Seite 11 von 12

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Mi Jun 18, 2014 16:02
von Booya
Thorsten hat geschrieben:und nu?........... nochmal einkaufen..? wobei sich mir immer noch die frage stellt.... wieviel a imports kann/darf ich in einem jahr/saison verpflichten.... denke nähmlich das kontigent ist voll..?! deutsche oder europäer ( doppelter pass) wird auch langsam schwierig da die meisten schon irgendwo gespielt haben und somit 5 spiele sperre haben... sollten die bielefelder jetzt gezwungen werden doch auf einheimische (bielefelder) zusetzen..? wäre ja ein skandal :mrgreen:

aber eines hat mich wirklich zum lachen gebracht im text.... "nur ca. 30 spieler..stehen zur verfügung.." ? wenn ich da die gut 10-12 eingekauften abziehe.... was hat sich bielefeld dabei gedacht??? 10 gekaufte spieler + ein paar "einheimische" = GFL I auf sicher?????? :up:

Der doppelte Regenbogen wirds schon richten....
Und wenn nicht, hat man zumindestens jetzt einen Schuldigen gefunden!

Was neue Spieler angeht...wie ist den da die Ablauffrist für diese Saison um neue Pässe zu beantragen?

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Mi Jun 18, 2014 16:04
von Judas Pfeffersack
Wir wissen doch alle wie es weiter geht bzw. ausgeht...

1. Entweder noch in der Saison aber spätestens nach der Saison wird der HC entlassen
2. Von den knapp über 30 Spielern sind einige verletzt, einige müssen mal arbeiten, Familienfeiern, Haustier krank...mit der Konsequenz, dass die Anzahl der Trainingsteilnehmer dramatisch schrumpft.
3. Dann verliert man noch mal ein Spiel gegen Troisdorf oder Hamburg und der letzte hat begriffen, dass es mit dem Aufstieg nix wird.
4. Dann verabschieden sich noch der ein oder andere Spieler, weil aus der Gemengelage Grüppchenbildung, nicht wirklich erfolgreich dramatisch die Lust nachlässt.
5. Der Kader schrumpft weiter und wird mit Jugendspieler aufgefüllt und wenn es doof läuft verlierst du auch noch mal gegen jemanden der eigentlich schlechter ist, aber dafür besser trainiert und motivierter ist.
6. Am Ende der Saison gibt es dann gegenseitige Schuldzuweisungen. Manch Funktionär wird das Handtuch schmeissen, weil er begriffen hat, dass Zeitaufwand, Arbeitsatmosphäre und Feedback in einem dramatischen persönlichen Missmatch stehen.
7. Je nachdem welche Fraktion übrig bleibt gibt es dann zwei Varianten:
a) der Verein verschwindet perspektivisch sang- und klanglos wieder in den unteren Ligen, weil eben keine Kohle mehr vorhanden ist, um gefühlt mind. 10 Spieler aus dem Ausland einzukaufen oder
b) der Typ mit der Kohle bleibt übrig und versucht verzweifelt noch mal für noch mehr Kohle ein Team zusammen zu bauen. Dabei werden aber viele deutsche Gesichter nicht mehr dabei sein, weil sie auf diesen scheiß keinen Bock mehr haben und entweder zu einem anderen Verein wechseln oder aufhören. Dann wird der Typ mit der Kohle lernen, dass er nicht genug Geld hat, um alles zusammenzukaufen, wenn es dir an heimischen deutschen Talenten mangelt.
8. Spätestens dann verabschiedet sich auch der Typ mit dem Geld.
9. Abwärts mit dem Fahrstuhl in die unteren Ligen. War nett Bulldogs, dass ihr da seid... :joint:

