Seite 11 von 15

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 14:34
von Ruudster
philip hat geschrieben:Der jeweils amtierende Meister wird verpflichtet den nächsten Bowl auszutragen. Dann weis man 1 Jahr im voraus wo es statt findet.
Na dann ab ins Hagenbach"stadion".

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 14:36
von hidemyass
soweit ich weiss ist nicht jedes stadion fernsehtauglich. von daher sollte die spielstätte gewisse mindeststandards erfüllen wenn man schon einen vertrag mit eurosport hat. glaube bei einem finale in hall oder auf der moorteichwiese, da würden die arg protestieren, bzw es wäre ein extrem hoher aufwand nötig. sowohl finanziell als auch organisatorisch.

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 14:39
von fallingdown
philip hat geschrieben:Der jeweils amtierende Meister wird verpflichtet den nächsten Bowl auszutragen. Dann weis man 1 Jahr im voraus wo es statt findet.
Das wäre wohl der zweite Todestoß. Der erste erfolgt schon durch die zwangsweise Teilnahme am EFL-Wettbewerb.

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 15:04
von Pokerface
Fighti hat geschrieben:Noch vor ein paar Jahren wurde der Spielort vom German Bowl im Juli bekanntgegeben ohne dass sich da alle drüber aufgeregt haben... Damals war der Verein, dessen Fans hier am meisten Hurric... Wind machen aber auch noch in der 2. Liga...

Für die Sparfüchse und die Schwaben unter den Footballfans, Zugtickets kann man eh erst ab 92 Tage vor Reisetag kaufen, das heißt der 4. Juli ist als Termin ausreichend :wink:
Man kann schon tolz auf sein Team sein, wenn dieser nach Total-Absturz 5 Jahre später von der Regionalliga bis in den GB marschiert und der ganze Umfeld ganz fleißig an einem Strang ziehen 8)

Es gibt auch Beispiele von Mannschaften die mehrmals den GB und Eurobowl gewonnen haben nach ein Absturz nicht mehr so richtig auf die Beine kommen.

Ich habe schon Mitleid mit eine Stadt von der talentierte Spieler immer wieder 100 km in den Norden fahren, weil Sie wissen, dass hier alles besser geregelt ist und Sie eine deutlich bessere Perspektive haben :joint:

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 15:11
von Ruudster
Warum dann das ganze Jammern über Fahrtstrecken? Wenn doch eh alle 100km weiter südlich wohnen, sind die Wege nach Magdeburg/Dresden/Wiesbaden ja gar nicht mehr so weit.

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 15:33
von baltic-wind
skao_privat hat geschrieben:
baltic-wind hat geschrieben:
vertraut einem banker: es gibt nur EINEN fairen "preis" - den, den der eine bezahlen will und den, den der andere akzeptiert!! und das ist nicht nur an der börse so, sondern überall im leben!!
:up: :popcorn:
WIE BITTE???? WER VERTRAUT DENN HEUTZUTAGE NOCH EINEM BÄNKER?????????
Sehr gut...du hast meinen kleinen Spaß verstanden...wollte nur mal sehen, wer aufmerksam liest!!
;-)

zum Thema nochmal: Ganz ehrlich..wie viele Bekloppte reisen denn alleine aus Kiel jedes Jahr zu den nocrmalen Auswärtsspielen!? Da jammert doch auch keiner..da kann es doch für das "Spiel des Jahres" nicht um 200 KM gehen..! Wer bereit ist, nach Dresden zu fahren, der fährt auch nach Stuttgart oder Frankfurt...das ist doch eine müßige Diskussion!!

Wenn man Fan einer semi(?)-professionellen Sportart ist, dann muss man mit UNzulänglichkeiten leben..ich glaube, das haben - bis auf eine natürlich-normale Zahl an Ausnahmen - auch soweit alle akzeptiert!

WER DA HIN WILL, DER FÄHRT DA HIN!!! ;-)

Will mir einer ehrlich erzählen, dass er ein Event à la Fussball-WM, CL-Finale oder ähnliches erwartet beim German-Bowl..!? Nein, es würde doch zur deutschen Football-Kultur fast schon ehrlicher wirken, wenn mann die Jugend-Muttis (und damit meine ich nicht zwangsläufig "Junge Muttis" :mrgreen: ) da Kuchen verkaufen lässt und eine familiär-lockere Atmosphäre schafft!!

Und nochmal: Weil einer in einer football-neutralen Zone eine Straßenbahn mit dem GB-Logo bemalt, kommen noch lange nicht Leute!!;-) Hierzu ein kleiner Dialog, den wir letztes Jahr am Vorabend des GBs in Magdeburg des öfteren geführt haben:

"Ihr kommt aus Kiel?"
"Ja"
Wat macht Ihr hier?"
"Football Finale ist doch morgen hier"
"Football?"
"Ja, Football"
"Ihr meint den FCM?"
"Nee..wir meinen Football"
"Ja, 4. Liga - 1. FCM"
"Nee, American Football"
"Ach so - was dat denn!?"
"Das mit dem Ei!"
"Ach so -Rugby.."

:mrgreen: :cuinlove:

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 15:54
von Pokerface
baltic-wind hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:
baltic-wind hat geschrieben:
vertraut einem banker: es gibt nur EINEN fairen "preis" - den, den der eine bezahlen will und den, den der andere akzeptiert!! und das ist nicht nur an der börse so, sondern überall im leben!!
:up: :popcorn:
WIE BITTE???? WER VERTRAUT DENN HEUTZUTAGE NOCH EINEM BÄNKER?????????
Sehr gut...du hast meinen kleinen Spaß verstanden...wollte nur mal sehen, wer aufmerksam liest!!
;-)

zum Thema nochmal: Ganz ehrlich..wie viele Bekloppte reisen denn alleine aus Kiel jedes Jahr zu den nocrmalen Auswärtsspielen!? Da jammert doch auch keiner..da kann es doch für das "Spiel des Jahres" nicht um 200 KM gehen..! Wer bereit ist, nach Dresden zu fahren, der fährt auch nach Stuttgart oder Frankfurt...das ist doch eine müßige Diskussion!!

