht sollten solche Dinge wie im Schlamm steckenbleiben, oder Abschürfungen sammeln noch bewertet werden..
Kann sich noch eine an den alten Platz der Bochum Cadets erinnern..?
Verfasst: Fr Jan 11, 2008 17:59
von devils79
Auch schön!!!!

Verfasst: Fr Jan 11, 2008 18:39
von Paule#52
Bei den "Bullets" gabs manchmal am Ende, Steak for free. Lässt über die schlechte Platz quali hinwegsehn.
Verfasst: Fr Jan 11, 2008 23:33
von Dem_Onkel
Der Kölner Platz war definitiv das schlimmste was ich im letzten Jahr in der Verbandsliga gesehen habe. Da wurde einem vom Loch bis zur Sanddüne alles geboten.
Aber das drum herum hat gepasst. Würstchen waren okay und zur Not konnte man auch die Plörre genießen die der Kölner im allgemeinen Bier nennt.
Das traurigste Spiel hatten wir letztes Jahr in Kleve. Es hatten sich ganze 15

Zuschauer ins Stadion verlaufen. Musik oder Stadionsprecher waren da natürlich Fehlanzeige.
Denke dass bei uns in Rheurdt (Grizzlies) das Gesamtpaket von Platz, Unterhaltung und Verpflegung ganz okay ist. Einzig die Kabinensituation (zu klein) lässt zu wünschen übrig.
Verfasst: Fr Jan 11, 2008 23:43
von Benni
Hi,
also aus der vergangenen VerbandsligaSaison kann ich persönlich von den Auswärtsfahrten her sagen,der Platz in Rheurdt ist technisch der beste und optisch der schönste, weil er sich aus der malerischen Niederrheinischen Dorflandschaft erhebt und diese romantische Windmühle die könnte auch aus einem Gemälde von Caspar David Friedrich sein.Fans sind auch viele, allerdings irgendwie nur beim Jugendspiel gegem die T-Birds gewesen, so nach dem Motto " Hurra das ganze Dorf ist da "
In Kleve gab`s n guten Grill und Neuss war irgendwie langweilig, bis auf den Hardcorefan, der hatte Schneid.
Ach ja und Ahlen ist irgendwie komisch, mit dem Friedhof direkt am Platz, sonst aber ganz nett.

Verfasst: Sa Jan 12, 2008 08:18
von bgfalcon
in Rööhrdt schmeckt es auf jeden Fall !!!!!!!!!!!!
Gruss an dem Onkel
Verfasst: Sa Jan 12, 2008 20:56
von devils79
Benni hat geschrieben: und diese romantische Windmühle die könnte auch aus einem Gemälde von Caspar David Friedrich sein.

Hauptsache die Endzone ist nicht unter den Kreidefelsen.
@ Onkel: Dat mit dem Bier glaub ich nich.
Verfasst: Sa Jan 12, 2008 21:57
von Dem_Onkel
devils79 hat geschrieben:
Hauptsache die Endzone ist nicht unter den Kreidefelsen.
@ Onkel: Dat mit dem Bier glaub ich nich.
Doch, doch, die Endzone in die
Ihr rein müsst liegt unter (Kreide)felsen...
...und das mit dem Bier in Köln...
Naja musst halt öfter probieren, dann klappt das sogar gut!
Verfasst: Sa Jan 12, 2008 23:22
von Kannibal
vielleicht schreibt mal auch jemand was zu den anderen gewählten Plätzen die gewählt und bisher nicht erklärt wurden

Verfasst: So Jan 13, 2008 10:30
von Defense End
Bei den Aces gibt es ein großraum Stadion mit etwa wohl 2000 überdachten Sitzplätzen , Riesigem rundum Gelände zum Warm machen . Zwei Gebäude mit etlichen Umkleiden .
Zum Essen kann man nur sagen das es drot an Essen nichts zu wünschen übrig bleib .
Ein reichhaliges Kaffe & Kuchen Buffet , vom Grill gibt es leckere Würstchen , Steaks , Frikadellen , T-bones , und aller anderen Art von Getränken .
Also der Lippebowl ist da eine Kulinarische schlemmermeile ( meine Meinung ) den man bei den Aces nicht verpassen darf .