Seite 12 von 66
Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Do Mär 20, 2014 14:02
von Ossi84
vollpfosten hat geschrieben:muto hat geschrieben:Hast du dazu auch eine Begründung? Bzw weißt du mehr über die Imports?
Fängt das jetzt schon in der Oberliga an mit den "Imports"? Das wird ja immer schlimmer, dabei gibts so viel Potential bei uns in Deutschland, man muss sich halt auch die Mühe machen die Jugend auszubilden..
Einige der deutschen Talente machen aber lieber den Backup in der GFL, als den Starter in der RL/OL. Das ist zumindest die Erfahrung die wir jetzt machen mussten.
Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Do Mär 20, 2014 14:31
von 39
Wildthing #28 hat geschrieben:DE Julian Altmann (Ritterhude Badgers)
warum spielt der Vorstand der Badgers bei euch?

Lidl lohnt sich

Unser neuen Hauptsponsor hat ihm einen Job angeboten.
Gruß die LIDL MINERS
Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Do Mär 20, 2014 15:00
von Wildthing #28
Glückwunsch - wenn ihr ihn jetzt nochzu bringt dass er bei euch in die Vorstandsarbeit einsteigt, habt ihr den 6er im Lotto gezogen... Ich beobachte die Badgers schon länger und die haben echt was auf die Beine gestellt.

Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Do Mär 20, 2014 17:30
von Niap
39 hat geschrieben:Auf unserer Facebookseite haben wir die Neuzugänge 2014 vorgestellt.
Neben sehr vielen Neueinsteigern sind die folgenden Spieler mit Erfahrung 2014 in Heilbronn:
DB Tobias Hock (Allgäu Comets)
TE Mirko Czyzewski (Ravensburg Razorbacks)
DE Julian Altmann (Ritterhude Badgers)
RB Adam Reinheimer (Stuttgart Silver Arrows)
RB Manuel Fischer (Stuttgart Silver Arrows)
DB Sebastian Laboranovits (Stuttgart Silver Arrows)

Unter diesen Umständen (Verstärkungen) sehe ich Heilbronn als Titelaspirant
auch mit dem Hintergrund, dass Sie letztes Jahr eine wirklich starke Saison gespielt haben
Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Do Mär 20, 2014 17:32
von Niap
Ossi84 hat geschrieben:vollpfosten hat geschrieben:muto hat geschrieben:Hast du dazu auch eine Begründung? Bzw weißt du mehr über die Imports?
Fängt das jetzt schon in der Oberliga an mit den "Imports"? Das wird ja immer schlimmer, dabei gibts so viel Potential bei uns in Deutschland, man muss sich halt auch die Mühe machen die Jugend auszubilden..
Einige der deutschen Talente machen aber lieber den Backup in der GFL, als den Starter in der RL/OL. Das ist zumindest die Erfahrung die wir jetzt machen mussten.
Danke Ossi84 - Du sprichst mir aus der Seele

Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 08:36
von clydefrog
Ossi84 hat geschrieben:Einige der deutschen Talente machen aber lieber den Backup in der GFL, als den Starter in der RL/OL. Das ist zumindest die Erfahrung die wir jetzt machen mussten.
Dann ist ja höchste Zeit mal zu überlegen warum das so ist? Vielleicht liegt das weniger an der Liga, sondern mehr am Umfeld der Vereine?
Bei der Berg- und Talfahrt, die ihr Greifs momentan hinlegt, wäre ich auch extrem skeptisch. In den letzten 5-6 Jahren habt ihr 3 mal die Spielstätte gewechselt und, seit ihr nicht mehr auf dem Uni-Gelände trainieren "dürft", jetzt auch die Trainingsstätte. Nach dem Hickhack mit den Engineers spielen einige Spieler ja wohl auch lieber in der untersten Liga als bei den Greifs, dafür wird es ja wohl auch seine Gründe geben...
Sich hinzustellen und auf Spieler zu schimpfen, die den Willen haben sich bei einem höheren Team durchzusetzen, ist natürlich das Einfachste

Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 08:40
von #75
Mich persönlich freut es sehr einen ehemaligen Jugendspieler von mir (Julian Altmann) nun im Süden spielen zu sehen.
Was er und die Anderen in Ritterhude aufgezogen haben ist beachtlich und sportlich ist er auch sehr gut
Er wird eine Verstärkung für die Miners sein.
Also go Ohio, Hammertime

Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 09:46
von TheTank
Ossi84 hat geschrieben:vollpfosten hat geschrieben:muto hat geschrieben:Hast du dazu auch eine Begründung? Bzw weißt du mehr über die Imports?
Fängt das jetzt schon in der Oberliga an mit den "Imports"? Das wird ja immer schlimmer, dabei gibts so viel Potential bei uns in Deutschland, man muss sich halt auch die Mühe machen die Jugend auszubilden..
Einige der deutschen Talente machen aber lieber den Backup in der GFL, als den Starter in der RL/OL. Das ist zumindest die Erfahrung die wir jetzt machen mussten.
Dann sollte man mal analysieren warum das so ist, Korrekturmaßnamen definieren und diese Implementieren.
Vielleicht ist es auch die Haltung des Vereins gegenüber Spielern/Trainern oder gar ist das Konzept nicht realistisch. (ich sag nicht das das bei euch so ist)
Nicht selten fehlt es einfach an Ausbildungsmöglichkeiten. QB wird meist der der am besten den Ball werfen kann und damit wars auch da keine Trainer da sind/Zeit haben/anderer Fokus. Dann verfällt man auch in die Todesspirale: 'ich hab keinen QB, ausbilden dauert zu lange, hol ich mir import und keiner kümmert sich um einen nachfolger'. Rinse, repeat. Potentielle Nachfolger haben dann auch irgendwann keine Lust mehr und suchen sich was anderes. Das gilt übrigens für alle Positionen.
In der GFL wird man da vielleicht noch extra gecoached, die haben aber auch ein besseres Pool aus dem sie schöpfen können. Auch wenn ein QB nicht starter wird, in dem Programm dabei zu sein bringt da definitiv mehr.
Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 10:28
von Ossi84
clydefrog hat geschrieben:Sich hinzustellen und auf Spieler zu schimpfen, die den Willen haben sich bei einem höheren Team durchzusetzen, ist natürlich das Einfachste

Ich hab ja nicht gesagt, dass ich es nicht nachvollziehen kann, nur erwähnt das wir die Erfahrung machen mussten.
clydefrog hat geschrieben:
Bei der Berg- und Talfahrt, die ihr Greifs momentan hinlegt, wäre ich auch extrem skeptisch. In den letzten 5-6 Jahren habt ihr 3 mal die Spielstätte gewechselt und, seit ihr nicht mehr auf dem Uni-Gelände trainieren "dürft", jetzt auch die Trainingsstätte.
Das es bei den Greifs im Moment in vielen Belangen nur besser werden kann weiß ich auch, streitet ja auch niemand ab.
Das ist hier aber Offtopic, wir haben die Problematik aber erkannt und arbeiten zukunftsorientiert an einer Verbesserung.
TheTank hat geschrieben:Dann sollte man mal analysieren warum das so ist, Korrekturmaßnamen definieren und diese Implementieren. Vielleicht ist es auch die Haltung des Vereins gegenüber Spielern/Trainern oder gar ist das Konzept nicht realistisch. (ich sag nicht das das bei euch so ist)
Absolut richtig, streitet ja auch niemand ab das die Ausgangssituationen in den GFL-Vereinen oftmals besser sind, als dies in der OL der Fall ist. Das fängt bei der ManPower für die Coach-Crew an und hört beim Trainingsplatz/-equip auf. Ich wollte nur auf Vollpfosten seine Frage eingehen, warum es schon in der OL mit den Imports anfängt.
Neben einer spürbaren Motivations- / Anwesenheitssteigerung hat unsere Training mit Imports auch an Qualität gewonnen, da die Jungs bei uns coachen, speziell in der Jugend.
Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 11:13
von Wildthing #28
Absolut richtig, streitet ja auch niemand ab das die Ausgangssituationen in den GFL-Vereinen oftmals besser sind, als dies in der OL der Fall ist. Das fängt bei der ManPower für die Coach-Crew an und hört beim Trainingsplatz/-equip auf. Ich wollte nur auf Vollpfosten seine Frage eingehen, warum es schon in der OL mit den Imports anfängt.
Gutes Equipment und Coaches sind nicht unbedingt nur in der GFL zu finden.. Finde ich doch sehr pauschalisiert! (
https://www.youtube.com/watch?v=nGboSJEaIgk)

Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 11:23
von vollpfosten
Ich finde nur weil es ein GFL Team ist muss das Training bzw. das Equipment oder die Ausbildung nicht unbedingt besser sein als in den darunter liegenden Ligen. Wenn ich mir Albershausen anschaue die Bewegen echt viel für so ein kleines Nest. (Ok Albershausen ist jetzt vielleicht nicht so toll, da diese sich ja auch einen Einkauf geleistet haben)
Was ich sagen will ist, dass es nicht unbedingt "Importe" sein müssen, die TOP sein können, es gibt auch genügend Talente aus unseren Reihen, mann muss halt ein bischen mehr suchen. Der Blick über den Teich finde ich schon ein bischen übertrieben für die Oberliga.
Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 12:17
von camouflage
Jetzt muss ich als Betroffener, auch einmal etwas dazu sagen. Letztes Jahr fiel die Entscheidung einen Import QB zu holen, da auf Grund Verletzung und Arbeit beide QB`s ausgefallen sind. Erstens hat sich an dieser Situation nicht viel verändert und zweitens haben wir gemerkt, dass uns das Wissen eines solchen Spielers auf allen Positionen weiter bringt. Die ganze Offense hat davon profitiert. Man hat einen Spieler mit Erfahrung, der in jedem Jugendtraining da ist und für sämtliche Aktionen an Schulen eingesetzt werden kann. Ich habe früher auch anders darüber gedacht, aber die Erfahrung hat mir gezeigt umzudenken und das Potential eines solchen Spielers für den ganzen Verein und das Programm zu nutzen.
Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 12:25
von TheTank
Ich meinte nicht das es ausschließlich nur die GFL-Teams sind die entsprechend Coaches haben. Da es halt in dem Beitrag um 'warum GFL' ging, habe ich das halt benutzt. Dem Einen ist es zu vage, dem Anderen zu pauschal und der Dritte kennt da ein Team ... lassen wir doch mal die Kirche im Dorf.
Es gibt in allen Ligen gut gecoachte Teams und da zählt halt auch Albershausen dazu. Aber ist Albershausen die Regel oder die Ausnahme?
Mir ging es eben auch darum das Statement zu hinterfragen und aufzurufen die Beweggründe zu evaluieren anstatt . Es gibt viele Gründe warum ein Spieler bei A spielt und nicht bei B. Spekulationen helfen da nix.
Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 12:48
von Ossi84
@Wildthing: ich schrieb doch "oftmals"

Ich hab das Video gestern schon gesehen und auch schon in unserem Training von eurem Stuff geschwärmt.
In die Importdepatte sollten halt die angesprochenen Punkte von Camouflage und mir mit rein:
SkillPlayer Seniors
AssistCoach Seniors
Coach Jugend/Flag
Öffentlichkeitsarbeit (Schulen, PR-Aktionen,...)
Re: Oberliga BaWü 2014
Verfasst: Fr Mär 21, 2014 18:15
von Benutzer 4261 gelöscht
Sorry, aber da platzt mir jetzt echt der Kragen.
In der Bezirksliga wird Sinsheim verteufelt weil sie nicht spielfähig sind und die Greifs und die Wilddogs sind jetzt doof weil sie Imports holen um damit spielfähig bzw. leistungsfähig zu bleiben? Hallo
Die Greifs sind seit Jahren ( Jahrzenten) im Spielbetrieb, haben jetzt leider wieder die Seuche, aber es sind Leute am Werk die Herz für den Karlsruher Football haben,der Schritt für die Imports ist sicherlich in der jetzigen Lage der richtige. Was das langfristig bringt wird sich zeigen. Ich würde jetzt gerne das Gerede hören was denn wäre, wenn die Greifs im März kurzfristig zurückziehen müssen!
Bei den Wilddogs ist die Lage ähnlich, zumindest wenn es um die QB Position geht.Der Verein macht gute Arbeit in der Stadt und kümmert sich seit Jahren auch um die Jugend, durch die Erfahrung im letzten Jahr wird jetzt halt wieder ein QB geholt. Wo ist das Problem? Der Verein wird es sich leisten können. Ist es vielleicht der Neid der Besitzlosen?