Seite 2 von 11

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 13:03
von mikeadretti
Mir kommt die Galle hoch! - Es zeigt wieder einmal, daß die ganze Lizenzierung eine FARCE ist! - Es zählen hier nicht wirklich echte Zahlen, sondern einfach die schöngefärbten Sponsoreneinnahmen, zu niedrige Ausgaben und die guten Kontakte zum AFVD!

Wenn die Vermarktungs-und wasweißichfürne GmbH im Mai Insovlenz beantragt, dann kann ich es einfach nicht glauben, dass man den HBD im April eine Lizens erteilt! im Lizenzierungsverfahren werden doch auch Unterlagen solcher GmbH´s angefordert und scheinbar geprüft!

Vielleicht sollte man beim AFVD lieber das Geld, was man von den Vereinen fürs Fernsehen abknöpft lieber einem Wirtschaftsprüfer geben, der die Vereine richtig auf Liquidität prüft und konsequent die maroden Vereine rausschmeißt.

Meiner Meinung nach bringen die Blue Devils schon lange keinen Imagegewinn mehr, sondern viel mehr einen Verlust dessen! Und eigentlich gehört den Sea Devils das Hirn angebohrt, wenn sie ein solch marodes Unternehmen respektive Verein, noch unterstützen.

Hamburg gehört einfach nicht mehr in die LIGA! - BASTA! Es werden die Vereine bestraft, die Konsolidierung betreiben und nicht über ihre Verhältnisse leben.

Aber wer traut sich im AFVD die HBD rauszuschmeissen, wenn der Chef der Vermarktungsgesellschaft auch im GFF sitzt und sonst einen guten Kontakt zum Verband hat.

Ehrlich gesagt kotzt mich das Ganze so langsam an!

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 13:06
von schlueri

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 14:06
von informer
So,

natürlich ist es richtig, daß der Verein die Lizenz beantragen muß und nur Inhaber derselben ist.
Aber:
Werden Vermarktungsrechte an einen Vermarkter abgetreten, so beinflußt das den finanziellen Spielraum eines Clubs.
Deshlab muß dies bei einer Lizenzvergabe beachtet werden.

Und, den Insolvenzantrag können auch Gläubiger stellen, in der Regel macht dies jedoch die Geschäftsführung des Unternehmens.

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 14:17
von shooter97
fakt ist:

solche sche...e ist schlecht für den ganzen sport in deutschland.vor allem ein team das das ganze schon mal hinter sich brachte.man könnte auch aus fehlern schlau werden aber was solls.
kann mich nur nochmals wiederholen:

hochmut kommt vor dem fall.

war so wird so bleiben.

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 14:17
von butkus
Na klasse, wieder einmal kommen und gehen in Hamburg die GmbHs. Dank einflussreicher Fürsprecher im Verband wird es wieder mal "irgendwie" für Wochen oder Monate weitergehen. Ersatzsponsoren werden gefunden, die wieder einmal Kohle in diesen toten Körper blasen werden, nur um sich dann im nächsten Insolvenzverfahren der nächsten GmbH in die Reihe der Gläubiger einzureihen.

Stimmt zwar, dass dies den Verein nicht direkt belastet, aber wann wacht man denn da mal auf und vergibt nicht wieder die Rechte an irgendwelche Finanzgenies, die sich, wie einst ein Herr S. mit einleitenden Kommentaren z.B. im HUDDLE selbst diszqualifizieren, wenn sie davon reden, in 2-3 Jahren mit der Mannschaft Geld verdienen zu wollen. Es wird doch langsam lächerlich.

Viel interessanter als manch andere Auswirkung ist doch, wie auch die potentiellen Sponsoren anderer Vereine auf solche Nachrichten reagieren.

In Hamburg und weiteren norddeutschen Raum findet man jedenfalls eine stattliche Zahl von Firmen, die sich inzwischen nicht mehr in der Lage sehen zu sponsern, weil sie diese Hiobsbotschaften natürlich auch lesen und keine Lust haben, ihr Geld in "so unsichere Sportarten" (Originalaussage eines Firmenchefs) zu investieren.

