Seite 2 von 3

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 17:20
von Kasalla3000
Beim Kick (egal ob Punt oder Kick-Off, hier Sky-Kicks) muss dem Returner ein 2m-Radius Platz gewährt werden um den Ball fangen zu können. Wird er vorher angerempelt, getackelt oder der Gegner steht dem Returner quasi auf den Füssen, gibt es ein "Kick-Catch-Interference", 15y Strafe.

Macht der Returner kein Fair-Catch-Zeichen, kann er danach attackiert werden. Macht er eins, darf er nicht angegriffen werden. Fumbled er den Ball, darf er angegriffen werden.

OT:
Frage an die Regel-Experten: Der Punt-Returner (Team A) zeigt ein Fair-Catch an und muffed den Ball. Ein Team-B-Spieler berührt den Ball, aber der Punt-Returner kann den Ball recovern, ohne mit dem Knie den Boden zu berühren. Darf er den Ball jetzt advancen (neue Spielsituation durch den Fumble) oder ist der Spielzug beendet, weil er Fair-Catch angezeigt hatte ??

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 17:31
von Zozo
Neue Spielsituation nach Fumble... Returner darf den Ball advancen! Fair-Catch hat damit nichts mehr zu tuen! Wer fumbled schon freiwillig :)

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 18:09
von Jay
Kasalla3000 hat geschrieben:Beim Kick (egal ob Punt oder Kick-Off, hier Sky-Kicks) muss dem Returner ein 2m-Radius Platz gewährt werden um den Ball fangen zu können. Wird er vorher angerempelt, getackelt oder der Gegner steht dem Returner quasi auf den Füssen, gibt es ein "Kick-Catch-Interference", 15y Strafe.

Macht der Returner kein Fair-Catch-Zeichen, kann er danach attackiert werden. Macht er eins, darf er nicht angegriffen werden. Fumbled er den Ball, darf er angegriffen werden.
Die zwei Meter waren früher einmal. Aktuell muss dem Returner eine ungehinderte Möglichkeit zum Fangen des Kick gegeben werden.

Ob eine Behinderung vorlag, ist jetzt also eine Ermessensentscheidung.
Die alte Zwei-Meter-Regel hatte den Nachteil, dass
a) eine Strafe ausgesprochen werden mußte, obwohl keine Behinderung vorlag, der Gegner aber innerhalb von zwei Metern war (die zwei Meter bewegten sich ja mit dem Returner mit)
b) eine Behinderung aus mehr als zwei Metern erfolgen konnte, die dann nicht hätte geahndet werden dürfen.
Das wurde daher vor ein paar Jahren dahingehend geändert, dass eine empfundene Behinderung des Returners vorliegen muß, damit es dafür eine KCI gibt.

Achtung! Dem Returner, der ein Fair Catch Signal gegeben hat, muss die Gelegenheit zur Vervollständigung des Fair Catch gegeben werden, d.h. prallt der Ball vom Shoulderpad des Returners nach oben ab, hat er nach wie vor den Schutz des Fair Catch (siehe Approved Ruling 6-4-1-VIII)!
Kasalla3000 hat geschrieben: OT:
Frage an die Regel-Experten: Der Punt-Returner (Team A) zeigt ein Fair-Catch an und muffed den Ball. Ein Team-B-Spieler berührt den Ball, aber der Punt-Returner kann den Ball recovern, ohne mit dem Knie den Boden zu berühren. Darf er den Ball jetzt advancen (neue Spielsituation durch den Fumble) oder ist der Spielzug beendet, weil er Fair-Catch angezeigt hatte ??
Ein einmal gegebenes Fair Catch Signal (egal ob gültig oder ungültig) nimmt dem Return Team unwiderbringlich das Recht, den Ball noch zu advancen. Der Spielzug ist also dead, sobald der Ball von einem Team B-Spieler gefangen oder recovert wird.

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 18:50
von Zozo
Jay hat geschrieben:
Kasalla3000 hat geschrieben: OT:
Frage an die Regel-Experten: Der Punt-Returner (Team A) zeigt ein Fair-Catch an und muffed den Ball. Ein Team-B-Spieler berührt den Ball, aber der Punt-Returner kann den Ball recovern, ohne mit dem Knie den Boden zu berühren. Darf er den Ball jetzt advancen (neue Spielsituation durch den Fumble) oder ist der Spielzug beendet, weil er Fair-Catch angezeigt hatte ??
Ein einmal gegebenes Fair Catch Signal (egal ob gültig oder ungültig) nimmt dem Return Team unwiderbringlich das Recht, den Ball noch zu advancen. Der Spielzug ist also dead, sobald der Ball von einem Team B-Spieler gefangen oder recovert wird.
Das war doch gar nicht die Antwort zu der obigen Situation...

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 19:00
von Ruudster
doch.
sie sprach von einem muff, auch wenn später dann irrtümlich der begriff fumble auftaucht. einen fumble nach einem fair catch kann es aber schon gar nicht mehr geben. gemeint war ein muff und da wirkt das fair catch signal so, wie jay sagte.

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 19:23
von Zozo
d. h. ich als Returner muss mir gar keine sorge machen wenn ich ein Fair-Catch-Signal gegeben habe den Ball zu muffen... Denn er bleibt egal was passiert meiner (meiner offense)... richtig verstanden?

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 19:42
von monochrom
Zozo hat geschrieben:d. h. ich als Returner muss mir gar keine sorge machen wenn ich ein Fair-Catch-Signal gegeben habe den Ball zu muffen... Denn er bleibt egal was passiert meiner (meiner offense)... richtig verstanden?
Nein, denn Du verwechselt Muff mit Fumble.

Muff = hier der erfolglose Versuch den Kick zu fangen
Fumble = Der Spieler verliert den Ballbesitz

Bei einem Fair Catch kann der Returner nicht fumblen, denn man kann einen dead ball nicht fumblen weil er ja dead ist. ;)

Wenn der Returner einen Fair Catch macht, den Ball fängt und im Rückwärts austrudeln den Ball dann nach 1-2 Schritten verliert, ist der Spielzug schon tot und Team B hat einen First Down. Wenn der Returner den Ball aber bspw. nur auf die Schulter bekommt und der Ball dann auf dem Boden rumkullert = freier Ball!

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 19:45
von Zozo
Wenn er den Ball beim versuch den ball zu fangen auf die Schulter fällt und dann auf den boden, was dann?

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 20:05
von monochrom
monochrom hat geschrieben:Wenn der Returner den Ball aber bspw. nur auf die Schulter bekommt und der Ball dann auf dem Boden rumkullert = freier Ball!

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 20:45
von Jay
Vielleicht nochmal zur Klarstellung:
Kasalla sprach von Team B als dem Kicking Team. Generell wird aber mit A das Team bezeichnet, das den Snap oder Free Kick ausführt und Team B eben das andere (Defense bzw. Return Team). Daher wohl die Irritation.

Zur Begriffsklärung:
Muff = Berühren des Balles beim Versuch zu fangen oder recovern (d.h. zuvor keine Kontrolle)
Fumble = Spieler mit Ballbesitz verliert Kontrolle über den Ball
Fangen = Inbesitznahme eines Balles, der zuvor den Boden nicht berührt hatte
Recovery = Inbesitznahme eines Balls, der den Boden berührt hatte

Nach einem Fair Catch Signal wird der Ball sofort dead, wenn ein Spieler ihn fängt oder recovert (egal von welchem Team, da das Kicking Team ohnehin Kicks maximal recovern aber nie advancen kann und ein Fang oder Recovery vom Receiving Team macht den Ball aufgrund des Fair Catch dead).
Zozo hat geschrieben: d. h. ich als Returner muss mir gar keine sorge machen wenn ich ein Fair-Catch-Signal gegeben habe den Ball zu muffen... Denn er bleibt egal was passiert meiner (meiner offense)... richtig verstanden?
Nein, als Returner hast Du nach einem Fair Catch und anschließendem Muff durch Dich noch solange den Schutz, wie ein FANGEN durch Dich noch möglich ist, d.h. sobald der Ball den Boden berührt, kann das Kicking Team den Ball natürlich recovern und darf ihn dann natürlich auch behalten. Nachdem Du als Returner den Kick gemufft hast, solltest Du also immer versuchen, den Ball dann noch zu fangen bzw. zu recovern.

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 20:49
von Zozo
d. h. ein Muff der auf den Boden fällt ist ein Fumble...

Verfasst: Fr Mär 27, 2009 20:54
von Fighti
Kasalla3000 hat geschrieben:Beim Kick (egal ob Punt oder Kick-Off, hier Sky-Kicks) muss dem Returner ein 2m-Radius Platz gewährt werden um den Ball fangen zu können. Wird er vorher angerempelt, getackelt oder der Gegner steht dem Returner quasi auf den Füssen, gibt es ein "Kick-Catch-Interference", 15y Strafe.
Das mit den 2 Metern ist doch schon seit 3-4 Jahren gestrichen...

Verfasst: Sa Mär 28, 2009 00:25
von schanzerx
Zozo hat geschrieben:d. h. ein Muff der auf den Boden fällt ist ein Fumble...
Nein, ein Fumble ist ein Ball, der in Besitz eines Spielers war und dann zum freien Ball wird.
Ein Muff (wie oben erwähnt) ist der erfolglose Versuch einen freien Ball in Besitz zu nehmen.

Für den Spieler ist es einfach, egal ob Fumble oder Muff - der Ball ist am Boden also rauf auf das Ding!
Aber es gibt da einige Spielsituation, indem eine Unterscheidung wichtig ist, weil ein Fumble gibt einem Ball einen neuen Antrieb bzw. Verantwortung, ein Muff nicht!

Konkrete Spielsituation zur Illustration:

1.Kick Off - der Returner will an der 1-Yard-Linie den Ball fangen, aber das Ding prallt von ihm ab (Muff) und geht in die Endzone. Der Returner schmeißt sich in der Endzone auf den Ball -->Touchback, weil der Muff dem Ball keinen Antrieb verleiht, d.h. das Kicking Team ist dafür verantwortlich, dass der Ball in der Endzone gelandet ist.

2.Kick Off - der Returner fängt an der 1-Yard-Linie den Ball , rennt los und verliert den Ball, weil er ihn beschissen hält und der Ball geht in die Endzone. Der Returner schmeißt sich in der Endzone auf den Ball -->Safety, weil der Returner hat den Ball gefangen und kontrolliert und verliert ihn dann, d.h. er ist jetzt verantwortlich, dass der Ball in der Endzone gelandet ist.

Jetzt die stritige Situation:

Fair Catch Zeichen - der Returner mufft den Ball und der Ball berührt den Boden. Der Ball ist jetzt ein freier Ball (beim Punt - beim Kickoff sowieso wenn er 10-Meter überbrückt hat), aber es ist kein Fumble, weil der Returner keine Kontrolle hatte (sonst hätte er gefangen und der Spielzug wär vorbei), es bleibt durch den Muff ein Kick des Kicking Team. Welche Auswirkungen hat das? Ganz einfach: Ein gemuffter Kick kann erobert , aber nicht advanced werden - also aufheben und losrennen geht net! Nur ein Fumble kann advanced werden!

Ein freier Ball ist nicht immer ein Fumble!
Aber trotzdem gilt -->drauf schmeißen und sichern!

Verfasst: Sa Mär 28, 2009 11:11
von monochrom
Zozo hat geschrieben:d. h. ein Muff der auf den Boden fällt ist ein Fumble...
Sach mal, willst Du uns/mich veräppeln??? :shock:

Verfasst: Sa Mär 28, 2009 11:14
von monochrom
schanzerx hat geschrieben: Jetzt die stritige Situation:

Fair Catch Zeichen - der Returner mufft den Ball und der Ball berührt den Boden. Der Ball ist jetzt ein freier Ball (beim Punt - beim Kickoff sowieso wenn er 10-Meter überbrückt hat), aber es ist kein Fumble, weil der Returner keine Kontrolle hatte (sonst hätte er gefangen und der Spielzug wär vorbei), es bleibt durch den Muff ein Kick des Kicking Team. Welche Auswirkungen hat das? Ganz einfach: Ein gemuffter Kick kann erobert , aber nicht advanced werden - also aufheben und losrennen geht net! Nur ein Fumble kann advanced werden!
Ergänzung: diese Einschränkung das ein Kick nicht advanced werden darf gilt nur für Team A, also das Kicking Team. Team B, als das Receiving Team darf advancen.