Seite 11 von 35

Munich Ravens

Verfasst: Fr Feb 17, 2023 21:54
von skao_privat
Nein. Das ist die Dreistheit eines Fußballvereins, der meint wirtschaftlich Mist bauen zu können und andere dann bezahlen sollen. 3,3 Millionen für ein Stadion Schnäppchen! Kauft die ELF. Bis das neuen Stadion fertig ist spielen dann auch die Wiener dort. Fußballer zahlen Miete. Das ist doch ein Plan!

Re: Munich Ravens

Verfasst: Fr Feb 17, 2023 22:44
von KarlH
...ja. das wäre der plan eines dummschwätzers, der nur destruktiv denkt und möglichst viel schaden wünscht.
und dass das was mit denken zu tun hat wäre dabei noch ziemlich hoch gegriffen. eigentlich ist es nur missgunst und hass...

Re: Munich Ravens

Verfasst: Fr Feb 17, 2023 22:56
von AR
KarlH hat geschrieben: Fr Feb 17, 2023 22:44 ...ja. das wäre der plan eines dummschwätzers, der nur destruktiv denkt und möglichst viel schaden wünscht.
und dass das was mit denken zu tun hat wäre dabei noch ziemlich hoch gegriffen. eigentlich ist es nur missgunst und hass...
und was wäre dein Plan? die "Guten" abwählen?

Re: Munich Ravens

Verfasst: Fr Feb 17, 2023 23:34
von skao_privat
KarlH hat geschrieben:...ja. das wäre der plan eines dummschwätzers, der nur destruktiv denkt und möglichst viel schaden wünscht.
und dass das was mit denken zu tun hat wäre dabei noch ziemlich hoch gegriffen. eigentlich ist es nur missgunst und hass...
Eh nein. Viel günmnstiger kommen die kaum an eine Spielstätte! Nie wieder hinten anstellen. Training ist auch gesichert. Was ist dein Problem junge Dame?

Re: Munich Ravens

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 00:54
von KarlH
...wer sind denn die guten?

das stadion wurde mit öffentlichen mitteln saniert, was die begrenzung auf "fussball" schon mal angreifbar macht. der verkauf wurde gemeindeseitig bereits 2020 beschlossen, aber warum sollte ein klammer verein oder noch unwahrscheinlicher ein "fußballaffiner investor" das kaufen, jetzt nach der idee der grünen sogar möglichst noch teurer als verhandelt, wenn er andernfalls billiger fährt, so auf 18 heimspieltage pro jahr begrenzt wird (was meist nicht mal für liga und pokal reicht) und sein eigentum nicht mal untervermieten darf? man hat ab dann die kompletten entwicklungs- und unterhaltskosten am bein, darf aber weder gewerbe noch events dort veranstalten, um geld einzufahren? man hat nur die spvgg, die sich die ganze zeit nicht mal selbst trägt? wie blöd müsste man dafür sein? ok, streicht die letzte frage, falsche ansprechpartner...

kaiserslautern: frag mal nach, was pacht und unterhaltskosten eines stadions für einen stadthaushalt, einen klammen verein und eine betriebsgesellschaft an problemen bedeuten können. frankfurt: der fsv frankfurt hatte den bornheimer hang gepachtet und an die universe untervermietet - stuttgart waldau kickers scorpions dito. braunschweig eintracht lions dito. wo ist der unterschied zu haching? und wo war da jeweils dein genialer "vorschlag"? er wäre jeweils ähnlich sinnvoll und zielführend gewesen.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 08:47
von Kreuzteufel
Die 18 Heimspiele reichen nicht mal für die Liga, wo Haching schon 19 Heimspiele hat.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 09:05
von FlagFootballSaint
Im Wiener Ravelin-Footballzentrum der Vikings gäbe es noch Platz?

13 Uhr: Vikings-Fehervar
17 Uhr: Ravens-RheinFire

Ausverkauftes Haus garantiert - es gibt exact 888 Sitzplätze auf der Tribüne

Re: Munich Ravens

Verfasst: Sa Feb 18, 2023 10:03
von Torsten
Holk hat geschrieben: Fr Feb 17, 2023 21:51 Junge Junge... Diese deutsche Mentalität und Bürokratie ist manchmal einfach nicht auszuhalten, ganz unabhängig von dem Fall hier jetzt. Hauptsache erstmal Bedenken und "Bremsen" in so vielen Bereichen unserer Gesellschaft, anstatt einfach Mal Dingen eine Chance zu geben.
Und was einen noch mehr ankotzt, ist, wie öffentliche Gelder für Sportstätten dem Rundball in den Rachen geworfen werden, aber wehe, eine andere Sportart meldet Ansprüche an. :keule: :down: Ein Stadion teuer mit öffentlichen Geldern zu sanieren und es dann ausschließlich einem durchaus professionell agierenden Rundballverein zur Verfügung zu stellen und andere Sportarten auszuschließen, ist ja schon mehr als fragwürdig, unter den Umständen war leider klar, dass es da zu Konflikten kommen würden, wenn jetzt noch die Ravens da aufschlagen. :down: Ich fürchte, so wird das nichts und am Ende wiederholt sich hier ähnliches wie in Wien und die Ravens spielen auf irgendeinem kleinen Vorort-Platz. Vielleicht gewähren die Cowboys ihnen ja im Dante Asyl.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mo Feb 20, 2023 18:16
von Sonny1
Gastspiele von Footballverein "Ravens" noch nicht fix

