Seite 12 von 13
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Di Sep 30, 2014 02:57
von Benutzer 2347 gelöscht
alles richtig, balu...
mir ging es hiebei nur um den aspekt, dass der landesligameister keine aufstiegsberechtigung hat (aufbauligastatus).
natürlich sollten die indigos aufsteigen, keine frage.
letztes jahr war ja auch ein besonderes, es mussten ja zwei vereine (thüringen) in den spielverbund ost integriert werden...
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 12:16
von Balu aus Berlin
Im Übrigen wären es dann 11 Vereine- ich hoffe mal, dass sie die Gruppen regional ausrichten. Notfalls auch eines der Berliner teams aus A auch nach B stecken- dann wäre in B mal 6 Vereine. Oder aber:
Gruppe A
Halle
Radebeul
Saalfeld
Brandenburg
Thunderbirds
Kobras
Gruppe B
Rostock
Wolgast
Schwanebeck
Eberswalde
Bullets
Ohne gewähr wegen Lizenzen
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Mi Okt 15, 2014 12:41
von crazydog
Die Vogtland Rebels (Sachsen) könnten auch noch dazu stoßen, sahen zum Sachsenbowl garnicht so schlecht aus...
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Fr Okt 17, 2014 14:18
von Ruudster
Gegen wen wurde da gespielt?
Morgen ist glaube ich Scrimmage zwischen Vogtland Rebels und Saalfeld Titans.
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Fr Okt 17, 2014 14:22
von Aldebaran
Ich glaub Sachsen Bowl war eine Flag Football Aktion, also kein Tackle Football. Kann mich aber auch täuschen.
Und ja, morgen machen wir ein gemeinsames mincamp/scrimmage mit den Rebels. Freuen wi uns drauf

Re: Landesliga Ost
Verfasst: Sa Okt 18, 2014 20:23
von crazydog
Sachsenbowl war 9er Flag (also mit Kontakt), daher kann man das schon recht gut einschätzen.
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Sa Okt 18, 2014 21:49
von Aldebaran
Minicamp/scrimmage mit den Rebels absolviert, war eine richtig gelungene Aktion, sehr geil. Die Rebels haben zur Zeit wirklich sehr viele Spieler, ob die aber gleich den Ligabetrieb aufnehmen wollen wird sich noch zeigen, denn die haben sich erst anfang des Jahres gegründet. Aber schlecht sehen die auf alle Fälle nicht aus
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Do Okt 23, 2014 16:26
von Idefix
@Balu
Eine Teilung der Liga nach Regionen kann ich nur unterstützen. Die Kosten und der Aufwand war diese Saison mit dem Spiel in Erfurt doch erheblich.
Ansonsten gab es am Wochenende noch ein Freundschaftsspiel zwischen Schwanebeck und Eberswalde.
Warriors - Silverbacks: 62:00
Zusammen mit dem Ergebnis aus dem Finale haben wir zwei Vergleiche aus Gruppe A und B. Ich will nicht sagen das generell die Gruppe Nord schwächer war als die Gruppe Süd, aber leichte Tendenzen sind schon erkennbar.

Re: Landesliga Ost
Verfasst: Mo Okt 27, 2014 13:54
von Ruudster
leichte Tendenzen
sehr diplomatisch ausgedrückt...
nur eine regionale Trennung macht Sinn. Würde ich auch auf Ebende der Oberliga vorschlagen. Hut ab vor den Wandals, die einmal quer durch die Republik nach Erfurt gefahren sind.

Sollte aber in der untersten Liga nicht so sein müssen. Ab Regionalliga vielleicht. Darunter sollte der Fokus darauf liegen, die Fahrtstrecken und damit Aufwand und Kosten so kurz wie möglich zu halten. Außerdem mehr "Derbys", das heißt mehr Zuschauerinteresse.
Erfurt hatte den von dir angesprochenen Aufwand und Kosten übrigens bei jedem Auswärtsspiel.
@ Aldebaran:
Warum soll Vogtland nicht starten? Laut facebook waren es 60 Spieler von Titans und Rebels. Guckt man sich die Fotos an, sieht es aus, wie 40-45 Rebels und 15-20 Titans. Wenn sie soviele sind warum sollen sie nicht spielen? Wenn sie den Winter über ordentlich trainieren, kann das doch durchaus was werden. Worauf sollen sie da noch warten?
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Mo Okt 27, 2014 20:25
von Aldebaran
Ruudster hat geschrieben:
nur eine regionale Trennung macht Sinn. Würde ich auch auf Ebende der Oberliga vorschlagen. Hut ab vor den Wandals, die einmal quer durch die Republik nach Erfurt gefahren sind.

