Seite 12 von 59
Verfasst: Mi Apr 21, 2010 13:54
von Kartoffelsuppe
NWB 20 - GGD 41
TS 00 - MGE 42
für die Saison als update:
1. GGD
2. MGE
3. KT
4. HC
5. BKT
6. NWB
7. TS
Verfasst: Mi Apr 21, 2010 14:40
von Naum55
mensch da ist wissen vorhanden.....
Verfasst: Mi Apr 21, 2010 16:04
von taz-69
Mmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhh wie tippe ich nur???
NWB - GGD GGD +13
TS - MGE MGE +21
Verfasst: Mi Apr 21, 2010 23:35
von frischkäse
was mainz wird nur gegen nauheim mit großen kader zu einen auswärst spiel fahren??
hmm
komisch was ist mit bk??
aso hehe
gegen die gennt man auch mit kleinem kader
weil die ehr nur 5 bis 6 spielzüge haben.
und zum thema nummer #33
ist doch egal wer spielt und wer nicht
warum muss hier in deutschland alle auf die amis reduziert werden??
ey gibts auch sehr sehr gut deutsche spieler auf wichtigen pos wie z. b. QB.
siehe den mainzer QB #13.
Hammer spieler Top arm, wirft meist genau zum spieler und hat auch ein gutest auge.
ich glaube das spannendeste duelle diese saison wir vermutlich
MGE : GGD und MGE : KT
so wie ich gesehen und gehört habe, hat kassel extrem speed
Verfasst: Mi Apr 21, 2010 23:43
von sunshine5
Mein(e) Tipp(s) für Wochenende:
NWB vs GGD, eigenes Spiel, tipp ich nicht
TS vs MGE: 12:41
Verfasst: Do Apr 22, 2010 10:10
von go_stiffler
frischkäse,
ich weiss ja nicht ob Mainz noch einen anderen QB mit der #13 ( oder überhaupt noch einen!) hat, aber der den ich gesehen habe, hat gar nicht so gut ausgesehen wie Du hier schreibst.
Ok, 2 oder 3 tiefe Bomben waren ganz gut, wobei die Receiver hier ihre Routen zu Gunsten des QB "optimiert" hatten, als der Ball in der Luft war.
Aber sonst? Sobald auch nur der Schatten eines D-Liners über die LOS trat, war der Bursche auf der Flucht. Und dann wars ganz schnell vorbei mit der Präzision. Aber Hand offs geben kann er. Und die kurzen Pässe haben auch nur dann funktioniert wenn einigermaße ruhe im Backfield herrschte.
Es wäre fies zu behaupten der QB hat Schiss vorm Kontakt! Sagen wir, er steht nicht so sehr drauf...
Verfasst: Do Apr 22, 2010 11:56
von Greenkeeper
go_stiffler hat geschrieben:frischkäse,
ich weiss ja nicht ob Mainz noch einen anderen QB mit der #13 ( oder überhaupt noch einen!) hat, aber der den ich gesehen habe, hat gar nicht so gut ausgesehen wie Du hier schreibst.
Ok, 2 oder 3 tiefe Bomben waren ganz gut, wobei die Receiver hier ihre Routen zu Gunsten des QB "optimiert" hatten, als der Ball in der Luft war.
Aber sonst? Sobald auch nur der Schatten eines D-Liners über die LOS trat, war der Bursche auf der Flucht. Und dann wars ganz schnell vorbei mit der Präzision. Aber Hand offs geben kann er. Und die kurzen Pässe haben auch nur dann funktioniert wenn einigermaße ruhe im Backfield herrschte.
Es wäre fies zu behaupten der QB hat Schiss vorm Kontakt! Sagen wir, er steht nicht so sehr drauf...
Hier in Hessen kommt auch gerne mal der zuständige Platzwart nach jedem Spielzug aufs Feld mit der berüchtigten "Kniddel"-Schipp" und entfernt die kleinen Kotbröckchen die den Weg vorbei am Steißbeinpad gefunden haben.
Verfasst: Sa Apr 24, 2010 18:07
von sunshine5
Final score in Nauheim:
NWB 13 : GGD 34
Verfasst: Sa Apr 24, 2010 20:45
von Spion
Hey, die Kartoffelsuppe tippt echt gut.

Verfasst: So Apr 25, 2010 07:23
von birdy
MGE @ TS = 35 : 7
3x Passing TD - 2x Running TD 7 MGE, 1x Running TD TS;
um dem Ganzen mal ne neue Note zu verleihen !
Berichte vom Land, äh Nauheim ?
Verfasst: So Apr 25, 2010 14:07
von freeway
gibt nicht viel zu berichten... das spiel war geprägt von flaggen, fumbles und turn overs...
Verfasst: So Apr 25, 2010 17:40
von sunshine5
Hier ein kleiner Bericht zum Spiel von der Gießener Webseite:
Gießen Golden Dragons weiter auf Siegeskurs
Auch die Nauheim Wild Boys konnten am Samstag die Golden Dragons nicht stoppen. Gießen baut seine Tabellenführung aus.
