Seite 11 von 13
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Mo Jul 18, 2016 11:51
von sick&red
Eierwerfer hat geschrieben:emmitt22 hat geschrieben:Wenn also nächste Woche Universe gegen Comets verlieren sollten, könnten sie nicht mehr ohne fremde Hilfe Südmeister werden, dafür wären die Comets wieder im Rennen um ein Heimspiel in den Playoffs. Spannung pur und damit wohl genau das, was die meisten Fans wollen.
Für das Heimspiel in den Playoffs müssten die ALC aber auch fast schon den direkten Vergleich gegen FU gewinnen, wenn man das Restprogramm beider Mannschaften vergleicht. Halte ich aktuell für nicht sehr realistisch. (...)
Das Hinspiel ist 0:10 ausgegangen, das sind nicht mal zwei Scores. Für unrealistisch halte ich den Gewinn des direkten Vergleichs daher nicht, aber leicht wird es auf keinen Fall. Zunächst mal wäre es wichtig das Spiel überhaupt zu gewinnen. Seit heute sind in Hessen Sommerferien, in Bayern erst in zwei Wochen. Ob das ein kleiner Vorteil für Allgäu sein kann?
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Di Jul 19, 2016 03:18
von Jannys
"
Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie" und die AFVD Geschäftsstelle ist ohne Telefonanschluß, stellt den Lüds ein 1, 2 Buschtrommeln hin, dann sind sie auch wieder erreibar.
Gibt es schon eine Zwischenbilanz der TV-Einschaltquoten und wieviel Kohle ist von den Privaten und den GEZ-Gebühren in die Kasse geflossen ?

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Di Jul 19, 2016 06:52
von walterer
sick&red hat geschrieben:Eierwerfer hat geschrieben:emmitt22 hat geschrieben:Wenn also nächste Woche Universe gegen Comets verlieren sollten, könnten sie nicht mehr ohne fremde Hilfe Südmeister werden, dafür wären die Comets wieder im Rennen um ein Heimspiel in den Playoffs. Spannung pur und damit wohl genau das, was die meisten Fans wollen.
Für das Heimspiel in den Playoffs müssten die ALC aber auch fast schon den direkten Vergleich gegen FU gewinnen, wenn man das Restprogramm beider Mannschaften vergleicht. Halte ich aktuell für nicht sehr realistisch. (...)
Das Hinspiel ist 0:10 ausgegangen, das sind nicht mal zwei Scores. Für unrealistisch halte ich den Gewinn des direkten Vergleichs daher nicht, aber leicht wird es auf keinen Fall. Zunächst mal wäre es wichtig das Spiel überhaupt zu gewinnen.
Seit heute sind in Hessen Sommerferien, in Bayern erst in zwei Wochen. Ob das ein kleiner Vorteil für Allgäu sein kann?
Nö, in Frankfurt wurde Urlaubssperre verhängt.
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Di Jul 19, 2016 08:12
von _pinky
Jannys hat geschrieben:"
Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie" und die AFVD Geschäftsstelle ist ohne Telefonanschluß, stellt den Lüds ein 1, 2 Buschtrommeln hin, dann sind sie auch wieder erreibar.
Gibt es schon eine Zwischenbilanz der TV-Einschaltquoten und wieviel Kohle ist von den Privaten und den GEZ-Gebühren in die Kasse geflossen ?

Nicht nur das. Das Fax ist auch tot!
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Di Jul 19, 2016 10:23
von sick&red
_pinky hat geschrieben:Jannys hat geschrieben:"
Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie" und die AFVD Geschäftsstelle ist ohne Telefonanschluß, stellt den Lüds ein 1, 2 Buschtrommeln hin, dann sind sie auch wieder erreibar.
Gibt es schon eine Zwischenbilanz der TV-Einschaltquoten und wieviel Kohle ist von den Privaten und den GEZ-Gebühren in die Kasse geflossen ?

Nicht nur das. Das Fax ist auch tot!
Zum Thema Fax:
https://cdn.boldomatic.com/content/post ... t?size=800

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Mo Jul 25, 2016 15:19
von _pinky
Es brummt an allen Ecken und Enden. Nur positive Entwicklungen an allen Fronten.
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 77&HP=AFVD
Wenn da nicht ...:
Lese ich richtig raus, daß Flagfootball für den AFVD abgeschafft wurde?
Kommt etwa die Ausbildungsoffensive ins Stocken? Keine Jugendmaßnahmen im Portfolio?
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Mo Jul 25, 2016 15:26
von sick&red
_pinky hat geschrieben:Es brummt an allen Ecken und Enden. Nur positive Entwicklungen an allen Fronten.
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 77&HP=AFVD
Wenn da nicht ...:
Lese ich richtig raus, daß Flagfootball für den AFVD abgeschafft wurde?
Kommt etwa die Ausbildungsoffensive ins Stocken? Keine Jugendmaßnahmen im Portfolio?
Du meinst deswegen?
Der German Junior Flag Bowl wird in 2016 nicht ausgetragen werden.
Da haben doch letztes Jahr schon nur vier Teams mitgemacht, eines davon der amtierende Deutsche Meister. Wahrscheinlich wollten (oder konnten) dieses Jahr noch weniger oder nicht viel mehr. Eigentlich traurig...
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Mo Jul 25, 2016 15:34
von MarthaH
sick&red hat geschrieben:
Du meinst deswegen?
Der German Junior Flag Bowl wird in 2016 nicht ausgetragen werden.
Da haben doch letztes Jahr schon nur vier Teams mitgemacht, eines davon der amtierende Deutsche Meister. Wahrscheinlich wollten (oder konnten) dieses Jahr noch weniger oder nicht viel mehr. Eigentlich traurig...
Gab es da nicht noch die Eigenart mancher Landesverbände, Flag-Football anders zu spielen als andere Landesverbände? Daß daraufhin diese Landesverbände keine Mannschaften zu einer deutschen Meisterschaft melden, die nach anderen Regeln abläuft, als die lokalen Teams die ganze Saison über gespielt haben, ist doch nicht total abwegig.
Das Abwegige ist dagegen die Tatsache, daß es keine bundesweit einheitliche Regelung gibt. Förderalismus at its best.
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Mo Jul 25, 2016 16:08
von Anderl
MarthaH hat geschrieben:sick&red hat geschrieben:
Du meinst deswegen?
Der German Junior Flag Bowl wird in 2016 nicht ausgetragen werden.
Da haben doch letztes Jahr schon nur vier Teams mitgemacht, eines davon der amtierende Deutsche Meister. Wahrscheinlich wollten (oder konnten) dieses Jahr noch weniger oder nicht viel mehr. Eigentlich traurig...
Gab es da nicht noch die Eigenart mancher Landesverbände, Flag-Football anders zu spielen als andere Landesverbände? Daß daraufhin diese Landesverbände keine Mannschaften zu einer deutschen Meisterschaft melden, die nach anderen Regeln abläuft, als die lokalen Teams die ganze Saison über gespielt haben, ist doch nicht total abwegig.
Das Abwegige ist dagegen die Tatsache, daß es keine bundesweit einheitliche Regelung gibt. Förderalismus at its best.
Komischerweise war aber DER Landesverband, der ein eigenes Flagregelwerk (ähnlich des vor 2005 gültigen) anwendet, beim letzten Flag-Bowl mit 2 Manschaften vertreten (50% der Teams!).
Es liegt eher daran, daß 9er-Semi-Contact-Flag seit 2005 systematisch vom AFVD nicht mehr unterstützt wird (z.B. durch konsequente Fortschreibung der Regeln) und zugunsten des früheren Einstiegs in Tackle plattgemacht werden soll.
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Mo Jul 25, 2016 20:13
von skao_privat
Warum war eigentlich nie die Senkung der Kosten für Berater das Thema?
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Mo Jul 25, 2016 21:06
von Exillöwe
skao_privat hat geschrieben:Warum war eigentlich nie die Senkung der Kosten für Berater das Thema?
Vermutlich müßte da für eine Feststellung der Einsparungsmöglichkeiten erstmal ein Berater beauftragt und finanziert werden. Und dafür ist vielleicht gerade kein Geld übrig.