Immerhin: Eine Erfolgsmeldung mit Blick auf den Sommer könnte die Spielvereinigung bald schon verkünden. So strebt der Verein eine Kooperation mit dem neu gegründeten Footballklub Munich Ravens an, der seine Heimspiele in der European League of Football (ELF) im Unterhachinger Sportpark austragen will. Entgegen einer anderslautenden Pressemitteilung der Ravens seien diese Gastspiele aber noch nicht fix, sagt Schwabl. So warte man aktuell noch auf die nötige Genehmigung für Footballspiele im Sportpark durch die Gemeinde und das Landratsamt.

"Die beiden Vereine wollen zusammenarbeiten", betont der Präsident. "Football ist eine geile Sportart und es wäre eine tolle Gelegenheit, den Sportpark alternativ zu nutzen, wenn im Fußball Saure-Gurken-Zeit ist. Es wäre eine tolle Freizeitaktivität für Familien, die in einem friedlichen Umfeld stattfindet. Das passt super zur SpVgg Unterhaching." Zudem brächten die Auftritte der Ravens im Sportpark seinem Klub zusätzliche Pachteinnahmen, so Schwabl. Mit einer Entscheidung rechnet er in den kommenden acht Wochen.
https://www.t-online.de/region/muenchen ... elter.html

Also verkaufen die Ravens, genauso wie die Vikings, Dauerkarten für ein noch nicht vorhandenes Stadion.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mo Feb 20, 2023 18:24
von Arbeiter
Sonny1 hat geschrieben: Mo Feb 20, 2023 18:16
Gastspiele von Footballverein "Ravens" noch nicht fix

Immerhin: Eine Erfolgsmeldung mit Blick auf den Sommer könnte die Spielvereinigung bald schon verkünden. So strebt der Verein eine Kooperation mit dem neu gegründeten Footballklub Munich Ravens an, der seine Heimspiele in der European League of Football (ELF) im Unterhachinger Sportpark austragen will. Entgegen einer anderslautenden Pressemitteilung der Ravens seien diese Gastspiele aber noch nicht fix, sagt Schwabl. So warte man aktuell noch auf die nötige Genehmigung für Footballspiele im Sportpark durch die Gemeinde und das Landratsamt.

"Die beiden Vereine wollen zusammenarbeiten", betont der Präsident. "Football ist eine geile Sportart und es wäre eine tolle Gelegenheit, den Sportpark alternativ zu nutzen, wenn im Fußball Saure-Gurken-Zeit ist. Es wäre eine tolle Freizeitaktivität für Familien, die in einem friedlichen Umfeld stattfindet. Das passt super zur SpVgg Unterhaching." Zudem brächten die Auftritte der Ravens im Sportpark seinem Klub zusätzliche Pachteinnahmen, so Schwabl. Mit einer Entscheidung rechnet er in den kommenden acht Wochen.
https://www.t-online.de/region/muenchen ... elter.html

Also verkaufen die Ravens, genauso wie die Vikings, Dauerkarten für ein noch nicht vorhandenes Stadion.
Hier ein zusätzlicher Bericht.

https://www.touchdown24.de/elf/ravens-h ... te-wackelt

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mo Feb 20, 2023 18:42
von Prime
Meine Vermutung: Der Stolz wusste genau, dass das Stadion noch nicht fix ist. Da er allerdings einen grandiosen Werbeslot in der Super-Bowl-Countdown-Show hatte, hat er einfach so getan als hätte er das Stadion. Um Begeisterung zu wecken.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mo Feb 20, 2023 18:56
von Sonny1
Vielleicht hielt man es auch einfach für Formsache, dass die Kooperation genehmigt wird, da ja beide, Rundballer und Footballer, die Kooperation anstreben. Mit dem Widerstand im Gemeinderat haben sie wohl nicht gerechnet.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mo Feb 20, 2023 21:07
von MIB #65
Doubleheader Ravens und Spielvereinigung fände ich cool.
Da würde ich direkt das Wochenende freihalten.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mo Feb 20, 2023 21:37
von hackepeter
Sonny1 hat geschrieben: Mo Feb 20, 2023 18:56 Vielleicht hielt man es auch einfach für Formsache, dass die Kooperation genehmigt wird, da ja beide, Rundballer und Footballer, die Kooperation anstreben. Mit dem Widerstand im Gemeinderat haben sie wohl nicht gerechnet.
Man hat ein Stadion, aber bitte ohne Zuschauer :keule:
So etwas kann auch echt nur von den Grünen kommen. Eigentlich muss man da mittlerweile echt mit allem rechnen :mrgreen:

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mo Feb 20, 2023 22:58
von FlagFootballSaint
hackepeter hat geschrieben: Mo Feb 20, 2023 21:37
Man hat ein Stadion, aber bitte ohne Zuschauer :keule:
So etwas kann auch echt nur von den Grünen kommen. Eigentlich muss man da mittlerweile echt mit allem rechnen :mrgreen:
Glauben Sie allen Ernstes die Regelung mit den 18 Spielen haben die Grünen mit den Anrainern vereinbart?