Seite 11 von 28

Re: AW: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mo Mär 16, 2015 12:39
von Ruudster
Der alte Verwaltungsrat hat ihn an Bord geholt.
Jetzt gibt es einen neuen Verwaltungsrat. Der würde ihn gerne noch an Bord wissen. Das heißt, man ist sich erstmal unklar, ob er jetzt immer noch an Bord ist.

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mo Mär 16, 2015 12:47
von _pinky
Sorry. Quellenangabe fehlt.
Das ist vom FB-Profil des neuen Geschäftsführers.

Hätte er besser nicht geschrieben, wenn er nicht Öl ins Feuer gießen wollen würde. Dann hätte auch keiner die Stellen vom Homepagetext fett markiert. Stirnrunzeln und weitermachen wäre angesagt.


Lang lebe der Konjunktiv!

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mo Mär 16, 2015 12:48
von _pinky
'An board' heißt doch 'am Brett', oder???
Da muß er wirklich nicht hin.

:trink:

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mo Mär 16, 2015 12:51
von exDB
Wie lange war er dann jetzt Geschäftsführer? 4 Tage?
Zum Glück noch in der Probezeit

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mo Mär 16, 2015 14:04
von Karsten
exDB hat geschrieben:Wie lange war er dann jetzt Geschäftsführer? 4 Tage?
Letztes Update des "Wir haben einen neuen GF" Artikel auf der Adler Seite: 12.03.
Mitgliederversammlung der Adler mit Rücktritt des Vorstandes und neuem Vorstand: 13.03.

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mo Mär 16, 2015 14:20
von Judas Pfeffersack
Da wird gearbeitet also ist das auch professionell... :laola: :popcorn:

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Di Mär 17, 2015 13:35
von MVG support
informer hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben:
al2 hat geschrieben:Von wem ist der kopierte Text?
Ohne es tatsächlich zu wissen, würde ich behaupten vom neuen (noch) GF

Bezeichnend finde ich diesen Absatz von der Adler Homepage, Hervorhebungen von mir:
Während der Mitgliederversammlung wurde Stefan Gribbe als neuer Geschäftsführer der Adler vorgestellt. Mit dem Führungswechsel ist diese Rolle weiter in Diskussion. „Wir freuen uns, dass Stefan Gribbe sein Know-how bei den Adlern einbringen möchte. Wir würden uns sehr über eine weitere Zusammenarbeit freuen und sind dankbar für sein bisheriges Engagement. Wie das konkret aussieht wird aktuell intensiv besprochen. Wir möchten ihn gern an Board wissen!“, betont Stefan Mücke.
Die Adler verschleißen ihre GF schneller, als der durchschnittliche Fußball Bundesliga Abstiegskandidat seine Trainer...
Verstehe ich das richtig:
Die stellen den Gribbe als neuen GF vor, danken für das bisherige Engagement und möchten ihn gerne an Bord wissen?!?!
Er ist doch jetzt GF, also isser an Board, oder nicht?
:irre: :?:
laut seinem eigenen Eintrag an die Adler Pinnwanf schon:-)

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 09:47
von Barfly
Ist in Berlin Red-Nose-Day?

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 11:02
von AF_inside
Auf seiner FB-Seite steht jetzt "Berlin Adler -- Baaammm!" :irre:

Offensichtlich ist er jetzt doch GEschäftsführer von Berlin. Zumindest für den Moment... :respekt:

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 12:37
von _pinky
Barfly hat geschrieben:Ist in Berlin Red-Nose-Day?
Weil man sich dort eine blutige Nase holt?

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 12:38
von _pinky
AF_inside hat geschrieben:Auf seiner FB-Seite steht jetzt "Berlin Adler -- Baaammm!" :irre:

Offensichtlich ist er jetzt doch GEschäftsführer von Berlin. Zumindest für den Moment... :respekt:
Könnte sich auch nach Explosion anhören.

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 14:03
von osirisdd
allein die Facebook-Einträge zur "Vorstandswahl" machen nen soliden Eindruck :popcorn:

https://www.facebook.com/berlinadler/ph ... =1&theater

inklusive Hausfrauen-Talk in den Kommentarspalten...aber in Berlin ist ja dieses Internetz bekanntlich sowieso #Neuland

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 14:05
von _pinky
Geht dann mit dem Flughafen online...

Re: wohin geht die gfl

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 18:26
von Kanzlerin
..im Herbst 1993 haben sich zum ersten Mal alle Süd und Nord Bundesliga Vereine an einen Tisch gesetzt. Wurde von Alex Leibkind auf Vereinsebene initiiert. (Ohne AfVD welcher an den damaligen Problemen eine erhebliche Mitschuld hatte.)
Gründe war die Bedrohung durch die europeweit agierende EFL.
1. Gemeinsamer Feuerwehrtopf für in Not geratene Vereine
2. Gemeisame Vermarktung
Dieses gemeinsame Gremium tagte von dann an regelmäßig.
Die EFL wurde zur Geschichte. A. Gernert und seine HBD wurden 1995 in die Bundesliga aufgenommen.
5 Jahre später saß der AfVD mit im Board. Die ursprünglichen Ideen sind weit im Nebel der Geschichte verschwunden.
Die GFL geriet wieder in " feudalistische Abhängigkeit ". :joint:
Wir haben nichts dazu gelernt. :keule:

Re: Adler wieder im Sturzflug

Verfasst: Mi Mär 18, 2015 21:54
von Anderl
_pinky hat geschrieben:Geht dann mit dem Flughafen online...
Jo, man munkelt, dass die Berliner insgeheim froh sind, dass der DOSB in der "Olympiafrage" Hamburg aufs Pferd gesetzt hat, sonst wäre man gezwungen gewesen, den Flughafen bis 2024 zum Laufen (bzw. Fliegen) zu bringen! :mrgreen: