Seite 108 von 331
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Mai 07, 2014 17:32
von piwi-dd
Na Mensch, auch schon aufgewacht?

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Mai 16, 2014 01:23
von TIMI
Hat zwar nicht ganz was mit dem Thema hier zu tun, aber mal n kleiner Seitenblick. Nachdem die devils erst aus der gfl und dann ganz verschwunden sind, geht es wohl mit dem HSV Handball weiter (keine Linzenz)
Und die Rundballer betteln um den Abstieg.
Frei nach dem Motto Hamburg schafft sich (sportlich) ab

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Mai 16, 2014 15:48
von Anderl
TIMI hat geschrieben:Hat zwar nicht ganz was mit dem Thema hier zu tun, aber mal n kleiner Seitenblick. Nachdem die devils erst aus der gfl und dann ganz verschwunden sind, geht es wohl mit dem HSV Handball weiter (keine Linzenz)
Und die Rundballer betteln um den Abstieg.
Frei nach dem Motto Hamburg schafft sich (sportlich) ab

Tja, ist halt wohl so, egal in welcher Sportart, wenn Du derzeit bei der Krankenkasse angibst, daß Du Fan einer Hamburger Mannschaft bist, wirst Du automatisch als "Risiko-Patient" eingestuft!

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Fr Mai 16, 2014 20:32
von Torsten
Naja, es gibt ja noch andere Sportarten in HH: Die Freezers waren dieses Jahr im DEL-Halbfinale, das neue Basketball-Projekt steht in den Startlöchern. Außerdem muss man bedenken, dass es bei den HSV-Handballern nur aufgrund massiver interner Probleme (Abhängigkeit von einem Gönner, der nicht mehr zahlen will/kann) so weit gekommen ist, sportlich war man bis zuletzt erfolgreich und ist amtierender Champions-League-Sieger. Letztlich sind das, egal ob beim Rundball, Handball oder AF, alles individuelle Probleme, daraus jetzt zu schließen, dass es mit der gesamten Stadt sportlich bergab geht, halte ich für reichlich absurd.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Mai 17, 2014 09:31
von Anderl
Torsten hat geschrieben:Naja, es gibt ja noch andere Sportarten in HH: Die Freezers waren dieses Jahr im DEL-Halbfinale, das neue Basketball-Projekt steht in den Startlöchern. Außerdem muss man bedenken, dass es bei den HSV-Handballern nur aufgrund massiver interner Probleme (Abhängigkeit von einem Gönner, der nicht mehr zahlen will/kann) so weit gekommen ist, sportlich war man bis zuletzt erfolgreich und ist amtierender Champions-League-Sieger. Letztlich sind das, egal ob beim Rundball, Handball oder AF, alles individuelle Probleme, daraus jetzt zu schließen, dass es mit der gesamten Stadt sportlich bergab geht, halte ich für reichlich absurd.
Freezers sind die Ausnahme, Basketball muß man mal abwarten.
Als Münchner erinnert mich das Gerangel beim HSV (sowohl Fuß- als auch Handball) an 1860 München!
Wie soll eine Mannschaft Erfolg haben, wenn das Umfeld keine Kontinuität verspricht, ständig Trainer, die ja die Tore auch nicht selber schießen, austauscht, anstatt mal ein, zwei Jahre kleinere Brötchen zu backen und eine gewisse Disziplin in den Verein und vor allem seine Organe bringt!
Da spricht man immer vom F.C. "Hollywood" von der Säbenerstraße, die wahren filmreifen Dramen spielen sich mittlerweile aber an der Grünwalder Straße und der Sylvesterstraße ab!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Sa Mai 17, 2014 12:50
von Torsten
Anderl hat geschrieben:Torsten hat geschrieben:Naja, es gibt ja noch andere Sportarten in HH: Die Freezers waren dieses Jahr im DEL-Halbfinale, das neue Basketball-Projekt steht in den Startlöchern. Außerdem muss man bedenken, dass es bei den HSV-Handballern nur aufgrund massiver interner Probleme (Abhängigkeit von einem Gönner, der nicht mehr zahlen will/kann) so weit gekommen ist, sportlich war man bis zuletzt erfolgreich und ist amtierender Champions-League-Sieger. Letztlich sind das, egal ob beim Rundball, Handball oder AF, alles individuelle Probleme, daraus jetzt zu schließen, dass es mit der gesamten Stadt sportlich bergab geht, halte ich für reichlich absurd.
Freezers sind die Ausnahme, Basketball muß man mal abwarten.
Als Münchner erinnert mich das Gerangel beim HSV (sowohl Fuß- als auch Handball) an 1860 München!
Wie soll eine Mannschaft Erfolg haben, wenn das Umfeld keine Kontinuität verspricht, ständig Trainer, die ja die Tore auch nicht selber schießen, austauscht, anstatt mal ein, zwei Jahre kleinere Brötchen zu backen und eine gewisse Disziplin in den Verein und vor allem seine Organe bringt!
Da spricht man immer vom F.C. "Hollywood" von der Säbenerstraße, die wahren filmreifen Dramen spielen sich mittlerweile aber an der Grünwalder Straße und der Sylvesterstraße ab!
Wobei man differenzieren muss: Der HSV Handball ist ein komplett eigenständiger Verein, der vom anderen HSV nur die Namens- und Markenrecht geborgt hat. Dass derzeit beide Vereine ähnliche (interne) Probleme haben, ist somit nur Zufall.
Aber ich stimme dir zu.Beispiele wie HSV oder 1860 München sind der Beweis, dass man sich auch im vermeintlich paradiesischen Rundball selbst als erfolgreicher Verein ins Abseits bringen kann, wenn man den Laden nicht unter Kontrolle hat und statt Profis nur machtsüchtige Selbstdarsteller und Amateure agieren. Weitere Beispiele aus dem Rundball-Bereich dafür sind etwa der 1. FC Köln, Hertha BSC oder Dresden. Aber wem sag' ich's, das alles kommt einem doch vom AF aus Braunschweig oder Hamburg bekannt vor.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Mai 19, 2014 18:40
von Ronald
Ganz großes Kino. Und ein Schritt zurück. Zwei Kartoffelsäcke prallen zusammen und es gibt ganz harte Kerle zu hören. "In eure scheiß Fresse rein,Junge." "Lieber Gott, hilf uns, heute jemand zu töten." Ein bisschen Riechsalz und dann "Brutale Gewalt auf drei!" Alter...
Jetzt weiß ich auch, dass D-Liner den QB verletzen wollen, aber Neff weiß, wie er das verhindern kann. Nämlich unter die Gürtellinie kloppen. Klasse Marketing, danke Adler.
PS: Hätten sie wenigstens einen Spieler genommen, der auch "brutal" spielen kann.
http://www.rbb-online.de/rbbsportplatz/ ... 200/9.html
Re: AW: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Mai 19, 2014 18:57
von Ruudster
Geb ich dir prinzipell recht.
Ich als Guard würde mir ja wünschen, dass von mir auch ein paar "brutale" Runblocks gezeigt würden.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Mai 19, 2014 20:22
von Judas Pfeffersack
muaaaaahhh...was ne Lachnummer...