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Do Jun 19, 2014 16:58
von Chili
Die deutsche Sprache bietet hier in ihrem gar unermesslichen Wortschatz nicht umsonst das Wörtchen "Vereinsmeierei" an.
In jedem Verein unabhängig seiner Art, gibt es Menschen, die aus Begeisterung, Liebe und Überzeugung für und in ihrem Verein tätig sind und dann gibt es noch Leute, die aufgrund diverser Profilneurosen Ämter in Vereinen übernehmen, einzig um ihre Neurosen zu nähren und nicht um sich in den Dienst der Sache "Verein" zu stellen.
Jeder Verein möchte langfristig Erfolge verzeichnen können, und um diese Ziele erreichen zu können, muss insbesondere eine Vereinsführung lernbereit sein. Aber genau da scheint mir in unserem Paradebeispiel Bielefeld der Knackpunkt zu liegen.
Nicht nur, dass das jahrelange unprofessionelle Missmanagement nun Schritt für Schritt ans Tageslicht kommt, nein hier versucht man auch noch seine eigenen Fehler mit Hilfe diverser Pressemitteilungen von Printmedien, die durch das Sponsoring der Vereinsführung sehr nahe zu stehen scheinen, anderen Personen anzulasten... Ich frage mich, ob Bielefeld sich gerne als dumm verkaufen lässt oder ob man das Manöver einfach nicht bemerkt.
Fragen sollten hier direkt an die Beteiligten gestellt werden und deren Antworten sollten im gleichen Zuge auch 1:1 gedruckt werden. Dann würde zum Beispiel ein Darryl Gamble sagen, dass weder der Coach noch das Team das Problem waren/sind, sondern ausschließlich die Vereinsführung. Das passt aber nicht in die Politik der Vereinsführung!
Während HC Brown versucht den Verein langfristig aufzubauen und ein neues Gesamtkonzept zu installieren, das die Bulldogs von der Jugend an stark macht, wird von ganz oben versucht ihm wo es geht Knüppel zwischen die Beine zu werfen....und wer wenn nicht Cevin Conrad mischt da kräftig mit OHNE offizielles Amt bei Bielefeld, ABER dafür mit einer überwältigenden Mehrheit an Antipathien...
Aber wie sagt man so schön " Der Fisch fängt immer am Kopf zu stinken an!"

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Do Jun 19, 2014 17:49
von Booya
Wieso und warum hat Cevin Conrad in Bielefeld was zu melden?
Wenn er da kein Amt hat, und auch nicht gut gelitten ist und kein Geldgeber ist...dann frage ich mich doch sehr...
Wieso, weshalb warum?

Klingt nen bischen sehr nach Verschwörungstheorie das mit ihm aber Bielefeld ist ja auch gut in verschwörungen.
Naja Du scheinst dichter dran zu sein.

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Do Jun 19, 2014 17:59
von Chili
Na, da muss man nicht näher dran sein...er wird ja oft genug offiziell in der Zeitung als BERATER vom Präsidenten namentlich erwähnt...

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Do Jun 19, 2014 18:25
von cedric
Dale selbst bedankt sich ja immer wieder in seinen FB Beiträgen bei Cevin Conrad. Zuletzt kurz bevor bekannt wurde, dass Dale Heffron nun wieder in BI anheuert. Da hat er was in der Bielefeld Bulldogs Fanbetreuung gepostet.

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Sa Jun 21, 2014 09:59
von Blubberlutsch
Was hat der Präsi eigentlich geraucht??

Weder Impulse aus der Mannschaft kamen, noch haben andere die Schieflage zu verantworten noch ist HC Brown gescheitert.
Einzig allein er hat diese derzeitigen Situation zu verantworten und fährt die Karre an die Wand.
Und CC braucht nun wirklich keiner.

Und wieder wird das Bild in der Presse so hingerückt wie man es braucht.

Schade das auch die letzten Recken ihre Loyalität fast verloren haben.

http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Lokal ... gewuenscht

Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Sa Jun 21, 2014 10:51
von skao_privat
FF. Das Übel des Footballs. In diesem Fall nicht das Forum, sondern die falschen Flüsterer, die sich als vermeintliche Experten wie UBoote durch die Vereine bewegen. Schön unter der Oberfläche bleiben um nicht versenkt zu werden. Hier und da mal einen Torpedo abfeuern und im Hafen sagen ich hab doch gar nichts gemacht.

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 22:29
von Chili

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Do Sep 18, 2014 18:59
von Chili
Pünktlich zu Beginn der Off-Season macht MANN in Bielefeld wieder von sich reden!

http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Lokal ... t-geworden

Als ob die pressetechnischen Alleingänge im Vorfeld nicht Lehrstunde genug gewesen wären,nein, hier scheint eine Person am Werke zu sein, der immer und immer wieder mit denselben Handlungsmustern agiert, aber unterschiedliche Reaktionen erwartet.

Ein alteingesessenes historisch-politisches Prinzip ist es ja, international "Kriege" anzuzetteln um von innenpolitischen Katastrophen abzulenken. Auch wenn wir uns hier nur im Getümmel der Bielefelder Vereinspolitik befinden, darf man hier durchaus auch mal öffentlich ein Statement mit kritischem Hintergrund abgeben:

1. Warum wird die Bielefelder Fanbetreuungsgruppe auf Facebook fast zeitgleich zum erschienenen Artikel von öffentlich auf geschlossene Gruppe gesetzt?????

2. Die außerordentlich einberufene Mitgliederversammlung dient nicht dazu, sich einfach mal wieder ungezwungen zusammenzusetzen. NEIN, in diesem Fall geht es um JAHRELANGES Missmanagment und zwar von Seiten des Präsidenten selber. Diese Fehler wurden jetzt bekannt und machen ein sofortiges Reagieren von Mitgliederseite notwendig, um die Zukunft des Vereins nicht noch weiter unnötig zu gefährden.

3. Auch interessant, dass der Herr Präsident, der die Qualität des Trainings kritisiert beim Training NIE anwesend war.

und 4. Das Charisma von D.H. war/ist "rechtzeitig" krankgeschrieben worden, war aber einmal putzmunter auf der Tribüne anwesend und fit genug, um sich lauthals zu äußern und dann jeweils nur an den letzten zwei Spieltagen aktiv dabei. Ich würde sagen ein unschlagbares Charisma.

Ich würde sagen, LASSET DIE SPIELE BEGINNEN!!! :popcorn: :joint:

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Do Sep 18, 2014 20:00
von pader
Unser Coach investiert lieber Arbeitszeit für die Prospects und die Jugend. Bei denen kommt er natürlich gut an.
Mit der Aussage hat sich El Presidente keinen Gefallen getan. Einfach nur :irre: :down:

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Fr Sep 19, 2014 00:06
von hipp0
In Bielefeld brennt anscheinend die Heide. Ich hoffe ihr bekommt das dort im Griff und könnt 2015 ein bisschen Ruhe reinbringen. Das die Sponsoren Mitglieder werden finde ich durchaus sinnvoll. Da bekommen sie alle Infos unverschönt und können gleichzeitig mitbestimmen. Ich würde ehrlich gesagt auch gerne mal als außenstehender wissen, wie viel Geld da verbraten worden ist.

Alleine Flüge, Unterkunft, Unterhalt muss doch einiges gekostet haben.

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Fr Sep 19, 2014 08:23
von Unwissender
hipp0 hat geschrieben:Ich hoffe ihr bekommt das dort im Griff und könnt 2015 ein bisschen Ruhe reinbringen.
Was?! Na hoffentlich nicht! Das ist so dermaßen amüsant hier!!
Wenn irgendwelche Bielefelder meinen, sich zu dem hochnotpeinlichen Pressegelaber des Präsidenten, den ähnlich wie den ganzen Verein doch hier eh keiner mehr ernst nimmt, äußern zu müssen....dann ist das doch unterhaltsam :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Fr Sep 19, 2014 10:45
von cedric
Darüber hinaus dürfen keine Zeitungsartikel mehr gepostet werden. Vom Admin die Info, alle Beiträge mit Zeitungsartikel werden gelöscht. Willkommen zurück in der Zeit der Zensur. Ich denke Vereinsmitglieder haben das gute Recht ALLES zu erfahren bzw. sich darüber auch zu unterhalten und wohlmöglich auch aufzuregen. Immerhin zahlen sie auch Mitgliedsbeiträge. Gerade als zahlendes Mitglied haben die ja das Recht darüber zu reden und nicht still nur da zu sitzen. Und einmal im Jahr auf einer Mitgliederversammlung reicht eben nicht aus. Das hat mit freie Meinungsäußerung nichts mehr zu tun...

Re: Der Footbal-Darwin-Award geht an Bielefeld

Verfasst: Fr Sep 19, 2014 11:31
von Rocco13
Na wenn Vereinsmitglieder nur das FF als einzige Informationsquelle haben dann aber gute Nach! :shock: