Seite 2 von 30

Verfasst: Mo Mär 30, 2009 16:55
von schlueri
Schließe mich an. Das Gefühl habe ich, zumindest bei einigen, auch. :wink:

Verfasst: Mo Mär 30, 2009 17:06
von Prime
bugs bunny hat geschrieben:Der Vergleich zieht überhaupt nicht. Universe ist ein neugegründeter Verein aus dem Galaxy-Umfeld.
1. Gründungs- und Anfangseuphorie
2. Zulauf aus den Herrscharen der Galaxyfans
Sprich die Kurve zeigt nach oben.
"Fehlende-Euphorie-Argument"

Da ist schon was dran. Die Euphorie ist in Frankfurt sicherlich mehr vorhanden als in Hamburg. Jedoch könnte sich mit sportlichen Erfolgen und sich daraus entwickeltem Selbstbewusstsein bei den Devils ebenfalls eine Art Aufbruchstimmung ergeben. Zumindest der Optimist würde Gedanken in diese Richtung anstreben.

"Abwärtstrend-Argument"

Nun ja, ich denke in dieser Form sind sich Universe und Devils ähnlicher als man denkt.
Man könnte genauso gut in der Art argumentieren, dass Universe als "Nachfolge-Verein" der Galaxy sogar noch einen viel krasseren Downgrade vollziehen muss. Von einem riesigen Event der NFLE mit 35.000 Besuchern hin zu einem kleinen, feinen Landesliga-Gameday (im Falle der Devils Regionalliga-Gameday) mit noch grad mal 1.000 Besuchern.

Ich glaube auch, dass die Wirkung der Marke und der Stammkunden etwas unterschätzt wird.
Beispiel Kiel: Habt ihr vor ein paar Jahren in der Regionalliga komplett bei Null angefangen? Das mag vielleicht auf den ersten Blick so erscheinen, entspricht aber nicht der vollen Wahrheit.
Das Fanpotenzial der Hurricanes wurde zwar vorübergehend stark deaktiviert, aber letztlich ist es nie komplett weggewesen. Die temporär schlummernde Fanbasis hat über die Aufstiege dann auch schnell wieder zu einer Loyalität euch gegenüber zurückgefunden. Dass das nur über harte Arbeit und ein exzellentes Marketing möglich ist, bezweifelt wohl niemand. Da wird Hamburg sich mächtig ins Zeug legen müssen.

Verfasst: Mo Mär 30, 2009 17:43
von IceDevilHH81
Die Abwertung der Regionalliga finde ich etwas daneben. Ich denke die Teams handeln nach Potential. Ich habe ja selbst einige zeit in der Regionalliga mit den Cougars und Pirates verbracht. 2 Mannschaften bei den die Heimspiele doch recht gut besucht waren für die Liga. In der Regionalliga macht man halt das was man muss. Für 1000 Zuschauer reicht es halt wenn man die Spielereltern einspannt ein wenig Kuchen macht und den Grill anschmeißt. Wurde bei GFL Teams wie Düsseldorf oder Essen auch nie anders gemacht. Warum also unnötig Kosten ausgeben? Und nett war es eigentlich überall!

Verfasst: Mo Mär 30, 2009 17:53
von HoDi
Zitat Anfang:

Wurde bei GFL Teams wie Düsseldorf oder Essen auch nie anders gemacht. Warum also unnötig Kosten ausgeben? Und nett war es eigentlich überall!

Zitat Ende .


Wird auch weiterhin so Gehandhabt :wink:

Verfasst: Mo Mär 30, 2009 18:12
von Runk
Gebt dem neuen HBD Vorstand die Chance es zu beweisen.

Ich denke das sie mit Ihrem neuen Präsi einen sehr guten Fang gemacht haben, auch wenn es aus dem Chaos herraus so gekommen ist.

Ein echter HBD Fan geht auch in die 3. Liga, da bin ich sicher und wir sollten uns alle überraschen lassen was so passiert. Ich freue mich schon auf 3.000 Zuschauer auf dem Homefield der Pioneers und Jens zählt dann das Würstchengeld :D

Wie schon gesagt, gebt den Neuen am Ruder der HBD eine Chance. Sie haben sie doch ehrlich verdient, denn Mist haben die Neuen noch nicht gemacht, sie machen nur einen ehrenamtlichen Job für unseren Sport American Football.

Und D-Coach Blondie von den Pios wird sich schon bestimmt was einfallen lassen. Das neue Lokalderby in Hamburg...... wird das gut

:lol:

Verfasst: Di Mär 31, 2009 10:02
von Fighti
Leider wurde heute Vormittag zum Unverständnis aller Beteiligten mitgeteilt, dass der Landesverband Niedersachsen trotz vorheriger mündlicher Zusage sein Votum zurückgezogen hat und nun auf einen Termin am Freitag besteht, bei dem alle involvierten Landesverbände sowie Vertreter der Blue Devils anwesend sein werden.
Quelle
:roll:

Verfasst: Di Mär 31, 2009 11:54
von Pat Fischer
Endlich mal ein verband der sich nicht vor den blauen Karren spannen läßt und mal seine Vereine befragt hat.

