Seite 12 von 17

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Sa Aug 25, 2012 18:54
von AR
Affe hat geschrieben:...Selbst ich als doch einigermaßen Sportinteressierte Berliner hab keine Ahnung was für Mannschaften nach Alba, Eisbären und Füchsen kommen.
Armutszeugnis oder Selbstüberschätzung :shock:

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Sa Aug 25, 2012 23:16
von skao_privat
Geht den meisten so, die nicht selbst diese Sportarten ausführen und dann irgendwie sich die Tabellen ansehen und so die Namen der Mannschaften mitbekommen.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 13:49
von Donleon
philip hat geschrieben:
jo4jo hat geschrieben:Ich denke mal mit catering und Merchandising bei >2.500 Zuschauern mit Freikarten macht man mehr Gewinn als bei 500-600 zahlenden Zuschauern. Sollen die Rebels jetzt Rücksicht auf die kleinen Vereine nehmen?
Und deinen Brief an den Weihnachtsmann hast du auch schon abgeschickt ?
Wenn das so einfacher wäre, wieso sind dann alle andern Vereine so blöd und nehmen überhaupt Eintritt ?
Und wenn man mal eine Blick auf die letzten Stats wirft, der Median der Rebels liegt bei 1400 Zuschauern, der der Adler bei 1200. Da müssen 200 Leute aber sehr viel fressen und saufen.
Wenn das Catering aus Spielervätern besteht die unterm Gartenpavillion Würstchen grillen, dürfen die gar keinen Gewinn erzielen.
Da versucht einer aber mit Halbwissen zu glänzen. Vielleicht solltest Du mal einen Brief an den Weinachtsmann schicken.
1. Nicht 200 sondern 253 betrug der Unterschied. Aber wenn es einem an Argumenten mangelt, rundet man eben knapp ein Viertel zu seinem Vorteil.
2. Steigt der Median der Rebels nach dem Wochenende auf 1876 (Zuschauer gegen Dresden 2314 laut Spielbericht)
3. Ein weiterer Fall von "traue keiner Statistik, die Du selber nicht gefälscht hast!". Der Median ist wohl nicht der geeignete Wert um festzustellen wieviel mehr "gefressen und gesoffen" wurde. Beim Ausreißer nach oben wird auch wesentlich mehr "gefressen und gesoffen" als bei einem "normalen" Spiel.
Die im Schnitt etwa doppelt soviel Zuschauer der Rebels, werden etwa auch doppelt soviel essen und trinken. Wobei ein Zuschauer, der keinen Eintritt bezahlt, eventuell sogar den einen oder anderen eingesparten Euro gleich wieder reinvestiert und ein Bier mehr trinkt oder vielleicht sogar den Fanartikelstand besucht.

Ein Sponsor wird sich auch den Durchschnitt anschauen, wenn er es prüft am Median merken es gibt einen Ausreißer und das in seine Entscheidung mit einbeziehen. Jetzt stell Dir Mal die Frage, ist es gut oder schlecht, dass in einem Spiel plötzlich mehr als doppelt so viele Zuschauer sind wie im Durchschnitt?

