Seite 2 von 4
Verfasst: Do Jul 31, 2008 12:26
von Benutzer 888 gelöscht
mücke hat geschrieben:Ich bin überzeugter Fahrradfahrer!
Was ist mit den Autoabgasen in der Öffentlichkeit?

Deswegen wird ja gegen den Feinstaub vorgegangen und es gibt die neuen Umweltplaketen...
Abgesehen mal davon ist das eher Äpfel mit Birnen verglichen...
mücke hat geschrieben:Mal im ernst, mir geht es auf den Sack, dass hier Entscheidungsfreiheit beschnitten (oder vorgeschrieben) wird und kein Mensch regt sich darüber auf.
Eben doch. Endlich schaffen die Nichtraucher ein Umdenken in der Politik und die beschnittene entscheidungsfreiheit des Nichtrauchers (der ja was richtiger macht als der Raucher) wieder auszuweiten und dort einschnitte zu machen, wo es richtig ist.
mücke hat geschrieben:Zum Beispiel in extra dafür ausgewiesenen "Raucherkneipen"!
Solange die Raucherkneipen die Minderheit sind und solange diese Einraumkneipen sind geb ich dir da recht. Aber nicht wenn diese ne bestimmte größe haben bzw. mehrere Räume haben. Dann sollten diese keine reine Raucherkneipen sein dürfen.
Verfasst: Do Jul 31, 2008 13:31
von skao_privat
Keine Ausnahmen für die Öffentlichkeit.
Verfasst: Do Jul 31, 2008 22:10
von mücke
Kein Rundumschlag mit dem Pauschalhammer.
Verfasst: Do Jul 31, 2008 22:23
von Konditionswunder
Da ist ein Wirt er hat seit 25 Jahren seine Kneipe an einer 1A lage der Umsatz ist gut den leute gefällts dort und es kommen sogar nicht Raucher.
Die nicht Raucher könnten ja zuhause ein Bier Trinken aber nein sie gehen in die Kneipe.
Der Wirt hat nun mit dem Umsatz einbußen zu kämpfen da ihm vorgeschrieben wird das es jetzt ein NICHTRAUCHER Lokal ist.
Die Folge er kann die Miete nicht mehr halten und schließt, damit sind 3 Jobs weg.
Da der Wirt seit 25 Jahren im Geschäft ist und er Spaß an diesem Job hat eröffnet er eine Kneipe in einer 1B lage das Lokal ist kleiner und die Miete ist auch nicht so hoch.
Aber wie kommt er an die Rauchende Kundschaft?
BINGO!!!!!!!!
Ein Raucher Club muss her. Sogar die nicht RAUCHER kommen wieder!!!
Auf meine Frage warum sie als nicht Raucher in eine eck Kneipe gehen wo geraucht wird, bekomme ich die Antwort eine Kneipe ohne Rauch ist keine Kneipe!!!!
Ich finde Rauch Verbot in Lokalen wo gegessen wird OK.
Aber eck Kneipen??? Das muss nicht sein!!!!
ACHTUNG SCHERZ!!!!!
Meine meinung nach sollte mann die Tabaksteuer um 75% senken, das hat zur Folge, in Deutschland wird wieder mehr geraucht.
Die leute Sterben eher und die Rentenkasse wird nicht so belastet.

Verfasst: Do Jul 31, 2008 23:01
von skao_privat
Also es gibt bezahlte Mörder, denen macht ihr Job auch Spass. Sogar 'agenturen', die sich um so etwas kümmern.
Gibt auch den Drogenhändler, der noch einige weitere kleine Fisch unter sich hat. Die sollte man auch nicht an ihrer Arbeit hindern. Wären mehr als drei Jobs weg. Das will doch keiner! Wo es denen doch soviel Spass macht...

Verfasst: Do Jul 31, 2008 23:03
von skao_privat
Da müssen die Drogenkranken eben wieder entwöhnt werden: so wie Pavlows Hunde sind die konditioniert: die Kneipe Zigarette Verbindung muss halt wieder aufgelöst werden.
Verfasst: Do Jul 31, 2008 23:23
von piwi-dd
@Konditionswunder
Der Zusammenhang zwischen Rauchverbot und Umsatzrückgang konnte bislang in Deutschland statistisch nicht nachgewiesen werden.
Verfasst: Fr Aug 01, 2008 00:38
von Benutzer 888 gelöscht
Also meine Mutter hat eine Kneipe. Um genau zu sein eine Zweiraumkneipe. Und es gibt seit Einführung des Rauchverbotes keinen wirklich merklichen Rückgang bei den Einnahmen.
Ich bin der Meinung das wenn jemand gern weg geht dann tut er das auch jetzt noch. Die die nur wegen dem Rauchverbot nicht mehr weg gehen find ich eher seltsam.
Ich als Nichtraucher bin vorher ja auch in Raucherkneipen gegangen auch wenns mir nicht so gut gefallen hat wie jetzt.
Aber ich bin der Meinung das doch eher ich als Nichtraucher geschützt werde als der Nichtraucher.
Wie gesagt, freiwillig wird keiner eine Nichtraucherkneipe eröffnen. Daher der Zwang.
Zum Umsatzrückgang nochmal ein Artikel der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/artikel/799/81718/
Verfasst: Fr Aug 01, 2008 12:33
von skao_privat
Umsatzrückgang hat es schon vorher gegeben (vot Einführung des Rauchverbots). Den Kenipiers muss es gelingen, ihr Angbot auf die 'schlummernden' Reserven ausweiten. Wenn nicht machen sie pleite!
Verfasst: Fr Aug 01, 2008 12:44
von guard68
Frey hat geschrieben:Also meine Mutter hat eine Kneipe.
Das sagst du jetzt erst

Verfasst: Fr Aug 01, 2008 13:32
von Hase
frage mich nur, warum es per se nicht schon genügend nichtraucherkneipen gibt - angeblich strömen die nichtraucher jetzt ja in massen in die rauchlosen kneipen ... so eine nichtraucherkneipe wäre also ein marktlücke. ist sie nicht? ach so, vlt gehört kneipe, bier, klönschnack und dabei eine rauchen soziologisch einfach zusammen.
die nichtraucher, die über so viel qualm in den kneipen jammern, hätten ja in nichtraucherkneipen gehen können, aber da es diese nicht gibt, haben sie sich wohl nicht gerechnet. die armen nichtraucher - überall werden sie diskriminiert, nirgendwo können sie ein bier trinken, ohne vollgequalmt zu werden. geht doch in nichtraucherkneipen - ach ja, die gibt es ja nicht, weil wirtschaftlich nicht rentabel ...
wennich in eine kneipe gehe, weiß ich, dass dort gequalmt wird. etwas anderes ist es mit restaurants. und: es ist eigentlich kein ncihtraucherschutzgesetz, sondern ein gesetz zum schutz von angestellten in entsprechenden lokalitäten, discos etc.
wie macht ihr das eigentlich im straßenverkehr? mundschutz, luft anhalten oder was?
Verfasst: Fr Aug 01, 2008 14:30
von skao_privat
Hase hat geschrieben: ach so, vlt gehört kneipe, bier, klönschnack und dabei eine rauchen soziologisch einfach zusammen.
Soziologisch
gehören sie in keinem Fall zusammen!
Hat eher was mit Dressur als mit Soziologie zu tun. Kann aus diesem Grund auch ohne besonderen Aufwand wieder gelöscht werden. Bedeutet für die jetzige Generation der Suchtkranken etwas an Entzug, in der Zukunft ist das aber dann gar kein Thema mehr.
Verfasst: Fr Aug 01, 2008 15:01
von Hase
na gut, wenn du meinst. aber es gibt auch menschen, die keine nanny brauchen, die einem sagt, was man zu tun oder lassen hat (bzw. gesetze, die über das nötige maß hinaus das zusammenleben reglementieren) ... such dir doch einfach eine nichtraucherkneipe. ach ja, die lohnen sich ja nicht ...
übrigens: gibt bereits überlegungen, wie man der fettleibigkeit der deutschen bekämpfen will. möchte dann mal einige herrschaften hier sehen, wenn es dann an der supermarktkasse heißt: "sie dürfen nur zwei bier, sie nur mageren speck und sie sowieso nur obst ..."
