Seite 2 von 3

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 09:18
von guard68
Nee, laß mal. Reicht doch auch so in Deiner Liga, oder?

Andererseits könnte man natürlich argumentieren, dass jeder einzelne in seinem Bereich ein wenig mehr tun müsste, damit es dem Ganzen (Football in D) insgesamt besser geht. Wäre aber vielleicht für den ein oder anderen etwas zu altruistisch...
Da geb ich dir mal Recht, leider kenne ich auch zuviel Leute die garnichts im Studio tun :?

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 10:08
von Mannaman
Naja, da kann ich mir echt keinen Vorwurf machen.

Wenn man, egal in welcher Liga, einen Sport wie Football betreiben will, sollte man eigentlich von selber darauf kommen, daß Kraft und generella Athletik nicht schaden können. Sonst wird man eben übers Feld gekegelt und das sieht scheisse aus. Da helfen auch keine NBs oder BladeTDs.

Wie trainierst Du denn in der Saison (oder ihr, G68 ist ja auch fleißig)

Also wie oft und was für Übungen.

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 12:22
von guard68
Also ich trainiere jetzt ca. 12 Jahre. Leider hab ich nur wenig Verlagung zum Muskelaufbau sprich ich muss (musste) leider hart trainieren um entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Weiterhin ergänze ich meine Trainingsplan mit 1-2 joggen die Woche ( 8-12 km) und Offseason (2-3).

Weil´s dazugehört: Auf die Nahrungszunahme achte ich nciht mehr, das habe ich nach 3-4 Jahren aufgehört weil einfach lästig ist. Ich achte aber nachwievor auf den Fettanteil (so niedrig wie möglich) und Eiweissanteil (so viel wie möglich) im Essen.

Ach Nahrungsergänzungmittel habe ich n ach ein paar Jahren abgeschworen, weil es für mich kein Preisleistungverhältnis gibt. Die Sachen sind einfach teuer und bringen nciht allzuviel. Auch auf Kreatin spreche ich leider nicht so an. @ hansen: war schon ganz neidisch auf deine Kreatin-Post.

Ich trainiere jedes Muskelgruppe einzelnen sprich: Brust, Rücken, Beine, Schultern bis auf Arme (Bizeps + Trizeps). Grosse Muskelgruppen 4 x 3, kleine Muskelgruppen 3 x 3. Whd-Anzahl min 6. Max 10. Die den letzten Satz jeder Übung beende ich mit Pyramidentraining..sprich so schwer wie ich noch 6 Whd hinbekomme und dann Gewicht runter und weiter..bis total auspowert bin.

Von den Grundübungen sind eigentlich nur noch Bankdrücken und Kniebeugen übriggeblieben. Kniebeugen jetzt aber auch nur noch selten da es im meinem derzeitigen Studio keine Möglichkeit mehr dazu gibt. Was auch gut ist, da meine Knie sowieso nicht mehr soo dolle sind.

Das liegt wohl an den 500kg Beinpressübungen die letzten Jahre :o


Studio: Ich achte seitdem ich Footballspiele sehr auf Studios die mit einem Komplexen Maschinenpark ausgestattet sind. Das liegt einfach an der Tatsache weil man in der Saison immer irgendwelche wehwechen hat die einen nicht 100% trainieren lassen und da sind maschinengeführte Übungen sehr von Vorteil. Offseason halt möglichst nur Freihantel etc.

ich hoffe deine Frage ist hiermit beantwortet :-)

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 13:00
von coucho
[quote="Mannaman"] Sonst wird man eben übers Feld gekegelt und das sieht scheisse aus. Da helfen auch keine NBs oder BladeTDs.

:lol: Na ja, aber für ein oder zwei Drives reicht's manchmal immerhin noch aus, bevor der Gegenüber die Luft raus läßt :wink:

Ich versuche in season 2x pro Woche im Gym zu sein. Dann trainiere ich allerdings nur im muskulären Ausdauerbereich, also ca. 70% meines max. Gewichts und ca. 20-25 Wh. Pro großer Muskelgruppe 4 Übungen, für die Kleinen 3 Übungen. Dazu 1-2x pro Woche 25 - 35 Min. lockeres Laufen.
Off season gehe dann im Gym rauf auf 85% max. Gewicht und halte mich im 10er bis 15er Wiederholungsbereich auf. Dieses parktiziere ich 6 Wochen dann wird 2 Wochen gek(l)otzt max. Wh 95 - 100% 3-5 Wh. Danach wieder zurück in den 85% Bereich. Bin dann 3x mal im Gym - mehr geht echt nicht.

Ernährungstechnisch halte ich mich ausgewogen: Viel Kohlehydrate, Eiweiß und achte auf nicht allzuviel Fett.

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 15:39
von hanswurst
Ich trainiere in der Saison mindestens dreimal die Woche im Studio. Hin und wieder auch viermal. Meine Trainingseinheiten sind nie länger als 1:15 std. Ich trainiere in der Regel nur die großen Muskelgruppen, an zwei Tagen Squat und Power Cleans sowie abwechselnd Dead Lifts, Calf Raises und Lunges. Dazu immer Bauch- und Necktraining. An dem anderen Tag trainiere ich upper body. Bank, Schrägbank, Push Press und abwechselnd Push Press oder Pull-ups. Dazu immer Bauch- und Necktraining. Je nach Übung zwischen 4 und 15 Widerholungen bei 6 bis 3 Sets. Trainingsintensität zwischen 55 und 79 % vom One-Rep Maximum.

Ist zu umfangreich, um das hier genauer zu erklären, hoffe aber das dies für einen kleinen Einblick reicht.

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 15:56
von Mannaman
Ich trainiere idr 2 mal die Woche bei Gameweeks, sonst idr 3x.
Standardübungen sind rund ums Bankdrücken, also Flachbank, Schräg- und Negaitvbank, Rack-Lockouts, Boardpresses und sowas. Dann Nacken/Schultern mit Military, Shrugs usw. Beine: Presse und Squats, mit geringern Gewichten als in der Offseason. Wadenpresse ebenso.

Dann Oberarmgeschichten wie LH-Bizepscurls mit Hammercurls direkt hinterher, Frenc Presses usw.

Bizeps: 30%, Trizeps:70% der Oberarmtrainingszeit.

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:21
von elCaputo
Also ich mach den Lou Ferrigno-Gedächtnisplan:

Bizeps: 80% der Trainingszeit. Schön mit Schwung ausser Hüfte.
Schließlich sind dicke Keulen das einzige was wirklich rausguckt. Wen interessiert denn schon ein schönes Sixpack? (außer den Guard :lol: )
Beine: Hallo! Ich wohne im Hochparterre. Das mus reichen!
Laufen gehen: Also ich hab mir ein Auto zugelegt.
Brust: Die restlichen 20% der Trainingszeit. Schön im Hohlkreuz, mit Gewichthebergürtel (sonst sieht man die Plauze so) auf die Flachbank. Das laute Gestöhne sorgt für die nötige Aufmerksamkeit. Links und rechts die schönen Schaumstoffscheiben drauf (muss aussehen, wie bei Schumis Reifenwechsel). Drei Wiederholungen reichen. Sätze?! Ja klar.
Später an der Theke mit dem Mädel, das den Liter Eiweiß rüberschiebt. Naja, und der Cardiobereich is sowieso Pfui Bah, Weiberkram.

Dann noch kräftig sonnenbanken, Böse-Gucken üben, die Klamotten deiner kleinen Schwester anziehen, die Haare gehen wegen der Hormone eh aus und schwuppdiwupp siehste so aus.

Bild
Übrigens: Wieso gibt es keine Spiegel an den Studiodecken?

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:29
von hanswurst
das ist echt abartig was jahrelanges konsequentes training doch für einen effekt haben kann!!! stellt euch mal vor, der junge würde jetzt noch was spritzen!?!? ich trainiere jetzt seit 19 jahren, aber meine arme sind gerade erst bei 52 - was mache ich nur falsch?

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 16:33
von guard68
Naja, und der Cardiobereich is sowieso Pfui Bah, Weiberkram.
Das stimmt allerdings, aber zusehen ist toll Bild

Verfasst: Mi Aug 03, 2005 17:55
von Mannaman
elCaputo hat geschrieben:Also ich mach den Lou Ferrigno-Gedächtnisplan:

Bizeps: 80% der Trainingszeit. Schön mit Schwung ausser Hüfte.
Schließlich sind dicke Keulen das einzige was wirklich rausguckt. Wen interessiert denn schon ein schönes Sixpack? (außer den Guard :lol: )
Geil sind auch die Radien, mit denen dann die Curls gemacht werden. Oder beim Bankdrücken schön runter bis auf ..ach scheiss drauf, raus aus den Haken, runter, bis zwischen Stange und Brust noch 20 cm Platz sind, dann wieder rauf. Isch bin krassen Pumpa!

Geil war auch mal bei McFit: Zwei deutsche(!!) Teenies an der Scott-Bank (krassen Bizepsdingens)
Teenie#1:" Alden, wie lange brauchst du noch, lan?"
Tennie#2:"Alder, isch mach noch den kongredden Satz!"
Sagts, hebt die SZ-Stange raus, macht ca. 10cm Curl, genau 1 Wdh, legt rein und fertig.

Verfasst: Do Aug 04, 2005 02:34
von hanswurst
@ Alle

Geben Euch Eure Vereine eigentlich vor, was Ihr machen sollt(et) - in der Saison und/oder nach der Saison? Wer (damit meine ich nur die Spieler) traut seinem Verein soviel Wissen zu oder denkt, dass er selbst besser weiß, wie trainiert wird?

Verfasst: Do Aug 04, 2005 08:30
von Mannaman
Nun, wir haben einen DC, der da recht erfahren ist und dem ich schon zutraue, daß er mir ordentliche Tips gibt. Bisher hat es auch immer funktioniert, wenn ich mit einzelnen Sachen nicht mehr klargekommen bin.

Verfasst: Do Aug 04, 2005 09:32
von coucho
Wir bekommen die Trainingspläne von unserem HC, der ist recht erfahren damit. Ausserdem ist unser Linecoach ein ausgebildeter Lehrer für Sportreha&Fitness und ehemaliger Gewichtheber, die beiden arbeiten die Pläne zusammen aus. Also von demher gesehen haben wir da echt Glück :D

Verfasst: Do Sep 15, 2005 22:08
von Allanon
Mannaman hat geschrieben:Standardübungen sind rund ums Bankdrücken, also Flachbank, Schräg- und Negaitvbank, Rack-Lockouts, Boardpresses und sowas.
Ist zwar OT, aber was sind Negativbank und Rack-Lockouts?

negativ

Verfasst: Fr Sep 16, 2005 07:44
von The Truth
Negativ-Bankdrücken ist das Gegenteil von Schräg-Bankdrücken. Musst dich quasi nur andersrum auf die Schrägbank legen... :wink:

Dialog im Studio an der Hantelbank nebenan:
F: Was machst du gleich noch?
A: Negativ.
F: ? Hä?
A: Datt is die Übung wo dein Kopp tiefer als der Arsch ist.
F: Ach die...

Soll für den unteren Brustbereich sein, ich hab aber bisher nicht viel gutes gehört.