Seite 12 von 13

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 10:33
von clydefrog
Zum Patrick Poetsch Interview kann ich nur sagen: Scores lügen nicht! :irre:

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 14:01
von Barfly
pit hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben:Nun ja. Nachdem man Welsh und Deed nun die Euros in den Arsch geblasen hat, wäre alles andere als Platz 1 auch einer Monarchie nicht würdig.
Von in den Arsch geblasen kann man wohl nicht reden, wenn sie in Dresden weniger bekommen, als letztes Jahr in Kiel.
Wenn Du weisst, dass es so ist, gebe ich gern klein bei. Allerdings waren die ursprünglichen Forderungen der Beiden um ein vielfaches höher, ob nun in Geld- oder Sachleistungen ausgedrückt. Ist ja auch legitim, es zu versuchen. Macht sie nicht zu schlechten Menschen. Mit etwas mehr Diplomatie von Seiten Welsh und Deed wäre da sicher noch 1 weiteres Jahr an der Ostseeküste möglich gewesen. Mit persönlichen Dingen in Richtung Antipathie hatte das sicher nichts zu tun.

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 14:05
von Barfly
mannikalbs hat geschrieben:Natürlich macht es keinen Sinn bei den Blauen jetzt in kurzfristigen Aktivismus zu verfallen. Aber man wird sich nach der Saison die Frage stellen müssen, ob es sinnvoll ist, ein ganzes Programm auf eine Person zu reduzieren. Unabhängig vom Verdienst vergangener Tage.
Wenn sich die Blauen weiterentwickeln wollen, werden sie einiges grundlegend ändern müssen.
Warum coachen bei den Blauen keine Nommensen, Mayer, Kolbe, Mau, Schleemann etc...? Ich denke das die Antwort lautet, weil sie alle nicht unter MvG coachen wollen. Ich denke schon, dass die Blauen selbst wissen, dass ihr Coachingstaff um Lichtjahre zu schlecht ist. Aber in der aktuellen Konstellation finden sie keine besseren. Auch nicht nächstes Jahr...
Einige Rückkehrer und Zugereiste sollen ihr Engagement bei den Blauen schon sehr bereut haben. Die Zustände werden sicher auch in Spielerkreisen weitergegeben und man wird sehen, wie sich das Team, vorausgesetzt, der Staff bleibt, wie er ist, 2014 aussehen wird.

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 14:48
von osirisdd
Barfly hat geschrieben: Mit etwas mehr Diplomatie von Seiten Welsh und Deed wäre da sicher noch 1 weiteres Jahr an der Ostseeküste möglich gewesen. Mit persönlichen Dingen in Richtung Antipathie hatte das sicher nichts zu tun.
Deed und Welsh waren ja nun wirklich nicht die einzigen, die scheinbar keinen Bock mehr hatten auf Kiel...wieviel Abgänge waren das insgesamt? 14-15?
und wenn ich keinen Bock mehr hab, dann kann ich das natürlich recht elegant mit unrealistischen gehaltsforderungen ausdrücken...da ist die gefahr relativ gering, dass ich ein neues Angebot vom alten AG bekomme :lol:

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 16:15
von pit
osirisdd hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben: Mit etwas mehr Diplomatie von Seiten Welsh und Deed wäre da sicher noch 1 weiteres Jahr an der Ostseeküste möglich gewesen. Mit persönlichen Dingen in Richtung Antipathie hatte das sicher nichts zu tun.
Deed und Welsh waren ja nun wirklich nicht die einzigen, die scheinbar keinen Bock mehr hatten auf Kiel...wieviel Abgänge waren das insgesamt? 14-15?
und wenn ich keinen Bock mehr hab, dann kann ich das natürlich recht elegant mit unrealistischen gehaltsforderungen ausdrücken...da ist die gefahr relativ gering, dass ich ein neues Angebot vom alten AG bekomme :lol:
Ach kommt Leute!
Zwei sehr verdiente Spieler fordern mehr Geld. Nun fängt der Verein an zu verhandeln, aber kann sich mit den Spielern nicht einigen. Der Verein sucht neue Leute, die "billiger" zu bekommen sind. Man schließt Verträge. ENDE! Canes sind raus. An Deeds Stelle hätte ich auch viel mehr Geld verlangt. Der Junge ist jeden Euro wert.
Nun mussten sich Welsh und Deed auf dem freien Markt anbieten oder Dresden hat angefragt und zugeschnappt. Zu günstigeren Konditionen, da Welsh und Deed zu diesem späten Zeitpunkt keine Alternativen mehr hatten. Also völlig normaler Sportvertragsalltag.
Wie kann man hieraus erlesen, dass Sie keinen Bock mehr hatten?? Esume war schon in Paris der HC von Welsh. Deed wollte im letzten GB mit gebochenem Unterarm weiterspielen, nur um der Mannschaft zu helfen. Die waren in Kiel nicht unzufrieden.

Der einzige Grund wird wohl eher darin liegen, dass Welsh und Deed sich die Frage stellen mussten, ob Sie von April bis Oktober bei Burger King in Bridgeport, Connecticut (beliebige Ortsbestimmung) jobben oder in Dresden für ein besseresTaschengeld Football spielen.

Und was die restlichen Spieler betrifft:
Kiel ist nun mal ein Team, dass sich seine Spieler aus allen Regionen im Umkreis von 100 km zusammen farmen muss. Der Nachteil darin besteht hauptsächlich in der Dauer des Arrangements der Spieler. Einige nehmen mehrere Jahre Zwischenfahren auf sich, andere haben schon nach einem Jahr keine Lust mehr.

Ich wage mal zu behaupten, dass wenn Hamburg 10 km neben Kiel liegen würde, wäre dieses Jahr kein Spieler abgewandert und noch etliche dazu gekommen.

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 16:34
von FoxWhiskey
pit hat geschrieben:Und was die restlichen Spieler betrifft:
Kiel ist nun mal ein Team, dass sich seine Spieler aus allen Regionen im Umkreis von 100 km zusammen farmen muss. Der Nachteil darin besteht hauptsächlich in der Dauer des Arrangements der Spieler. Einige nehmen mehrere Jahre Zwischenfahren auf sich, andere haben schon nach einem Jahr keine Lust mehr.
Provokante Gegenfrage: Ist das bei den Monarchs anders?
Ich sag nur Leipzig Lions( Zoller/ Hilgenfeld) oder Radebeul ( als Farmteam) . Nur zur Erwähnung.

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 17:10
von Barfly
pit hat geschrieben:
osirisdd hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben: Ich wage mal zu behaupten, dass wenn Hamburg 10 km neben Kiel liegen würde, wäre dieses Jahr kein Spieler abgewandert und noch etliche dazu gekommen.
Ich erhöhe auf 50 km. Wer als Footballer noch Ehrgeiz hat und sich weiterentwickeln möchte, der geht da hin, wo er gut gecoacht wird, wo ihm sportliche Perspektiven geboten werden, wo das Umfeld stimmt. Man könnte jetzt nicht behaupten, in Kiel wächst was heran (nach 5 Bowlteilnahmen in Folge), aber der spielstättentechnische Rückschlag und die nach wie vor nicht optimalen Trainingsbedingungen sind Defizite, die noch neutralisiert werden müssen. Da ist man mit sukzessiver Entwicklung einer neuen Spielstätte (man munkelt noch über das geplante Fassungsvermögen, es schwankt von 3000 bis 6000, voll überdacht, alles erhöhte Sitzplätze dicht am Feld, Logenbereich) auf einem guten Weg. Und in solch einem Schmuckkästchen spielt man doch auch lieber als auf einer Wiese mit Stahlrohrtribüben oder abbruchreifen Stadion, in denen die Hälfte der Tribüne aufgrund Einsturzgefahr nicht betreten werden dürfen.

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Mi Jun 19, 2013 21:18
von Maniac99
pit hat geschrieben:
osirisdd hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben: Mit etwas mehr Diplomatie von Seiten Welsh und Deed wäre da sicher noch 1 weiteres Jahr an der Ostseeküste möglich gewesen. Mit persönlichen Dingen in Richtung Antipathie hatte das sicher nichts zu tun.
Deed und Welsh waren ja nun wirklich nicht die einzigen, die scheinbar keinen Bock mehr hatten auf Kiel...wieviel Abgänge waren das insgesamt? 14-15?
und wenn ich keinen Bock mehr hab, dann kann ich das natürlich recht elegant mit unrealistischen gehaltsforderungen ausdrücken...da ist die gefahr relativ gering, dass ich ein neues Angebot vom alten AG bekomme :lol:
Ach kommt Leute!
Zwei sehr verdiente Spieler fordern mehr Geld. Nun fängt der Verein an zu verhandeln, aber kann sich mit den Spielern nicht einigen. Der Verein sucht neue Leute, die "billiger" zu bekommen sind. Man schließt Verträge. ENDE! Canes sind raus. An Deeds Stelle hätte ich auch viel mehr Geld verlangt. Der Junge ist jeden Euro wert.
Nun mussten sich Welsh und Deed auf dem freien Markt anbieten oder Dresden hat angefragt und zugeschnappt. Zu günstigeren Konditionen, da Welsh und Deed zu diesem späten Zeitpunkt keine Alternativen mehr hatten. Also völlig normaler Sportvertragsalltag.
Wie kann man hieraus erlesen, dass Sie keinen Bock mehr hatten?? Esume war schon in Paris der HC von Welsh. Deed wollte im letzten GB mit gebochenem Unterarm weiterspielen, nur um der Mannschaft zu helfen. Die waren in Kiel nicht unzufrieden.

Der einzige Grund wird wohl eher darin liegen, dass Welsh und Deed sich die Frage stellen mussten, ob Sie von April bis Oktober bei Burger King in Bridgeport, Connecticut (beliebige Ortsbestimmung) jobben oder in Dresden für ein besseresTaschengeld Football spielen.

Und was die restlichen Spieler betrifft:
Kiel ist nun mal ein Team, dass sich seine Spieler aus allen Regionen im Umkreis von 100 km zusammen farmen muss. Der Nachteil darin besteht hauptsächlich in der Dauer des Arrangements der Spieler. Einige nehmen mehrere Jahre Zwischenfahren auf sich, andere haben schon nach einem Jahr keine Lust mehr.

Ich wage mal zu behaupten, dass wenn Hamburg 10 km neben Kiel liegen würde, wäre dieses Jahr kein Spieler abgewandert und noch etliche dazu gekommen.
ich glaube, es gab beim Thema welsch Deed noch ganz andere Themen in Kiel, warum verlassen so viele Spieler ein ach so gut gecoachtes Team? Alles Pfeifen? De Spatzen pfiffen es in Hamburg von den Dächern dass der HC auch nicht nur beliebt ist. In Kiel mag man alles haben, aber ein Team Gefuhl mit Sicherheit nicht....da gab es jede Menge Zwischentöne...

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Do Jun 20, 2013 10:10
von Booya
Holla.. da tun sich ja wahre Abgründe auf.

Brauchen die ganzen HC's in der GFL Nord mal nen Persönlichkeitscoach?

Maddison unbeliebt
Esume unbeliebt
Max unbeliebt

Oder versuchen sich nur einige einzureden, das ihr Team das einzig sympathische ist und die anderen bestimmt nen unsympathishen HC haben. Kenn ich sonst nur von Werder Bremen Fans so ein verhalten.

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Do Jun 20, 2013 15:13
von _pinky
Bremen ist im Norden :roll:

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Do Jun 20, 2013 15:54
von Charly Manske
Warum sollte ein HC beliebt sein :?: Mutiert die GFL zu einer Casting-Show oder was :?: :lol:

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Do Jun 20, 2013 15:58
von Anderl
Charly Manske hat geschrieben:Warum sollte ein HC beliebt sein :?: Mutiert die GFL zu einer Casting-Show oder was :?: :lol:
Klar!
....und der GB-Sieger wird nicht mehr langwierig und anstrengend auf dem Feld ausgespielt, sondern über TED ermittelt! :mrgreen:

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Do Jun 20, 2013 16:24
von Booya
_pinky hat geschrieben:Bremen ist im Norden :roll:
Alles südlich der Elbe ist Nord-Italien.

Nen Hamburger zu sagen, das Bremen .. im Norden liegt..offenbart gewisse Wissenslücken!

Aber ich hätte auch die Bayern München Fans nennen können, die sind noch selbstverliebter. :popcorn:

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Do Jun 20, 2013 16:27
von AR
Anderl hat geschrieben: Klar!
....und der GB-Sieger wird nicht mehr langwierig und anstrengend auf dem Feld ausgespielt, sondern über TED ermittelt! :mrgreen:
Hurra!!!
Wir haben schon gewonnen!!! :wink:
ab jetzt sind die Telefonleitungen wieder zu!

Re: GFL 15./16.06

Verfasst: Do Jun 20, 2013 17:11
von MarthaH
Wer erinnert sich noch dran, als Sieger per Klospülung ermittelt wurden?

Martha (waren geile Sendungen...)