Sollte aber in der untersten Liga nicht so sein müssen. Ab Regionalliga vielleicht. Darunter sollte der Fokus darauf liegen, die Fahrtstrecken und damit Aufwand und Kosten so kurz wie möglich zu halten. Außerdem mehr "Derbys", das heißt mehr Zuschauerinteresse.
Erfurt hatte den von dir angesprochenen Aufwand und Kosten übrigens bei jedem Auswärtsspiel.
Das glaube ich auch. Ich denke viele kleine Mannschaften, die es vielleicht gerade so schaffen könnten, Liga zu spielen, werden einfach von den Fahrtstrecken und damit verbundenem Kostenaufwand abgeschreckt...Und gerade für Mannschaften aus Thüringen ist es wirklich sehr umständlich, zwei mal nach Berlin und dann noch nach Brandenburg fahren zu müssen...Aber das müssen andere Leute entscheiden und ich hoffe nur, dass die das auch so einsehen, denn das Ziel soll doch sein, Football zu fördern, und nicht noch mehrere Hindernisse zu schaffen
Ruudster hat geschrieben:
@ Aldebaran:
Warum soll Vogtland nicht starten? Laut facebook waren es 60 Spieler von Titans und Rebels. Guckt man sich die Fotos an, sieht es aus, wie 40-45 Rebels und 15-20 Titans. Wenn sie soviele sind warum sollen sie nicht spielen? Wenn sie den Winter über ordentlich trainieren, kann das doch durchaus was werden. Worauf sollen sie da noch warten?
Frag ich mich auch, die Aussage kam aber von deren Coach, ich habe nur geschrieben, was die uns zu diesem Thema bei dem Camp gesagt haben. Meiner Meinung nach sollen sie Spielen, denn ohne regelmässigen Spielbetrieb kannst du die Leute nicht bei Laune halten...zumindest nicht lange.
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Mo Okt 27, 2014 23:19
von skao_privat
Am besten macht man nur heimspiele. Da gibt es keine Auswärtsfahrten. Aber warte mal...
Re: AW: Landesliga Ost
Verfasst: Di Okt 28, 2014 07:21
von Ruudster
Genau das ist die Forderung der Berliner. Die würden am liebsten nur in Berlin spielen.
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Di Okt 28, 2014 10:20
von Balu aus Berlin
Aldebaran hat geschrieben:
Das glaube ich auch. Ich denke viele kleine Mannschaften, die es vielleicht gerade so schaffen könnten, Liga zu spielen, werden einfach von den Fahrtstrecken und damit verbundenem Kostenaufwand abgeschreckt...Und gerade für Mannschaften aus Thüringen ist es wirklich sehr umständlich, zwei mal nach Berlin und dann noch nach Brandenburg fahren zu müssen...Aber das müssen andere Leute entscheiden und ich hoffe nur, dass die das auch so einsehen, denn das Ziel soll doch sein, Football zu fördern, und nicht noch mehrere Hindernisse zu schaffen
Nun sollte Vogtland wirklich starten, hätten wir 12 Teams. Dann könnte man die Liag dreiteilen und somit Kosten nochmal minimieren. Wie gemeint?
Team Süd- Halle, Saalfeld, Vogtland, Radebeul
Team Mitte: Brandenburg, Kobras, Thunderbirds, Bullets ( im Prinzip Gruppe Berlin und damit Coach Oaks Einwurf bedacht)
Team Nord: Schwanebeck, Rostock II, Wolgast, Eberswalde
Somit hätten erstmal Beispiel Saalfeld in ihrer Gruppe 6 Begegnungen. ( 3 heim/ 3 Auswärts). Kommen dann noch 4 IC-Spiele dazu. 2 Heim und 2 Auswärtsfahrten. Mit jeweils aus dem Team Mitte und Team Nord. Beispiel: Heimspiele gegen Brandenburg und Wolgast, Auswärtsspiele gegen Kobras und Eberswalde.
Wären die Kosten nicht, könnte man auch eine reine Landesliga und dann eine Aufbauliga ( Verbandsliga ) aufbauen mit jeweils 6 Teams:
Landesliga: Radebeul, Halle, Kobras, Wolgast, Thunderbirds, Rostock
Aufbauliga: Bullets, Eberwalde, Schwanebeck, Brandenburg , Saalfeld, Vogtland.
Damit wären in der Aufbauliga kaum noch Ergebnisse von 100:0 zu finden. Aber ich glaube, dass dies nicht umgesetzt werden kann, auch wegen des Geldes.
Re: AW: Landesliga Ost
Verfasst: Di Okt 28, 2014 11:15
von Ruudster
Halte ich grundsätzlich für einen guten Vorschlag mit den Gruppen.
Zusätzliche Liga (Aufbauliga) hingegen nicht. Man schafft eine vermeintlich engere Liga, dann gibt es vlt kein 100-0 mehr aber ein 50-0. Leistungsgefälle hast du eh immer drin.
Ich würde sogar eher einen Schritt in die andere Richtung gehen und LL und OL in Einen Topf packen und aus diesen Mannschaften Süd-, Mitte-, Nord-Liga bilden.
Es ist immer eine Balance zwischen der (vermeintlichen) sportlichen Ausgeglichenheit auf der einen und Aufwand, Wirtschaftlichkeit (Fahrtkosten!) auf der anderen Seite.
Re: Landesliga Ost
Verfasst: Di Okt 28, 2014 20:49
von Aldebaran
Balu aus Berlin hat geschrieben:
Nun sollte Vogtland wirklich starten, hätten wir 12 Teams. Dann könnte man die Liag dreiteilen und somit Kosten nochmal minimieren. Wie gemeint?
Team Süd- Halle, Saalfeld, Vogtland, Radebeul
Team Mitte: Brandenburg, Kobras, Thunderbirds, Bullets ( im Prinzip Gruppe Berlin und damit Coach Oaks Einwurf bedacht)
Team Nord: Schwanebeck, Rostock II, Wolgast, Eberswalde
Somit hätten erstmal Beispiel Saalfeld in ihrer Gruppe 6 Begegnungen. ( 3 heim/ 3 Auswärts). Kommen dann noch 4 IC-Spiele dazu. 2 Heim und 2 Auswärtsfahrten. Mit jeweils aus dem Team Mitte und Team Nord. Beispiel: Heimspiele gegen Brandenburg und Wolgast, Auswärtsspiele gegen Kobras und Eberswalde.
Das halte ich für eine vernünftige Lösung, mit den Gruppen. Die IC Spiele werden dann doch etwas aufwändiger, aber wahrscheinlich doch zu machen... 10 Spiele pro Saison ist auch relativ viel, oder so scheint es mir zumindest zu sein. Ich hätte jetzt eher so 6 getippt...