Wenn man Fan einer semi(?)-professionellen Sportart ist, dann muss man mit UNzulänglichkeiten leben..ich glaube, das haben - bis auf eine natürlich-normale Zahl an Ausnahmen - auch soweit alle akzeptiert!

WER DA HIN WILL, DER FÄHRT DA HIN!!! ;-)

Will mir einer ehrlich erzählen, dass er ein Event à la Fussball-WM, CL-Finale oder ähnliches erwartet beim German-Bowl..!? Nein, es würde doch zur deutschen Football-Kultur fast schon ehrlicher wirken, wenn mann die Jugend-Muttis (und damit meine ich nicht zwangsläufig "Junge Muttis" :mrgreen: ) da Kuchen verkaufen lässt und eine familiär-lockere Atmosphäre schafft!!

Und nochmal: Weil einer in einer football-neutralen Zone eine Straßenbahn mit dem GB-Logo bemalt, kommen noch lange nicht Leute!!;-) Hierzu ein kleiner Dialog, den wir letztes Jahr am Vorabend des GBs in Magdeburg des öfteren geführt haben:

"Ihr kommt aus Kiel?"
"Ja"
Wat macht Ihr hier?"
"Football Finale ist doch morgen hier"
"Football?"
"Ja, Football"
"Ihr meint den FCM?"
"Nee..wir meinen Football"
"Ja, 4. Liga - 1. FCM"
"Nee, American Football"
"Ach so - was dat denn!?"
"Das mit dem Ei!"
"Ach so -Rugby.."

:mrgreen: :cuinlove:
Ich habe gedacht, dass gerade in Magdeburg mehr los sein könnten, da Sie im profossionellen Sport bis auf SCM in Handball (was auch nur mittelmäßig ist mittlerweile) nix haben.

Sollte es wie einer hier behauptet hat tatsächlich Wiesbaden werden, dann wäre mir lieber Dresden 8)

In Dresden kann man mehr sehen und 2000-3000 MNRX fans sind garantiert dabei, auch wenn die MNRX nicht dabei sein werden.Dresden träumt ja seit jahren von GB und nun hätten Sie zumindest den GB :joint:

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 16:01
von Borg
philip hat geschrieben:Der jeweils amtierende Meister wird verpflichtet den nächsten Bowl auszutragen. Dann weis man 1 Jahr im voraus wo es statt findet.
Das wußte man für das Jahr 2012 eigentlich auch.....nur das er eben nicht dort stattfindet, wo er eigentlich stattfinden soll. Wäre man also auch nicht viel weiter mit! :lol:

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 16:09
von skao_privat
na das wäre mal Doppelzwang: erst musst du Eurobowl spielen, dann musst du auch noch den German Bowl ausrichten. Da wäre dann mancher froh, auf dem fünften Platz gelandet zu sein...

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 16:20
von Hase
@baltic-wind: ich höre das immer anders herum: rugby? ach, das mit dem ei und dem helm ... und wenn sie an unserem platz mit den h-toren vorbeigehen: guck mal, die spielen hier football ... :wink:
dabei gibt es in magdeburg nicht einmal ein 15er-rugby-team, die nur die siebener-variante dort ...

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 18:21
von philip
Borg hat geschrieben:
philip hat geschrieben:Der jeweils amtierende Meister wird verpflichtet den nächsten Bowl auszutragen. Dann weis man 1 Jahr im voraus wo es statt findet.
Das wußte man für das Jahr 2012 eigentlich auch.....nur das er eben nicht dort stattfindet, wo er eigentlich stattfinden soll. Wäre man also auch nicht viel weiter mit! :lol:
Das der Verband gegenüber einem unabhängigen Veranstalter kleine Brötchen backen muß ist klar. Aber einem GFL-Verein könnte man mit Lizenzentzug drohen beim Ausfallen der GB.

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 21:42
von Ruudster
dem meister die lizenz entziehen, um dann im gegenzug weiter aufzustocken? :irre:

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 21:58
von Karsten
Pokerface hat geschrieben:Ich habe schon Mitleid mit eine Stadt von der talentierte Spieler immer wieder 100 km in den Norden fahren, weil Sie wissen, dass hier alles besser geregelt ist und Sie eine deutlich bessere Perspektive haben :joint:
Glaubst Du den Quatsch eigentlich selbst?! Die fahren alle 10000km in der Saison 2012, weil in Kiel das Gras so schön grün und die Ostsee so blau ist.

:keule:

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 22:04
von fallingdown
philip hat geschrieben:Aber einem GFL-Verein könnte man mit Lizenzentzug drohen beim Ausfallen der GB.
Du weist wahrscheinlich nicht, wie nahe du da an der Realität bist, allerdings bezogen auf eine mögliche Nichtteilnahme am EFL-Cup.

Re: German Bowl XXXIV

Verfasst: Di Jun 26, 2012 22:06
von Karsten
Warum wird die Veranstaltung eigentlich noch in der Glotze gezeigt? Den Spartensender kann sowieso kaum einer empfangen.

Das es auch andere Möglichkeiten gibt, haben die Lions dieses Jahr schon mehrfach bewiesen: Livestream im Netz.

Von der Produktion her *ganz sicher* noch deutlich Luft nach oben, aber technisch ist es problemlos machbar - sogar in HD.

Würden wir wohl hinkriegen - auch mit dann weniger Luft nach oben... :mrgreen: