Re: Kritik wird lauter?
Verfasst: So Sep 26, 2021 10:13
Der Vorstand für Nationalteams im AFBÖ ist Präsident der Vikings. Vermute mal, der klärt das auf kurzem Dienstweg vorm Spiegel?
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=20955
Letzlich egal, ob du die Größe hast, einzuräumen, dass dein erster Beitrag in ungeeignet war, das auszudrücken, was du im Nachhinein ausgedrückt haben wolltest. Ich habe dir die Türe aufgehalten, mehr kann ich nicht tun. Sollen sich die Mitleser ihre Meinung bilden._pinky hat geschrieben: ↑Sa Sep 25, 2021 00:23 Tolle Meinung. Ich lege keinen Wert drauf, dass du die änderst. Ich behalte aber meine. Wenn du das akzeptierst, kommen wir auch zusammen.
Ich habe die Zahl der Nominierten der ELF mit der der GFL verglichen. Daraus hast du mir Werbung für die ELF angehängt und mir Kritik an einem Artikel der GFL untergeschoben, den ich gar nicht erwähnt habe.
Inwieweit die Invitations irgendwas sagen, ist tatsächlich eine vorgelagerte Diskussion. M.E. nicht viel, kann man aber anders sehen. Aus meiner Sicht führt der Weg auf das höchste Niveau nur über die (semiprofessionelle) Ausbildung vor Ort in den USA. Nicht über Vereine oder eine Amateur oder semiprofessionelle Liga in Europa. Das Pathway Programm ist eine Kombination aus Marketing der NFL und eine Vergrößerung der Practice Squads (was schon immer im Interesse der Owner war)._pinky hat geschrieben: ↑Sa Sep 25, 2021 00:23 Ich habe ausschließlich Kritik am Ergebnis der GFL geübt, sofern man diese Invitations als Maßstab nehmen will. Kritik am Inhalt und nicht an der Außendarstellung. Klar, kann man auch umdrehen, weil in dem Fall die beiden Punkte zusammenhängen. Ich wollte das aber nicht.
Siehe oben. Was den Vergleich mit der ELF angeht, ist der nirgendwo hilfreich. Die ELF besteht aus erst seit einer Saison vom AFVD Vereinen abgeworbenen Spielern en bloc oder individuell (plus ein paar neuen US und E Imports). Die unfreundlichste Interpretation der GFL/dem AFVD gegenüber besteht darin, zu sagen, die ELF habe mehr Aufmerksamkeit für einige Spieler generiert, als ihrere alten Vereine das konnten._pinky hat geschrieben: ↑Sa Sep 25, 2021 00:23 Wenn du den Vergleich mit der ELF haben willst: 2 Deutsche aus 14 Mannschaften vs. 8 aus 6. (Die zwei Panthers sind schlecht einzuordnen). Miserables Ergebnis der GFL. Sprich doch mal über den Inhalt meines Posts und nicht über die Form. (Aufgemerkt: Ich habe auch jetzt noch nicht das Ergebnis der ELF kommentiert.)
Siehe oben. Erstens gibt es kaum Mittel dagegen und zweitens arbeiten speziell die großen Teams damit und nicht die ganze GFL in gleichem Maße._pinky hat geschrieben: ↑Sa Sep 25, 2021 00:23 Falls ich es noch nicht erwähnt habe: ich halte das für eine Watsche für die GFL. Meine Kritik ist, und das wiederhole ich das ein oder andere Mal in ruhiger und zurückhaltender Form, dass die GFL sehr stark und E-technisch unbegrenzt auf Imports setzt. Genau das spiegelt sich in diesen Zahlen wieder.
Der AFVD als Verband kann sich das Thema Ausbildung m.E. korrekterweise zurechnen lassen, da er die Vereine versammelt, die diese Ausbildung leisten. Die Verbandführung aus meiner Sicht deutlich weniger. Die GFL Vereine im allgemeinen ebenso deutlich weniger (ansonsten hätte man einige von ihnen nicht über Jahre dahin tragen/dazu zwingen müssen). Aber wenn beispielsweise bei Saarland 5 der 6 erfolgreichsten Receiver (laut GFLstats - bei den Skillpositionen kann man das ja immer so schön an den Zahlen ablesen, auch wenn das nicht immer die ganze Wirklichkeit wiederspiegelt) aus der eigenen Jugend kommen (auch wenn der US Import unangefochten an Nummer eins steht), ist das eben auch nicht nichts._pinky hat geschrieben: ↑Sa Sep 25, 2021 00:23 Diese Abgrenzung, die von AFVD-Verfechtern und dem Verband selbst gerne vorgetragen wird, dass sie vorrangig den deutschen Football fördern, dass sie besser ausbilden, dass sie den besseren und ehrlicheren Sport liefern, dass die anderen ihr Team nur zusammenkaufen fällt da in sich zusammen.
NoClue hat geschrieben:
"Meine Liga ist aber besser als deine! Nanananaaana..."![]()
Vielleicht sollte sich der ein oder andere das als Signatur zulegen, dann wüsste man gleich, was man von dem jeweiligen Beitrag zu erwarten hat.
Das ist schon eine Verdrehung, der Tatsachen, Da sehe ich eher den Verband der seine Komfortzone Ausbaut, Und dem Verband ist doch egal welche Vereine was machen, Der AFVD und Hubi Verdienen immer!skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Sep 27, 2021 02:15 Tja, dass allerdings ist die traurige Gewissheit. Es geht offensichtlich mehr. Aber das konnte man seit Jahren sehen. Jetzt ist genau dass die Frage: was wird die Reaktion sein? Die besseren Karten liegen nach wie vor bei der GFL. Die schickeren bei der ELF. Ein personeller Wechsel an der Spitze des AFVD ist mit ELF Unterstützung „wegtaktiert“.
Das Problem sind die schwachen Vereine, die nicht bereit sind die treffend erwähnte Komfortzone zu verlassen. Soll doch ein anderer für sie die Arbeiten machen. Zur Not ein Huber.
Es gibt die Leute, bei denen du etwas erkannt haben willst doch gar nicht. Die ELF so für was genau „verantwortlich“ sein? Finde da keine geeigneten Textstellen. Huber ist findig genug vom Gehampel der ELF zu profitieren. Hat er ja schon in der Vergangenheit hingezaubert. Das dies so funktioniert in der Verantwortung der Vereine. Steht da oben irgendwo. Noch „Verantwortung der ELF“KarlH hat geschrieben:...ich finde es immer wieder lustig, wie leute wie skao jetzt wieder die elf dafür verantwortlich machen, dass die mitgliedsverbände des afvd und deren mitglieder den arsch nicht hochkriegen, um ihren "laden" a.k.a. afvd mal vom kopf her aufzuräumen. das gegenteil ist korrekt, die elf hat sogar wunderbar gezeigt, was machbar wäre und wie enorm die verbandsspitze seit jahrzehnten versagt. das "taktiert nicht weg", sondern gibt einer reformbewegung sogar noch reichlich munition in die hand. ausreden, nichts ändern zu müssen, gibt es seit vielen jahren genug, dafür braucht es keine elf. aber wahrscheinlich hat die elf der einfachheit halber auch das desaster am berliner flughafen, den tsunami in japan vor zehn jahren und die ermordung kennedys zu verantworten...
Methadron hat geschrieben: ↑Mo Sep 27, 2021 16:19 Was willst du denn im AFVD noch wirklich retten? Mal im Ernst, die ELF startet nächstes Jahr richtig durch, gerade Fire und die beiden AT Teams ziehen an, ein Großteil der GFL Spieler war dieses Jahr noch skeptisch, ob das Experiment ELF funktioniert, das es funktioniert wurde (eindrucksvoll) bewiesen.
Warum soll ich also als Spieler mit Potential nächstes Jahr wieder auf dem städtischen Acker ohne mediale Aufmerksamkeit spielen, wenn ich auch ELF spielen kann und mich rund 150.000 - 200.000 Zuschauer im TV sehen können? Wenn ich bei YT, Insta, etc. eine Bühne bekomme, die mir die GFL nicht bieten kann oder will? In meinen Augen schleicht sich die GFL in den nächsten zwei einfach aus. In Braunschweig wird das große Jammern beginnen, warum man nicht das Angebot als Gründungsmitglied der ELF angenommen hat, Hall wird sich solange wie es geht dagegen stemmen.
Genauso werden die guten Imports jetzt weiter über Europa verteilt, warum in Hall, Potsdam oder Dresden anheuern, wenn ich nach Hamburg, Wien oder Düsseldorf gehen kann?
Ist halt so, dass Huber die ELF Geschichte zu seinen Gunsten ausgenutzt hat. Klar hätte „Unterstützung“ in Anführungsstriche setzen können. Aber das hab ich halt nicht gemacht.JM hat geschrieben:Skao: Wenn man schwarz-weiß sehen würde, dann steht da "mit ELF Unterstützung". Daraus könnte man interpretieren, dass die ELF Huber unterstützt. Je länger ich darüber nachdenke, ja, doch, das kann durchaus sein...
Das ist ungefähr so wie der Beitrag, dass die ELF aus Querulanten besteht. Und dass diese in Restart(Jahr nach Ermessen) mitarbeiten würden wollen...
Beides absurde Gedanken.
Nur weil jemand schreit "Huber muss weg", qualifiziert das denjenigen noch lange nicht dafür dessen Platz einzunehmen. Nein, wirklich nicht. Sorry, Ihr Genies von Restart. Der beste AFVD-Präsident wäre ohnehin EsuME.
Oder ich.