Außerdem: Dieses Jahr wurden bereits zwei Heimspiele an einen Sponsor "verkauft"(Berliner Bank, Renault König). Die 5200 Zuschauer sind ein verdammt gutes Argument bei Verhandlungen um das nächste Derby.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 16:19
von philip
Für einen Sportverein kann es günstiger seien 500 Eintrittskarten zu verkaufen und die Würstchen zu verschenken als 2500 Freikarten zu verteile und die Würstchen zu verkaufen. Das verkaufen von Würstchen gehört nicht zum direkten Zweck eine Sportvereins, im Gegensatz zum Verkauf von Eintrittskarten zu den Sportveranstaltungen. Zu versteuernde Einkommensarten. Hinzu kommt das für den Verkauf von Lebensmittel mit Gewinnerzielungsabsicht die Auflagen wesentlich höher und damit teurer sind.
Bei 500 Leuten kannst du den Gartengrill unter Pavillon stellen und losgrillen. Bei 2500 Leuten und Gewinnerzielungsabsichten gießt die die Gewerbeaufsicht einen Einer Wasser in deine Grill. Da ist nach Lebensmittelrecht zulässiger Verkaufsstand nötig mit fließendem kaltem und warmen Wasser, Personal mit Gesundheitszeugnis und Lebensmittelrechtlicher Belehrung, jemand mit entsprechender Unterschriftberechtigung der seien Kopf dafür hin hält, Probennahmen,...
Und von den Einnahmen will das Finanzamt auch noch was sehen. Würstchen verkaufen ist nicht der Sinn und Zweck eines Sportvereins.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 16:58
von Donleon
philip hat geschrieben:Für einen Sportverein kann es günstiger seien 500 Eintrittskarten zu verkaufen und die Würstchen zu verschenken als 2500 Freikarten zu verteile und die Würstchen zu verkaufen. Das verkaufen von Würstchen gehört nicht zum direkten Zweck eine Sportvereins, im Gegensatz zum Verkauf von Eintrittskarten zu den Sportveranstaltungen. Zu versteuernde Einkommensarten. Hinzu kommt das für den Verkauf von Lebensmittel mit Gewinnerzielungsabsicht die Auflagen wesentlich höher und damit teurer sind.
Bei 500 Leuten kannst du den Gartengrill unter Pavillon stellen und losgrillen. Bei 2500 Leuten und Gewinnerzielungsabsichten gießt die die Gewerbeaufsicht einen Einer Wasser in deine Grill. Da ist nach Lebensmittelrecht zulässiger Verkaufsstand nötig mit fließendem kaltem und warmen Wasser, Personal mit Gesundheitszeugnis und Lebensmittelrechtlicher Belehrung, jemand mit entsprechender Unterschriftberechtigung der seien Kopf dafür hin hält, Probennahmen,...
Und von den Einnahmen will das Finanzamt auch noch was sehen. Würstchen verkaufen ist nicht der Sinn und Zweck eines Sportvereins.
Ist das auch hier im Forum angelesenes Halbwissen?
Das Ziel eines Sportvereins ist...SPORT. Wie die anfallanden Kosten nun getragen werden, steht in keiner Satzung und keinem Gesetz.

Aber vor allem...wer sagt denn, dass die Rebels mit diesem Weg die Absicht haben mehr Geld einzunehmen? Vielleicht ist die primäre Absicht die Fanakquise.
Ich weiß, jetzt kommt der nächste und erklärt mir, Freikarten bringen keine neuen Fans, die auch wiederkommen, wenn sie zahlen müssen. Aber derjenige soll mir das erstmal beweisen. Nicht jeder, der einmal umsonst da war kommt wieder, da sind wir uns einig. Aber es werden welche wiederkommen. Und es werden welche wiederkommen, auch wenn Eintritt gezahlt werden muss.

Ich kenne "Fans", die auch zum Auswärtsspiel bei den Adlern mitgekommen sind, obwohl Eintritt fällig war. Die werden garantiert auch das Mommsenstadion nochmal von innen betrachten.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 17:18
von pstimpel
Donleon hat geschrieben: Wie die anfallanden Kosten nun getragen werden, steht in keiner Satzung und keinem Gesetz.
Das ist so aber wahrscheinlich nicht ganz richtig - zumindest am eigenen Leib erlebt - in einer anderen Sportart...Ein Anglerverein veranstaltet einmal im Jahr ein "Fischerfest". Angefangen hat man ganz klein, mit Kuchen von Mutti, und ein Anglerfreund am Grill...alles gut. Dann wurde das Fest größer, es kam ein großes Festzelt, professionelle Musik, Sicherheitsdienst usw...es musste gegenüber dem Finanzamt sehr wohl getrennt werden zwischen dem Verkauf des Fisches und daraus entstandener Produkte (Suppe, Räucherfisch etc), und dem Gaststättenbetrieb, also Ausschank, anderes Essen, Musik etc...

Ich habe keine Ahnung von den rechtlichen Details dahinter..

Wenn ich das aber übertrage, dann sind Kartenverkauf und Minimalcatering wohl zumindest gedulded, um die Gemeinnützigkeit zu erfüllen und eben OHNE Gewinnerzielungsabsicht zu handeln....

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 17:38
von skao_privat
Tja und da wären wir dann wieder beim Übergang von Vereinsmeiertum zu einer als Unterhaltungsereignis angelegten Sportveranstaltung.

Kein Verein gefährdet seine Gemeinnützigkeit, so lange er er alles das was er tut sorgfältig und am Vereinsrecht orientiert ausführt.

In einem gewissen Rahmen gibt es Vergünsitgungen, sofern der Verein als eine das 'Allgemeinwohl fördernde nicht staatliche Organisation' auftritt. Wenn er sich dann in den normalen Wettbewerb begibt, fallen diese Vorteile weg. Dann muss er sich dem ganz normalen Wettbewerb stellen und dabei sein Vereinsziel nicht aus den Augen verlieren.

Das setzt Sorgfalt und einen gewissen Grad an Kenntnis voraus.

Und das ist eben nicht jedermans Sache. Darum wird auch gerne so oft, das Totschlagargument geht nichtgingnicht angebracht...

