Seite 108 von 118

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 17:16
von devils79
Dass heisst doch, das tatsächlich die beiden vermutlich besten Regio Teams gegen einander den Aufstieg ausspielen und zwei Zweitplazierte den zusätzlichen Platz. Das macht Sinn!!!!!

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 17:30
von Der Rächer mit dem Becher
cohibaman hat geschrieben:Der Ost Thread ist so Flach wie Meck-Pom. :lol: :lol:
Oh ja, der hier ist ja viel besser...... :lol:

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 17:51
von Fighti
devils79 hat geschrieben:Dass heisst doch, das tatsächlich die beiden vermutlich besten Regio Teams gegen einander den Aufstieg ausspielen und zwei Zweitplazierte den zusätzlichen Platz. Das macht Sinn!!!!!
In der Tat... Zeigt einmal mehr, dass es an der Zeit war den Modus zu wechseln.

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 18:44
von JoelH
Ich würden es Kontinuität nennen :lol: :lol: Letztes Jahr hätte ja auch Bochum gegen Frankfurt gespielt und nach Stade wäre Frankfurt nur 2. gewesen, wenn ich nicht irre ;)

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 19:01
von skao_privat
Was für eine Chaoten haufen! Erst werden von einem Verband zu unrecht Pässe ausgestellt, was daurch auf einmal rechtens wird, dann wird das Unrechte wieder richtig gerückt, nur um dann als Verfahrensfehler 'enttarnt' zu werden. Dann sind wegen eines falsch ausgetellten Passes Spieler wieder spielverchtigt, obwohl sie ...

Dann denkt sich der Verband wieder eine neue Regelung aus, wirft damit seine '1. September Regel' gleich mit über Bord, nur um einem rechtsstreit aus dem Wege zu gehen. Wonaders würde man sagen: da hat sich jemand erpressen lassen.

In Anlehnung an gleichartige Republiken: was für ein Bananen Verband!

Wird jetzt eigentlich der Verlierer des Spieles MG gegen HBD klagen? Denn jetzt ist auf einmal jemand am Start, der gar nicht termingerecht seine Unterlagen eingereicht hat. Wenn man sich den Erfolg von Magdeburg mit deren Klage ansieht (aus dem Einsatz von Spielern, die die 5 Spiele Sperre nicht abgewartet haben wird auf enmal ein Hochhieven in die zweite Liga). Dürfte es für den Verlierer ein leichtes sein, substanzlose 'Entscheidungen', die jeder Grundlage eines Regelwerks entbehren zu kippen.
Man muss nur wie MD den 'Mumm' haben, zu klagen.

Nach der HBD Nummer zu Beginn des Jahres die zweite 'Meisterleistung' der GFL Verantwortlichen! Weiter so! So macht man aus 'GFL' eine richtig wertvolle Marke!

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 19:25
von andechser
...etwas zum Stadeurteil: einen Auszug zur Erinnerung....

Anschließend wurde vom Gericht der sich zugetragene Fall im Einzelnen dargestellt. Interessanterweise stellte die 4. Zivilkammer fest, dass die zuständige Passstelle aus Niedersachsen die Pässe der beiden Spieler ohne Sperrvermerke an den Verein ausgegeben hatte und der Verein somit im guten Glauben handelte, dass die Sportler spielberechtigt waren. Die Pässe der beiden Athleten wurden nach dem 1.3.2008 ausgestellt und wechselten von einem ausländischen Team nach Magdeburg. Da es von der Vereinsleitung sogar Anfragen an de Passstelle gegeben hatte, ob denn die Spieler wirklich spielen dürften, hat der Verein seine Sorgfaltspflicht mehr als erfüllt. Aufgrund eines Hinweises wurde schließlich vom Verband jeweils eine Spielsperre von fünf Spielen und eine Geldstrafe von 510 Euro verhängt. Ferner wurden die fünf ersten gewonnenen Spiele der Magdeburger aus der Saison 2008 aberkannt. Der Kläger hatte gegen diesen Spruch des Rechtsausschusses des Spielverbundes Nord-Ost Revision eingereicht, welche der Bundesrechtsausschuss des AFVD allerdings ablehnte.

Die Kammer stellte nun fest, dass es im Verfahren gegen die American Football Abteilung des Sportvereines einige rechtliche Mängel gegeben hat. So wurde das Recht auf Gehör verletzt, da sich die Magdeburger während des Verbandverfahrens nicht mündlich äußern konnten. Zudem verwies die vorsitzende Richterin darauf hin, dass nach der Überzeugung des Gerichtes die Wechselsperren nicht richtig gewesen sind, da sich der Verein richtigerweise auf die Aussagen der Passstelle verlassen hat. Zudem vertrat Frau Schulz die Auffassung, dass der Spielverbund Nord-Ost selbst gegen den Paragraphen 49 Ziffer 8 der damals gültigen Bundesspielordnung und gegen den Paragraphen 7 der Spielordnung des Verbandes verstieß und bemängelte, dass selbst für Juristen die Regelungen der BSO, die den Wechsel von Spielern behandeln, undurchsichtig formuliert sein und eine vorgegebene Einspruchsfrist von rund fünf Tagen nicht angemessen gewesen war.


nun ja... da erlaubt der Verband den Virginguards 2 Amis einzusetzen welche noch kurz vorher im Ösiland gespielt hatten und er gibt es noch schriftlich das es keine 5 Spiele Sperre gibt.

Bockmist gebaut oder ein nettes kleines mitteldeutsches "Amigo System", keiner weiss es. Schönes Theater auf Verbands - Landesebene....
:D 8)

Aber jetzt belohnt der AFVD in Form eines Präsidiumsbeschluß diese Schmierenkomödie mit einem Direktaufstieg in die GFL 2 und so ganz nebenbei bekommen die Recklinghausen Chargers, Supa-Peters Spusiverein einen pflegeleichten Relegationsgegner!!!!!

...jomai, was für eine Vergewaltigung von sportlichen Werten und Fairplay.
Die Herren Präsidiumsmitglieder sollten vielleicht ihren Wertekatalog überdenken...... :? :roll: 8) :?

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 20:43
von NME
Ey, ich wehre mich gegen die Aussage, dass die Chargers einen leichten Gegner in der Relegation bekommen. Ich weiß ja nicht, wie das bei Euch so ist, aber man hat niemals vorher ein Spiel gewonnen. Vor Saison-Beginn wurden MM und RC als Abstiegskandidaten gehandelt, jetzt auf einmal ist alles nur noch Kanonenfutter, was da vorgesetzt wird. Nee Freunde, da kommt mir das kalte Kotzen, wenn jetzt auch noch andere reingezogen werden. Für die Chargers war bis gestern MVG der erwartete Relegationsgegner (da man nicht davon ausgeht, dass man gegen MM mit +46 gewinnt). Dass FRC nun zweiter im Osten ist, hat meiner Meinung nach nicht die Bedeutung, dass RC dadurch ohne weiteres aufsteigt.

Seid Ihr nicht die Gleichen, die die Mavericks zu Beginn der Saison auf den Scheiterhaufen bringen wollten, und jetzt sollen sie klagen. Mit welcher Begründung? Es handelt sich nicht um Ihren Relegationsgegner! Es entsteht für keins der Teams ein Nachteil. Ausnahme: Hamburg Eagles, aber die mussten nun einmal damit rechnen, dass auch der 7. der GFL II Nord absteigt.

Der Fehler lag beim Verband ("lag")! Das wurde so festgestellt! MVG bekam also Recht, dass die Wertung der Spiele, die als verloren gewertet wurden, wieder bestand hat. Damit wäre MVG letztes Jahr aufgestiegen. Was hätte also getan werden sollen? Den Spielbetrieb aussetzen bis die Lösung des Problems da ist. Oder kennen wir jetzt einfach Urteile von Gerichten nicht mehr an?

Was wäre die Folge, wenn es eine Schadensersatzklage gäbe?
Zieht man im privaten Zivilrecht auch immer voll durch, obwohl sich die Partei, die falsch gehandelt hat, einsichtig zeigt?
Welchen Sinn macht es, dass Verfahren hinaus zu zögern, wenn man eine gemeinsame Lösung gefunden hat?

Und ich glaube nicht, dass RC vom Verband in irgendeiner Art&Weise bevorzugt wird. Über diesen Vorwurf, den Du da äußerst, solltest einmal nachdenken, was Du damit jemandem unterstellst!

Ich finde nämlich, dass solche Äußerungen über Vergewaltigungen von Werten oder ähnliches auch nicht unbedingt von einer hohen Wertschätzung gegenüber irgendetwas sind, und haben mit Sport oder ähnlichem (u.a. FairPlay) nichts zu tun.