Da ja hier immer im "Sinne der Spieler" entschieden werden soll, wäre es doch langsam mal zeit an die Spieler der anderen Vereine zu denken und da haben nun mal viele keine Lust ihren Urlaub, oder ihre Arbeitszeiten neu zu planen nur weil es die Devils für die GFL nicht hingekriegt haben und sich zu fein für die Verbandsliga sind.

Verfasst: Di Mär 31, 2009 14:01
von Prime
Obwohl ich HBD-Fan bin, habe ich Verständnis dafür, dass diverse Vereine und Verbände nicht darüber amüsiert sind, dass so kurz vor der Saison diese Planänderung auftritt. Ich kann auch verstehen, dass gerade das oder die Favoritenteam/s nicht begeistert davon ist / sind.

Letztlich wäre es für den Football insgesamt aber schade, wenn man den Devils die Regionalliga-Teilnahme verweigern würde. Viele HBD-Spieler könnten in 2009 kein Football spielen. Hinzu kommt, dass es einen der populärsten Footballvereine Deutschlands dahinraffen würde. Wäre einfach schade um das verschenkte Potenzial.

Verfasst: Di Mär 31, 2009 15:57
von skao_privat
Pat Fischer hat geschrieben:Endlich mal ein verband der sich nicht vor den blauen Karren spannen läßt und mal seine Vereine befragt hat.
Aber vor deinen spannen lassen?

Verfasst: Di Mär 31, 2009 16:28
von Pat Fischer
ähhh...ja ! dazu ist MEIN verband ja auch da ! er soll die interessen seiner vereine vertreten. irgendwie logisch, oder !

und diese vereine wollen nun mal keine teilnahme der devils an der regio.

das der hamburger verband das anders sieht sei ihm ja ist ja verständlich aber nicht maßgeblich.

Verfasst: Di Mär 31, 2009 16:56
von skao_privat
Also lobst du dann doch wieder den Hamburger Verband, weil er das gleiche macht, wie der für deinen Verein zuständige Verband?

Was spräche sachlich dagegen, die HBD in der RL starten zu lassen?

Schließlich ist ja mit der Lizenzverlängerung so was wie eine Art 'rechtsfreier' (unsicherer) Raum entstanden.

Ist ja auch nichts neues, dass ein Verein, der keine Lizenz erhält, in der ersten nicht-lizensierten Liga starten. Irgendwie auch seltsam, dass die eine Frist sich verlängert und die andere nicht? Hängt das eine nicht mit dem anderen zusammen?

So was kommt halt, wenn man Fristen in vermeintlich notwendigen Konsens-Fällen verlängert ohne sich die Folgen mit zu überlegen.

Verfasst: Di Mär 31, 2009 18:38
von HoDi
Prime hat geschrieben:
Letztlich wäre es für den Football insgesamt aber schade, wenn man den Devils die Regionalliga-Teilnahme verweigern würde. Viele HBD-Spieler könnten in 2009 kein Football spielen.
Schade :?: ...Warum? Nur weil den HBD die Regio verwehrt wird :?:
Und wiso könnten die Spieler in 2009 KEINEN Football spielen :?:
Können Sie das nur in den Höheren Klassen :? :?:
Ist da der Sport anders?
Können Sie in den Niederungen nicht Laufen oder was?


Klär Mich mal auf warum das so ist,Bitte :!:

Verfasst: Di Mär 31, 2009 18:54
von kielersprotte
skao_privat hat geschrieben:Also lobst du dann doch wieder den Hamburger Verband, weil er das gleiche macht, wie der für deinen Verein zuständige Verband?

Was spräche sachlich dagegen, die HBD in der RL starten zu lassen?

Schließlich ist ja mit der Lizenzverlängerung so was wie eine Art 'rechtsfreier' (unsicherer) Raum entstanden.

Ist ja auch nichts neues, dass ein Verein, der keine Lizenz erhält, in der ersten nicht-lizensierten Liga starten. Irgendwie auch seltsam, dass die eine Frist sich verlängert und die andere nicht? Hängt das eine nicht mit dem anderen zusammen?

So was kommt halt, wenn man Fristen in vermeintlich notwendigen Konsens-Fällen verlängert ohne sich die Folgen mit zu überlegen.
In der Tat, das sehe ich auch so! Sowas in der Art schrieb ich ja an anderer Stelle bereits...

Verfasst: Di Mär 31, 2009 19:11
von Peter
Ist es nicht langsam mal genug? Der Denkzettel ist angekommen und jeder der sich darüber freut kann sich einen wichsen.

Devils in der Verbandsliga? Wer will das verantworten?

Verfasst: Di Mär 31, 2009 21:56
von floech
Zu verantworten haben das die Devils selbst. Nicht die Spieler. Aber die verantwortlichen (Ex-)Personen des Vereins :idea: :idea: