Seite 11 von 13
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Mo Jun 12, 2023 15:19
von GrassHugger
Laster hat geschrieben: ↑Di Mai 30, 2023 13:17
[...]
Warum spielen die "alten" Vereine" nicht in höheren Ligen ?
Wie alt sind denn die Vereine, ich hab mal gegoogelt :
Crusaders über 30 Jahre
Lions über 16 Jahre
Munisier und Storm 13 Jahre
Fursty Razorbacks II NEU
Weil bis auf Fursty, keins dieser Teams eine eigenständige U19 Jugendmannschaft hat die 9er/11er Tackle Football spielt und von U16 brauchen wir erst recht nicht reden.
Wenn von unten nichts nachkommt, kann auch ein 30 Jahre alter Verein nicht überleben.
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Mo Jun 12, 2023 17:18
von Cook
GrassHugger hat geschrieben: ↑Mo Jun 12, 2023 15:19
Laster hat geschrieben: ↑Di Mai 30, 2023 13:17
[...]
Warum spielen die "alten" Vereine" nicht in höheren Ligen ?
Weil bis auf Fursty, keins dieser Teams eine eigenständige U19 Jugendmannschaft hat die 9er/11er Tackle Football spielt und von U16 brauchen wir erst recht nicht reden.
Wenn von unten nichts nachkommt, kann auch ein 30 Jahre alter Verein nicht überleben.
Die Jugendarbeit ist ein ganz wichtiger Faktor.
Der andere ist die Vereinsstruktur allgemein.
Irgendwo 40 Neu-Interessenten für ein Footballteam zu finden und einen Hauptverein, der das Ganze mit Trainingsplatz und Spielstätte unterstützt, klingt vielleicht nach der großen Herausforderung. Ist es nicht. Das klappt jedes Jahr an mehreren Dutzend Standorten in Deutschland.
Die Spreu trennt sich nach 3-5 Jahren vom Weizen, wenn es nicht mehr reicht, 2-3 Trainer und 1 Vorstand zu haben.
Wenn es nicht mehr um "ein Team", sondern um "ein Programm" geht.
Das braucht dann für mehrere Mannschaften mindestens 15 Trainer, 3-4 Menschen, die sich langfristig im Vorstand engagieren, ein Konzept und eine Zielsetzung, eine Philosophie... Da wirst du die Unterschiede entdecken.
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Di Jun 13, 2023 08:58
von zusel
Ja, es ist teilweise echt erschreckend was teilweise im Jugendbereich (nicht) passiert. Von abenteuerlichen 3er SGs in einer 9er Tackle-Liga bis zu Vereinen die jahrelang nicht aus der Aufbauliga raus wollten, weil sie es nichtmal geschafft haben ein 5er Flag Team auf die Beine gestellt zu haben. Und im Gegensatz dann Vereine wie Cowboys, Fürsty und Rams die es schaffen ein eigenes Team fast in allen Jugendwettbewerben zu stellen - mit solch Ausnahmen wie 9er Tackle Team macht da natürlich wenig Sinn wenn man in der gleichen Altersklasse ein 11er Team gemeldet hat.
Ist ja wie mit den Schiedsrichtern, da nehmen wohl auch ein paar Vereine lieber Strafen in Kauf als die notwendige Anzahl zu stellen und wundern sich dann, wenn Spiele von ihnen abgesagt werden, weil nicht genug Refs für den Spieltag vorhanden sind.
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Di Jun 13, 2023 12:14
von Bizzy
BW No.1 hat geschrieben: ↑Mo Jun 12, 2023 09:11
Wie waren die Spiele? War jemand vor Ort?
Traunreut hat schon wieder gegen Augsburg verloren, trotz Führung in der Halbzeit?
Laut Augsburger Spielbericht mind. 3 INT allein durch #17. Plus einen Safety, die D hat wohl ordentlich abgeliefert.
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Di Jun 13, 2023 12:33
von bfp
zusel hat geschrieben: ↑Di Jun 13, 2023 08:58
Ja, es ist teilweise echt erschreckend was teilweise im Jugendbereich (nicht) passiert. Von abenteuerlichen 3er SGs in einer 9er Tackle-Liga bis zu Vereinen die jahrelang nicht aus der Aufbauliga raus wollten, weil sie es nichtmal geschafft haben ein 5er Flag Team auf die Beine gestellt zu haben. Und im Gegensatz dann Vereine wie Cowboys, Fürsty und Rams die es schaffen ein eigenes Team fast in allen Jugendwettbewerben zu stellen - mit solch Ausnahmen wie 9er Tackle Team macht da natürlich wenig Sinn wenn man in der gleichen Altersklasse ein 11er Team gemeldet hat.
Ist ja wie mit den Schiedsrichtern, da nehmen wohl auch ein paar Vereine lieber Strafen in Kauf als die notwendige Anzahl zu stellen und wundern sich dann, wenn Spiele von ihnen abgesagt werden, weil nicht genug Refs für den Spieltag vorhanden sind.
Finde aber, dass man dies aber hauptsächlich mit der Pandemie begründen sollte. Klar, sehr viele Vereine machen zu wenig in der Hinsicht, aber wenn man die U19 Pre-Pandemie zu Post-Pandemie vergleicht, waren im U19-Tackle-Bereich fast 50% weniger Teams gemeldet als 2019, sprich sie mussten wieder von Neu anfangen und ein Teil der Arbeit der letzten Jahre löste sich in Luft auf, da viele aufhörten und von unten (U16) nichts mehr nachkam.
Glaube, dass man da in 2-3 Jahren wieder etwas mehr Teams sieht im Hinblick auf die wachsenden Zahlen im Flag-Bereich, aber es noch einige Jahre dauert, bis man wieder auf dem vorherigen Level ankommt.
Das ganze ist halt ein Teufelskreis für ein Team, das nicht unbedingt in ner Großstadt spielt oder GFL(2) spielt.
Innerhalb eines Jahres mindestens 25 Jugendliche zu finden, die Bock auf Football haben ist nicht ganz einfach.
Kriegt man keinen Spielbetrieb zusammen oder verliert dann alles, verheizt man einen Teil der Spieler wieder, ein Teil darf nicht mehr Jugend spielen und der Rest wird dann von 11er Teams abgeworben->man fängt wieder bei Null an
Um ein funktionierendes Jugendteam zu haben, braucht es halt einen enormen Aufwand, die richtigen Coaches um die Jungs bei Laune zu halten und auch eine Menge Geduld, was einige Jahre dauern kann.
Zu den Punkt mit den Refs vollste Zustimmung.
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Di Jun 13, 2023 13:12
von hackepeter
Denke auch, dass das noch eine Menge Zeit und Arbeit brauchen wird bis man das vor Corona Niveau wieder erreicht.
Es spricht da leider schon für sich, dass aktuell ausschließlich die bayerischen GFL Vereine und aus der Regio die Rams und Rangers in der Lage sind eine eigenständige 11er Tackle Jugend zu stellen.
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Di Jun 13, 2023 16:35
von GrassHugger
zusel hat geschrieben: ↑Di Jun 13, 2023 08:58
Ja, es ist teilweise echt erschreckend was teilweise im Jugendbereich (nicht) passiert. Von abenteuerlichen 3er SGs in einer 9er Tackle-Liga ...
Das verstehe ich nun wirklich nicht, da hat man nun 6er Football aus Texas abgeguckt doch die Teams spielen lieber mit einer 3er SG oder einer 2er SG mit über 100KM Distanz...
Klar ist 6er Football kein "Football" aber meiner Meinung nach besser als nicht gescheit trainieren zu können oder so viel rumfahren zu müssen.
bfp hat geschrieben: ↑Di Jun 13, 2023 12:33
Das ganze ist halt ein Teufelskreis für ein Team, das nicht unbedingt in ner Großstadt spielt oder GFL(2) spielt.
ich glaube nicht, dass dein Jugendteam wächsts, weil du GFL oder GFL2 spielst! Ich glaube eher, dass dein Team erfolgreich in der GFL oder GFL2 ist, weil du ein gutes Jugendprogramm hast (ausnahmen bestätigen die Regel)
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Di Jun 13, 2023 17:05
von bfp
GrassHugger hat geschrieben: ↑Di Jun 13, 2023 16:35
bfp hat geschrieben: ↑Di Jun 13, 2023 12:33
Das ganze ist halt ein Teufelskreis für ein Team, das nicht unbedingt in ner Großstadt spielt oder GFL(2) spielt.
ich glaube nicht, dass dein Jugendteam wächsts, weil du GFL oder GFL2 spielst! Ich glaube eher, dass dein Team erfolgreich in der GFL oder GFL2 ist, weil du ein gutes Jugendprogramm hast (ausnahmen bestätigen die Regel)
Indirekt schon, da du einfach viel mehr Aufmerksamkeit in deiner Umgebung bekommst, mehr Know-How und generell mehr Leute hast zum coachen (z.B. Imports, die dann mitcoachen) und theoretisch auch oft mehr finanzielle Mittel (Betonung liegt auf theoretisch, da die Jugendabteilungen davon meist nix sehen)
Aber stimmt schon, dass es halt auch Teams gibt, die sich aufgrund einer guten Jugendarbeit bis nach oben gearbeitet haben und dort nicht nur von Imports/abgeworbenen Spielern leben.
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Mi Jun 14, 2023 08:58
von zusel
GrassHugger hat geschrieben: ↑Di Jun 13, 2023 16:35
zusel hat geschrieben: ↑Di Jun 13, 2023 08:58
Ja, es ist teilweise echt erschreckend was teilweise im Jugendbereich (nicht) passiert. Von abenteuerlichen 3er SGs in einer 9er Tackle-Liga ...
Das verstehe ich nun wirklich nicht, da hat man nun 6er Football aus Texas abgeguckt doch die Teams spielen lieber mit einer 3er SG oder einer 2er SG mit über 100KM Distanz...
Klar ist 6er Football kein "Football" aber meiner Meinung nach besser als nicht gescheit trainieren zu können oder so viel rumfahren zu müssen.
Und als Ergebnis haben dann wir so "tolle" Ligen wie die U19 6er mit 2 beteiligten Teams, welches auch noch ausgerechnet diejenigen sind die von allen bairischen Teams am weitesten auseinanderliegen dürften (Aschaffenburg und Gendorf/Burghausen).
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Mi Jun 14, 2023 10:35
von FlagFootballSaint
Plan A:
6-er Liga mit 2 Teams die Meisterschaft spielen und/oder
3-er Spielgemeinschaften die Meisterschaft spielen
Plan B:
"Danke dass Du da bist aber wir haben kein Nachwuchs-Team. Melde Dich bitte in 2 Jahren wieder wenn wir Dich im Erwachsenenteam mit trainieren lassen dürfen."
WTF wie kann man überhaupt in Frage stellen was hier vorzuziehen ist?
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Fr Jun 16, 2023 17:55
von BW No.1
So Tipps fürs Wochenende. Ich fang mal an
Munisier : Crusaders 7: 28
Mein Gefühl sagt mir, dass Traunreut hochmotiviert sein wird aber wieder mit Rumpfkader. Gendorf war nicht schlecht gegen Fursty aber bei weitem nicht überragend und grade in der Offense schwach. Hier hat aber die Defense überzeugt und ich denke, dass das auch in Traunreut der Fall sein wird.
Feldkirchen: Augsburg 12: 24
Meiner Meinung nach das Spiel des Wochenendes. Augsburg wird denke ich klar besser sein aber bei Feldkirchen hat sich was bewegt und ich hoffe sie bekommen es aufs Feld.
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: So Jun 18, 2023 21:29
von Benutzer 19560 gelöscht
Woah habe mir heute das Spiel Lions gegen Storm angesehen und ( dachte nie das ich das sage ) das beste Spiel von einem Team gesehen .
Storm mit 29 Spielern , haben von Anfang an in Offense und Defense das Spiel dominiert !
Für mich die Überraschung des Jahres ...
Die Liga ist echt verrückt.....
30:00 Storm
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: So Jun 18, 2023 22:10
von GrassHugger
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Jun 14, 2023 10:35
Plan A:
6-er Liga mit 2 Teams die Meisterschaft spielen und/oder
3-er Spielgemeinschaften die Meisterschaft spielen
Plan B:
"Danke dass Du da bist aber wir haben kein Nachwuchs-Team. Melde Dich bitte in 2 Jahren wieder wenn wir Dich im Erwachsenenteam mit trainieren lassen dürfen."
WTF wie kann man überhaupt in Frage stellen was hier vorzuziehen ist?
Wie so oft ist es nicht Schwarz-Weiß und es gibt nicht nur Option A oder B
Option A ist doch in Ordnung. Nur sollte man 3er Spielgemeinschaften nicht erlauben, da dass vom Training her eh nicht wirklich funktionieren kann. Genauso Teams die weiter als 100 km entfernt sind. Dann lieber mehr Teams in einer 6er Liga...
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Mo Jun 19, 2023 21:53
von Derreciver
Puh das wird hier ja noch richtig spannend.
Traunreut muss gefighted haben und ja Augsburg hat herausragend gespielt, das ist der höchste Score in der Liga.
Lange schon nicht mehr so dominanten Football gesehen.
In der Mitte is es auch spannend und der selbsternannte Favorit Landshut strauchelt.
Zu dem Thema Imports und Jugendarbeit. Ich finde da hat der Verband viel liegen lassen während Corona, dass die Saison 20 ausgefallen ist verständlich, aber 21 hätte man sich was überlegen müssen und nicht einfach am starren "im April geht dir Saison los" festhalten.
Ich glaube, dass da in den nächsten Jahren viel gemacht werden muss und die Jugendarbeit auch vom Verband mehr unterstützt werden muss.
Aber wieder zurück zur Saison, ich glaube der Juli wird spannend. Traue Augsburg zu, dass sie kein Spiel mehr verlieren, wenn sie so spielen wie gestern.
Re: Landesliga Bayern 2023
Verfasst: Di Jun 20, 2023 11:24
von zusel
Das Problem ist ja nicht "der Verband", sondern die Vereine. Denn die sagen ja was der Verband machen soll. Aber sonst geb ich dir vollkommen Recht.
Es ist auch völlig unverständlich für mich, dass man nach wie vor daran festhält die Saison (ohne POs) bis zu den Sommerferien durchzuziehen. Dadurch, dass es nun keine Aufbauliga mehr gibt (welche bis Ende Oktober ging) hat man nochmal deutlich mehr Spiele in den gleichen Zeitraum gedrängt. In den Herbst hat man aber nichts verschoben.
Das führt dann schon zu gewaltigen logistischen Problemen, denn durch Corona und ELF gibt es gefühlt ein Drittel weniger Schiedsrichter - zumindest sieht man viele nicht mehr, dafür aber andere plötzlich andauernd.