Seite 12 von 15
Verfasst: So Okt 04, 2009 13:42
von coachonko
Prime hat geschrieben:222 hat geschrieben:In der Endzone hatte er ihn.
Er hatte zwar für Bruchteile von Sekunden die Spitze des Balls zwischen seinem Ellbogen und der Brust eingeklemmt. Damit hat er aber noch nicht die possession of the ball. Als er auf dem Boden landete, wurde der Ball dann frei. Sowas darf nicht als TD gegeben werden. Zumindest nicht nach den geltenden Regeln

genau so ist es - nach den regeländerungen 2009 ist das eben und gerade kein vollständiger pass. selbst dann nicht, wenn er ihn klar gefangen hätte, mit einem bein in der endzone gewesen wäre und dann beim aufprall auf dem boden verloren hätte...

und weiter ober schrieb ja schon jemand, dass die refs eben dieses gar nicht beobachten konnten, da sie sich nur mit sich selbst und der frage inbounds oder out of bounds beschäftigt haben, anstatt auch mal nach der ballkontrolle zu schauen. so was nenne ich ganz schlechte mechanics - und das in einem spiel, in dem die vermeintlich besten und erfahrensten refs pfeifen, die am ende noch die unteren lizenzen ausbilden...

dazu kommt dann noch der vorwärtspass, der mit einem grinsegesicht als rückwärtspass gewertet wurde *kopfschüttel* und eine kleine banalität, die ich aber schon die ganze saison immer und überall unterschiedlich bewertet gesehen habe - die rückplatten von berlins #4 und kiels ## 2 und 16 (? - ich meine den qb) gehören unter die shirts. aber so ein gb ist ja auch nur eine reverenz für alle landes-, verbands-, ober-, regional- und was weiß ich noch für ligen, die sich dann von ihren refs immer wieder anhören dürfen "aber das ist gfl"

Verfasst: So Okt 04, 2009 13:54
von REDSKINS
Das mit dem 1.TD von Berlin sehe ich genauso....incomplete.
der Dribbelpass war ein Rückpass und somit war alles korrekt.
aber den entscheidenden Fehler hat Kent selber gemacht als Kiel nach dem TD zum 20-13 nicht auf 2 Pkt gegangen ist (9 Vorsprung sind 2 Scores)...........selbst wenn nicht gut hätte Berlin nach eigenem TD keine 2PC versucht um nix zu riskieren.
Die Adler wären so viel mehr unter Druck gewesen und hätten anders agieren müssen (Onside Kick etc)
Und die verschenkten 17 sec bevor TO gecallt wurde mit unter 1 Minute naja.
Kent hat sein Geld im GB nicht verdient.....das war Kreisklasse -coaching.
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:02
von coachonko
REDSKINS hat geschrieben:Das mit dem 1.TD von Berlin sehe ich genauso....incomplete.
der Dribbelpass war ein Rückpass und somit war alles korrekt. ...
dann muss ich mein tv-gerät mal dringend reparieren lassen und der staff, der das feld gekreidet hat, gehört gefeuert...

Verfasst: So Okt 04, 2009 14:07
von Ruudster
es war jedenfalls keiner. ich habe aber auch nicht gesehen, dass ein solcher angezeigt worden wäre.
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:12
von Dan the Man
@ruudster: den Block in the Back bei dem Berliner TD konnte man auf dem Video-Würfel im Stadion recht gut sehen. Die Entscheidung war korrekt.
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:14
von Raynor
Und was war mit dem abgepfiffenen TD für Berlin ich sage nur Ed Hochuli lässt grüßen. Der Spieler war zu keiner Zeit down by contact.
Werden GFL Refs auch downgegraded?
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:19
von Ronald
Raynor hat geschrieben:Und was war mit dem abgepfiffenen TD für Berlin ich sage nur Ed Hochuli lässt grüßen. Der Spieler war zu keiner Zeit down by contact.
Werden GFL Refs auch downgegraded?
Soweit ich weiss, muss der Ballträger nicht am Boden sein, um abpfeifen zu können. Es wurde so eingeschätzt, dass er sich aus der Umklammerung nicht mehr befreien hätte können und wegen des Verletzungsrisikos wurde abgepfiffen.
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:21
von Fighti
Dan the Man hat geschrieben:@ruudster: den Block in the Back bei dem Berliner TD konnte man auf dem Video-Würfel im Stadion recht gut sehen. Die Entscheidung war korrekt.
Von der Haupttribüne war der auch sehr gut zu sehen, von der Gegentribüne da direkt vor der Berliner Teamzone geschehen wohl eher weniger.
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:22
von Benutzer 2884 gelöscht
Ein weiterer qualifizierter Beitrag:
down by contact gibt es nicht, wenn ein Spieler mit etwas anderem außer Hand und Fuß den Boden berührt ist der Spielzug vorbei.
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:23
von Prime
Raynor hat geschrieben:Und was war mit dem abgepfiffenen TD für Berlin ich sage nur Ed Hochuli lässt grüßen. Der Spieler war zu keiner Zeit down by contact.
Muss er auch nicht sein. Die Refs können auch so abpfeifen. Du glaubst doch wohl nicht im ernst, dass er noch in die Endzone gerannt wäre, wenn nicht abgepfiffen worden wäre.
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:24
von Fighti
Eine Sache, die ich nicht ganz mitbekommen habe. Irgendwann wirft doch kurz vorm Sack Grant den Ball so ein bißchen planlos nach vorne und es berühren ihn denke ich mal O-Liner ? Flagge, Vorzeichen Intentional Grounding, danach 1. und 15 ?! Was wurde denn da angesagt ?
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:25
von Ronald
Fighti hat geschrieben:Eine Sache, die ich nicht ganz mitbekommen habe. Irgendwann wirft doch kurz vorm Sack Grant den Ball so ein bißchen planlos nach vorne und es berühren ihn denke ich mal O-Liner ? Flagge, Vorzeichen Intentional Grounding, danach 1. und 15 ?! Was wurde denn da angesagt ?
Soweit ich mich erinnere, illegaler Ballkontakt und 5 yds Strafe.
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:26
von Ruudster
@ dan the man
ah, ok. danke. das replay im fernsehen, war da nicht ganz ausreichend.
@raynor
down by contact gibt es aber ohnein nur in der nfl.
bei uns genügt es, wenn der ballträger down ist, egal warum. der call wäre aber auch in der nfl derselbe gewesen. in der nfl hätte man das wohl als "in the grasp" bezeichnet. an der stelle wurde der most forward progress gesoppt und die schiedsrichter haben zu recht abgepfiffen.
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:29
von Ronald
Ist ein Vorwärtspass nicht erst ein Vorwärtspass, wenn er die L.O.S. überquert? Somit wäre der Basketballpass legal gewesen.
Verfasst: So Okt 04, 2009 14:29
von Ruudster
Ronald hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Eine Sache, die ich nicht ganz mitbekommen habe. Irgendwann wirft doch kurz vorm Sack Grant den Ball so ein bißchen planlos nach vorne und es berühren ihn denke ich mal O-Liner ? Flagge, Vorzeichen Intentional Grounding, danach 1. und 15 ?! Was wurde denn da angesagt ?
Soweit ich mich erinnere, illegaler Ballkontakt und 5 yds Strafe.
Stimmt. 5y Strafe gab es für die Berührung durch den O-Liner, der kein legaler Receiver ist.
Gab es ein Zeichen für intentional grounding??
Angesagt wurde es jedenfalls richtig. Es war McCants ohnehin zumindest in der groben richtung, so dass es meiner Meinung nach ohne die Berührung durch den Liner kein Foul gewesen wäre.