Re: GFL und Ihre Außenwirkung
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 23:04
Und noch weniger Dampfplauderer und Ewig-Besserwisser wie Dich...skao_privat hat geschrieben:Darum sollte man Poltiker nicht an wichtige Ruder stellen. Ähnliches gilt - durch eine alte DSB Studie belegt - auch für Rechtsanwälte.Jugend hat geschrieben:Und kannst du die Frage beantworten?
Wir lernen aus der Politik, dass es einfach ist Forderungen zu stellen. Die Finanzierbarkeit allerdings nicht.
Soso, ein "überregional empfangbarer Regionalsender". Ich weiß nicht, ob Du damit dritte Programme der ARD meinst. Falls nein, dann blieben noch Sender wie Rhein-Main-TV, RNF, oder münchen.tv. Sind alle europaweit über Satellit digital zu empfangen, aber wohl nur die wenigsten werden die auf der Programmliste haben, geschweige denn sehen. Gabs nicht damals schon beim Rhein-Main-TV das Gemotze, dass der Sender zu klein und zu unbekannt für Football wäre? Kann ich mich hier im Forum gut daran erinnern...
Weitere Definitionsfrage: Soll es ein Football- oder ein GFL-Magazin sein? Bei Letzterem hat bugs völlig recht, das müsste dann die Liga machen. Eine Struktur dafür gibt es, man kann dann gerne diskutieren, ob der AFVD da mit dabei ist oder nicht. Aber es muss ein Impuls seitens der Vereine kommen. Der fehlt offenbar in der Breite. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum der AFVD mit dabei ist. Schon beim Thema Webradio/GFL TV mussten einige Vereine überzeugt werden, dass das ne gute Sache ist.
So, jetzt Du wieder...