Zunächst erwischten die Gastgeber einen Bilderbuchstart. Schon mit dem ersten Drive gelang es den Wild Boys einen langen Pass in der Endzone der Dragons zu platzieren und den Extrapunktkick zu vollenden. Dieser frühe 0:7 Rückstand brachte die Dragons aber nicht aus der Ruhe. Mit dem ersten eigenen Drive kamen sie zwar noch nicht zu einem Touchdown, aber mit einem 34 Yard-Fieldgoal durch Patrick Hoffmann konnten sie zumindest schon auf 3:7 verkürzen. Bei der folgenden Angriffserie der Wild Boys konnten sich die Dragons besser auf das starke Passspiel der Gastgeber einstellen und das Angriffsrecht zurückerobern. Die eigene Angriffserie wurde zwar kurz vom ersten Seitenwechsel unterbrochen, führte aber nach einer langen Reihe von Lauf- und Passspielzügen durch einen 10 Yard-Touchdownpass von Daniel Radau auf Steffen Thomasberger und den Zusatzpunktkick zur 10:7 Führung. Im weiteren Verlauf des zweiten Quarters konnten die Dragons die Angriffsversuche der Nauheimer weitgehend kontrollieren, selbst aber auch keine Punkte mehr erzielen. Kurz vor dem Pausenpfiff versuchten die Dragons noch ein Fieldgoal aus 43 Yards zu erzielen, doch der Kick ging an den Torstangen vorbei.
Nach der Halbzeitpause konnten die Dragons als erste punkten. Den Drive mit vielen Pässen beendete Kim Dixon mit einem Lauf von der 2 Yard-Linie. Zusammen mit dem Extrapunktkick konnten die Dragons noch einmal auf 17:7 erhöhen. Doch Nauheim steckte nicht auf und konnte seinerseits mit einem Touchdownpass auf 17:13 verkürzen. Den anschließenden Zusatzpunktkick konnten die Dragons allerdings blocken.
Nach dem letzten Seitenwechsel kontrollierten die Dragons das Geschehen auf dem Platz. Zunächst brachten sie ihre Angriffserie erfolgreich zum Abschluss. Diesmal war es Frank Weiershäuser, der den Pass von Daniel Radau in der gegnerischen Endzone fangen konnte. Patrick Hoffmann verwandelte den Zusatzpunktkick erneut sicher zum 24:13. Somit führten die Dragons wieder mit mehr als einem Touchdown. In der Folge gelang es der Defense Line, den Druck auf den gegnerischen Quarterback zu erhöhen. Unter Druck stehend warf dieser ungenauere Pässe und Johann Hartlieb gelang es, einen dieser Pässe abzufangen. Den anschließenden Drive schloss Patrick Hoffmann mit einem Fieldgoal aus 38 Yards zum 27:13 für die Dragons ab. Dieser Rückstand zwang die Gastgeber mehr auf Passspiel zu setzen. Die Dragons konnten das durch eine weitere Interception von Johann Hartlieb nutzen. Mit dem letzten Angriffszug ging es den Dragons eigentlich nur noch darum, die verbleibende Spielzeit verstreichen zu lassen. Die Defense der Nauheimer war aber nicht in der Lage, das starke Laufspiel der Dragons aufzuhalten. So gelang es Marko Dilk noch einen Touchdown zu erlaufen. Patrick Hoffmann krönte seine Leistung mit dem letzten Zusatzpunkt des Tages zum 34:13 Endstand.
Das klare Ergebnis täuscht ein wenig über die lange ausgeglichene Partie, die die Dragons letztendlich auf Grund der starken Mannschaftsleistung verdient gewonnen haben. Mit drei Siegen aus drei Spielen haben sich die Dragons eindrucksvoll an der Tabellenspitze festgesetzt. Es folgen allerdings noch Spiele gegen weitere starke Teams. Am ersten Mai müssen die Dragons bei den Bad Kreuznach Thunderbirds antreten, bevor man am 15. Mai die derzeit ebenfalls noch ungeschlagenen Heiligenstein Crusaders empfängt.
Verfasst: So Apr 25, 2010 17:51
von freeway
wie siehtsen bei mainz und trier aus?
Verfasst: So Apr 25, 2010 18:09
von PhilippS.
freeway hat geschrieben:wie siehtsen bei mainz und trier aus?
26:0
Trier spielt das bisher beste Spiel (von dem was ich so gesehen hab), kann aber von den geschätzten 400 yards strafe die mainz so produziert hat nicht prfoitieren.
Mainzer CB verletzt sich schwer am Auge und musste mit Notwagen ins KH. An dieser Stelle beste Wünsche, das sah aber schon bitter aus...
Verfasst: So Apr 25, 2010 18:26
von Slycow
Ja, auch von mir alles Gute an den armen Kerl. Ich hoffe, er kann wieder sehen!