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Mo Aug 27, 2012 17:40
von Donleon
pstimpel hat geschrieben:
Donleon hat geschrieben: Wie die anfallanden Kosten nun getragen werden, steht in keiner Satzung und keinem Gesetz.
Das ist so aber wahrscheinlich nicht ganz richtig - zumindest am eigenen Leib erlebt - in einer anderen Sportart...Ein Anglerverein veranstaltet einmal im Jahr ein "Fischerfest". Angefangen hat man ganz klein, mit Kuchen von Mutti, und ein Anglerfreund am Grill...alles gut. Dann wurde das Fest größer, es kam ein großes Festzelt, professionelle Musik, Sicherheitsdienst usw...es musste gegenüber dem Finanzamt sehr wohl getrennt werden zwischen dem Verkauf des Fisches und daraus entstandener Produkte (Suppe, Räucherfisch etc), und dem Gaststättenbetrieb, also Ausschank, anderes Essen, Musik etc...

Ich habe keine Ahnung von den rechtlichen Details dahinter..

Wenn ich das aber übertrage, dann sind Kartenverkauf und Minimalcatering wohl zumindest gedulded, um die Gemeinnützigkeit zu erfüllen und eben OHNE Gewinnerzielungsabsicht zu handeln....
Ich meinte damit, ob der Verein seine Kosten durchs Würstchen verkaufen oder den Eintritt trägt, wird nicht vorgeschrieben. Recht habt ihr, es wird je mehr Zuschauer kommen sowie beim Stichwort Gewinnerzielungsabsicht komplizierter und da steckt viel mehr dahinter, als man gemeinhin annimmt. Da hat philip einige wichtige Punkte angesprochen.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Di Aug 28, 2012 08:22
von philip
Wir leben in Europa, in Deutschland, dem Kontinent und Land der Beamten und Bürokraten. Es macht riesige Unterschiede was das Vereinsziel ist und womit der Verein so alles Einkünfte erzielt. Speziell wenn es um Einkünfte aus dem Verkauf von Lebensmitteln oder Lebensmittelherstellung geht werden die Behörden sehr pingelig, was immer mit Kosten verbunden.
Selbst wenn wir die Lebenmittelrechtlichen Auflagen weg lassen.
Der Vereinszweck eine AmercanFootball-Vereins ist es Football zu Spielen und Footballspiele zu veranstalten.
Nicht Würstchen zu grillen. Man könnte jetzt natürlich einen Würtschengrill-Verein gründen und Würstchengrill-Wettkämpfe zusammen mit dem Football-Spielen abhalten.
Dummer weise sind das dann zwei Vereine mit eigenen Einkünften und außerdem müßten die Würstchen-Wettkämpfer die Ergebnisse ihre Wettkämpfe zum Unkostenpreis abgeben um nicht von der Gewerbeaufsicht und dem Finanzamt die Kochmützen abgenommen zu bekommen.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Di Aug 28, 2012 10:00
von Donleon
philip hat geschrieben:Der Vereinszweck eine AmercanFootball-Vereins ist es Football zu Spielen und Footballspiele zu veranstalten.
Das ist sogar in der Berliner Provinz angekommen. Gerüchte besagen, es wurde sogar schonmal ein Footballspieler im Mommsenstadion gesehen...

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Di Aug 28, 2012 10:09
von philip
Donleon hat geschrieben:
philip hat geschrieben:Der Vereinszweck eine AmercanFootball-Vereins ist es Football zu Spielen und Footballspiele zu veranstalten.
Das ist sogar in der Berliner Provinz angekommen. Gerüchte besagen, es wurde sogar schonmal ein Footballspieler im Mommsenstadion gesehen...
Du musst schon richtig zitieren:
philip hat geschrieben: Der Vereinszweck eine AmercanFootball-Vereins ist es Football zu Spielen und Footballspiele zu veranstalten.
Nicht Würstchen zu grillen.

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Di Aug 28, 2012 10:10
von skao_privat
philip hat geschrieben: Der Vereinszweck eine AmercanFootball-Vereins ist es Football zu Spielen und Footballspiele zu veranstalten.
Soweit ich das anhand der online Satzungen überfliegen kann, hat kaum ein Verein sich in so ein enges Korsett gezwängt. Förderung des American Football Sports dürfte so oder in ähnlicher Form in fast jeder Satzung stehen.

