Seite 12 von 137
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 12:51
von Theo

Thema bisherrrrr verfehlt

Sechs-setzen
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 12:53
von Schlaukopp
Es ist doch Scheiß egal was die denen pro Sieg zahlen wollen.
Du machst aus einem Ackergaul kein Rennpferd nur weil du dem ne dicke Möhre vor die Nase hältst.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 13:43
von Ronald
Theo hat geschrieben:
Thema bisherrrrr verfehlt

Sechs-setzen
Siegprämien in dieser Höhe anzubieten ist ein starkes Recruting-Argument, um weitere ZUGÄNGE im Team zu vermelden.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 14:00
von skao_privat
Yep
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 15:07
von Anderl
skao_privat hat geschrieben:Yep
"Yep" zu dem Post direkt über Deinem, oder "Yep" zu "nicht mehr DC"?

Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 15:24
von skao_privat
Yep

Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 16:39
von hidemyass
Es wurde auch announced dass 8 Imports kommen. Damit könnte man schon den ein oder anderen Sieg einfahren. 4 davon natürlich mit europapass.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 17:24
von Schlaukopp
Hatten die nicht dieses Jahr schon 8 Imports?
Für Tabellen letzter hat's ja gereicht.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 17:27
von MarthaH
Abgang Franken Knights: Cedric Townsend wechselt zu den Calanda Broncos (Quelle: GFL-TV)
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 18:59
von osirisdd
MarthaH hat geschrieben:Abgang Franken Knights: Cedric Townsend wechselt zu den Calanda Broncos (Quelle: GFL-TV)
frage nur, was soll er dort machen? Starting QB wohl kaum, oder doch?
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 19:56
von Jay
Wieso denn nicht?
Für den Durchmarsch in der schweizer Liga reicht es für Townsend wahrscheinlich sogar, wenn er nur mit links wirft und an einem guten Tag kann er für jede Defense (auch die der beiden Big6-Gegner) ein Problem darstellen.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 20:40
von MarthaH
Wenn Townsend eine gute O-Line hat, wünsche ich jedem Gegner viel Spass...
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 22:06
von NYL
Da hier immer viel über Spielergehälter und Siegprämien diskutiert wird, die offenslichtlich immer alle abgabenfrei sein sollen, hier mal ein paar Infos.
Wie verkaufen die Spieler diese Siegprämien eigentlich dem Finanzamt?
"die Spieler" i.d.R. gar nicht... Üblicherweise meldet der Arbeitgeber Steuer, Sozialversicherungen und Berufsgenossenschaft. Mit der Siegpräme soll ja offensichtlich eine Arbeitsleistung entlohnt werden und ich glaube an einem GFL Spieltag fällt diese nicht im Rahmen von gemeinnütziger Arbeit an. Eintrittsgelder und Vermarktung von Werbeleistung machen die Veranstaltung eher zu einem wirtschaftlichen Ereignis. Insofern sollte da wohl ein Arbeitsvertrag zwischen Verein/Vermarkter und Spieler oder Trainer vorliegen.
Entgelte für ehrenamtliche Tätigkeiten sind bis zu einem gewissen Betrag (2300,- ?) steuerfrei.
Wenn die Buben das Geld nicht für einen Sieg bekommen, sondern für die Arbeitsleistung beim Feldaufbau o.ä. Wir reden hier ja nicht über tausende von Euro.
Ganz so einfach ist das nicht.
Entgelte und
Ehrenamt beißt sich ja schon etwas. Aber es ist grundsätzlich richtig, es gibt die sogenannte Übungsleiter- und auch die Ehrenamtpauschale. Allerdings nur im Zusammenhang mit gemeinnütziger Tätigkeit und nach strengen Regeln.
Unter der Übungsleiterpauschale versteht man eine Vergünstigung nach § 3 Nr. 26 des deutschen Einkommensteuergesetzes. Nebenberufliche Einnahmen sind bis zu einer Höhe von jährlich 2400 Euro steuerfrei, wenn eine Tätigkeit für eine gemeinnützige Organisation oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts vorliegt. Dazu zählen gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Tätigkeiten. Von der Übungsleiterpauschale profitieren nebenberufliche Tätigkeiten als Übungsleiter, Ausbilder, Erzieher, Betreuer oder vergleichbare Tätigkeiten. (vgl. Wikipedia)
Unter Ehrenamtpauschale versteht man eine Vergütung für nebenberufliche und gemeinnützige Tätigkeiten, die für eine gemeinnützige Organisation oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ausgeübt werden. Sie trifft z. B. auf Einnahmen aus Tätigkeiten als Vereinsvorstand, -Kassierer oder Zeugwart zu, die bis zu einer Höhe von jährlich 720 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei bleiben. (vgl. Wikipedia)
Noch ein Hinweis: Auch wenn der Veranstalter ein gemeinnütziger Verein ist, fällt die Veranstaltung in den wirtschaftlichen Betrieb des Vereins und nicht in den (begünstigten) ideellen. Insofern wäre es schon bedenklich, wenn für den Feldaufbau, der ja für die wirtschaftliche Veranstaltung notwendig ist, ein Entgelt im Rahmen der Ehrenamtspauschale gezahlt werden würde. Für soetwas gibt es ja z.B. auch 450 EUR Jobs.
Naja, machen kann man vieles... (Bis mal einer gucken kommt)
Leider etwas "off topic", aber irgendwie passt es ja auch zur jährlichen Diskussion.
Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 23:17
von Lizzard50
Und Ehrenamtspauschalen darfst du als Verein nur zahlen, wenn diese in der Satzung verankert sind. Da war die Deadline zur Satzungsänderung bei Altvereinen der 31.12.2010. Keine Änderung - Keine Ehrenamtspauschale.
Aber wir wissen doch alle, das unsere GFL Spieler alle angemeldete und versteuerte Abeitnehmer sind.

Re: Zu- und Abgänge 2014
Verfasst: Fr Nov 22, 2013 23:22
von DasBamBam
Eieieiei, ich fürchte, dass kaum ein Verein das völlig korrekt handhabt. Zumindest nicht aus Sicht des Finanzamtes. Das Universum ist voll mit schwarzen Löchern..