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Di Jul 26, 2016 11:38
von _pinky
sick&red hat geschrieben:_pinky hat geschrieben:Es brummt an allen Ecken und Enden. Nur positive Entwicklungen an allen Fronten.
http://www.afvd.de/text.php?Inhalt=news ... 77&HP=AFVD
Wenn da nicht ...:
Lese ich richtig raus, daß Flagfootball für den AFVD abgeschafft wurde?
Kommt etwa die Ausbildungsoffensive ins Stocken? Keine Jugendmaßnahmen im Portfolio?
Du meinst deswegen?
Der German Junior Flag Bowl wird in 2016 nicht ausgetragen werden.
Nein. Weil kein Flagfootballevent 2017 ausgeschrieben wird. (OK, den DFFL-Bowl wird schon einer der Finalisten ausrichten - um mal zu zitieren). Und ganz allgemein keine Jugendförderungsmaßnahme auf der Agenda steht.
Es wird evaluiert und weiterentwickelt (mal gespannt, was im kommenden Jahr das Fremdwort für weiterentwickeln sein wird). Da kommt mir wieder ein ominöses Pamphlet aus Köln in den Kopf...
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Fr Jul 29, 2016 17:53
von deckard1984
Schadet oder nützt die NFL der Gfl? Ich glaube die NFL nützt dem Sport in De, schadet aber der Gfl, weil Fans für den Sport gewonnen werden, aber die Erwartungen ans Niveau (spielerisch & Event) zu hoch geschraubt werden. Ich bin selber seit 20 Jahren NFL Fan und erst jetzt bei der GFL dabei. Viele NFL Freunde lehnen die GFL ab. Dadurch wird viel Fanpotenzial verschenkt. Was mich pessimistisch stimmt ist ein Blick zu den Basketballern. Die BBL ist näher an der nba als die GFL an der NFL und trotzdem gibt es viele Nba Fans, die nichts mit der BBL anfangen können. Wenn diese Leute die heimischen Ligen unterstützen würden, wäre auch ein Niveausprung drin. Was meint ihr dazu?
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Sa Jul 30, 2016 11:50
von Prime
deckard1984 hat geschrieben:Schadet oder nützt die NFL der Gfl? Ich glaube die NFL nützt dem Sport in De, schadet aber der Gfl, weil Fans für den Sport gewonnen werden, aber die Erwartungen ans Niveau (spielerisch & Event) zu hoch geschraubt werden. Ich bin selber seit 20 Jahren NFL Fan und erst jetzt bei der GFL dabei. Viele NFL Freunde lehnen die GFL ab. Dadurch wird viel Fanpotenzial verschenkt. Was mich pessimistisch stimmt ist ein Blick zu den Basketballern. Die BBL ist näher an der nba als die GFL an der NFL und trotzdem gibt es viele Nba Fans, die nichts mit der BBL anfangen können. Wenn diese Leute die heimischen Ligen unterstützen würden, wäre auch ein Niveausprung drin. Was meint ihr dazu?
Unterm Strich bringt eine größere Popularität der NFL für die GFL nur Vorteile. Wenn sich mehr Menschen mit Football befassen, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie mal ein GFL-Spiel besuchen. Und der ein oder andere wird dann vielleicht in der GFL hängen bleiben (so wie bei dir). Ähnliche Effekte wird es bei der Nachwuchsgewinnung sein. Wenn mehr Leute NFL im TV verfolgen, wird sich auch die Anzahl der Kinder erhöhen, die Football mal ausprobieren wollen.
Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie
Verfasst: Di Mär 21, 2017 12:44
von _pinky