Wenn du dich für so einen scheiß hergibst, ist dir wirklich nichts mehr peinlich
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Mai 19, 2014 21:00
von osirisdd
Hauptstadtstolz...oder so

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mo Mai 19, 2014 23:52
von boone
Sebastian Vollmer hat doch kürzlich in einem Interview sinngemäß gesagt, dass es an der Line keinen Trashtalk gibt, weil sich jeder auf seinen Job konzentriert. Hat sich bis Berlin offensichtlich noch nicht herumgesprochen.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Mai 20, 2014 03:01
von TIMI
Lol Verfilmung eines Liedes von die Ärzte (aus Berlin

)
Immer mitten in die fresse rein Lol
Eher suboptimal das Ding

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Mai 21, 2014 10:51
von Torsten
Also so schlimm finde ich das nicht. Gibt's bei den DEL-Übertragungen auf Servus TV doch schon länger - nennt sich Cable Guys und trägt dort eher zur Steigerung des Unterhaltungswerts bei:
http://www.youtube.com/watch?v=ocbTI3nuorc
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Mai 21, 2014 11:38
von Unwissender
Man weiß nicht ob man wegen des Videos über Neff lachen oder weinen soll. Wenn man sieht wie cool er sich dabei vorkommt wohl eher zweiteres.

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Mai 21, 2014 12:49
von twolf
Wow, endlich hat es einer geschaft den Football da Hinzubringen, wo er wohl Hingehört " Westling Hoch drei "
Dumme Sprüche, Blöde Ankündigungen, und Geistig wohl mehr als eine Null, Sorry wie kann man nur solche Gequirlte Scheisse von sich Geben!
Nach solchen Geistigen Ergüsse hat man als Jugenvorstnd klasse Agumente was Football den ist, Hirnlose Schläger Typen!
Ich hoffe das das ein Nachspiel hat, Verletzungs Absicht mit Vorsatz! Das hat nichts, bei unseren Sport zu suchen!