Und wenn das Ziel ist, geplante Anschaffungen damit zu finanzieren, dann lässt sich das Würstchen auch mit dem Vereinsziel in Einklang bringen. Rücklagen für ein eigenes Trainingsgelände, Bildungsmaßnahmen für die Jugendabteilung, Erwerb von Leihausrüstungen, Ausbildungsmaterial für Trainer und Spieler, Trainingsequipment müssen ja irgendwie gebildet werden. Dass es da mögliche Fallstricke in anderer Beziehung gibt widerspricht nicht dem Vereinsziel, sondern verlangt nach einem gewissenhaften Umgang mit den vorhandenen Vorschriften. Bauernschläue und Vereinsmeiertum reicht da nicht mehr aus...

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Mi Aug 29, 2012 19:20
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

die nächste Version:

Code: Alles auswählen

           2012  gesamt Median     MW    max    min Anz Anm.
NewYorker Lions  16.779  3.342  3.356  3.763  2.913   5 
Kiel Baltic Hur  20.869  3.112  2.981  3.424  2.284   7 
Berlin Rebels    14.905  1.876  2.484  5.200  1.300   6 26.8. aus Bericht
Düsseldorf Pant  10.525  1.828  1.754  2.213  1.023   6 
Lübeck Cougars   10.010  1.500  1.668  2.800  1.035   6 
Dresden Monarch   8.937  1.385  1.490  2.154  1.285   6 
Hamburg Blue De   8.476  1.221  1.413  2.180    927   6 
Berlin Adler      5.771  1.112  1.154  1.352  1.011   5 18.8. keine Angabe
Schwäbisch Hall   6.300  1.000  1.050  1.400    900   6 19.5. aus Bericht
Stuttgart Scorp   5.658    930    943  1.224    721   6 
Saarland Hurric   3.650    950    913  1.000    750   4 4.8. keine Angabe,
                                                        11.8. fehlt
Franken Knights   4.890    720    815  1.250    600   6 
Marburg Mercena   4.580    745    763    970    540   6 
Munich Cowboys    4.427    647    738  1.081    519   6 
Wiesbaden Phant   4.200    750    700    800    500   6 
Rhein-Neckar Ba   3.760    505    627    950    450   6 

     GFL Gesamt 133.737  1.038  1.438  5.200    450  93
       GFL Nord  96.272  1.776  2.048  5.200    927  47
        GFL Süd  37.465    812    814  1.400    450  46

Quelle: stats.gfl.info bzw Eigenbericht des Heimteams

Nächstes Update voraussichtlich erst in 2 Wochen :mrgreen:

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Mo Sep 03, 2012 20:34
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

entgegen meiner Ankündigung schon jetzt die nächste Version:

Code: Alles auswählen

           2012  gesamt Median     MW    max    min Anz Anm.
NewYorker Lions  20.043  3.303  3.341  3.763  2.913   6 
Kiel Baltic Hur  20.869  3.112  2.981  3.424  2.284   7 *
Berlin Rebels    14.905  1.876  2.484  5.200  1.300   6 
Düsseldorf Pant  12.278  1.776  1.754  2.213  1.023   7 *
Lübeck Cougars   10.010  1.500  1.668  2.800  1.035   6 
Dresden Monarch   8.937  1.385  1.490  2.154  1.285   6 
Hamburg Blue De  10.151  1.321  1.450  2.180    927   7 *
Berlin Adler      7.223  1.185  1.204  1.452  1.011   6 * 18.8. keine Angabe
Schwäbisch Hall   6.300  1.000  1.050  1.400    900   6 19.5. aus Bericht
Stuttgart Scorp   6.388    900    913  1.224    721   7 *
Saarland Hurric   3.650    950    913  1.000    750   4  4.8. keine Angabe,
                                                        11.8. fehlt
Franken Knights   4.890    720    815  1.250    600   6 
Marburg Mercena   5.230    650    747    970    540   7 *
Munich Cowboys    4.991    564    713  1.081    519   7 *
Wiesbaden Phant   4.200    750    700    800    500   6 
Rhein-Neckar Ba   4.510    510    644    950    450   7 *

     GFL Gesamt 144.575  1.038  1.431  5.200    450 101 3 Spiele keine Angabe
       GFL Nord 104.416  1.753  2.047  5.200    927  51 1 Spiel keine Angabe
        GFL Süd  40.159    800    803  1.400    450  50 2 Spiele keine Angabe

Quelle: stats.gfl.info bzw Eigenbericht des Heimteams
Für 8 Teams sind die Zahlen für die reguläre Saison bereits komplett (mit * markiert, fehlende Angaben berücksichtgt).

Nächstes Update nach den letzten Nachholspielen in 2 Wochen :mrgreen:

Re: Zuschauerzahlen 2012

Verfasst: Di Sep 04, 2012 03:27
von Daddy
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,

entgegen meiner Ankündigung schon jetzt die nächste Version:.........
Du wirst auch immer unzuverlässiger :mrgreen: