Seite 12 von 29

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 14:16
von Baller#59
unsportlich hat geschrieben:
Wow Lions vs Spartans so eindeutig für die Lions? wie kommst du darauf?
Nun, ich glaube Spartans haben mit viel Glück gegen Fürsty gewonnen, da ich Fürsty als sehr gutes und eigentlich sehr gut gecoachtes Team kenne. Ich kann die Position nicht vertreten, dass NU "das Team to beat" ist. Weiter, wenn ich mir die restlichen Ergebnisse ansehe, tippe ich eher darauf, dass das eher damit zu tun hatte, dass dies für alle das erste Spiel war und entsprechend hier und da Sand im Getriebe steckt.
Glück war auf jedenfall dabei, dennoch denk ich das es was mit Willen und mit der ausdauer zutun hatte. Was ich außerdem genau so sehe wie du ist dass dies das erste Spiel war und entsprechend hier und da Sand im Getriebe steckt. Aber warum bei den Spatans nicht? warum werden Sie für das zweite Spiel schlechter eingeschätzt?

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 14:21
von Benutzer 4919 gelöscht
man könnte ja auch einfach sagen Fursty hat wie die letzten Jahre auch, das erste Spiel vergeigt und wie die letzten beiden Jahre das erste Spiel gegen den Aufsteiger verloren ...

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mi Mai 06, 2015 15:45
von unsportlich
Glück war auf jedenfall dabei, dennoch denk ich das es was mit Willen und mit der ausdauer zutun hatte. Was ich außerdem genau so sehe wie du ist dass dies das erste Spiel war und entsprechend hier und da Sand im Getriebe steckt. Aber warum bei den Spatans nicht? warum werden Sie für das zweite Spiel schlechter eingeschätzt?
Faire Frage, wobei ich NU nicht unbedingt schlechter einschätze. Ich schätze die etablierten Mannschaften schneller, besser ein.

Im Falle Lions/Spartans, schätze ich die Defense der Lions besser als die Offense der Spartans ein, die Passing Offense der Lions besser als die Defense der Spartans, zumal das, wie gesagt, eine gänzlich anderer Angriff ist, als die der Razorbacks. Eine Woche mehr Training, mehr Abstimmung.

Mir fiel vorhin auch auf, dass die Feldkirchner gar kein Vorbereitungsspiel hatten, oder irre ich mich da? Und da wären wir wieder bei dem Sand im Getriebe.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Sa Mai 09, 2015 15:43
von HeiKo
Spielende in Feldkirchen - Spartans gewinnen gegen die Lions mit 14 : 42

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Sa Mai 09, 2015 18:27
von unsportlich
Uff
Ich nehm alles zurueck

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Sa Mai 09, 2015 21:56
von Simonius
Warum müssen die gleich so hoch gewinnen? Ich hatte gehofft, wir können noch ein bisschen als unterschätzter Underdog durch die Liga schleichen. Aber nach dem Spiel dürfte das wohl endgültig vorbei sein.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Sa Mai 09, 2015 23:16
von Stammtischfan
Ich habe mir die erste Hälfte des Spiels angeschaut. Danach bin ich wegen des Gewitters und der Blitze geflüchtet. Neu-Ulm hatte am Anfang zwei gute Drives. Feldkirchen war danach ein gleichwertiger Gegner, konnte aber nie wirklich sicher tacklen. Neu-Ulm hat außerdem einen Spielzug gehabt, der irgendwie immer funktioniert hat: Eine Read Option mit einem Slant kombiniert. Bis zur Halbzeit war das aber trotzdem ein knappes Spiel in dem aber Feldkirchens fehlende Offense wohl zu sehr ins Gewicht fiel, denn die Defense war eigentlich andauernd auf dem Feld und hat trotzdem ihre Aufgabe gut gemacht. Ohne die zweite Halbzeit gesehen zu haben, denke ich dass das etwas zu hoch ausgefallen ist.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Sa Mai 09, 2015 23:35
von Phorcus
@Stammtischfan

Das Spiel kann man aber auch schön reden 8)
Wenn du 14 : 42 auf den Sack bekommst müssen da bei Neu-Ulm wohl noch zwei, drei mehr Plays geklappt haben :wink:

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: So Mai 10, 2015 03:21
von matschi#98
Simonius hat geschrieben:Warum müssen die gleich so hoch gewinnen? Ich hatte gehofft, wir können noch ein bisschen als unterschätzter Underdog durch die Liga schleichen. Aber nach dem Spiel dürfte das wohl endgültig vorbei sein.
Interessante Aussage von der Ulmer Fraktion. Des hoast dann wohl: #SpartaNation vs #BeatSparta diese Saison!?

Glückwunsch trotzdem zum Sieg an das Team.
I bleib dabei, die Saidon wird einige überraschungen bringen

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: So Mai 10, 2015 08:17
von unsportlich
Ebenfalls nach der 1. HZ gegangen - hätte nicht gedacht, dass das noch so ausartet.

NU hatte in der Tat zwei gute Drives - schönes Ground and Pound - die auch in Punkte mündeten.
Die Mitte der Defense war anfangs weich - hatten aber, glaub ich ein paar Adjustments gegeben, dann sah's etwas besser aus.

Grösstes Problem, welches ich sah war die fehlende Offense der Lions.
Keine Punkte und ständige 3 and outs halfen der Lions Defense gegenüber einer Ground and Pound Offense definitiv nicht, woraus sich dann wohl die 42 kassierten Punkte erklären lassen.

Also revidiere ich meine Aussage/Prognose anhand was ich sah:

Lions fehlt Offense, um die Defense zu entlasten - solange dies nicht geschieht, wird es eine lange Season.
Spartans spielt ein "schönes" Ground and Pound, geben ordentlich Gas und werden es einigen Teams ordentlich schwer machen.

Mal sehen was heute noch passiert

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: So Mai 10, 2015 13:51
von Globus
Hallo, melde mich auch mal wieder. Ein paar Anmerkungen / Kommentare von mir:

Feldkirchen - Neu-Ulm: habe ich nicht gesehen, jedoch von dem was man so hört/ließt: Feldkirchen ohne Offense? Kann ich mir fast nicht vorstellen bei einem recht guten deutschen QB... Neu-Ulm anscheinend ganz gut gestartet ins Spiel und auch gut zu Ende gebracht (1. und 4. Quarter keine Punkte zugelassen). Jedoch glaube ich, dass die Siegesserie bald ein Ende hat.

Burghausen - Landsberg: Wird heute eine ganz enge Kiste. Sehe beide Teams gleichauf mit relativ guten Importen (Burghausen RB scheint ziemlich gut zu sein und Landsberg QB sah letzte Woche auf dem Feld auch ganz gefährlich aus). Sollte Landsberg gewinnen heute, denke ich, dass sie eine gute bis mittelmäßige Saison spielen werden (Platz 3-4). Gewinnt Burghausen, könnte das guter Rückenwind sein, um auch Teams wie Feldkirchen oder sogar Straubing zu schlagen.

Fürstenfeldbruck - Straubing: Meiner Meinung nach das spannendste Spiel an diesem Wochenende. Razorbacks stehen unter Druck nach der Niederlage gegen Neu-Ulm (evtl. auch Wut im Bauch?). Straubing will sicher auch gewinnen, um evtl. sogar Tabellenführer zu werden. Ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte mal, dass der Gewinner des Spiels auch Meister wird, da dies mittlerweile meine Favoriten sind.


Noch ein paar Kommentare zu den einzelnen Vereinen (Reihenfolge spiegelt meinen Tipp für das Ende der Saison wider):

Straubing: Import stark, könnte wie letztes Jahr die Offense komplett tragen. Jugendarbeit trägt vermutlich auch noch dazu bei. Zwar nur knapp gewonnen gegen Burghausen, denke aber, dass dies nur - wie vorher schon erwähnt - Sand im Getriebe war.

Fürstenfeldbruck: Niederlage gegen Neu-Ulm könnte am Ende das entscheidende Spiel gewesen sein. Spielen anscheinend sehr simplen Football, den sie aber gut spielen (da muss man auch mal den Hut vor dem Coaching-Staff ziehen). Gefährliche Mischung aus Run- und Passing-Game ist hier Mittel zum Erfolg.

Neu-Ulm: Großer Kader, dennoch stehen immer nur 11 Mann gleichzeitig auf dem Feld und davon ist keiner ein Import. Wird den Unterschied dieses Jahr machen und Neu-Ulm sollte schon mal anfangen, darüber nachzudenken, welchen Import sie nächstes Jahr für die Regional-Liga holen.

Landsberg: Wird dank guter Imports eine durchschnittliche Saison. Vielleicht mit dem ein oder anderen Überraschungssieg auch eine höhere Platzierung. Durchschnittsalter des Teams könnte sich gegen Ende der Saison rächen.

Burghausen: Würde ich einen höheren Platz gönnen, sehe die anderen Teams aber einfach stärker. Jugendarbeit wird nächstes Jahr Früchte tragen und dann auch zu einer höheren Platzierung führen. 2015 daher eher ein Jahr zum reinschnuppern, als um viele Siege einzufahren.

Feldkirchen: Evtl. kleiner Kader oder schon zu Saisonbeginn viele Verletzte? Anders kann ich mir das Ergebnis von gestern nicht erklären. Leider glaube ich, dass die ersten zwei Spiele richtungsweisend waren und die Richtung ist meiner Meinung nach Bayern-Liga 2016.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: So Mai 10, 2015 17:33
von HeiKo
Spannendes Spiel in Burghausen.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: So Mai 10, 2015 18:28
von HeiKo
Spiel-Ende Burghausen vs Landsberg 23 : 25 (7:0 / 2:0 / 7:6 / 7:19)
Spiel-Ende Fürstenfeldbruck vs straubing 33:12 (0:6 / 12:0 / 8:0 / 13:6)

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: So Mai 10, 2015 20:47
von Maaskantie
Globus hat geschrieben: Neu-Ulm: Großer Kader, dennoch stehen immer nur 11 Mann gleichzeitig auf dem Feld und davon ist keiner ein Import. Wird den Unterschied dieses Jahr machen und Neu-Ulm sollte schon mal anfangen, darüber nachzudenken, welchen Import sie nächstes Jahr für die Regional-Liga holen.
Hoffentlich nehmen sich mehr Vereine ein Beispiel an den Spartans und stecken in Zukunft ihr schwer verdientes Geld anstatt in Imports in die Jugendarbeit, interne Strukturen und das Umfeld des Vereins, um solche Aussagen dauerhaft zu widerlegen. Die Verantwortung auf alle Beteiligten zu verteilen und sich nicht stumpf auf 2-3 Imports zu verlassen und sich so von Jahr zu Jahr zu retten kann und muss der Weg der Zukunft sein.

Wenn die Bundesligamannschaften sich mit Imports verstärken ist das eine Sache, aber die Ligen 2-6 sollten doch auch ohne auskommen können.
Vor allem da hier noch nicht die großen Sponsorengelder fließen.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: So Mai 10, 2015 21:30
von hackepeter
Ulm ist auf jeden Fall ein super Programm :up: :up:

Ich glaube aber nicht, dass das gleiche Konzept auch bei allen anderen Vereinen in dieser Weise funktionieren würde. Wenn das nötige "Know How" vor Ort fehlt muss man es nun mal von außen hinzuholen.