Unsere Sportart kommt durch diese schwarzen Schafe nie aus ihrem Nischen-Dasein heraus, auch weil der Verband zwar große Pläne für TV-Übertragungen hat, aber nicht mal sicherstellen kann, dass ein Lizensierungsverfahren eingeführt und DURCHGEZOGEN wird, dass diesen Namen auch verdient. Es kann doch nicht sein, dass die Zahlen, die jetzt erstmals in der Presse auftauchen, in der norddeutschen Football-Szene seid Monaten schon diskutiert werden, nur bei der Liga kommt nichts an.

Diese ganze Angelegenheit erweist unserer Sportart einen Bärendienst, aber auch das wird am Ende wieder schöngeredet.

Falls jetzt Kommentare wie "Dann tu doch selbst was" kommen, tue ich, aber selbst in unserer noch jungen Sportart gibt es schon zu viele Funktionäre, die sich den Hintern plattsitzen und auf Veranstaltungen wie dem German Bowl auf Schicki-Micki machen, anstatt in ihren Ämtern mal einen Schlag reinzuhauen. Ausdrücklich: "Wer sich angesprochen fühlt, ist gemeint"

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 15:10
von hanswurst
Schlimm an dieser Sache ist nur (ansonsten sind mir die Devils nämlich scheißegal), dass es einfach abzusehen war. Mit K.P.S., E.H. und F.D. kann man halt kein Team organisieren. Schlimm ist auch, dass alle anderen (u.a. die NFLE) so beratungsresistent sind/waren. Naja, die werden wohl jetzt ihren sechstelligen Betrag, der am Ende des vergangenen Jahres an die BLUE Devils geflossen ist, abschreiben können. Immerhin versuchen sie jetzt die Verträge aufzulösen... (Aber irgendwie kann ich mir bei der ganzen Situation ein schadenfreudiges Lächeln nicht verkneifen...) Dann wird mein Lieblingsteam eben dieses Jahr dt. Meister. Und das ist auch gut so!

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 16:06
von schlueri
Hier haben wir weitere Informationen nach der Pressekonferenz
(Vielen Dank auch an Fighti für den Besuch der PK!)

Mitschrift der Pressekonferenz Hamburg Sea Devils / Hamburg Blue Devils
http://www.footballforum.de/nachrichten ... index.html

Quo Vadis Blue Devils: Hamburg Sea Devils sagen Hamburg Blue Devils Unterstützung zu
http://www.footballforum.de/nachrichten ... index.html

Devils weg

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 16:22
von chiefsfan
Aus meiner sicht der Dinge muss der Verband nund ein Exempel statuieren und eine Woche vor Start
der Saison die Notbremse ziehen und die Devils rausschmeissen.
Es sollten auch alle andere Teams der Devils von den Spielbetrieben in diversen Ligen per sofort ausgeschlossen werden und im Gegenzug den Spielern zugestanden werden, auch
bei laufender Saison den Verein zu wechseln.
Durch dieses Vorgehen würde es den Verein bereits in wenigen Tagen faktisch nicht mehr geben und
das Thema wäre nach einem kurzen Chaos endlich aus der Presse und den Köpfen der Menschen raus.

Wenn der Verband die Devils nun weiter in der GFL spielen lässt, und die mit ihren eingekauften
Amis wieder gut abschneiden, rate ich jedem Team, das gegen die Devils verliert, gegen den Verband vorzugehen.
Es ist schliesslich nicht auszuschliessen, dass die Devils US Spieler vor der Saison verpflichten
und diese dann im Voraus bezahlen, die beteiligte Betriebs GmbH in die Insolvenz schicken und
sich auf diesem Wege die Meisterschaft ergaunern.

Mag etwas übertrieben sein aber ich habe bei den Devils seit vielen Jahren ein tiefes Misstrauen
und werde von meinem "Bauchgefühl" ja nicht getrogen.

Wenn die heute rausgeschmissen werden, können die anderen Teams sich morgen auf die Situation einstellen.

Macht endlich Schluss mit diesen blauen Teufeln

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 16:32
von Hansen
und werden die import spieler eigentlich wirklich vom arbeitsamt bezahlt, bei insolvenz? hat mal jemand erzählt...
dann mach ich dass jetzt auch! :evil:

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 17:16
von Fighti
@chiefs

Naja, das wär wohl etwas arg...
Die Juniors sind eh wegen Verletzungsproblemen am Boden, die Flaggies können da ja auch wenig für...
Wer jetzt die Jugend absägt macht alles falsch.
Das Neue an dieser Situation ist ja, dass diesmal der Vorstand der HBD hinters Licht geführt wurde, halt wie bei der CAM-Pleite, damals hat auch keiner den Ausschluss der Huskies, Crocodiles, Scorpions und wen das noch alles betraf gefordert... :roll:

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 18:02
von mikeadretti
Fighti hat geschrieben:@chiefs

Naja, das wär wohl etwas arg...
Die Juniors sind eh wegen Verletzungsproblemen am Boden, die Flaggies können da ja auch wenig für...
Wer jetzt die Jugend absägt macht alles falsch.
Das Neue an dieser Situation ist ja, dass diesmal der Vorstand der HBD hinters Licht geführt wurde, halt wie bei der CAM-Pleite, damals hat auch keiner den Ausschluss der Huskies, Crocodiles, Scorpions und wen das noch alles betraf gefordert... :roll:
Lieber Fighti,
mit der Jugend und den Flaggies geb ich dir Recht! Aber die erste Mannschaft gehört raus aus der Liga! Dies ist meine persönliche Meinung. Die HBD bekommen von den Sea Devils einen 6-stelligen Eurobetrag zur Verfügung gestellt und was machen die Blauen damit? -Nichts, weg oder wie steht es geschrieben: Im Nirvana. Ich lach mich tot.
Ein solcher Betrag, da bestreiten Teams im Süden fast den ganzen Jahresetat davon. Es ist und bleibt eine Misswirtschaft und eine Betrügerei sondersgleichen.
Und die Teams aus den CAM-Pleiten haben den HBD eines voraus: SIE HABEN DRAUS GELERNT! Und sei mir nicht böse, die Hamburger können noch so oft Kohle zugebuttert bekommen, die werden nie was daraus lernen. Nach dieser zweiten Insolvenz, egal ob von Verein oder GmbH das ist m.E. für die Liga nicht tragbar!

Im Prinzip waren die eingereichten Unterlagen der HBD nicht korrekt oder so unvollständig, das eigentlich eine Lizenserteilung doch so nicht hätte stattfinden dürfen, odeR?

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 18:27
von Fighti
Die HBD bekommen von den Sea Devils einen 6-stelligen Eurobetrag zur Verfügung gestellt und was machen die Blauen damit? -Nichts, weg oder wie steht es geschrieben: Im Nirvana. Ich lach mich tot.
Ich glaub genau da ist der Denkfehler... Steffens GmbH (nicht die HBD selber) bekamen diese Summe von den HSD mit dem Auftrag sie in die laufenden Mannschaftskosten der HBD fließen zu lassen, 10 % davon sollten dabei in die Jugendmannschaften reingehen.
Wenn ich das nun auf der PK richtig verstanden hab, hat man sich schon seitens der Devils (Sea + Blue) gewundert, dass das Geld nur in Teilen oder gar nich ankam, die Blue bekamen Post von Büchler, die Sea nen Pfändungsbescheid von Pauli (die wollen nächstes Jahr in die 2. Liga zurück und brauchen die Kohle halt jetzt um die Spieler kaufen zu können), von der drohenden Insolvenz wusste anscheinend auch keiner (siehe z.b. von Garnier's Statement dazu in der Mopo: Kann nicht sein, wüssten wir doch was von)
Der Vorwurf, den man den HBD machen kann, ist, dass sie vielleicht ihre Kontrollfunktion bei der Betriebs-GmbH nicht genügend wahrgenommen haben. Durch die Insolvenz und die Trennung des HBD e.V. von den Steffens GmbHs dürften die ganzen Sponsorenverträge null und nichtig sein, so dass die HBD diese jetzt in eigener Regie mit Unterstützung der HSD neu verhandeln können und werden. Bleibt die Frage, inwiefern die Sponsoren da mitgehen, zumal die Zukunft der HSD auch vom Owner treffen im Oktober abhängt... Also relativ große Zwickmühle das Ganze.

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 19:08
von Tj
Wie wäre es denn, wenn die Devils es Borussia Dortmund nachmachen und an die Börse gehen. Dann gibts wieder Geld in die Kasse.....

Es gibt doch genügend Devils-Fans in der Republik, die solche Aktien kaufen würden...

Wenn der Verband selber nicht die Kraft hat und Lizensierungsverfahren nur Makulatur sind, dann spricht dies für sich.

Weiß jemand, ob ein Gewerbeuntersagungsverfahren in Hamburg anhängig ist ?

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 20:09
von mikeadretti
Fighti hat geschrieben:Ich glaub genau da ist der Denkfehler... Steffens GmbH (nicht die HBD selber) bekamen diese Summe von den HSD mit dem Auftrag sie in die laufenden Mannschaftskosten der HBD fließen zu lassen, 10 % davon sollten dabei in die Jugendmannschaften reingehen...
Tja man kann es sich halt immer so hinlegen wie man will, was? Wieso Denkfehler, Steffens mag zwar Geschäftsführer der GmbH´s sein, aber ein Teil von HBD,oder? Bisher war es doch auch so, daß der ach so tolle Steffens immer im Zusammenhang den Devils genannt wurde und nun heißt es einfach, das Geld ging an die GmbH´s und die haben das Geld nicht weitergeleitet! - Fakt ist doch, daß es ein großer Batzen an Kohle ist, der nun - sorry wenn ich es so nenne - wieder einmal verprasst worden ist und der Karren, wieder einmal an die Wand gefahren wurde. Letztendlich hilft es in Footballdeutschland niemand, was da passiert und wer daran Schuld ist.
Vor langer Zeit hatte es doch die Bergedorfer Diskussion gegeben und da kam doch schon von so manchen Bergedorfern, oder auch anderen rüber, daß man solch einen Verein gar nicht an diesem Ort haben möchte und eine weitere Zahlungsunfähigkeit dort nicht mitmachen wolle. - Nun, es gab wohl einige, die das bereits vermutet hatten und die die Arbeitsweise des Managements kennen.
Eigentlich tut es mir um die Fans der Blue Devils leid.
Ihr seid eigentlich die Leidtragenden,
ihr werdet ständig von neuen Hiobsbotschaften überrascht und immer wieder schaffen es die Offiziellen, daß
ihr ein paar Euro locker macht um dem Verein zu helfen.
Ihr seid es, die trotz der Querelen euch auf dem Trainingsplatz trefft und das Team unterstützt.
Ihr seid es auch, die trotz diesem ganzen Hickhack zu den Spielen gehen werdet und die Mannschaft lautstark unterstützt.
Solche Fans gibt es glaube ich bei uns im Süden nicht und umso mehr ärgert es mich, daß es Vorstände gibt, die so etwas ausnutzen und nichts draus bewegen können! :twisted: :twisted: :?:

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 23:52
von zickel
Fragen über Fragen:

- wo sind die 100.000 hin?
- wer hat die Amis (immerhin 4) bezahlt und wer bezahlt sie in Zukunft (und was für eine Rolle spielt die US-Tochter - s. Co-Coach Geschichte -der Blue Devils)?
- Wer hat die anderen Angestellten (und ggf. das Spritgeld für die Hannoveraner) bezahlt und wer bezahlt das in Zukunft?
- Wieso hat keine was gemerkt, wo doch die Presse in HH mindestens zweimal von den Forderung (und der Vollstreckung) des FC St. Pauli berichtet hat? Und das bei 51% Anteil des Vereins an der GmbH?
- Wer bezahlt den weiteren Bau des Stadions?
- gibt es noch einen einzigen Punkt im Lizenzantrag der Blue Devils, der nicht hinfällig ist?
- wie geht der AFVD in Zukunft mit Zuwendungen von min. 100.000 EUR (bereits gezahlt) + (X)XX.XXX EUR (zur Rettung noch zu zahlen) seitens der NFL(E) in Hinblick auf Wettbewerbsverzerrung um?
- Was für einen Sinn hat das Lizenzverfahren des AFVD (wobei ich davon ausgehe, das auf der Seite alles mögliche getan wurde)?

:?