Verfasst: Fr Aug 01, 2008 16:07
von Benutzer 888 gelöscht
Hase hat geschrieben:
übrigens: gibt bereits überlegungen, wie man der fettleibigkeit der deutschen bekämpfen will. möchte dann mal einige herrschaften hier sehen, wenn es dann an der supermarktkasse heißt: "sie dürfen nur zwei bier, sie nur mageren speck und sie sowieso nur obst ..."
Hm. Also auch das ist eher ein schwachsinnsbeispiel aber Rauchertypisch.
Wie ich oben schon sagte, vor dem Rauchverbot bin ich auch in Kneipen gegangen nur finde ich es jetzt viel angenehmer. Und allein dafür lohnt es sich.
Ich denke auch, da kein neues Publikum sich erschließt durch das Rauchverbot. Das war auch nicht der Grund des Gesetzes sondern der Nichtraucherschutz. Publikum müssen die Wirte selbt ansprechen.
Klar haben sich einzelne Nichtraucherkneipen nicht gelohnt weil ich mir kaum vorstellen kann das jemand nur Nichtraucher als Freunde hat und meist hat man sich dann daran orientiert und ist da hin wo geraucht wurde (War gut zu erkennen als das Rauchverbot in Hessen war und in RLP noch nicht). Aber jetzt ist es so das man wieder da hin geht wie vorher weils überall gleich ist mit dem Rauchverbot. Weniger wird dadurch nicht weg gegangen.
Der Umsatzrückgang liegt an ganz anderen Dingen z.B. das die Leute immer weniger Geld haben usw.
Verfasst: Sa Aug 02, 2008 09:47
von skao_privat
Hase hat geschrieben:na gut, wenn du meinst. aber es gibt auch menschen, die keine nanny brauchen, die einem sagt, was man zu tun oder lassen hat (bzw. gesetze, die über das nötige maß hinaus das zusammenleben reglementieren) ... such dir doch einfach eine nichtraucherkneipe. ach ja, die lohnen sich ja nicht ...
übrigens: gibt bereits überlegungen, wie man der fettleibigkeit der deutschen bekämpfen will. möchte dann mal einige herrschaften hier sehen, wenn es dann an der supermarktkasse heißt: "sie dürfen nur zwei bier, sie nur mageren speck und sie sowieso nur obst ..."
Anscheinend brauchen Raucher aber Nannys. zumindest Hilfe bei ihrem psychischen Schaden! Schaffen es alleine nicht, das Rauchen in der Öffentlichkeit zu unterlassen. Meist liegt die Ursache in einem Defekt in einem bestimmten Bereich des Gehirns, der Suchtkrankheiten verursacht.
Sicher brauchen die neben dem Verbot auch noch Hilfe bei ihrem grundsätzlichen Problem. Aber bei den meisten ist die Krankheit soweit fortgeschritten, dass sie 'beratungsresistent' sind oder deren '
Persönlichkeit' soweit 'geschwächt' ist, dass sie alleine nicht mehr in der Lage sind, sich aus dieser Situation zu befreien. Abhängig gemacht von den großen Industrie Dealern, braucht es wie bei den Hunden nur ein kleines Zeichen, dass die Abgerichteten nervös zum Stöckchen greifen. Deine Gesundheit, dein Befinden interessiert dabei niemanden. Dein Geld soll aus der Tasche.
Wenn du übrigens mal genau hinguckst und hinhörst, wird im Bräsig-TV schon mit den 'Fettattacken' schon begonnen: Abspeck-Shows, Ernährungsberater haben die nachfolge von Schuldenberater, Haus- und Hofstylisten, Chopper-Schraubern und Co angetreten. Die Verpackungen kommunizieren dieses 'Stopp du Depp' schon!
In den USA in Kalifornien werden zum Beispiel Transfette verboten.
Die Industrie mault auf: war so schön billig!
Alles jammert auf, dass man nicht gegängelt und bevormundet werden will. Aber keiner muckt gegen die subtile Gängelei in Werbung und der Meinungsmacherei auf.
Der Raucher ist frei wenn er raucht ? Trifft freie Entscheidungen? Lächerlich!