Seite 107 von 217
Verfasst: Do Feb 04, 2010 02:52
von piwi-dd
big-rat hat geschrieben:Spielt das Berliner Team dann in den Geschäftsräumen der Velomax Berlin Hallenbetriebs GmbH?
Denn als Standort ist ja weder die Max-Schmeling-Halle, noch das Velodrom, sondern "das" Velomax Berlin angegeben.
Scheint sich um eine Bürosportart zu handeln.
In Leipzig eine ähnliche Konstellation. Dort wird als Spielort das "Sportforum Leipzig" angegeben. Das ist aber nur der Oberbegriff für das Areal zwischen Zentralstadion, Festwiese und Arena. Als Halle käme nur die Arena Leipzig in Frage - aber genau die wird nicht genannt. Kennt die XFL-A überhaupt ihre Spielstätten?
Verfasst: Do Feb 04, 2010 04:01
von Exillöwe
piwi-dd hat geschrieben:Kennt die XFL-A überhaupt ihre Spielstätten?
Dem Namen nach wohl schon

Verfasst: Do Feb 04, 2010 04:20
von Daddy
Am 12.06 müssen die Spieler dann reitend um die Yards kämpfen, schließlich teilen sie sich die Halle (auch zeitlich) mit Apassionata
http://www.issdome.de/de/list/1_1_0/cal ... e/asc/none
Verfasst: Do Feb 04, 2010 08:15
von Prime
Ihr habt das alle nicht verstanden. Wenn die XFL-A kommt, dann müssen alle anderen Veranstaltungen kuschen. Das ist doch wohl klar, oder?
Verfasst: Do Feb 04, 2010 09:29
von Dan the Man
ich glaube ihr habt das nicht verstanden, bis 2011 hat die XFL-A den AFVD assimiliert, deshalb gibt es in 2011 dann auch keine Überschneidungen bei den Spieltagen...
Das mit den Spielstätten ist doch kiki, da legt man dann halt ein paar tausend Euro auf den Tisch und dann sind andere Veranstaltungen draußen...
Verfasst: Do Feb 04, 2010 09:50
von Thalan
Ich hab übrigens mal bei den restlichen Hallenbetreibern angefragt, in der Max-Schmeling-Halle, der Color Line Arena und der O2 World hatten die noch nie was von der XFL-A gehört. Ist aber auch schon was her, als ich angefragt hatte. Damals standen die aber trotzdem schon fest.
Verfasst: Do Feb 04, 2010 10:46
von hheiko
Was mir Kopfzerbrechen bereitet, wo Hannover jetzt kein Team bekommt, bekommen wir trotzdem eine Avalon Lounge?
Wäre ja doof wenn die Spieler nach dem Spiel erst nach Hamburg zurückfahren müssen, um sich massieren zu lassen.
Gibts schon Infos über Sonderzüge von Hamburg nach Hannover? 17.000 Zuschauer wollen erstmal transportiert werden...
Verfasst: Do Feb 04, 2010 11:29
von Erdbeer Tony
Ihr bekommt sonen Ableger Art Gnadenhof für ausgemusterte Ackergäule.
Auf alten Pferden lernt man reiten.
Gibts da ne Jury, die entscheidet, wann bei der Panzerursel der Lack ab ist?
Verfasst: Do Feb 04, 2010 12:06
von WR #83
Und Frankfurt soll in Mannheim spielen? Is ja super, sind ja nur 80km Entfernung...
Und, liebe hier mitlesenden Verantwortlichen der XFL-A: Mannheim liegt in Baden-Württemberg, nicht in Hessen!
http://www.xfla.profi-league.eu/index.p ... Itemid=123
Aber naja, wer eine solch internationale Vision für Football hat sieht über solche kleinen Unzulänglichkeiten gerne hinweg

Verfasst: Do Feb 04, 2010 13:05
von Erdbeer Tony
keine Zäune, keine Grenzen!
Verfasst: Do Feb 04, 2010 13:05
von Fighti
WR #83 hat geschrieben:Mannheim liegt in Baden-Württemberg, nicht in Hessen!
Ist beides Provinz

Verfasst: Do Feb 04, 2010 13:50
von Armin Istrator
Erdbeer Tony hat geschrieben:keine Zäune, keine Grenzen!
Schon vergessen?
"Wären wir ein Hotel, dann wären wir in der Pre-Opening-Phase: Schon besucht und bekannt, viel im Gespräch, aber immer noch mehr Handwerker als Gäste im Hotel, dafür Sonderangebote und Gestaltungsfreiräume. Der Name XFL-A ist ein Arbeitsbegriff, die Logos werden überarbeitet, die Namen der Teams sind variabel. Zuviel Neues, zuviel Flexibles? Dann lesen Sie nicht weiter. Denn Sie sollten in der Lage sein, die Chancen zu erkennen: Das Team kann Ihren Namen tragen. Der Standort kann Ihr Firmensitz sein. Die Cheerleader können Ihre Firmenfarben tragen. Der Eigner-Club kann am Ort Ihrer Wahl sein. Die Liga richtet sich nach Ihrem Unternehmen."
Flexibilität heisst das Zauberwort! Dann ist auch das kein Problem:
In Leipzig eine ähnliche Konstellation. Dort wird als Spielort das "Sportforum Leipzig" angegeben. Das ist aber nur der Oberbegriff für das Areal zwischen Zentralstadion, Festwiese und Arena. Als Halle käme nur die Arena Leipzig in Frage - aber genau die wird nicht genannt. Kennt die XFL-A überhaupt ihre Spielstätten?
Flexibilität in der Auswahl der Spielstätten!
Drum ist jetzt auch - ganz flexibel - Wien auf der Landkarte aufgetaucht!

Verfasst: Do Feb 04, 2010 16:18
von Benutzer 3248 gelöscht
hheiko hat geschrieben:Was mir Kopfzerbrechen bereitet, wo Hannover jetzt kein Team bekommt, bekommen wir trotzdem eine Avalon Lounge?
und was würde dir die Lounge helfen?
"Hier kommscht du näd rein!"
nur auf Einladung mein Freund...
Verfasst: Do Feb 04, 2010 17:23
von Prime
hheiko hat geschrieben:Gibts schon Infos über Sonderzüge von Hamburg nach Hannover? 17.000 Zuschauer wollen erstmal transportiert werden...
Was glaubst du wohl wofür die
Y-Trasse Hamburg-Hannover-Bremen gebaut wird? Für den Güterverkehr?? Mitnichten! Es ist doch offensichtlich, dass das Projekt in Wirklichkeit von der XFL-A forciert wird. Die überlassen halt nichts dem Zufall.
Verfasst: Do Feb 04, 2010 18:44
von Prime
+++++ Breaking News +++++ Breaking News ++++++
Frank Aschenbach von der XFL-A hat in einem offenen Brief die AFVD-Manager nach Hamburg-Barmbek zu einem Happening eingeladen, bei dem die Teamnamen der sechs XFL-A-Städte vorgestellt werden! Der offene Brief steht direkt auf der
Startseite der XFL-A
Verdammt spannend das Ganze. Ob Huber und Co. darauf eingehen? Oder werden sie sich sträuben? Was wird passieren? Die Ereignisse überschlagen sich!