Diesen Streit konnte man scheinbar ausschließlich am grünen Tisch austragen, da der Verband, soweit ich weiß, sich nicht als Gegner auf das Feld stellt.

Das größte Problem scheint einfach wieder einmal die BSO zu sein, die ja bereits zu Beginn des Jahres bei den Mavericks für Unruhe gesorgt hatte. Bzw. die Kenntnis der Einzelheiten von besagter Ordnung.

Tschö!

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 21:27
von steve#69
He NME!
Bist OK!!!
Endlich mal einer der dass Ganze nicht emotional,
oder mit der Okas Hassbrille sieht!


Vor 3 Jahren wurde bei der Spielverbund Sitzung zu uns gesagt, das ein Jahr Nord und Ost den 1. direkt und im nächsten Jahr wieder 2 West in der Relegation sind!
Also... was wollt ihr eigentlcih!
Und hört auf Euch gegenseitig aufzuhetzen, der soll dann gegen den Verband klagen und der soll heulen!

Geht mir aufn Sack!

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 21:32
von skao_privat
So ein Blödsonn von wegen hassbrille. Hier wird mal wieder einfach drauf los gefunuktionärt, dass sich die Balken biegen! Ein Verband tritt ion ein größreres Fettnäpfchenals der andere.

Von 'geregeltem' Ablauf kann hier keine rede sein. Von Sport schon gar nicht. Da wird versucht ein Loch im einer zu stopfen. Ein Loch ist im eimer Karl-Otoo, karl-Otto...

Doch statt eines neuen Eimers, zieht man einen Korken an einer anderen Stelle heraus

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 21:38
von steve#69
Dann lern Klempner und löte!

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 22:44
von Dr.D
Wie gut, dass alle Funktionäre ein sechs stelliges Gehalt vom AFVD erhalten, die einzigen Menschen der Welt sind, die unfehlbar sind und eigntlich hauptberuflich ihrer Leidenschaft Football nachgehen.

Fehler passieren...als Coach, als Spieler, als Ref oder als Funktionär.

Man hat versucht die Beste Lösung zu finden. Wenn jemand eine bessere Lösung hat, dann raus mit der Sprache...

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 23:27
von skao_privat
Aktuell scheint ja in dieser Hinsicht hinter den Kulissen ordentlich gesägt zu werden. Allerdings ist da so eine 'Entscheidung' besser als jede Säge...

EDIT:
Dr.D hat geschrieben:
Fehler passieren...als Coach, als Spieler, als Ref oder als Funktionär.
Da wäre man entlassen, auf der Bank, nicht eingesetzt und...

Verfasst: Mi Sep 09, 2009 23:27
von skao_privat
steve#69 hat geschrieben:Dann lern Klempner und löte!
Tja, das mit dem lernen scheinen einige nicht ganz so ernst zu nehmen!

Verfasst: Do Sep 10, 2009 00:12
von steve#69
Dr.D!!!!

Verfasst: Do Sep 10, 2009 01:49
von LB56
Noch mal was zum Thema AFVD-Lizenzstatuten:

Es dürfen nur zwei Teams in die GFL 2 aufsteigen.
Magdeburg hat es schon geschafft.
Jetzt müssen sich RC und FRC um den zweiten Platz kloppen.

Und was ist mit MG und HH BD?
Nun, für die ist kein Platz mehr. Sind zwar beide dominierend durch die
Ligen marschiert. Aber am Ende gewinnen die massiv aufrüstenden HH BD das Relegationsspiel und dürften aufsteigen, geht aber nicht, weil Selbige 2008 gegen GFL-Lizenzstatuten verstoßen haben und der Verband vergißt sowas nie.... :twisted:

Damit hat sich dann alles von alleine geregelt. Der Verband ist sauber raus aus der Nummer, muss nix mehr erklären. Die Silver Eagles bleiben in der GFL 2 und die Zweitplatzierten der RL lachen sich scheckig....

Nach all dieser Ironie ein konstruktiver Vorschlag:
Alle RL Meister steigen auf, die GFL 2 wird per Beschluss für ein Jahr mit dann klarer Abstiegsregelung aufgestockt. Die Zweitplatzierten der RL spielen keine Relegation und versuchen im nächsten Jahr den Aufstieg, was m. E. ohnehin sportlich sinnvoller wäre.

So, jetzt seid ihr dran.... :wink: