Seite 11 von 24

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 14:26
von skao_privat
Fighti hat geschrieben:Per Satellit empfangbar dürfte übrigens kaum als Kriterium herhalten, wer kann sich in Großstädten schon eine Schüssel aufstellen?
Also das geht bei jedem, der eine einigermaßen frei Südseite hat, der bereit ist für einen 'nicht-invasive' Lösung etwas Geld zu investieren. Jedenfalls kostengünstiger als über Eurosport2. Was da ja auch als Gegenargument herhalten könnte. Also das diese Schiene erscheint mir gewollt schwach.

Nähern wir uns doch mal.

Es steht wohl ausser Frage, dass der AFVD in Vorleistung gehen muss. Das sendefähige Magazin muss durch ihn finanziert/durch ihn produziert werden.
Mit einer finanziellen Beteiligung irgendeines Senders kann nicht gerechnet werden.

Das benötigte Geld muss er selbst erwirtschaften.

Unklar ist:

Ein Sender (x-beliebig) übernimmt das Magazin ohne eigene Produktionskosten un sendet es (wann auch immer)

Fraglich bleibt:

das Magazin wird in absehbarer Zeit in der Lage sein, sich zu refinanzieren (ähnlich dem SMS Marketing Prinzip: erst umsonst, dann Einnahmequelle #1)

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 14:53
von Benutzer 3248 gelöscht
skao_privat hat geschrieben:
Nähern wir uns doch mal.

Es steht wohl ausser Frage, dass der AFVD in Vorleistung gehen muss. Das sendefähige Magazin muss durch ihn finanziert/durch ihn produziert werden.
Mit einer finanziellen Beteiligung irgendeines Senders kann nicht gerechnet werden.

Das benötigte Geld muss er selbst erwirtschaften.

Unklar ist:

Ein Sender (x-beliebig) übernimmt das Magazin ohne eigene Produktionskosten un sendet es (wann auch immer)

Fraglich bleibt:

das Magazin wird in absehbarer Zeit in der Lage sein, sich zu refinanzieren (ähnlich dem SMS Marketing Prinzip: erst umsonst, dann Einnahmequelle #1)
und genau das ist nicht finanzierbar, ein von der GFL bzw. vom AVFD selbst finanziertes Footballmagazin, welches einigermaßen national sendbar sein und gesendet werden soll, ist einfach unbezahlbar, so was wird sich nie refinanzieren noch nicht mal wenn du einen TV-Shop mit Fanartikeln parallel schaltest :ugly:
da ist GFL-TV/Radio das Beste was man im Moment machen kann (und für den betriebenen Aufwand machen die ihren Job echt gut)...
die einzige Möglichkeit wäre evtl. ein richtig fetter Ligasponsor, der da ordentlich Geld reinpumpt aber das kannst du glaub ich knicken...

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 14:57
von Urgestein
skao_privat hat geschrieben:Das benötigte Geld muss er selbst erwirtschaften.
Na das ist einfach. Mal schnell die Lizenzgebühren für die GFL Teams erhöht, so wie für GFL TV. :trink:

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 15:38
von skao_privat
]Das wäre tatsächlich eine Variante. ;-) Allerdings wäre dann die nächste Frage: was bekommen die Vereine/Organisationen für ihre Gebühren?

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 15:42
von docmarkus
Moin!
War das eine rhetorische Frage?

Öffentliche Aufmerksamkeit oder zumindest Sichtbarkeit ....

Ist halt die Frage, was die den einzelnen wert ist oder ob es in der eigenen überschaubaren Ecke nicht doch auch ganz gemütlich ist ...
Danke und Grüße, Markus

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 15:55
von piwi-dd
skao_privat hat geschrieben:Also jetzt kann man sich aber vor einer Antwort drücken und dann zur Ablenkung hysterisch fuchtelnd ausrufen: aber du hast mir doch noch nicht geantwortet. Was ist an
Also zunächst würde es mir persönlich ja 'reichen', wenn es in einem europaweit per Satellit empfangbaren Kleinkanal läuft. (Im Forderungskatalog steht da allerdings tatsächlich: Internet als Plattform) (Sender)
so unklar?

