Seite 110 von 166
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 09:34
von QB#83
Ich finde es interessant, dass nirgends definiert wird, was ein langer Kontakt ist
Da wird gesagt "Zum Beispiel Ringen oder Paartanz" aber sagen wir mal ein OLiner blockt nen DLiner 2-3 Sekunden bevor er ihn Pancaked. Wie lange braucht es dann bis die beiden getrennt sind? Ist das ein langer Kontakt? Oder wenn alle auf nen Fumble springen und die Refs entscheiden müssen wer in dem Pulk den Ball hat. Langer Kontakt oder nicht?
Bekommen wir dann Regeln wie in der NFL von wegen: Beim Tackle nicht mit dem Körpergewicht auf dem Gegner Landen, damit der Kontakt schnell wieder beendet wird oder geht man davon aus, dass solche Regelungen bis zum Spielbetrieb eh vom Tisch sind?
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 09:42
von pantheroff
Knoedel hat geschrieben: ↑Di Jun 30, 2020 13:29
Die spanung steigt...der 01.07. ist bald da. Wir könnten ja drauf wetten.
Der Termin wurde doch auf den 15.07. verlängert.....

Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 09:43
von pantheroff
_pinky hat geschrieben: ↑Mi Jul 01, 2020 07:51
...Gibt es schon ein Bundesland, das ab September 1000 Leute zulässt?
BaWü ist ja schon raus.
In NRW sind Veranstaltungen bis zu 5000 Zuschauer erlaubt.

Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 09:46
von _pinky
QB#83 hat geschrieben: ↑Mi Jul 01, 2020 09:34
Ich finde es interessant, dass nirgends definiert wird, was ein langer Kontakt ist
Das hat der AFVD eindeutig definiert:
Football:
Die Hauptdisziplin „Tackle“-Football ist ein Kollisionssport (nicht Kontaktsport). Zwar kommt es im Spiel selbst zu Kollisionen von Spielern auf dem Feld (nicht von allen). Die Sportler sind dabei aber am kompletten Körper mit Schutzkleidung bedeckt (im Unterschied zu Fußball, Rugby, Hand- oder Basketball). Der Helm, der den Kopf des Sportlers schützt, hat ein Gesichtsgitter hinter dem sich ein transparentes Visier befindet. Zusätzlich kann durch Ski-Masken der Mund-/ Nase-Bereich abgedeckt und dadurch geschützt werden. Die Kollision selbst beschränkt sich auf einen kurzen Kontakt von wenigen Sekunden ohne jeglichen Kontakt Haut zu Haut und mit vollem Körperschutz.
Auch wenn sie es wegen des Shitstorms von ihrer HP genommen haben. Es ist weiterhin das offizielle Dokument beim DOSB.
https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dos ... ssung_.pdf
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 14:50
von QB#83
_pinky hat geschrieben: ↑Mi Jul 01, 2020 09:46
Das hat der AFVD eindeutig definiert:
Aber kann der Verband das denn definieren? Ich meine als Verband der autofahrenden Quarterbacks kann ich ja auch nicht sagen, dass aufgrund der hohen Reaktionsgeschwindigkeit die Sportler haben und der ausgeprägten Fähigkeit einen Überblick über die Umgebung zu haben, der mindestabstand der Straßenverkehrsordnung für Quarterbacks nicht gilt
Das Land Baden-Württemberg hat halt gesagt kurzer Kontakt ist OK aber nirgends definiert was ein kurzer Kontakt ist. Im Karate und Judo sagen sie übrigens das selbe (ist ja auch was ganz anderes als Ringen) und beim Cheerleading sagen sie es auch (ist ja auch was ganz anderes als Paartanz)

Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 15:03
von walterer
ich vermiss irgendwie die heutige jubelmeldung von höchster stelle.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 15:57
von _pinky
QB#83 hat geschrieben: ↑Mi Jul 01, 2020 14:50
_pinky hat geschrieben: ↑Mi Jul 01, 2020 09:46
Das hat der AFVD eindeutig definiert:
Aber kann der Verband das denn definieren? Ich meine als Verband der autofahrenden Quarterbacks kann ich ja auch nicht sagen, dass aufgrund der hohen Reaktionsgeschwindigkeit die Sportler haben und der ausgeprägten Fähigkeit einen Überblick über die Umgebung zu haben, der mindestabstand der Straßenverkehrsordnung für Quarterbacks nicht gilt
Das Land Baden-Württemberg hat halt gesagt kurzer Kontakt ist OK aber nirgends definiert was ein kurzer Kontakt ist. Im Karate und Judo sagen sie übrigens das selbe (ist ja auch was ganz anderes als Ringen) und beim Cheerleading sagen sie es auch (ist ja auch was ganz anderes als Paartanz)
Was kann er nicht?
Klar kann er.
Gründe einen Verband der autofahrenden QBs und gebe so ein Pamphlet heraus. Ins Kleingedruckte schreibst du, daß der Autofahrer selbst verantwortlich ist. So läuft Verbandsarbeit.
Lizenzgebühr für die Fahranweisung nicht vergessen! Und einen beratenden Anwalt einschalten. Verlagsgesellschaft zum Vertrieb der Flugblätter gründen. Marketingberater brauchst du auch. Beteiligungsgesellschaft wäre nicht schlecht. Die Rechteverwertung legst du am Besten auch in berufene Hände. Filmrechte müssen gesichert und verwaltet werden. Eine Fernsehgenossenschaft hat noch nie geschadet. Und internationale Beziehungen müssen geknüpft werden. Webauftritt... uiuiui. Am besten stellst du gleich noch jemanden ein.
Falls einer seinem Vordermann hinten reinfährt --> Krisenstab bilden.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 17:56
von AR
_pinky hat geschrieben: ↑Mi Jul 01, 2020 15:57
... Und einen beratenden Anwalt einschalten...
Ich könnte da einen vorschlagen. Für ein bissel Nebentätigkeit in "seinem" Verband hätte er bestimmt noch Zeit zwischen Canada und dem "persönlich-verlustreichen" Leitungsgeschäft.

Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 18:21
von seppmaster56
pantheroff hat geschrieben: ↑Mi Jul 01, 2020 09:42
Knoedel hat geschrieben: ↑Di Jun 30, 2020 13:29
Die spanung steigt...der 01.07. ist bald da. Wir könnten ja drauf wetten.
Der Termin wurde doch auf den 15.07. verlängert.....
Die Begründung dafür ist spannend. Angeblich haben erst 15 von 16 Teams ihre Erklärung eingereicht. Das kann aber nicht sein, wenn Allgäu als letztes eingereicht hat. Für mich wirkt die Frist nur vorgeschoben mit der Hoffnung, dass sich noch mehr als die aktuellen 6 Teams für eine Teilnahme an der Saison entscheiden. Denn so wird es ein schwieriges Unterfangen, wenn man mal überlegt, dass Köln, Dresden und Potsdam ziemlich weit voneinander entfernt sind.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 18:42
von walterer
AR hat geschrieben: ↑Mi Jul 01, 2020 17:56
_pinky hat geschrieben: ↑Mi Jul 01, 2020 15:57
... Und einen beratenden Anwalt einschalten...
Ich könnte da einen vorschlagen. Für ein bissel Nebentätigkeit in "seinem" Verband hätte er bestimmt noch Zeit zwischen Canada und dem "persönlich-verlustreichen" Leitungsgeschäft.
man könnt ja andenken, pflichtfahrkurse indoor für qb's zur pflicht zu machen. dafür muss dann ne kommission nach japan u kanada fliegen um sich hallen anzuschauen.

Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 19:14
von _pinky
Aber sowas von...
Weltweit gesehen musst du klare Kante gegen den Linksverkehr zeigen. Das geht am besten mit einem Internationalen Rechtsverkehrverband.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: Mi Jul 01, 2020 23:06
von Lizzard50
Damit verlieren die Comets das Recht, an weiteren Entscheidungen für diese Saison mitzuwirken und sind auch nicht mehr stimmberechtigt, sofern man – wie ja frühzeitig von Seiten des Vereins auch in Erwägung gezogen wurde – nicht an dieser verkürzten Saison teilnehmen wird.
Was man in der Presse alles verkaufen kann. Der Punkt war von Anfang an klar: Sagst Du ab, hast du kein Mitspracherecht am Spielplan.

Re: Corona-Virus
Verfasst: Do Jul 02, 2020 06:29
von _pinky
Das steht so fast wortwörtlich beim AFVD. Daran ist doch nichts falsch, oder?
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Corona-Virus
Verfasst: Do Jul 02, 2020 07:46
von Kundenberater
Die Fußballer haben es richtig gemacht: ein Hygienekonzept erstellt, was von den Behörden genehmigt wurde und schwupps, scheißen sie auf Abstandsregeln - und niemanden stört´s . Ob dieses ständige Umarmen, Küssen und Trauben bilden nach Toren oder andere Rudelbildungen
Spätestens die Aufstiegsfeiern, wo sämtliche Abstands-/Hygieneregeln gebrochen werden, zeigen, dass mit einem genehmigen Konzept so quasi "Narrenfreiheit" herrscht.
Re: Corona-Virus
Verfasst: Do Jul 02, 2020 08:42
von Lizzard50
von _pinky » 02 Jul 2020 06:29
Das steht so fast wortwörtlich beim AFVD. Daran ist doch nichts falsch, oder?
Nein, ist es nicht. Es liest sich nur so, als ob man damit "als Letzer" eine geänderte Freistellung eingereicht hat. Dies ist halt nicht der Fall, da es jeder eingereicht hat und es auch so besprochen war.
Interesannter wären die wahren Gründe der Verzögerung bei einigen GFL/GFL2 Vereinen, damit man ein wirkliches Lagebild hat, aber dies wird wohl Wunschdenken bleiben. Sonst hätten wir ja schon eine klare Aussage.