Seite 105 von 307
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 11:33
von Methadron
Die Jugendarbeit der meisten GFL Teams ist einfach nur ein Witz und nur der Tatsache geschuldet, dass sie eben auf Grund der Statuten Jugendarbeit leisten müssen.
Meistens sind es die kleinen Vereine, die gut ausbilden, in der Hoffnung, dass die Jugendlichen ein, zwei Jahre bei den Herren spielen, bis die GFL (2) ruft.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 11:48
von NoClue
_pinky hat geschrieben: ↑Sa Mär 13, 2021 21:39
Die Geschichte mit der Nachwuchsarbeit verstehe ich irgendwie noch nicht. Die GFL schert sich doch auch nicht darum, wo sie ihre Spieler angreift und wer die ausgebildet hat.
Das stimmt a) nur für einen Teil der Teams (s.u.) und b) ist etwas was die GFL via Vereinsstrukturen bereits
teilweise geändert hat und zukünftig verstärkt ändern kann. Kostet halt Geld, dementsprechend braucht man Fördergelder (hatte bisher der AFVD im Wesentlichen in den Sand gesetzt) oder Zuschauer/Werbeeinahmen der ersten Mannschaft (das hat m.E. halbwegs funktioniert).
_pinky hat geschrieben: ↑Sa Mär 13, 2021 21:39
Nur mit eigenem Nachwuchs kommst du nicht um den Abstieg rum.
Es gibt in der Tat ein gläsernes Dach, wenn du vornehmlich auf eigenen Nachwuchs setzt. Köln hat es mit der jahrelang stärksten Nachwuchsarbeit Deutschlands immerhin geschafft im in der Breite stärkeren Norden an den Playoffs zu schnuppern. Saarland hat es u.a. dank ein paar guten Jahrgängen im Süden sogar zweimal in die Playoffs geschafft (auch wenn ihnen Wiesbaden beim Nachwuchs regional zuletzt deutlich den Rang abgelaufen hat). Düsseldorf und die Adler passen dann eher in die von dir genannte Preisklasse (wobei die Adler mit den Rebels und Podsdam vor der Haustür nochmal eine schwierigere Gemengelage haben dürften - dazu gab es nach meinem Eindruck aus der Ferne auch interne Querelen). Ob Hall von den stärkeren Auftritten ihrer Jugend zuletzt profitiert hat, ist bei der bereits langjährigen Klasse ihrer ersten Mannschaft für mich kaum einzuschätzen - immerhin kam meines Wissens zuvor schon Ehrenfried (trotz Umweg via Bandits) als langjähriger QB bereits aus der eigenen Jugend.
Dazu muss ich einschränkend sagen, dass ich die Jugendarbeit bei den meisten Teams hauptsächlich durch die GFL Juniors Ergebnisse der letzten Jahre beurteilen kann. Muss also eingestehen, dass weitgehend "blind" bin bei fast allem, was darüber hinaus geht.
Vergröbert sehe ich das dann so:
- Keine ernsthafte Jugendarbeit: Tritt nicht oder nicht regelmäßig an. (Traf bisher für alle Top Teams - außer Hall zuletzt - zu. Sagt aber nichts darüber aus, ob eventuell jenseits der GFL Juniors irgendwas gemacht wird. Wobei ich erwarten würde, dass eine nachhaltige Jugendarbeit in der Breite doch dazu führt, dass man da irgendwann mal teilnehmen möchte. Freie Plätze gabe es in jeder Region immer wieder mal.)
- Ernsthafte Jugendarbeit: Tritt regelmäßig an und wird nicht dauerhaft nur "verprügelt" (letzeres gibt es kaum, wer nicht wenigstens ein, zwei Teams hat, die in Reichweite sind/scheinen, motiviert auch keine Spieler über mehrere Saisons dabei zu bleiben).
- Erfolgreiche Jugendarbeit: Erreicht mitunter die Playoffs und scheidet dabei ab und an nicht in der ersten Runde aus (ist also nicht nur wegen der eigenen schwachen Gruppe überhaupt dabei).
Das war jetzt in der Vergangenheit nicht viel, aber eine solide Basis um strukturell auch vermehrte Nachfrage im Jugendbereich handhaben und zukünftig auch besser ausgebildeten Nachwuchs für GFL 1+2 zur Verfügung stellen zu können.
Wenn ich das Spiel in einer ersten Liga (GFL oder ELF) aber auf ein höheres
und breiteres Niveau heben will (ohne mehr Amis zu zulassen - also in Richtung NFLE zu marschieren), komme ich um regionale Jugendarbeit nicht herum. Diese ist aber defizitär. Aber nur sie kann Spieler bereitstellen, die etwas anderes als die Späteinsteiger mit
im Schnitt niedrigerer Leistungsdecke bieten.
Die GFL/der AFVD hat dafür eine Struktur - die man verbessern kann und muss.
Die ELF hat da eine Lücke, die sie selbst vermutlich nicht schließen kann. (Schulsport wie in den USA würde ich mal ausschließen.)
Bleibt also meine Frage, warum sollten Vereine flächendeckend weiterhin oder gar vermehrt Nachwuchsarbeit machen, wenn die Sahne - mit der man bisher refinanzieren konnte - zukünftig offensichtlich anderswo abgeschöpft wird. Es gibt aber natürlich andere Profiligen, die das irgendwie hinbekommen haben. Aktuell ist das aber ein blinder Fleck, wenn man das Konzept der ELF anschaut.
Darum ging es mir.
P.S.: Sprüche wie "Kinder kriegen die Leute immer" a la Adenauer würde ich jetzt als Antwort mal nicht gelten lassen

Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 15:49
von _pinky
Nur um das klarzustellen:
- Ich weiss dass das provokant ist.
- ich habe nicht gesagt, dass man keine Jugendarbeit im Allgemeinen braucht
- ich weiss, dass der AFVD Jugendarbeit als solches in der Quantität aber nicht in der Qualität fordert.
Die GFL braucht keine tiefgreifende Jugendarbeit im eigenen Verein. Sie braucht einen dicken Geldbeutel. Hohe Qualität in der Jugend schont den Geldbeutel. Mehr nicht. Ohne Geldbeutel kommst du nicht nach vorne. Die Teams mit guter Jugrndarbeit aber ohne Geldbeutel hat es so ziemlich alle zerlegt. Das gilt für die GFL2 oder die Regio in abgeschwächter Form genauso.
Die ELF ist in der Beziehung ehrlicher. Die reden gleich vom Geldbeutel und greifen Erwachsene ab. Die GFL macht das erst msl genauso. Zusätzlich rekrutieren sie aktiv Jugendspieler, sofern sie Ambitionen in der GFL-J haben.
Das Dumme für die GFL ist, dass sie nicht mehr am Ende der Nahrungskette steht und den Kuchen teilen muss. Noch schlimmer: im Umfeld der EFL-Teams verlieren sie jetzt Spieler. Da kommt das Gejammer schlecht an. Deswegen der Umweg über die Jugrndarbeit.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 15:57
von _pinky
SHU mit Ehrenfried ist ein Paradebeispiel:
Wieviele QBs auf GFL-Backup-Niveau kamen aus deren Jugend, seit Marco die Jugend verlassen hat? Ein zugelaufener Engländer, jetzt mit Haupert einen Saarländer, aber aus der Jugend? Und dabei ist Neumann ein Verfechter der Homegrown-QB-Philosophie.
Genaugenommen 10 Jahre nichts.
Das ist die GFL-Realität.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 16:00
von _pinky
Alex Honig ist übrigens ein Intermezzo aus Nürnberg.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 17:33
von Phorcus
Die Diskussion der über gute oder schlechte Jugendarbeit wird doch hier alle Nase lang geführt und dreht sich jedes malbim Kreis. Es ist doch wie bei allen anderen Sportarten auch die ehrgeizigen Kids zieht es zu den besten Teams in der Region (die Gründe dafür sind recht Vielfältig). Es muss doch auch jedem klar sein das die Plätze an der "Sonne" begrenzt sind (aktuell 32) und das nicht jeder aktuell in Deutschland aktive Verein irgendwann mal in der GFL landen wird. Es ist doch z. B. auch do das Spieler aus den GFL J Teams oft erst den Umweg über umliegende Herren Teams nehmen bevor die wieder bei ihrem Heimat GFL 1 oder 2 Team landen. Dieses Austausch könnten von beiden Seiten fördern aber das ist ja eher nicht gewollt.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 21:11
von sk_56
_pinky hat geschrieben: ↑So Mär 14, 2021 16:00
Alex Honig ist übrigens ein Intermezzo aus Nürnberg.