Bis jetzt hast du übrigens noch nicht mal im Ansatz geantwortet und drückst dich gerade komplett (also noch nicht mal politisch-verschwommen) davor. Warum fällt es dir so schwer zu antworten?
Ich antworte Dir, wenn Du mir eine Antwort gibst. Bis jetzt ist es das Übliche: Du laberst ein bißchen vor Dich hin und sobald es konkret wird, kneifst Du. Ich habe Dir schon mehrfach gesagt, dass das keine Basis einer Kommunikation sein kann.

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 17:12
von bugs bunny
Ich bin der Meinung, dass der Verband mit einem Magazin oder was auch immer gar nichts zu tun hat. Wenn die GFL ins Fernsehen will, muss sich auch die GFL darum kümmern das es passiert. Die GFL sind 14 Vereine. Das bedeutet:

1. Alle 14 Vereine sind sich einig, dass sie ein wie auch immer geartetes Format produzieren wollen.
2. Dann müssen sie auch die nötige Kohle zur Verfügung stellen.
3. Dann müssen sie sich auch um die Refinanzierung kümmern.
4. Dann müssen sie sich auch um die Umsetzung dessen kümmern.

Weil aber gar nicht alle Vereine dazu bereit sind, wird es auch nie so ein Projekt geben. Dafür ist das Gefälle in der Liga viel zu gross.

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 20:23
von Insider II
bugs bunny hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass der Verband mit einem Magazin oder was auch immer gar nichts zu tun hat. Wenn die GFL ins Fernsehen will, muss sich auch die GFL darum kümmern das es passiert. Die GFL sind 14 Vereine. Das bedeutet:
Räusper: Deshalb gibt es ja die German Football Fernsehen e. G. Da sind alle 14 GFL Vereine Gesellschafter plus AFVD. Finanzierung erfolgt über eine Marketingumlage.

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 21:35
von bugs bunny
Tja, und wie ich schon geschrieben habe, hat der AFVD als Gesellschafter da nichts zu suchen. Kleiner aber feiner Unterschied. Wer verantwortet und führt denn dass Geschäft dieser e.G.?

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 21:47
von Borg
Insider II hat geschrieben:
bugs bunny hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass der Verband mit einem Magazin oder was auch immer gar nichts zu tun hat. Wenn die GFL ins Fernsehen will, muss sich auch die GFL darum kümmern das es passiert. Die GFL sind 14 Vereine. Das bedeutet:
Räusper: Deshalb gibt es ja die German Football Fernsehen e. G. Da sind alle 14 GFL Vereine Gesellschafter plus AFVD. Finanzierung erfolgt über eine Marketingumlage.
Es gibt eone Gesellschaft, die Geld dafür bekommt, das sie NIX macht? Erinnert mich an Italien, da gibt es eine Behörde, die Renten an Hinterbliebene aus dem 2. Weltkrieg regelt. Da ist seit zig Jahren keine Auszahlung mehr erfolgt, die Behörde verwaltet nur noch sich selber.

Schön blöd von den Vereinen, wenn sie Geld für NICHTS bezahlen. Falls das wirklich freiwillig ist.....

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 21:57
von skao_privat
bugs bunny hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass der Verband mit einem Magazin oder was auch immer gar nichts zu tun hat. Wenn die GFL ins Fernsehen will, muss sich auch die GFL darum kümmern das es passiert. Die GFL sind 14 Vereine. Das bedeutet:

1. Alle 14 Vereine sind sich einig, dass sie ein wie auch immer geartetes Format produzieren wollen.
2. Dann müssen sie auch die nötige Kohle zur Verfügung stellen.
3. Dann müssen sie sich auch um die Refinanzierung kümmern.
4. Dann müssen sie sich auch um die Umsetzung dessen kümmern.

Weil aber gar nicht alle Vereine dazu bereit sind, wird es auch nie so ein Projekt geben. Dafür ist das Gefälle in der Liga viel zu gross.
Grundsätzlich würde ich mit den 4 Punkten d'accord gehen. Allerdings müssen die Verein auch die vollen Rechte dazu haben. Daher sehe ich den Verband in der Verantwortung, denn der ist der Besitzer und verkauft (GFL) Lizenzen. Da sehe ich ihn in der Verantwortung für die Pflege des Produktes.

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 22:10
von skao_privat
piwi-dd hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Also jetzt kann man sich aber vor einer Antwort drücken und dann zur Ablenkung hysterisch fuchtelnd ausrufen: aber du hast mir doch noch nicht geantwortet. Was ist an
Also zunächst würde es mir persönlich ja 'reichen', wenn es in einem europaweit per Satellit empfangbaren Kleinkanal läuft. (Im Forderungskatalog steht da allerdings tatsächlich: Internet als Plattform) (Sender)
so unklar?

Bis jetzt hast du übrigens noch nicht mal im Ansatz geantwortet und drückst dich gerade komplett (also noch nicht mal politisch-verschwommen) davor. Warum fällt es dir so schwer zu antworten?
Ich antworte Dir, wenn Du mir eine Antwort gibst. Bis jetzt ist es das Übliche: Du laberst ein bißchen vor Dich hin und sobald es konkret wird, kneifst Du. Ich habe Dir schon mehrfach gesagt, dass das keine Basis einer Kommunikation sein kann.
Derjenige, der sich um eine Antwort drückt, bist du. Da musst du nicht billig verallgemeinern. Das sollte eigentlich nicht das selbstgewählte Rhetorik-Niveau sein. Derjenige der kneift bist du.
Aber für dich noch mal die Kriterien, die ich für einen Fernsehsender 'wünschen' WÜRDE, wenn ich mir denn TV als wichtigstes Medium wünschen WÜRDE: überregional empfangbarer Regionalsender. Das war es dann auch schon. Denn ich habe ebenfalls gesagt, dass ich glaube, dass es nicht einen Sender gibt, der von sich aus ein Footballmagazin produzieren wird. Das muss der AFVD/die GFL selbst machen. Da ist dann der 'spezielle Sender - fast - völlig egal. DAs wäen meine Kriterien, wenn ich mir einen Sender 'wünschen' WÜRDE. Was ist an dieser Antwprt ausweichend? Im Gegensatz zu dir stelle ich mich wenigstens mit einer logischerweise unvollständigen Antwort. Und das hat nciht im geringsten mit Phantasterein und unausgegorenem BlaBla zu tun. Denn die Frage nach 'welchem speziellen Sender' ist überhaupt nicht die richtige Frage. Denn die Antwort kann da nur sein: es gibt keinen speziellen Sender.

Die Frage ist: wer bezahlt die Produktion eines sendefähigen Formats und wer ist für die Platzierung dieses Magazins verantwortlich?

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 22:12
von skao_privat
Die nächste Frage, die gestellt werden muss: was kann in so ein Magazin? Was sollte? Was muss?

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 22:15
von Jugend
Und kannst du die Frage beantworten?
Wir lernen aus der Politik, dass es einfach ist Forderungen zu stellen. Die Finanzierbarkeit allerdings nicht.

Re: GFL und Ihre Außenwirkung

Verfasst: Mo Aug 08, 2011 22:27
von skao_privat
Jugend hat geschrieben:Und kannst du die Frage beantworten?
Wir lernen aus der Politik, dass es einfach ist Forderungen zu stellen. Die Finanzierbarkeit allerdings nicht.
Darum sollte man Poltiker nicht an wichtige Ruder stellen. Ähnliches gilt - durch eine alte DSB Studie belegt - auch für Rechtsanwälte.

Aber noch mal zu
Jugend hat geschrieben: Wir lernen aus der Politik, dass es einfach ist Forderungen zu stellen. Die Finanzierbarkeit allerdings nicht.
Was wäre denn dann die Folgerung aus deiner Feststellung? Die Feststellung, dass es nicht einfach ist!?
Ist auch nicht einfach, einen German Bowl zu gewinnen. Also deswegen nicht mehr antreten?????