Seite 2 von 2
Verfasst: Mo Jul 07, 2008 11:37
von makerman
@StefanB
Du wirst es zwar nicht glauben, aber ich bin selber Ref. Kann aber aus beruflichen Gründen (Wochenendarbeit) nicht mehr pfeifen.
@störtebeker
War ja klar das wieder so ein Kommentar von dir kommt.
Mir war nun einmal gerade diese Szene besonders im Gedächtnis. Wie Borg schon geschrieben hat, waren die Schiris alles andere als souverän und das galt für beide Seiten.
Und um es ganz deutlich zu sagen: Die Panther haben nicht wegen der Refs verloren, sondern weil die Cards einfach besser waren.
Verfasst: Mo Jul 07, 2008 11:49
von ProBowler
Wann wird hier eigentlich mal öffentlich diskutiert, dass ein Receiver extra einen Ball fallen gelassen hat weil er lieber den Gegner gewinnen lassen will? Dass ein Linebacker extra einen sicheren Tackle verpasst? Dass ein Kicker absichtlich aus 10 Metern daneben trifft? Dass ein Oliner vorsätzlich seinen Block nicht setzt und dadurch der QB gesackt wird?
Gibts nicht? Aber wenn ein Schiedsrichter einen Call (von ca. 120 im Spiel) nicht richtig macht, dann ist direkt alles klar: Der ist gegen diesen oder jenen Verein, der macht das extra, der ist total unfähig. Fasst Euch mal alle an die eigene Nase, Fehler passieren nun mal.
Verfasst: Mo Jul 07, 2008 12:09
von Vegeta79
ProBowler hat geschrieben:Aber wenn ein Schiedsrichter einen Call (von ca. 120 im Spiel) nicht richtig macht, dann ist direkt alles klar: Der ist gegen diesen oder jenen Verein, der macht das extra, der ist total unfähig. Fasst Euch mal alle an die eigene Nase, Fehler passieren nun mal.
Fast alles richtig gemacht, ProBowler. Nur das fett Markierte, das steht in keinem Zusammenhang mit dem Rest. Ein Ref kann auch unbeabsichtigt Schei$$e zusammenpfeifen, das trifft dann in der Regel sogar beide beteiligten Teams, und dann (vor allem, wenn's beim selben Ref öfter zu Beschwerden kommt) kann man das durchaus auch mal vernünftig kritisieren.
Vielleicht liest's der entsprechende Ref ja und nimmt es sich als das zu Herzen, was es sein soll: Konstruktive Kritik.
Verfasst: Mo Jul 07, 2008 12:18
von Benutzer 3248 gelöscht
...Gibts nicht? Aber wenn ein Schiedsrichter einen Call (von ca. 120 im Spiel) nicht richtig macht, dann ist direkt alles klar...
Nun ja daß es in jedem Spiel umstrittene Entscheidungen gibt ist klar, deswegen wird man eine Schiedsrichtercrew nicht verfluchen, das gehört auch mal dazu...
es gibt aber auch Spiele wie z.B. dieses Jahr PBH/FK wo der Headreferee in den beiden ersten Vierteln sieben Flaggen seines Linesman zurücknimmt (alle Flaggen gegen dasselbe Team), so was ist dann schon auffällig, spricht aber immer noch nicht gegen die gesamte Crew sondern in diesem Fall gegen denjenigen Referee der die Flaggen geworfen hat, aber im Nachhinein auch für den Headreferee der das erkennt und dann auch nach der Halbzeit abstellt....
Mit so einem Schiri im Team ist sicher auch der Headreferee nicht zu beneiden
Schiedsrichter haben wie Mannschaften auch ihre guten und schlechten Tage
Verfasst: Mo Jul 07, 2008 13:49
von go-boys
Nele hat geschrieben:was ein doofes totschlag-argument!!!!
wenn ich scheisse baue, muss es jemand anders besser machen.....somit habe ich also meinen mist gerechtfertigt?! sorry, aber ´dieser football-schiri-spruch staubt!!!!
nicht wenn ein ref scheisse baut, aber dann, ein anderer mit halbwissen meint, er darf und kann die refs kritisieren.
Verfasst: Mo Jul 07, 2008 14:11
von mdh
jeder darf und kann die refs kritisieren...
auch deren Entscheidungen stehen unter Rechtfertigungszwang, wie auch die der Spieler, Trainer und Vereinsverantwortlichen...
Kommt halt nur auf die Qualität der Kritik an !
Hoffen wir, dass die Selbstkritik ähnlich ausgeprägt ist bei unseren geliebten Streifenhörnchen wie die Abwehr von "ungehöriger" Kritik von Unwissenden...
Beste Grüße
Verfasst: Mo Jul 07, 2008 14:13
von Nele
OMG
jemand erlaubt es sich, die refs zu kritisieren.
das ist ja auch ein starkes stück!
eigentlich wollte ich an solchen diskussionen nicht mehr teilnehmen, aber da springt mir echt ein draht aus der mütze.....dieses hoheitsbegehren, was sämtliche fehlentscheidungen entschuldigt und es darf auch nichts dazu gesagt werden?!
viel schlimmer ist es doch, wenn man schiris mit "halbwissen" oder tomaten auf den augen auf ligaspiele loslässt! und das passierte in hamburg, troisdorf und auch essen. da wurden z. b. td's gegeben, die ungefähr 30 cm von der endzone entfernt waren. wirklich ne superleistung! und dafür brauche ich augen und halbwissen dürfte selbst dafür aiusreichend sein!!!
Verfasst: Mo Jul 07, 2008 16:01
von Mister.X
Tja bei den Ref´s ist es wie den Vereinssportlern: für die ist es auch nur ein Hobby!
Es gibt gute und schlechte Sportler, manche investieren viel Zeit in ihr Hobby, die Anderern nur einen Bruchteil.
Einige sind wissbegierig, Andere gehören zu der Kategorie: Bildungsresistent. Bewegung und motorische Fähigkeiten sind für manche ebenfalls Fremdwörter.
Aber irgendwann ist die Zeit da, wo schlechte Spieler aufs Feld müssen (durch Urlaub oder Verletzungen von Kollegen).
Und macht der in einem Spiel alles richtig???
Ein Spieler der in der VL/OL gut war ist der auch in der GFL/GFL2 gut?
Das wird jeder so inder Art aus dem Verein kennen und ein großer Unterschied ist es bei den Ref´s sicher auch nicht.
Ich stelle mir das nicht so einfach vor auf dem Feld zu stehen, gerade die unterste Ref- Prüfung bestanden. Von der Materie kaum Ahnung, weil man erst im Winter zum Verein gestoßen ist.
Neben dem Ref-Neuling der Coach mit 20 Jahren Erfahrung.
Der Neuling fällt auf einen fake rein und hat seinen Mann nicht mehr im Blick.
Nebenbei wird ihm dann aus nächster Nähe lautstark vom Coach mitgeteilt, dass der eigene Ballträger auf der gegenüberliegenden Linie auf keinen Fall ins Aus getreten ist!!
Ich möchte nicht da stehen und mir ein ganzes Spiel das Geschrei vom Coach anhören.
Viele werden doch nur Ref, weil der Verein welche stellen muss!
Wie kann man da durchweg Qualität erwarten?
Ausserdem gibt es die Ref´s doch nur, weil viele die Regeln nicht kennen, oder sich nicht daran halten

Verfasst: Mo Jul 07, 2008 17:24
von monochrom
Nele hat geschrieben:och, im letzten jahr in langenfeld war das aber eine immer mal wieder gern genommene starfe

Tja, wenn Eure Receiver auf den Paßrouten Blocks setzen ja auch irgendwie kein Wunder...
Da fliegt dann der Paß in die eine, und die Flagge für die OPI in die andere Richtung!

Verfasst: Mo Jul 07, 2008 18:53
von Nele
immer diese bösen receiver. die zerstören aber wirklich jedes spiel
dass es darum nicht ging, liebes monochromosom, sondern darum, dass die schiris diese strafe lt. eines schreibers hier nicht so gerne pfeifen sollen, haste aber schon mitbekommen, oder?!

Verfasst: Mo Jul 07, 2008 19:01
von Ruudster
mich würden mal die mechanismen bei den schiedsrichtern interessieren.
klar, jeder macht fehler. wenn aber die spieler fehler machen, dieht das der coach, nimmt sie raus, lässt sie trainieren oder aber sie spielen nicht mehr.
bei den schiedsrichtern ist die prüfung ja nur in der theorie. in der gfl gehen glaub ich die bänder an den afsvd, und es wird etschieden wer in den gfl-pool darf oder nicht. wie ist es aber in anderen ligen. geben die weisshüte dem obmann ein fazit??
soweit ich weiß werden doch schiedsrichter hauptsächlich regional eingeteilt um fahrtkosten zu sparen. und inwieweit es eine beurteilung der eigenen leistunfg gibt, hängt dann wohl nur vom weisshut ab, oder?
Verfasst: Mo Jul 07, 2008 20:01
von monochrom
Nele hat geschrieben:immer diese bösen receiver. die zerstören aber wirklich jedes spiel
dass es darum nicht ging, liebes monochromosom, sondern darum, dass die schiris diese strafe lt. eines schreibers hier nicht so gerne pfeifen sollen, haste aber schon mitbekommen, oder?!

Sischa, Sischa! Ebenso wie ich Dein Wehklagen gelesen habe...