Honig ist seit der U16 bei SHU, wenn du schon die Tatsachen verdrehst, dann gib dir bitte etwas mehr Mühe.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 21:34
von _pinky
Habe ich was anderes behauptet?
Kam aus Nürnberg (GFLJ) als gelernter QB, hat die Ausbildung 3(?) Jahre genossen und ist wieder weg.
Böse gesagt: Da hat jemand abgegriffen. TCU in dem Fall. Nicht die ELF.
Welche Tatsache ist sonst verdreht?
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 22:01
von sk_56
_pinky hat geschrieben: ↑So Mär 14, 2021 21:34
Habe ich was anderes behauptet?
Kam aus Nürnberg (GFLJ) als gelernter QB, hat die Ausbildung 3(?) Jahre genossen und ist wieder weg.
Böse gesagt: Da hat jemand abgegriffen. TCU in dem Fall. Nicht die ELF.
Welche Tatsache ist sonst verdreht?
Erst behauptest du, dass SHU keinen QB hervorgebracht hat, nur um danach deine Freizeichnungsklausel nachzuschieben, dass Honig ein Nürnberger ist. Das meine ich mit verdrehen. Aber sei es drum.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 23:21
von _pinky
So ganz genau weiss ich immer noch nicht, welcher Punkt falsch ist.
Honig ist gar nicht aus der Jugend rausgekommen. Er ist weg. Und er erfüllt genau den Punkt, dass erfolgreiche Jugendprogramme bereits in jüngeren Jahren einsammeln.
Das ist ihr Job. Das kritisiere ich gar nicht. Ich kritisiere, das die bisherigen Profiteure jetzt jammern.
Unabhängig davon: um nochmal auf die QBs zurückzukommen: Ehrenfried - 10 Jahre - Honig - wieder 10 Jahre?
Sagt uns das, dass das nächste brauchbare QB-Talent gerade irgendwo im schwäbisch/fränkischen Raum mit Flagfootball anfängt?
Dass es selbst Hall nicht schafft, regelmässig einen mindestens auf Regionalliga-Niveau auszubilden?
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: So Mär 14, 2021 23:32
von _pinky
Ich finds übrigens hart, diese Diskussion ausgerechnet auf der QB-Position zu führen. Da greift man gleich oben ins Regal.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Mo Mär 15, 2021 09:51
von Methadron
Jadrian Clark ist QB der Sea Devils
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Mo Mär 15, 2021 14:13
von skao_privat
Will es werden
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Mo Mär 15, 2021 17:16
von zusel
NoClue hat geschrieben: ↑Sa Mär 13, 2021 18:11
[*]
ELF Schiris und Gameday-Personal: Irgendwas zwischen Spesen und "ich darf dabei sein". Wie heute in der GFL auch. Keine Änderung erstmal also.
Das Thema wird auch noch lustig. Da werden einige gebraucht, aber woher nehmen, wenn von den bisherigen keiner darf weil der AFVD dies nicht zulässt. Entweder es sagen sich welche vom Verband frei und wechseln komplett oder man nimmt Ehemalige,was je nach Dauer der Abwesenheit auch nicht für hohe Qualität sprechen dürfte.
Re: ELF kommt vor Zwölf
Verfasst: Mo Mär 15, 2021 17:57
von Ronald
zusel hat geschrieben: ↑Mo Mär 15, 2021 17:16
NoClue hat geschrieben: ↑Sa Mär 13, 2021 18:11
[*]
ELF Schiris und Gameday-Personal: Irgendwas zwischen Spesen und "ich darf dabei sein". Wie heute in der GFL auch. Keine Änderung erstmal also.
Das Thema wird auch noch lustig. Da werden einige gebraucht, aber woher nehmen, wenn von den bisherigen keiner darf weil der AFVD dies nicht zulässt. Entweder es sagen sich welche vom Verband frei und wechseln komplett oder man nimmt Ehemalige,was je nach Dauer der Abwesenheit auch nicht für hohe Qualität sprechen dürfte.
In Spanien und Polen gibt es richtig gute Refs. Richtig viele, gute.